T3 gelbe Plakette mit OxiKat

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
flytoe
Mit-Leser
Beiträge: 3
Registriert: 08.07.2009, 20:36
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Schorndorf

T3 gelbe Plakette mit OxiKat

Beitrag von flytoe »

Hallo Forum!

Ich blick einfach nicht durch... Ich habe einen 86er T3 1,6 TD JX
Ich wollte mir ne gelbeplakette holen bzw Steuernsparen. Aber ich blicke nicht durch wie und ob das noch geht...

Ich kann einen Oberland Mangold OxiKat mit Typgenehmigung und Garantieurkunde besorgen und dann noch eine abgasrückführung machen. Das würde ja eigentlich dann gehen. Aber ich habe gehört der Tüv lässt keine eintragungen mehr machen die mit dem abgas zu tun hat. Und was ist mit einer ABE von dem Kat usw.

Kann mir jmd helfen?

Vielen Dank schonmal!
Benutzeravatar
Calypso90
Stammposter
Beiträge: 736
Registriert: 11.05.2009, 16:23
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi Atlantic
Leistung: 75-85
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hannover (ehem. Kassel)

Beitrag von Calypso90 »

Hallo,
der Oberland-Mangold OxiKat bringt Euro1 und keine Plakette. Lässt sich dank ABE eintragen und umschlüsseln. Bringt ab nächstem Jahr bei So.Kfz. WoMo nichts mehr, weil ab dann Euro1 als S0 eingestuft wird (ca. 460 Euro Steuern, je nach zul Gesamtgewicht).

Die zus. Abgasrückführung stuft auf Euro2 / Rote Plakette hoch und lässt sich eintragen. Würde die Steuern ab 2010 wieder auf ca. 270€ im Jahr senken (für WoMos).

Dann gab/gibt es von SK einen Kat, der damals Euro3 / Gelbe Plakette brachte. Dieser lässt sich mittlerweile nicht mehr eintragen, weil es nur ein Teilegutachten und keine ABE hat.

Das Maximum ist also aktuell eine rote Plakette mit dem JX, allerdings suche ich auch schon seit 2 Monaten nach einer AGR aber die sind sehr rar geworen.

Gruß,
Florian
freddy4277
Mit-Leser
Beiträge: 40
Registriert: 05.07.2009, 00:36
Modell: keinen
Leistung: 66kw
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: DÜW

Beitrag von freddy4277 »

bei mir wurde auch ein Oxikat verbaut
im Schein steht unter 14: schadstoffarm E2/ nachgerüstet
ergibt Schlüsselnummer0477 und reicht nur für rote Plakette.
kein Airbag,
kein ABS,
kein ESP
sterben wie ein Mann.
Benutzeravatar
Tiischa
Stammposter
Beiträge: 547
Registriert: 24.07.2008, 18:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camping Selbstausbau
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2

Beitrag von Tiischa »

E2 ist nicht Euro 2!

E2 entspricht Euro 1 = keine Plakette!
89er Multivan mit Campingausbau und 2e
Mehr über mich und meinen Bulli hier: http://tobiasgiesen.wordpress.com
*** Viele Berichte von Bustreffen online! ***
Bild
rclasen
Mit-Leser
Beiträge: 17
Registriert: 29.08.2007, 06:22
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Osnabrück

Gelbe Plakette JX

Beitrag von rclasen »

Bei mir klappte die Umschlüsselung auf GELB beim JX mit Oberland-Kat und AGR problemlos. Die Unterlagen verlangten allerdings mindestens 7 Plätze oder ein Gesamtgewicht über 2,5t.

Die Zahlen kommen aus der Erinnerung...
Benutzeravatar
Q-Master
Inventar
Beiträge: 4336
Registriert: 02.06.2007, 22:27
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle + Kasten
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: 31028 Gronau (Leine)

Beitrag von Q-Master »

freddy4277 hat geschrieben:bei mir wurde auch ein Oxikat verbaut
im Schein steht unter 14: schadstoffarm E2/ nachgerüstet
ergibt Schlüsselnummer0477 und reicht nur für rote Plakette.

:gr Kann nur irgendeine Ausnahme sein (über .....t, weil vor....... Zugelassen)

Oder.............................. irgend einer hat sich da vertan, was wahrscheinlicher ist.

Denn:

Diesel > E2 = Euro 1 > nix Plakette

Benziner > E2 = Euro 1 > grüne Plakette

@freddy4277: Ist das ein Diesel, oder ein Benziner?

Zur eigentlichen Frage:

Der Oberland-Mangold Kat hat eine ABE und kann noch eingetragen werden.
Ergibt Euro1 und nix Plakette

Wenn man die Abgasrückführung (AGR) von Oberland-Mangold verbaut, ergibt das mit dem Kat zusammen Euro2 und mindestens die rote Plakette.
In bestimmten Fällen gibt das auch ne gelbe Plakette

Such mal im Forum, das wurde schon öfter diskutiert.

Abhängig ist das ganze noch von Bus.
Als was ist der zugelassen und wie hoch ist das ZGG?

Die Versteuerung ist auch abhängig von der Zulassung, wie weiter oben schon geschrieben.
Gruß Stephan
****
"Some cause happiness wherever they go; others whenever they go."
(Oscar Wilde; 1854-1900; Irisch poet, playwright, novelist, and critic)
flytoe
Mit-Leser
Beiträge: 3
Registriert: 08.07.2009, 20:36
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Schorndorf

Beitrag von flytoe »

Vielen Dank schonmal für die Antworten!

Also mein Bus ist als PKW zugelassen und hat ein ZGG von 2.805kg ich zahle grade 456€ Steuern. Ich habe ihn zugelassen für 6 Sitze (sind auch eingebaut).

Ausserdem habe ich einen HJS-D0002 Dieselkat nachgerüstet also E2 (Euro1) Schl.nr. 77. Kann ich jetzt nicht einfach eine AGR machen?
Benutzeravatar
Q-Master
Inventar
Beiträge: 4336
Registriert: 02.06.2007, 22:27
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle + Kasten
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: 31028 Gronau (Leine)

Beitrag von Q-Master »

Kann ich jetzt nicht einfach eine AGR machen?
Machen schon, nur eintragen wird dir das keiner.
Außer du lässt eine ABE erstellen oder lässt ein Abgasgutachten erstellen was beides sau teuer ist.

Die AGR von Oberland-Mangold wird auch nur im Zusammenhang mit dem Kat von OM eingetragen.

Wenn Du legal Euro2 willst, brauchst Du also den Kat von OM und die AGR von OM.

Fensterbus oder Doka?
Wenn Doka, dann geht das vieleicht als LKW.
Schreib mal genau was Du für einen Bus hast.
Die Auflastung klingt nach Ex Womo.
Gruß Stephan
****
"Some cause happiness wherever they go; others whenever they go."
(Oscar Wilde; 1854-1900; Irisch poet, playwright, novelist, and critic)
flytoe
Mit-Leser
Beiträge: 3
Registriert: 08.07.2009, 20:36
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Schorndorf

Beitrag von flytoe »

Es ist ein Fensterbus mit einen Sitz gegen die Fahrtrichtung und hochdach. Sonst ist eiegtnlich nichts Womo zubehör ausgebaut ausser Kühlschrank und 2. Batterie.
Benutzeravatar
Q-Master
Inventar
Beiträge: 4336
Registriert: 02.06.2007, 22:27
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle + Kasten
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: 31028 Gronau (Leine)

Beitrag von Q-Master »

So, da gibt es dann 2 Möglichkeiten:

Zulassung als PKW > Besteuerung nach Hubraum

Zulassung als Wohnmobil > Besteuerung nach Gewicht und Emissionsschlüssel.

Das mit dem WoMo geht, da Du ein Hochdach hast.
Der Rest ist Peanuts.

Um festzustellen was günstiger ist, müsste man ein paar Schlüsselnummern aus dem Fahrzeugschein haben.

Schlüsselnummern für Emissionsverhalten:

alte Papiere: zu 1, die letzten beiden Stellen von den 6 Ziffern
neue Papiere: zu 14.1, vierstellige Ziffer

Bei der Versicherung kann man wohl mit einem Womo auch noch sparen.

Edit: Zum selber klicken, schau mal hier http://www.kfz-steuer.de
Da kannst Du mal probieren, was die Steuer so kostet.
Gruß Stephan
****
"Some cause happiness wherever they go; others whenever they go."
(Oscar Wilde; 1854-1900; Irisch poet, playwright, novelist, and critic)
freddy4277
Mit-Leser
Beiträge: 40
Registriert: 05.07.2009, 00:36
Modell: keinen
Leistung: 66kw
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: DÜW

Beitrag von freddy4277 »

hallo Q-Master
es handelt sich um einen 1,6td JX
Zul.Gesamtgew. 2460kg,also nicht aufgelastet. Bj 10.1988
habe dafür auf Grund der Schlüsselnummer ( 77 ) rote Plakette bekommen.
kein Airbag,
kein ABS,
kein ESP
sterben wie ein Mann.
Benutzeravatar
Q-Master
Inventar
Beiträge: 4336
Registriert: 02.06.2007, 22:27
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle + Kasten
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: 31028 Gronau (Leine)

Beitrag von Q-Master »

@freddy4277: Freu Dich das Du eine hast, denn eigentlich bekommt der Diesel mit Schlüssel 77 keine Plakette.
Gruß Stephan
****
"Some cause happiness wherever they go; others whenever they go."
(Oscar Wilde; 1854-1900; Irisch poet, playwright, novelist, and critic)
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“