Neue Stahlfelgen - woher?

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Transaxle
Mit-Leser
Beiträge: 24
Registriert: 13.06.2009, 13:40
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Gäufelden
Kontaktdaten:

Neue Stahlfelgen - woher?

Beitrag von Transaxle »

Entweder alte strahlen lassen und neu lackieren oder neue kaufen. sonen teileprogramm gab als Preis für eine Felge (5,5x14) 33€ an. Also keine Frage - neu kaufen.

Nur will der Freundliche inzwischen 96€ für eine Felge :shock: Gibt es noch andere Bezugsquellen oder doch aufbereiten?
Hacky
Inventar
Beiträge: 3921
Registriert: 02.09.2007, 15:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von Hacky »

Moin,

ich war grad bei Reifen-Helm und hab da mal nachgefragt, wegen Felgen.

Selbst die können nix mehr beschaffen, nur noch über AuWeh :nö

Bleibt also nur, stahlen und aufarbeiten!
Lieber mit nem Holzlenkrad in der Brust sterben, als mit Airbag 100 Jahre alt werden!

T3 Posti, AAZ, Bj 92, grüne Unsinnplakette
T3 Pritsche, JX, Bj 90, Rostlaube, grüne Unsinnplakette
/8 230.6 Bj 68
Güldner G40S Bj 67
Benutzeravatar
Transaxle
Mit-Leser
Beiträge: 24
Registriert: 13.06.2009, 13:40
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Gäufelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Transaxle »

Hacky hat geschrieben:ich war grad bei Reifen-Helm und hab da mal nachgefragt, wegen Felgen.
Danke für Deine Bemühungen!

Die Felgen wurden laut Händler ins Classik Programm übernommen und der Preis dabei verdreifacht! Frust!

Nun ist doch Recycling angesagt...
Benutzeravatar
T3-Staff
Harter Kern
Beiträge: 1976
Registriert: 02.11.2004, 21:07
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: T3
Leistung: 115
Motorkennbuchstabe: 2e
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: 42477 Radevormwald

Beitrag von T3-Staff »

Mahlzeit!Teile werden immer dünner,Preise steigen dafür.
Und das schon länger.
Als Beispiel kannste die 6x14ET30 nehmen.
Hatten mal ne Sammelbestellung im Portal.Kollege hatte nen Preis von etwas über 30€ klargemacht.Bei einem VW-Händler.
Normal war so um 50€.
Durch die Auflastungen und den vermehrten Bedarf gings Ruckzuck auf 70€.
Dann kam der Hammer:Kollege der sich zum Auflasten angemeldet hatte rief mich total entsetzt an:2 Felgen bestellt.Preis 104€ plus Märchen.PRO ST.!!!
Fr viele kam da damals das Angebot von ATU für die Aluett 7x15 gerade Recht.200€ für alle mit Schrauben.
Und für 200 bekommste auch ab und an zB die original Alus.
Gruß Frank!
Benutzeravatar
Slowfinger
Stammposter
Beiträge: 205
Registriert: 03.04.2009, 10:29
Modell: T2
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: St. Wendel

Beitrag von Slowfinger »

Mercedes Stahlfelgen kaufen! Gibts nachgeschmissen in der Bucht.
Benutzeravatar
country69
Stammposter
Beiträge: 458
Registriert: 06.02.2008, 20:04
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Ex BW Fensterbus
Leistung: 64
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Papenburg,26871,04961
Kontaktdaten:

Mercedes

Beitrag von country69 »

Moin!
Bei Mercedes Felgen aufgepasst! Von wegen Einpresstiefe und Traglast. Von der C- Klasse z.B. tragen nicht genug. Muss schon S-Klasse sein. Oder Anhänger-Felgen in 15 Zoll. Die tragen 900 kg das Stück. Z.B. Südrad oder Mefro. Kostenpunkt ca 50- 60 Eur / Stück.
Hacky
Inventar
Beiträge: 3921
Registriert: 02.09.2007, 15:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: bei Hamburg

Re: Mercedes

Beitrag von Hacky »

country69 hat geschrieben: Kostenpunkt ca 50- 60 Eur / Stück.
Dafür bekommst bei Anhänger Kröger im Ammersbek schon niegelnagelneue Kompletträder in 185R14C!
Lieber mit nem Holzlenkrad in der Brust sterben, als mit Airbag 100 Jahre alt werden!

T3 Posti, AAZ, Bj 92, grüne Unsinnplakette
T3 Pritsche, JX, Bj 90, Rostlaube, grüne Unsinnplakette
/8 230.6 Bj 68
Güldner G40S Bj 67
-Marco-
Stammposter
Beiträge: 229
Registriert: 26.09.2007, 15:55
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von -Marco- »

Ich hab letztens noch im Teileprogramm gesehen das die Felgen gar nicht so teuer sind.

Gucke morgen nochmal rein.
Westfalia Club Joker WBX, 78PS (DG).
-Marco-
Stammposter
Beiträge: 229
Registriert: 26.09.2007, 15:55
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von -Marco- »

So ein Mist. Im Teileprogramm steht jetzt tatsächlich "Entfallen am 1.6.2007". Dabei ist das eine glatte Lüge. Vor etwa 3 Monaten standen die noch drin...

Viele Grüße
Marco
Westfalia Club Joker WBX, 78PS (DG).
Syncrodirk2
Stammposter
Beiträge: 845
Registriert: 14.07.2007, 23:58
Modell: T3
Leistung: 80PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 10
Wohnort: westlich von Hamburg
Kontaktdaten:

Felgen

Beitrag von Syncrodirk2 »

Hallo,

die sind mit der Katalogpflege nicht besonders schnell dabei, deshalb kann es zu solchen Verzögerungen kommen. Habe ich schon mehrfach gehabt.

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Gunar
Poster
Beiträge: 137
Registriert: 02.03.2009, 15:10
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 112
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Albstadt

Beitrag von Gunar »

hmm, bei wagenteile.com bekommt man anscheinend noch die original Stahlfelgen. Hoffe zumindest dass es die Originalen sind.

Aber mit ca. 100 Eur/Stück schon sehr teuer.
Benutzeravatar
DokaOliver
Stammposter
Beiträge: 318
Registriert: 18.05.2008, 09:21
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: bei Ffm

Beitrag von DokaOliver »

hai;

welche grösse und einpresstiefe müssten denn die mercedes- felgen haben? und wie erkennt man das die von der s- klasse sind?


mfg oliver
Das ist mein Beitrag. Es gibt viele so dumme Beiträge, aber dieser ist meiner!
Benutzeravatar
Gunar
Poster
Beiträge: 137
Registriert: 02.03.2009, 15:10
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 112
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Albstadt

Beitrag von Gunar »

Leider keine Ahnung von Mercedes-Felgen, aber es gibt da ja noch die
Felgentabelle.
Die ist ja echt gut, aber wird die eigentlich noch gepflegt? Ok, is jetzt ein anderes Thema, aber schön wäre schon alles auf einen Blick damit man nicht immer alle Beiträge lesen muss ...

Ah, Mercedes, jetzt fällt mir ein: meint ihr die Stahlfelgen mit Mercedes-Radkappen die auch mit VW-Radkappen austauschbar sind (gleiche Größe)?
fimbi
Mit-Leser
Beiträge: 43
Registriert: 25.02.2007, 16:24
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Fürstenfeld, Austria

Beitrag von fimbi »

Vorsicht bei Mercedes-Felgen!

Abgesehen von der Traglast (bei uns in Ösiland nur mehr für die Doka eintragbar) haben diese Felgen oft andere Zentrierdurchmesser als die T3, also nur mit Adapterplatten zu fahren!!

mfg fimbi
Das einzige und wahre Motorkonzept:
DER BOXER.

Auch wieder mit 66er Käfer unterwegs!
fimbi
Mit-Leser
Beiträge: 43
Registriert: 25.02.2007, 16:24
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Fürstenfeld, Austria

Beitrag von fimbi »

Wenns aber jemanden interessiert, ich hab 1 Satz neu silber lackierte Mangels 6x14er abzugeben (ET 30) mit neuen 185R14C Sommerreifen.

mfg fimbi
Das einzige und wahre Motorkonzept:
DER BOXER.

Auch wieder mit 66er Käfer unterwegs!
Benutzeravatar
Gunar
Poster
Beiträge: 137
Registriert: 02.03.2009, 15:10
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 112
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Albstadt

Beitrag von Gunar »

Servus!

Hatten die Original-Serienfelgen eigentlich ET 39 oder ET 30?

ich meine 39, aber in der bucht hat einer welche mit ET30:
....keine Werbung..../4-Stahlfelgen-fuer-V ... 286.c0.m14
Tommysyncro
Stammposter
Beiträge: 919
Registriert: 19.11.2004, 12:34
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Kombi/Multivan
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Mainz

Beitrag von Tommysyncro »

5,5 ET 39, die 6J ET 30.

Die 6J Stahlfelgen (Syncro) war schon vor drei Jahre auf rund 100,--/Stück.

Gruss
Es macht Spaß den Syncro mit Originalteilen zum Sondermodell up zu daten
Benutzeravatar
Gunar
Poster
Beiträge: 137
Registriert: 02.03.2009, 15:10
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 112
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Albstadt

Beitrag von Gunar »

danke

demnach sind die bei ebay nicht original.
Benutzeravatar
T3-Staff
Harter Kern
Beiträge: 1976
Registriert: 02.11.2004, 21:07
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: T3
Leistung: 115
Motorkennbuchstabe: 2e
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: 42477 Radevormwald

Beitrag von T3-Staff »

Mahlzeit!Vielleicht nen Vertipper.Aber egal,für 5,5 Stahl in gebraucht den Preis zu verlangen is eher der Hammer.
Gruß Frank!
Benutzeravatar
Gunar
Poster
Beiträge: 137
Registriert: 02.03.2009, 15:10
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 112
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Albstadt

Beitrag von Gunar »

Jaa, is schon teuer ...

Aber Neue kann ich einfach nirgends finden, oder wenn dann nur in schwarz (was farblich nicht zu mir passt). Also bleibt mir nix übrig als gute Gebrauchte zu suchen :roll:
Benutzeravatar
*Wolfgang*
Inventar
Beiträge: 4078
Registriert: 07.10.2007, 22:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Karlstadt

Beitrag von *Wolfgang* »

Ich hab meine Felgen pulvern lassen, sehen jetzt auch wieder wie neu aus.
Viele Grüße

Wolfgang

T3 - der fahrbare Wohncontainer...
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“