mein armer bulli :(

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Chriz
Mit-Leser
Beiträge: 19
Registriert: 13.07.2009, 21:26
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Emsdetten
Kontaktdaten:

mein armer bulli :(

Beitrag von Chriz »

hi leute
ich habe gerade einen anruf von meinen kollegen bekommen , den ich meinen bulli geliehen habe :(
ihm wurde die vorfahrt genommen und es kam zum zusammenstoß....
Nun wollte ich mal von euch wissen ob der schaden zu beheben ist (von einer werstatt)

Ein bild habe im im moment nicht (ich werde es heute abend anhängen ) bin halt nur ein bissl nervös, ich versuche es mal zu beschreiben

auf der beifahrerseite unter dem linken scheinwerfer ist alles eingebeult inclusive der linke blinker und der stoßstange

die stoßstange ist ja das geringste übel aber wie sieht es mit der , nicht geraden kleinen delle aus? können Profis die stelle ausbeulen oder was passiert?

sorry wegen der rechtschreibung :p bin gerade nur ein bissl aufgelöst


mfg aus dem verregneten westen :(
puckel0114
Antik-Inventar
Beiträge: 7241
Registriert: 14.12.2008, 12:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von puckel0114 »

Ohne Bild kann man da gar nichts sagen.
Solange das Dach keinen Knick hat oder der Y- Träger unterm Auto nicht deformiert ist, lässt sich das alles richten, bzw. auch das ließe sich wohl richten, nur müsste das Auto dann auf die Richtbank.
Gruß aus Bielefeld
Volkmar
sonja

Beitrag von sonja »

Jaja ,aber alles was mit ( F ) anfängt verleit mann nicht Fahrzeug, Frau , usw Grins

Gruß Harry
Benutzeravatar
*Wolfgang*
Inventar
Beiträge: 4079
Registriert: 07.10.2007, 22:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Karlstadt

Beitrag von *Wolfgang* »

Im Prinzip kann man alles reparieren, die Frage ist halt mit welchem Aufwand. Ohne Foto und genauere Infos ist das aber wie rätselraten, stell mal ein paar Bilder ein sobald Du was hast, dann kann man evtl. genauer abschätzen ob das machbar ist oder nicht.
Viele Grüße

Wolfgang

T3 - der fahrbare Wohncontainer...
Chriz
Mit-Leser
Beiträge: 19
Registriert: 13.07.2009, 21:26
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Emsdetten
Kontaktdaten:

so bilder

Beitrag von Chriz »

So nun habe ich eine MMS von meinen Kollegen bekommen.
http://s12b.directupload.net/file/d/187 ... 3b_jpg.htm

Bei dem anblick könnte man heulen , dabei wollte ich morgen mit meinen Innenraum-Umbau anfangen ....

Naja was sagt ihr dazu?

l.g. Chris
Benutzeravatar
konrad.pssc
Stammposter
Beiträge: 664
Registriert: 23.08.2008, 20:18
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Whitestar 8V
Leistung: 115PS
Motorkennbuchstabe: ADY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von konrad.pssc »

Also meiner Meinung nach duerfte das fuer einen Beulendoktor keine grosse Arbeit sein. Ich weiss zwar nicht, wie die Karosserietraeger aussehen, aber so auf den ersten Blick wuerde ich sagen, ist das nix wildes.
Schöne Grüße von der Küste
Konrad
*senor-coconut*
Stammposter
Beiträge: 312
Registriert: 19.02.2006, 13:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: ClubJoker
Leistung: 85 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin/Dresden

Beitrag von *senor-coconut* »

wenn das alles ist isses pillepalle. geht die tür noch gut auf und schliesst normal? spaltmaße ok? wenn ja dann is das kein akt.
Benutzeravatar
Magnum!
Poster
Beiträge: 85
Registriert: 20.07.2008, 19:46
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Magnum! »

Zu machen ist das auf jeden Fall.
Das Prallelement scheint nicht betroffen zu sein, sonst auch nicht viel.
Kopf hoch!
1988 Multivan Magnum JX/3H Alpinweiß
Chriz
Mit-Leser
Beiträge: 19
Registriert: 13.07.2009, 21:26
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Emsdetten
Kontaktdaten:

Beitrag von Chriz »

Naja dann gehts ja :) ich hatte erst schiss weil das ja direkt an der Rundung usw ist.

Ich hab mein Schätzchen ja auch noch nicht wiedergesehen :P
,aber das kommt wohl davon wenn man sein Auto ausleiht .... ach was sag ich da, meinen geilen Bulli nur als ein Auto darzustellen ,wie kann ich nur :holland
Benutzeravatar
syncromane
Inventar
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2009, 12:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: 1??
Motorkennbuchstabe: afn
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Leipzig

Beitrag von syncromane »

Da musst du noch nicht mal was rausschneiden und neu einsetzen. Vor zwei Monaten haben wir einen
wesentlich schlimmeren Treffer an der gleichen Stelle geheilt. Da war sogar das Prallelement Matsch.

Sorgen würd ich mir nur wegen des defekten Blinkers machen. :tl :tl

Aber ausleihen ist echt assi. MACH DAS NIE WIEDER !!!! :-bla :-bla
Alles für den Bulli. Alles für den Klub. Unser Leben für den Bus!!! (frei nach Hausmeister Krause)
Benutzeravatar
goerdy
Harter Kern
Beiträge: 1470
Registriert: 15.04.2008, 20:39
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: ---
Anzahl der Busse: 0

Beitrag von goerdy »

hallo,

was die Stossstange betrifft.

die blechstosstange abschrauebn und ein bische ausbeulen und gut und die plastikecke bekommste hier von irgnd einem Schlachter für kleines da bin ich sicher.

Der blinker (falls er kaputt is is auch nicht teuer) und die Beule macht dir jeder gescheite Karosseriebetrieb im handumdrehen raus.

lg

goerdy
Chriz
Mit-Leser
Beiträge: 19
Registriert: 13.07.2009, 21:26
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Emsdetten
Kontaktdaten:

Beitrag von Chriz »

so,
ich wollte euch mal ein bisschen auf den laufenden halten , ich war heute erstmal beim Gutachter.
Der sagte mir gleich erstmal das da wohl eine menge auf mich zukommen würde und das es wohl nicht billig werden würde,
naja was solls mein bulli wird wieder schön aussehen und noch lange fahren :)
markVR6
Mit-Leser
Beiträge: 36
Registriert: 10.09.2007, 16:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von markVR6 »

Der sagte mir gleich erstmal das da wohl eine menge auf mich zukommen würde und das es wohl nicht billig werden würde,
naja was solls mein bulli wird wieder schön aussehen und noch lange fahren :)
Na ja, wenn man es bei VW machen lässt wird es bestimmt nicht billig aber ich denke in einer vernünftigen Werkstatt wird das nicht teuer.
Die Ecke ist zwar blöd aber ich habe mit einem weit größeren und schlimmeren Schaden gerechnet als ich das hier gelesen habe ;-)
Ist zwar ärgerlich aber meiner Meinung nach wirklich nicht wild !!

Kopf hoch das wird schon wieder !!

Besser ne Delle als Rost ;-)

Gruß
Mark
Benutzeravatar
DokaOliver
Stammposter
Beiträge: 318
Registriert: 18.05.2008, 09:21
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: bei Ffm

Beitrag von DokaOliver »

Besser ne Delle als Rost ;-)




so seh ich das auch, rost an der stelle wäre viel schlimmer.
wenn deinem kumpel die vorfahrt genommen wurde, hast du doch auch kein kostenproblem?
Das ist mein Beitrag. Es gibt viele so dumme Beiträge, aber dieser ist meiner!
Benutzeravatar
*Wolfgang*
Inventar
Beiträge: 4079
Registriert: 07.10.2007, 22:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Karlstadt

Beitrag von *Wolfgang* »

Das ist ein Totalschaden, ich geb Dir 300,-- für den Bus... :holland

Ok, war ein Scherz. Der Schaden scheint mir nicht so groß zu sein. Schau mal wie hoch die Rep-kosten lt. Gutachten sind. Evtl. würde ich den Auftrag sogar selbst vergeben, mußt ja nicht sagen dass es ein Versicherungsschaden ist. Dann kanns sein dass vielleicht noch was über bleibt. Musst aber bedenken dass die Versicherung die Mwst nicht bezahlt wenn sie keine Rechnung sieht. Könnte aber unterm Strich trotzdem noch ne kleine Aufwandsentschädigung für Dich rausspringen.
Viele Grüße

Wolfgang

T3 - der fahrbare Wohncontainer...
-Marco-
Stammposter
Beiträge: 229
Registriert: 26.09.2007, 15:55
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von -Marco- »

Die Ecken gibts noch bei VW, sind auch gar nicht teuer.
Westfalia Club Joker WBX, 78PS (DG).
-Marco-
Stammposter
Beiträge: 229
Registriert: 26.09.2007, 15:55
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von -Marco- »

Habe heute mal nachgesehen. Eine Ecke kostet 12,20€. Der Satz mit Befestigungsteilen 3,39€.

Viele Grüße
Marco
Westfalia Club Joker WBX, 78PS (DG).
Chriz
Mit-Leser
Beiträge: 19
Registriert: 13.07.2009, 21:26
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Emsdetten
Kontaktdaten:

Beitrag von Chriz »

wie geht n das? :P der gutachter sagte das sich der schaden auf ca 3000 euro belaufen wird .. da bin ich ja ein bisschen verdutzt ^^
Bullifand
Harter Kern
Beiträge: 1189
Registriert: 13.06.2008, 20:03
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: mit Klima
Leistung: 95Ps
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 50999 Köln

Beitrag von Bullifand »

Chriz hat geschrieben:wie geht n das? :P der gutachter sagte das sich der schaden auf ca 3000 euro belaufen wird .. da bin ich ja ein bisschen verdutzt ^^
Wer schrieb hier was von 3000 Eu!!??? :gr
Grüße aus Köln
Benutzeravatar
aRne@kleinerSyncro
Stammposter
Beiträge: 777
Registriert: 15.01.2005, 08:28
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Taschenformat
Leistung: ?? PS
Motorkennbuchstabe: TAT
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Weit weit weg

Beitrag von aRne@kleinerSyncro »

Hatte mal nen ähnlichen Schaden, Schadenshöhe lt. Gutachter 2900 Euro, Reparaturkosten (habs machen lassen weil ich unschuldig :box ) 3480 Euro!

Unterschied zu deinem, Stoßstnge hatte nichts abbekommen, Blinker auch nichts, dafür aber die Tür... Ansonsten gleich wie bei dir.

Mal sehn ob ich noch Fotos davon finde.

Grüße Arne
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“