lüftung stinkt nach faulen eiern

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
buexewoscht
Mit-Leser
Beiträge: 42
Registriert: 29.04.2009, 21:07
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multi
Leistung: 95
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Mannheim

lüftung stinkt nach faulen eiern

Beitrag von buexewoscht »

servus!

jetzt wo es wieder kälter wird u man ab u an auf heizung net verzichten möchte, hab ich folgendes problem festgestellt (siehe titel).

das prob tritt allerdings net immer auf, manchmal mit heizung auf warm, manchmal auf kalt. mal mogens, mal abends und auch nur wenn gebläse eingeschaltet ist. is auch net sofort sondern erst wenn man n paar minuten fährt. dachte erst an wärmetauscher, hab aber kein wasserverlust.

jemand ne idee!?

gruss marco
Benutzeravatar
björk
Bierkettenbeauftragte
Beiträge: 846
Registriert: 21.03.2009, 09:35
Modell: T5
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: bei Münster

Beitrag von björk »

Tier drin gestorben ?

Im Ernst - hatte mal ein nackiges Vogesljunges im Ventilotti - stank greulich :kotz

Liebe Grüße, Sandra.
Hexen trocknen schnell.

(T.Pratchett)
Schlosser
Poster
Beiträge: 116
Registriert: 28.05.2007, 19:34
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Schleswig S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Mein Arbeitskollege muss in deiner Lüftung wohnen...das Geruchsprofil stimmt 100%ig

Klingt wirklich nach irgendetwas was im Ansaugweg langsam gen Kompost geht
Zuletzt geändert von Schlosser am 13.10.2009, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
buexewoscht
Mit-Leser
Beiträge: 42
Registriert: 29.04.2009, 21:07
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multi
Leistung: 95
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Mannheim

Beitrag von buexewoscht »

hab ich auch schon dran gedacht, is aber nix zu sehen. stinkt halt auch net immer!
Benutzeravatar
Crumby
Stammposter
Beiträge: 405
Registriert: 12.04.2008, 11:23
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Crumby »

gammel läst grüßen
:tl
Bild

sage was war ist
trinke was klar ist
esse was gar ist
sammele was rar ist
und bumse was da ist
Benutzeravatar
Domip2
Poster
Beiträge: 77
Registriert: 14.05.2009, 22:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Mulitvan
Leistung: 130PS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Domip2 »

ähnlicher Ansatz wie björk, würde jedoch auf faule Eier tippen..

Grüße
Benutzeravatar
björk
Bierkettenbeauftragte
Beiträge: 846
Registriert: 21.03.2009, 09:35
Modell: T5
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: bei Münster

Beitrag von björk »

Also quasi ungeschlüpft reingeraten :gr - wie eeeeekelig !

Liebe Grüße, Sandra.
Hexen trocknen schnell.

(T.Pratchett)
Benutzeravatar
buexewoscht
Mit-Leser
Beiträge: 42
Registriert: 29.04.2009, 21:07
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multi
Leistung: 95
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Mannheim

Beitrag von buexewoscht »

servus!

so...hab heut nomal nachgeschaut, nix. keine toten untermieter!
der gestank hat sich heut aber auch verändert...erst nix und erst nach längerer fahrt mit zwischenstops fings an zu riechen. hat jetzt irgendwas von ner waschstrasse...son abgestandener, modriger wassergeruch.
denke ihr wisst was ich mein!
hab nach feuchtigkeiten geschaut aber nix gefunden.
irgend ne idee?

gruss marco
Holger K.
Mit-Leser
Beiträge: 21
Registriert: 09.06.2009, 17:59
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger K. »

Mhm , wenn definitiv nix drin ist würd ich mal ne Dose Klimaanlagendesinfektions-Spray reinhauen.
Gruß
Holger

Bild
Benutzeravatar
doubleyu
Poster
Beiträge: 181
Registriert: 23.11.2008, 14:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Club Joker
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von doubleyu »

Check mal Deine Zweitbatterie. Wenn die zu wenig Wasser hat, entsteht beim Laden H2S = faule Eier...
Grüße,
W.
Club Joker JX, 19er Ölkühler, 15" ARC
C280T
Benutzeravatar
Vinreeb
Inventar
Beiträge: 3050
Registriert: 26.05.2009, 21:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW-Gammelmultivan
Leistung: 115
Motorkennbuchstabe: AGG
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Vinreeb »

Der Geruch kann auch von einem Undichten Heizungskühler kommen, ich würd da mal genauer reingucken ob da nicht soße seitlich runterläuft.
Gruß,
Thibaut
wochenhesse
Mit-Leser
Beiträge: 12
Registriert: 15.10.2009, 10:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle
Leistung: 90 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Dresden

Mal in die Reserverrad-Mulde geschaut?

Beitrag von wochenhesse »

Moin,
die wurde mal als Vorratsschrank bei mir genutzt, bei entsprechenden Verhältnissen kann das vielleicht auch innen riechen.
Ansonsten wirklich mal nach einem Leck suchen.

Grüße
Norbert
Benutzeravatar
Loudpipes
Harter Kern
Beiträge: 1857
Registriert: 28.01.2009, 12:12
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: EX-BW->Holzklasse
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: AGG
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Loudpipes »

Hast du wenn das Auftritt evtl. immer einen Beifahrer dabei?
Das hatte ich mal...
Die Leisen sind die Schlimmsten - glaub mir ! :tl
Bild
----
Verkaufe:
[ ] P2-Stoßstangen
[ ] Alu-Dachbox auf Trägern
[ ] Caravelle Sitzbank Velour blau
----
Die größte Herausforderung ist die Arbeit am eigenen Leben.
Pablo Picasso
Bullifand
Harter Kern
Beiträge: 1189
Registriert: 13.06.2008, 20:03
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: mit Klima
Leistung: 95Ps
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 50999 Köln

Beitrag von Bullifand »

Loudpipes hat geschrieben:Hast du wenn das Auftritt evtl. immer einen Beifahrer dabei?
Das hatte ich mal...
Die Leisen sind die Schlimmsten - glaub mir ! :tl
Beifahrer wechseln..... :gr :tl :tl :tl

Aber wie oben schon mal gesagt....Batterie überprüfen...wenn die gast, stinkt's nach faulen Eiern..
wenn Heizung undicht, richt es eher süßlich....je nach Frostschutz Mittel...
Grüße aus Köln
Benutzeravatar
senegalbulli
Stammposter
Beiträge: 597
Registriert: 03.12.2008, 00:59
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Joker
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Münster NRW

Beitrag von senegalbulli »

wann haste denn das letzte mal die socken gewechselt? :-P
nee im ernst, wie wärs mit kondenswasseransammlung im lüftungskanal? das kann auch stinken wie im pumakäfich...
Alle sagten: "Das geht nicht!" Da kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.
Benutzeravatar
senegalbulli
Stammposter
Beiträge: 597
Registriert: 03.12.2008, 00:59
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Joker
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Münster NRW

Beitrag von senegalbulli »

wann haste denn das letzte mal die socken gewechselt? :-P
nee im ernst, wie wärs mit kondenswasseransammlung im lüftungskanal? das kann auch stinken wie im pumakäfich...
Alle sagten: "Das geht nicht!" Da kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.
Benutzeravatar
buexewoscht
Mit-Leser
Beiträge: 42
Registriert: 29.04.2009, 21:07
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multi
Leistung: 95
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Mannheim

Beitrag von buexewoscht »

morgähn!

nach zweitagen dauertest folgendes festgestellt:
1. reserveradmulde: konnte nur feststellen das ich n neuen reifen brauch.
2. batterie: wartungsfrei
3. beifahrer: frau gegen kumpel getauscht-war wohl die besch.... idee überhaupt, war schlimmer als vorher. :tl
hm...hätten vieleicht die nacht zuvor net durchmachen sollen... :suff
4. wasser: konnte keine undichtigkeiten feststellen.

der geruch is jetzt seit 2 tagen weg. gestern rochs mal kurz, aber auch net mehr so stark. werds jetzt einfach mal weiter beobachten und mal son klimaspray ausprob.
riecht jetzt auch mehr wie abgestandenes wasser da is die idee mit dem kondenswasser vieleicht gar net so schlecht...
werds beobachten.
danke euch mal für die tipps...

gruss marco
Turbo
Poster
Beiträge: 147
Registriert: 17.06.2009, 10:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Moormerland

Beitrag von Turbo »

Hmm bei mir riecht die hintere lüftung nach Maggi(ja das was in ne Suppe kommt)! :gr
Benutzeravatar
Q-Master
Inventar
Beiträge: 4337
Registriert: 02.06.2007, 22:27
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle + Kasten
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: 31028 Gronau (Leine)

Beitrag von Q-Master »

Turbo hat geschrieben:Hmm bei mir riecht die hintere lüftung nach Maggi(ja das was in ne Suppe kommt)! :gr
Das dürfte dann Kühlwasser sein.

Schau mal unter die Rückbank, ob es da irgendwo tropft.
Gruß Stephan
****
"Some cause happiness wherever they go; others whenever they go."
(Oscar Wilde; 1854-1900; Irisch poet, playwright, novelist, and critic)
Benutzeravatar
Charly
Harter Kern
Beiträge: 1898
Registriert: 08.10.2004, 22:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Pellenz

Beitrag von Charly »

leute, das ist normal, wenn die heizung lange nicht warm wurde.
Das ist auch bei den Heizkörpern bei Euch zu hause so.
Der ganze Sommerstaub liegt nun mal auf den Rippen.
Armaturenbrett raus, Lüfterkasten raus, reinigen (Wespennest raus)
oder den Winter über frieren.
Gruss Charly


Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,
und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten !
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“