Risse in der Stoßdämpferverkleidung

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Peer U
Poster
Beiträge: 65
Registriert: 10.01.2009, 22:28
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: caravelle
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kiel/Bremen

Risse in der Stoßdämpferverkleidung

Beitrag von Peer U »

Hi,

habe vor 10 Tagen festgestellt, dass die obere Hälfte des Stoßdämpfer-Rohres (hoffe ihr wist, was ich miene) einen "ZickZackRiss" aufweist (etwa halb rum)... wiiiieee schlimm/gefährlich ist das? Schient trocken zu sein.

Und wenn ich hier im Forum richtig gelesen habe, sollten dann diese hier rein (Billstein B4: http://www.kaefer-co.de/index.php?view= ... ge&id=3426)??
Wie groß ist der Unterschied zu den mit Öldruck (außer den 40€) ?

VG,
Peer
clausblau
Mit-Leser
Beiträge: 48
Registriert: 14.11.2007, 15:40
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: köln

Beitrag von clausblau »

hallo Peer
risse in der Stoßdämpferverkleidung würde ich kurzfristig als unbedenklich einstufen.
risse im druckkörper können zum totalausfall des Dämpfersführen.und wäre nicht umsonst ein erheblicher Tüvmangel.
Gruss
Klaus
Peer U
Poster
Beiträge: 65
Registriert: 10.01.2009, 22:28
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: caravelle
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kiel/Bremen

Beitrag von Peer U »

Moin,
danke für die schnelle Antwort.
ist der Druckkörper untern am Stoßdämpfer?
ach ja: so Nachwippen wenn man von der Stoßstange springt tuts nicht...
clausblau
Mit-Leser
Beiträge: 48
Registriert: 14.11.2007, 15:40
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: köln

Beitrag von clausblau »

der Druckkörper ist unten am Stoßdämpfer.
Gruss
Klaus
Daniel83
Inventar
Beiträge: 4638
Registriert: 13.11.2006, 17:52
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carthago Malibu
Leistung: 90 PS
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 32839 Steinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel83 »

Kunststoff oder Metall? Vorne oben sitzt nämlich noch ein Plastikteil um die Kolbenstange zu schützen.

Gruß Daniel
Carthago Malibu

Es ist ein Reisemobil, kein Rasemobil...

Bild
Peer U
Poster
Beiträge: 65
Registriert: 10.01.2009, 22:28
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: caravelle
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kiel/Bremen

Beitrag von Peer U »

hi,

der Riss ist in dem Kunstoffgehäuse ...
Benutzeravatar
Slowfinger
Stammposter
Beiträge: 205
Registriert: 03.04.2009, 10:29
Modell: T2
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: St. Wendel

Dann ist es

Beitrag von Slowfinger »

ein rein kosmetischer Riss, keine Panik!
Benutzeravatar
Teilegott
Stammposter
Beiträge: 397
Registriert: 29.04.2007, 11:02
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Bad Lauterberg im Harz

Beitrag von Teilegott »

Da bist Du vielleicht mal in ein Schlagloch gefallen und hast Dir dabei das Teil zerbröselt.

ist wirklich nicht wild und auch nicht Sicherheitsrelevant.

Wenn unten im Dämpfer nen Riss wär, würd ich nicht mehr weiter fahren.

ich musste meine Kunststoffrohre um 4cm kürzen, damit ich fahren konnte...daher: WEITERFAHREN!

Wenn es Dich packt, machst Du die mal neu (oder gebraucht).

Marco
Bild
BASS!!! ...how low can you go?
http://www.youtube.com/watch?v=CEwKCu0P89c
Peer U
Poster
Beiträge: 65
Registriert: 10.01.2009, 22:28
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: caravelle
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kiel/Bremen

Beitrag von Peer U »

Sauber. Vielen Dank für die Antworten und dann auch noch die richtigen, d.h. die mich kein Geld kosten :g5
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“