[OT] ..... das kommt davon..

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Eric Cartman
Stammposter
Beiträge: 297
Registriert: 01.09.2007, 22:46
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Southpark/Colorado

[OT] ..... das kommt davon..

Beitrag von Eric Cartman »

.... wenn man schon mal fremdschraubt!

Ich muss mal wieder meinem Frust Luft machen und mal wieder ein wenig jammern.

Wenn mich das nächste mal jemand fragt:"Duuuuuuu, mein Zafira verbraucht irgendwo Kühlwasser, kannste da mal schauen?", dann laufe ich in den Wald, lasse mir einen Bart wachsen, amputiere mein linkes Bein mit einem Zahnstocher und lebe künftig als Einsiedler.

So ein Mistbock so ein mistiger!

Die Symptome waren schon zu eindeutig, das musste einfach die Kopfdichtung sein.
Naja, es war zumindest ganz in der Nähe.
Beim Zerlegen des Motors in seine Einzelteile war schon merkwürdig dass die Zündkerzensteckerleiste genau dort nass war, wo die Zündkerze steckt.
Also nicht oben, wo Regenwasser hinkommt, nööö, im Zündkerzenloch.
Naja, ist ja nicht unbedingt soooooo schlimm wenn die Leiste undicht ist und dort etwas Wasser dümpelt.
Dachte ich.
Falsch gedacht.
Wie sich noch rausstellen sollte.

OK, der Kopf muss runter, wir wollten ja die Kopfdichtung wechseln.
Also erstmal den Motor auf OT drehen.
Damit das leichter geht, erstmal die Kerzen raus.
Doch was sehen meine leicht entzündeten Augen?
Der Schacht in dem die Zündkerzen gaaaaaaanz unten drinsteckt ist am vierten Zylinder bis oben hin voll mit Wasser.

Ich fragte mich ob ich beim Ablassen der Kühlerflüssigkeit geschlabbert hatte denn es war eindeutig rosa eingefärbt und schmeckte auch eklig süß.
Klarer Fall: das war definitiv Kühlmittel.
Also Kopf runter, ausgeschüttet und siehe da: einen halben Zentimeter über dem Gewinde war ein schöner, dünner gut sichtbarer Riss.

Von wegen, ich tausche mal schnell die Kopfdichtung!
Von wegon, Egon!

Den Kopf gibts natürlich nur von Orginal Opel im Austausch weil alle anderen Händler gleich gesagt haben: "Wenn da ein Riss drinne is können wa nüscht machen!"

Also habe ich das Teil jetzt für gutes, teueres Geld bei Opel gekauft und wenn es blöd läuft bekomme ich wegen dem Riss das Altteilpfand nicht wieder zurück.
Dann hat das ganze dumme Geraffel sage und schreibe 2091,20€ gekostet und war nichtmal komplett.
Heute habe ich dann die Nockenwelle, Schlepphebel und Hydrostößel umgebaut und morgen kommt das Monster wieder in die Mistkarre zurück.

Wenn das Auto nicht meiner lieben Schwägerin gehören würde hätte ich den Bock in die nächste Opelwerkstatt gezogen und hätte meinen Urlaub anderweitig verbracht.
Mit sinnvollen Dingen, wie Eis essen, Talkshows sehen, Pickel ausdrücken oder Wikipedia auswendig lernen.
Irgendwie sowas.

Also wenn euch mal jemand um Hilfe bittet und es um einen Zafira geht.
Vielleicht sogar um einen 2,2l 16V,......... dann lauft!
Lauft um euer Leben!

Und jetzt bitte eine runde Mitleid für den armen Eric.
Das kostet mich wieder ein halbes Jahr Therapie.


Gruß Eric
-
Die Dokacalypse naht!

Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Menschen!
jenseblümchen
Stammposter
Beiträge: 432
Registriert: 01.03.2007, 22:09
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 51688 Wipperfürth-Wipperfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von jenseblümchen »

:suff


morgen sieht die welt wieder ganz anders aus, aber bis dahin - hast mein vollstes mitgefühl!
Meine Bushistorie:
10/05 - 01/07: 82er Selbstbaucamper mit CU
02/07 - 07/11: 90er Caravelle-C mit JX
06/11 - 08/12: Ex-Postbulli mit KY
seit 10/12 Ex Bundeswehr-Funkdoka mit KY im Heck
Im Alltag/Gelände einen 2007er Lada Niva
Hacky
Inventar
Beiträge: 3921
Registriert: 02.09.2007, 15:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von Hacky »

:nö

Für Opelschrauber hab ich kein Mitleid, das kommt einem Suizid nahe :-bla

Einzig Ausnahmen wären Diplomat oder Blitz!
Lieber mit nem Holzlenkrad in der Brust sterben, als mit Airbag 100 Jahre alt werden!

T3 Posti, AAZ, Bj 92, grüne Unsinnplakette
T3 Pritsche, JX, Bj 90, Rostlaube, grüne Unsinnplakette
/8 230.6 Bj 68
Güldner G40S Bj 67
Benutzeravatar
T3TDISyncro
Inventar
Beiträge: 2534
Registriert: 04.08.2005, 16:57
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Kasten HD
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hier und Da... Meistens aber Zuhause

Beitrag von T3TDISyncro »

Ach du Schande !

Große XXXL Packung Mitleid !!

Da ist ja ein Alptraum noch Kindergeburtstag dagegen...

Viel Erfolg !!
Eve was here ;)
93er 86C 2F Steilheck Fantasy
93er 86C 2F QP G40
92er T3 Syncro HD EX-ÖBH
86er 32b Fronti KV "ABT"
Bild
Syncrodirk2
Stammposter
Beiträge: 845
Registriert: 14.07.2007, 23:58
Modell: T3
Leistung: 80PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 10
Wohnort: westlich von Hamburg
Kontaktdaten:

Opel

Beitrag von Syncrodirk2 »

Hallo,

so ein bischen selber schuld bist du ja auch! Was gehst du auch an Opels ran! Schick sie in die Werkstatt, dann gewöhnen sie sich an die Preise!!!

Gruß Dirk
Benutzeravatar
SyncroHorst
Stammposter
Beiträge: 538
Registriert: 07.03.2009, 17:09
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Krankenwagen
Leistung: 51 KW
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: NRW

Beitrag von SyncroHorst »

Tja das ist das Leid mit der Angeheirateten Verwandtschaft! :-bla :tl
Aber ich kann mitfühlen... :neu

PS: es heißt ja auch: ich bin verheiratet nicht verwöhnt! Warum wohl?
Ich fahre T3 Syncro was sonst...
Benutzeravatar
Busch252
Mit-Leser
Beiträge: 48
Registriert: 17.04.2009, 07:53
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Trapo
Leistung: 60 PS
Motorkennbuchstabe: DF
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kreis Aschaffenburg

Beitrag von Busch252 »

Sone ScheXXXe! Ich hab sone Karre mit genau dem Motor als Winterschlampe....
Muss ich mir jetzt Gedanken machen?? :gr
Gruss, Mike


Ich wollte die Welt verändern doch Gott gab mir den Quellcode nicht!
Benutzeravatar
prediger
Stammposter
Beiträge: 393
Registriert: 05.11.2008, 21:28
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle
Leistung: 81 kW
Motorkennbuchstabe: ACU
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: [OT] ..... das kommt davon..

Beitrag von prediger »

Eric Cartman hat geschrieben:dann laufe ich in den Wald, lasse mir einen Bart wachsen, amputiere mein linkes Bein mit einem Zahnstocher und lebe künftig als Einsiedler.
Ich hoffe du hast einen Automatik-Bulli, sonst wird das mit dem Schalten echt doof.

Trotzdem eine Runde Mitleid! OOOOOOOOOOOOOOOoooooooohhhhhhh!
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz & Tequila
Benutzeravatar
bazooka
Stammposter
Beiträge: 268
Registriert: 06.09.2007, 16:47
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wesseling(Rhld.)

Beitrag von bazooka »

Wenn es Dir hilft, komme ich mit meinem Bulli zum Kopfdichtung und Bremsbelagkompletttausch vorbei :sun
Dann kommst Du bestimmt wieder schnell auf ganz andere Gedanken :g5


Gruß
bazooka
Benutzeravatar
Hannover Edition
Stammposter
Beiträge: 234
Registriert: 27.07.2008, 16:45
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Neustadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Hannover Edition »

Ist auch nicht anders als bei vw...kopfdichtung am 16v ist immer etwas aufwendig....sei froh das es kein v6 omega war...dann hättest du mal eben den kpl. motor ausbauen können....glaube nicht das es bei nem sharan einfacher geht... :bet
Marcus BULLIZEI
Antik-Inventar
Beiträge: 5216
Registriert: 19.06.2007, 19:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 5E, Syncro-Pritsche
Leistung: 70-137
Motorkennbuchstabe: div
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bullihausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus BULLIZEI »

Hallo Eric!

"Und jetzt bitte eine runde Mitleid für den armen Eric."

Hier bitteschön: OOOOOOOH! Armer Eric! *Kopf tätschel*

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

BULLIZEI-Homepage: https://bullizei.eu


Bild
Benutzeravatar
lemonshaker
Poster
Beiträge: 57
Registriert: 31.12.2008, 17:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von lemonshaker »

Hy,
sei froh das es kein Sintra war,
beim 3,0 braucht man Jaguarmechanikerhände
mit 3 Kardangelenken pro Finger extra :mrgreen:

Gruss

Stefan
VW T3 DOKA fürs Grobe
Opel Sintra 3.0 V6 zum Ärgern der Fahrer
von rollenden Kasperlbuden

WWAPD
Benutzeravatar
kabrueggen
Stammposter
Beiträge: 546
Registriert: 11.02.2008, 15:34
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Vanagon
Leistung: 83 PS
Motorkennbuchstabe: DH
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: München

Beitrag von kabrueggen »

Der drecks 2.2 hat mir auch schon im Astra das selbe Problem beschert. Hab auch den Kopf gewechselt... :bier

Ich verstehe deine Unmut :D
Nach Diktat mit dem Bulli verreist.
1.9 DH Vanagon + T5 Multivan...
Benutzeravatar
*Wolfgang*
Inventar
Beiträge: 4077
Registriert: 07.10.2007, 22:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Karlstadt

Beitrag von *Wolfgang* »

Ich glaub das ist unabhängig von der Marke. Die ganzen neuen Böcke sind derart verdreht aufgebaut dass man pfeilgerade in die Luft kotz** könnte. Ob Opel, VW, Ford, Japaner oder Franzosen - das ist alles das gleiche Geraffel!





Mein Mitleid hast Du jedenfalls! :neu
Viele Grüße

Wolfgang

T3 - der fahrbare Wohncontainer...
Benutzeravatar
wetred
Harter Kern
Beiträge: 1090
Registriert: 31.01.2006, 11:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bluestar Camper
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Immenstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von wetred »

risse im kopf sind beim vag-konzern bei den 2.0TDI's mit pumpe-düse fast schon standard....bei meinen opels hab ich noch nie probleme gehabt :hehe

und die zeiten wo man beim golf 3 noch in ner stunde(mit kaffe und zigarettenpause) ne kopfdichtung gemacht hat sind leider schon lang vorbei...



gruß markus
"...solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll,
den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."

Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH
Benutzeravatar
Charly
Harter Kern
Beiträge: 1898
Registriert: 08.10.2004, 22:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Pellenz

Beitrag von Charly »

Eric, könntest Du bitte ins Opel-Forum gehen!



Nicht, dass hier ein VW-Entwickler mitliesst und den gleichen Unfug in den T6 einbauen... :box
Gruss Charly


Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,
und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten !
Benutzeravatar
björk
Bierkettenbeauftragte
Beiträge: 846
Registriert: 21.03.2009, 09:35
Modell: T5
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: bei Münster

Beitrag von björk »

Lass`die in den T6 einbauen, wat wollen - wer will schon ein neues Auto ... wo im alten so viel Zeit und Geld versenkt wurde :g5

Aber, Eric - falls Du die Amputation unter derart widrigen Bedingungen vornehmen willst, vergiss nicht, Dich vorher hinreichend mit Alkohol zu betäuben, ja ? :-bla

Liebe Grüße, Sandra - die den t3 gezwungener Maßen immer fremdschrauben lässt :fly
Hexen trocknen schnell.

(T.Pratchett)
Benutzeravatar
goerdy
Harter Kern
Beiträge: 1470
Registriert: 15.04.2008, 20:39
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: ---
Anzahl der Busse: 0

Beitrag von goerdy »

Hallo Eric,

Was machst du den für sachen?
schlimm genug das du an Opelz sachraubst, aber dann auch noch hier her kommen zum ausheulen.
Dafür hat Opel zusammen mit dem ADAC und dem Verein zur Prevention von Suicid extra eine Hotline eingerichtet.

Tel: 01805/ichkownntmichwegenmeinesopelvonderbrueckestuertzen

Nein, also ich finde nicht das du Mittleid von uns zu erwarten hast!

lg

goerdy
:bier
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“