Der Händler ok??

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Sladdi
Mit-Leser
Beiträge: 6
Registriert: 16.02.2009, 21:30
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Oldenburg/OH

Der Händler ok??

Beitrag von Sladdi »

Moin,Moin hab bei Mobile nen Händler
gesehn der mit BW Bullis handelt

Auf den Bildern machen die nen Ordendlichen Eindruck
und von mir nicht soweit weg.

Preis denk ich auch ok


Hat Jemand mit dem erfahrung
Taugt der was oder nicht

http://www.armeeshop.de/

Das die BW Bullis nicht mit Luxus gefüllt sind ist klar
aber LKW Zulassung und Standheizung locken schon
und wenns stimmt die geringe Laufleistung

Wat sagt Ihr?

Gruß Sladdi
OH- Wir dürfen das!!!!!
nomansland
Stammposter
Beiträge: 827
Registriert: 22.09.2008, 14:39
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: California Exclusive
Motorkennbuchstabe: ACV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

Beitrag von nomansland »

moin,

zu dem Händler kann ich nichts sagen - aber du solltest mal die Suche nutzen und dich zum Thema Standheizung schlau lesen.

Hier meine Kurzfassung: eine Luft-Standheizung die älter als 10 Jahre ist, ist entweder nur defekt oder lebensgefährlich und illegal - sprich nicht Tüv geeignet. Kurz und gut: willst du eine zuverlässige und legale Standheizung betreiben: kauf dir eine neue! :-bla
Für alte Standheizungen wäre mir mein Leben zu schade...

Grüße,
Olaf
Benutzeravatar
TimmaeHH
Poster
Beiträge: 158
Registriert: 20.11.2008, 13:58
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD/4WD
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Haambuuurch

Beitrag von TimmaeHH »

Moin,

Habe bisher nur GUTES von dem gehört.
Kenne mehrere Personen mit Bullies oder anderen Fahrzeugen von dort.
Nicht gerade günstig - aber auch 2 Jahre Garantie und das wirklich anstandslos.

EDIT: Mit Standheizung wär ich allerdings auch vorsichtig. Gerne wird auch der hintere Wärmetauscher mit ner Standheizung verwechselt :lol:
Zuletzt geändert von TimmaeHH am 20.02.2009, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bazooka
Stammposter
Beiträge: 268
Registriert: 06.09.2007, 16:47
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wesseling(Rhld.)

Beitrag von bazooka »

Sind ein paar schöne dabei!
Preise, Na ja!
Ich frag mich nur wie die 1,7D an eine gelbe Plakette kommen? :gr
Und das die T3`s eine LKW-Zulassung haben, muss Dein Finanzamt nicht zwingend auch so sehen.

Gruß
supermoto44
Benutzeravatar
Loudpipes
Harter Kern
Beiträge: 1857
Registriert: 28.01.2009, 12:12
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: EX-BW->Holzklasse
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: AGG
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loudpipes »

Noch ein Wort zu den BW Standheizungen:

Meistens sind in den BW / Behördenfahrzeugen die DA6 verbaut.
Dies sind Zusantzheizungen die eigentlich nicht auf Dauerbetrieb im Stand ausgelegt und relativ laut sind.

Also nicht zu verwechseln mit "echten" Standheizungen.
Bild
----
Verkaufe:
[ ] P2-Stoßstangen
[ ] Alu-Dachbox auf Trägern
[ ] Caravelle Sitzbank Velour blau
----
Die größte Herausforderung ist die Arbeit am eigenen Leben.
Pablo Picasso
Sladdi
Mit-Leser
Beiträge: 6
Registriert: 16.02.2009, 21:30
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Oldenburg/OH

Beitrag von Sladdi »

Also zum pennen zu laut bzw nervig

würd aber reichen das der Bus schnell warm
und man nicht kratzen müßte?

Sladdi
OH- Wir dürfen das!!!!!
Benutzeravatar
Loudpipes
Harter Kern
Beiträge: 1857
Registriert: 28.01.2009, 12:12
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: EX-BW->Holzklasse
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: AGG
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loudpipes »

Manche sage ja, andere nein.
Such hier doch mla nach dem Stichwort DA6, dann findest die ganze Info dazu.
Bild
----
Verkaufe:
[ ] P2-Stoßstangen
[ ] Alu-Dachbox auf Trägern
[ ] Caravelle Sitzbank Velour blau
----
Die größte Herausforderung ist die Arbeit am eigenen Leben.
Pablo Picasso
nomansland
Stammposter
Beiträge: 827
Registriert: 22.09.2008, 14:39
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: California Exclusive
Motorkennbuchstabe: ACV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

Beitrag von nomansland »

meine Meinung zu DA6:

Alt und somit sowieso unzulässig!
Wenn sie dennoch "funktioniert":
-Laut
-Sprithungrig im Vergleich zu modernen Standheizungen
-Stromhungrig - sprich eine schwache Batterie tötest du damit - moderne Standheizungen benötigen "nur" 3-5 A im Betrieb.

Ein BW-Bus ist nicht gerade gut isoliert - die DA6 macht zwar schnell warm aber so ein Bus kühlt auch wieder schnell aus.

Alle DA6´s sind definitiv zu alt und somit vom Gesetzgeber her unzulässig.
Wenn du damit Campen willst, kauf dir ne moderne und legale Standheizung. Alles andere macht keinen Sinn.

ich bin vor 1 Jahr im Sommer (weil günstiger) auf die Suche nach einer Standheizung gegangen. Hat zwar etwas Geduld gebraucht aber ich habe dann eine nagelneue Standheizung für 650Eus incl. allem Zubehör erstanden. Jetzt habe ich erstmal 10 Jahre Ruhe und kann mit ruhigen Gewissen meine Standheizung auch Nachts betreiben... :sun

Grüße,
Olaf
Benutzeravatar
Domi
Inventar
Beiträge: 3991
Registriert: 11.10.2007, 21:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kuchen

Beitrag von Domi »

schnell warm wird der bus, definitiv, als kratzersatz (geiles wort^^) hab ich sie noch nicht benutzt, da meine nur bei laufendem motor anspringt, und ne viertelstunde standgas vor der hasutür macht wenig sinn, die kiste isst ja in einer minute freigekratzt.

ich benutz die heizung hauptsächlich wenn ich im winter unterwegs bin und fahrgäste hab, da wirds sonst nämlich nicht warm, und wenns mir selber kalt ist zumj schnell dem bus war bekommen.

zum pennen definitiv nix, und wie gesagt, so alt wie die meistens sind würd ichs auch nicht empfehlen, vom enormen stromverbrauch mal abgesehen.
___________________________________________
Grüße: Domi
85er Ex BW, CS, 3H, Bleischwerer Camping "light" 😂 Ausbau.
Das gute am 5 Gang... Du kannst 4x runterschalten :muaha
Benutzeravatar
boofrost
Norddeutscher
Beiträge: 5266
Registriert: 21.08.2005, 10:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bluestar
Leistung: 1XX
Motorkennbuchstabe: ADY
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von boofrost »

Moin

iss ja bei mir umme ecke !

alles was ich da gesehen habe ist müll !
Russen polen und sonstwas schrauben liblos an den bussen rum !

ich meine die bekommen dann alle neu tüv beim TÜV NORD und rendsburg und der ist alles andere als einfach zu bestehen !

aber die leute bei dem armeeshop fand ich nicht nett !

ausserdem ist er VIEL ZU TEUER wie ich finde !

Mfg
Solle MIR der geistige Blödsinn ausgehen, bin ich tot !
Original-Motoren - Nein Danke !
JohnDoe
Poster
Beiträge: 156
Registriert: 28.08.2007, 18:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: EX BW Funk
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: südlich Hamburg

Beitrag von JohnDoe »

Ich habe da gekauft.
Bin zufrieden. Garantie und Gewährleistung war nicht nur geschnacke sondern wurde bei meinen KLeinigkeiten ohne Diskussion erledigt.

Die Leute da sind tatsächlich Russen aber sehr freundlich mit Abhol und Bringservice zur Bahn.

Einzig die Lakierung: Verkaufslackierung eben.

So war meine Erfahrung.
10/1985 CS,EX-BW
thobi
Poster
Beiträge: 88
Registriert: 04.02.2009, 18:28
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: transporter
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: AAB
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: HF - XA 70

Beitrag von thobi »

bazooka hat geschrieben:...
Ich frag mich nur wie die 1,7D an eine gelbe Plakette kommen?
...
Guggsu mal hier!

:bier


Gruß
thomas
T3 fahren ist Kult!

1988er Transporter | EZ: 05.02.2009
1,7 KY | Flecktarn | Ex BW Depotfahrzeug

1997er Transporter | EZ: 04.04.1997
2,4 AAB | Typ 70X02A | LR | weiß

* * * * * S U C H E * * * * *

Bügelspiegel und grüne Türpappen
Benutzeravatar
Papajupe
Antik-Inventar
Beiträge: 6162
Registriert: 22.08.2007, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 ps
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Papajupe »

Der Hubschrauber ist Geil :sun :sun :sun :sun :sun
Bild

Verzichte auf Fremdspaß und du hast mehr vom T3.
Immota fides nec aspera terrent =In unerschütterlicher Treue. Sie Fürchten sich vor nichts.
Benutzeravatar
Craven
Poster
Beiträge: 170
Registriert: 19.09.2007, 18:50
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keinen
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Tornesch
Kontaktdaten:

Beitrag von Craven »

Ich habe meinen letztes Jahr dort gekauft und mit den Leuten keine Probleme gehabt. Einmal gabs ein kleines Problem mit der Pumpe und das wurde blitzschnell repariert. Ansonsten ein sehr guter und zuverlässiger Wagen. Kann mich echt nicht beschweren.
Aber wie hier schon erwähnt, der Lack war/ ist nicht grade der Bringer, sehr kratzempfindlich.
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“