Glasdach vom BMW in einen bully...

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
tobitobsen!
Mit-Leser
Beiträge: 5
Registriert: 12.05.2009, 07:25
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: nähe Lübeck

Glasdach vom BMW in einen bully...

Beitrag von tobitobsen! »

moin leute...will mir das ganze gesabbel von wegen "hallo ich bin neu hier und habe keine ahnung" sparen...komme vom fach und habe lediglich ein paar kleine fragen...

1.6TD TraPo LKW

1:
Habe mir von einem 5er Touring (E61) ein riesen glasdach besorgt.es ist unterteilt in 2 Deckel...der größere passt genau in den himmel vom führerhaus...der kleinere in die flächen zwischen den traversen im Laderaum...die wölbung der deckel stimmt mit dem dach des bulli überein...nun die einfache frage ob ich einfach das dach aufschneiden und die deckel einkleben kann...oder ob es da irgendwelche probleme in hinsicht der zulassung als LKW oder die blauen vom tüv was dagegen haben?ne ABE zu bekommen is ja quasi unmöglich...


2:
Habe noch 2 LLK vom 3er liegen....wo sind die orig. LLK beim bulli verbaut?da der LLK ja im luftstrom liegen müsste, ist es schwierig den wirkungsvoll zu montieren...da die wege wohl zu lang sein werden wenn ich ihn bis vorne zu führerhaus verlege...mal abgesehen von den kosten für die schläuche...

3:wer hat erfahrungen mit einem dampfrad beim diesel?rentabel?was kann man leistungstechnisch erwarten?ist evtl ein Pop-off ventil zu verbauen?sodass der turbo nicht gegen eine wand arbeiten muss?

also kurz um...wie kann ich bei meinem kleinen diesel etwas mehr leistung...aber vorallem drehmoment rausholen ohne noch großartig viel geld zu investieren...arbeit ist egal...ist halt n finanzieller punkt...

soweit mein erster thread....
Benutzeravatar
tomse01
Stammposter
Beiträge: 719
Registriert: 30.10.2006, 21:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: hatta!
Leistung: 150 PS
Motorkennbuchstabe: ABF
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: kleines Kaff bei Wolfsburg

Beitrag von tomse01 »

moinsen,

zu 1. hab das faltdach vom 3er bmw in einer doka... passt vom dachverlauf super. solltest du die dachstrebe rausnehmen wollen, so solltest du vorher mit dem tüver deines vertrauen sprechen (geht alles).

zu2. es gab nie einen originalen LLK im T3

gruß
tomse
Gruß tomse


89er TriStar, 2.0L 16V ABF, Tischer Absetzkabine mit Eigenausbau.
85er Syncrokasten, 1.9L TDI AFN mit einer Sperre zu wenig

Eigentlich wollte ich heute die Welt retten... aber es regnet...
Benutzeravatar
jany
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 07.10.2004, 22:21
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: ex-Bluestar
Leistung: 204 PS
Motorkennbuchstabe: AUE
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von jany »

mehr leistung kannst du knicken...macht nicht sinn....die ksite eh schon am limit und runter hat er wahrscheinlich auch schon einiges. freu dich so lange er ohne reparaturen fährt. wenn dein budget wieder im oberen 3 stelligen bereich ist kannst du ja mal nach aaz, 1z mech und 2e suchen....

grüße jany
grüße jany ;-)

---------------------------------
Support your Forum durch Amazon-Kauf

Bild
tobitobsen!
Mit-Leser
Beiträge: 5
Registriert: 12.05.2009, 07:25
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: nähe Lübeck

Beitrag von tobitobsen! »

danke für die info...denke ja auch schon ne weile nach n neues herz zu implantieren...wollte aber dann schon beim diesel bleiben...frage is halt nur ob sich das noch lohnt...hab keinen nerv mein drittes auto zu restaurieren... :gr ja mein dritter....


seit wann hat der 3er n faltdach?meinste das bauer cabrio?
Benutzeravatar
tomse01
Stammposter
Beiträge: 719
Registriert: 30.10.2006, 21:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: hatta!
Leistung: 150 PS
Motorkennbuchstabe: ABF
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: kleines Kaff bei Wolfsburg

Beitrag von tomse01 »

nein, kein cabrio!

echtes faltdach ab werk... im 95er 3er BMW. kein scherz :dance
Gruß tomse


89er TriStar, 2.0L 16V ABF, Tischer Absetzkabine mit Eigenausbau.
85er Syncrokasten, 1.9L TDI AFN mit einer Sperre zu wenig

Eigentlich wollte ich heute die Welt retten... aber es regnet...
tobitobsen!
Mit-Leser
Beiträge: 5
Registriert: 12.05.2009, 07:25
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: nähe Lübeck

Beitrag von tobitobsen! »

echt?bin seit 5 jahren bei BMW und habe noch níe n e36 mit faltdach gesehen....aber wie bekannt is ja bei den bayern alles möglich....



*offtopic*

habe gestern mal bei schippan nachgeschaut welche felgen so für den bulli passen würden...ist es richtig das alle Benz felgen bis auf Vito und sprinter passen?also lochkreis und radmitte stimmt alles überein...
Benutzeravatar
PHo
Westdeutscher
Beiträge: 5764
Registriert: 19.07.2007, 13:31
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von PHo »

Felgen passen vom Maß her, aber die Traglast nicht.

Such mal in der Suche, gibt's zig Einträge zu.

Peter
Gruß,
Peter

Heute schon mal den Chef gefragt, was er denn so beruflich macht?
Schlosser
Poster
Beiträge: 116
Registriert: 28.05.2007, 19:34
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Schleswig S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Benzfelgen haben auch gern mal Löcher für M12er Radbolzen....
tobitobsen!
Mit-Leser
Beiträge: 5
Registriert: 12.05.2009, 07:25
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: nähe Lübeck

Beitrag von tobitobsen! »

so leute habe das pornorama dach seit 2 wochen drin und es ist wirklich genial....ein ganz neues fahrgefühl :dance


http://img32.imageshack.us/img32/8936/snc00136o.jpg

http://img32.imageshack.us/img32/8797/snc00137.jpg

es folgt bald mal ne komplette fotostory wenn der alte lackiert is....
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“