OT: Wie sieht euer Kompressor aus und wie macht er ?

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
boofrost
Norddeutscher
Beiträge: 5266
Registriert: 21.08.2005, 10:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bluestar
Leistung: 1XX
Motorkennbuchstabe: ADY
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

OT: Wie sieht euer Kompressor aus und wie macht er ?

Beitrag von boofrost »

In anlehnung in Ulf seinen Hupenthread heute mal der Kompressorthread !


Meiner ist seit Gestern (oldtimermarkt Brokstedt) ein Eigenbau aus BW Teilen und einem Kältemaschinenrest ...

Knorr Verdichter 2 zylinder(Mercedes Rundhauber denke ich)
Kessel Marke BW einfach
1,5 KW AEG motor
Trafag differenzdruckschalter

Schnell neuer Lack, neue Druckleitung und neue Elektrik und
fertig iss der Werkstattkompressor !

Und Flüüüüüüüüüüüüüüüüüüsterleise ... das geräusch ist ca so:

kartüffel kartüffel kartüffel ....



Bild
Solle MIR der geistige Blödsinn ausgehen, bin ich tot !
Original-Motoren - Nein Danke !
Benutzeravatar
jany
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 07.10.2004, 22:21
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: ex-Bluestar
Leistung: 204 PS
Motorkennbuchstabe: AUE
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von jany »

bei uns werkelt ein 2 zylindriger boge mit ca 200liter tank dran... druckschalter ist leider defekt...
grüße jany ;-)

---------------------------------
Support your Forum durch Amazon-Kauf

Bild
Powerbully
Poster
Beiträge: 112
Registriert: 22.11.2006, 20:54
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Delmenhorst

Beitrag von Powerbully »

So ungefähr machen meiiiine Beiden:

http://www.youtube.com/watch?v=HPLkDzSA1q4
Gruß klaus
Benutzeravatar
boofrost
Norddeutscher
Beiträge: 5266
Registriert: 21.08.2005, 10:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bluestar
Leistung: 1XX
Motorkennbuchstabe: ADY
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von boofrost »

jany hat geschrieben:bei uns werkelt ein 2 zylindriger boge mit ca 200liter tank dran... druckschalter ist leider defekt...
differenzdruckschalter kannste bekommen jan aber geht euer ventil noch was den weg vom Kompressor zum tank entlüftet ?

dann geht das mit nem normalen trafag ....
Solle MIR der geistige Blödsinn ausgehen, bin ich tot !
Original-Motoren - Nein Danke !
Benutzeravatar
Eisstrahler
Gewerblicher Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 20.09.2009, 19:36
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: NA
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: 75196 Remchingen

Beitrag von Eisstrahler »

In meinem Firmen-Transit werkelt ein CompAir, 6,5m³ Luft bei 10bar Betriebsdruck :dance
Schlosser
Poster
Beiträge: 116
Registriert: 28.05.2007, 19:34
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Schleswig S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Oh man schickt Paul wider zur Arbeit !! Der wird ja langsam komisch mit seinen Fred´s


Wundert mich das du dein Goldstück nicht vorgestellt hast :)
Benutzeravatar
boofrost
Norddeutscher
Beiträge: 5266
Registriert: 21.08.2005, 10:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bluestar
Leistung: 1XX
Motorkennbuchstabe: ADY
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von boofrost »

Schlosser hat geschrieben:Oh man schickt Paul wider zur Arbeit !! Der wird ja langsam komisch mit seinen Fred´s


Wundert mich das du dein Goldstück nicht vorgestellt hast :)
meine Kiste oder den anderen drucklufterzeuger ?
Solle MIR der geistige Blödsinn ausgehen, bin ich tot !
Original-Motoren - Nein Danke !
Schlosser
Poster
Beiträge: 116
Registriert: 28.05.2007, 19:34
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Schleswig S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Ich mein den alten Kompressor mit dem schmissigen Namen :sun
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“