HOCHDACH repariert, vielen Dank an alle

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
freakyg
Poster
Beiträge: 84
Registriert: 12.10.2009, 14:40
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Hochdach
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: München

HOCHDACH repariert, vielen Dank an alle

Beitrag von freakyg »

bezieht sich auf http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?t=34584

So hier die Fotos. Das Dach ist nun drauf. Das habe ich gemacht:

-Das alte an der Rinne mit der Flex ab
-Rinne/Klebestelle gesäubert und neues Dach angepasst. Musste paarmal rauf und runter weils doch manchmal hakte.Mit der Flex unebenheiten korrigiert
-Klebestelle mit Kleber vorgezogen, Dach rauf und angepasst. Mit Keilen in die Dachrinne das Dach fixiert weil es das ein wenig nach aussen gedrückt hat weil ja nun Spannung drauf war.
- Trocknen lassen und Kleber von aussen "verfugt"
- Den Spalt am Dach mit GFK "zugespachtelt"

So im Frühjahr wird er wieder gestrichen, TÜV-klar gemacht (muss wegen Unterboden schaun) und dann kanns losgehen.Evtl. bekomtm er noch nen schnitten Aufkleber und Roststellen werden mit der Farbe gleich ausgebssert. Vielen Dank für eure Hilfe und Anregungen. Danke speziell an Dokaoliver der serhr viel mitdiskutiert hat, BoxerTom der mein zukünftiges Dach beim Schrotti gesehen hat und TittiP der mir seine Hilfe angeboten hätte wenn ich das Dach komplett aus GFK modelliert hätte. Mir erschien es so einfacher.
Arbeitsstunden mit 3 Std. Fahrt fürs Dach ca. 8 Std./1 Tag. Grüsse an alle!!!

Bilder zum Dach vorher/nachher könnt ihr hier runterladen:
http://www.file-upload.net/download-199 ... s.zip.html
Benutzeravatar
dokapilot
Inventar
Beiträge: 2896
Registriert: 14.10.2007, 09:19
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten
Wohnort: Im wilden Osten

Beitrag von dokapilot »

na sieht doch gut aus.
Benutzeravatar
freakyg
Poster
Beiträge: 84
Registriert: 12.10.2009, 14:40
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Hochdach
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: München

Beitrag von freakyg »

Ach noch was kann mir jemand mal seinr Schiebetür von innen fotografieren und hier reinstellen. Also ich brauche ein Foto von der Führungsschiene bzw. die Tür wie die in der Schiene ist oben.Irgendwas stimmt da nicht oder fehlt...Ist da keien Rolle oder so ist da nur so ein windiger Stift in der Schiene ??nein es liegt nicht am Dach bzw. weil was verzogen ist :P
Benutzeravatar
Boxer-Tom
Oberpfälzer
Beiträge: 4018
Registriert: 03.03.2006, 20:33
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Wohnort: Kreis HF
Kontaktdaten:

Beitrag von Boxer-Tom »

freakyg hat geschrieben:Ach noch was kann mir jemand mal seinr Schiebetür von innen fotografieren und hier reinstellen. Also ich brauche ein Foto von der Führungsschiene bzw. die Tür wie die in der Schiene ist oben.Irgendwas stimmt da nicht oder fehlt...Ist da keien Rolle oder so ist da nur so ein windiger Stift in der Schiene ??nein es liegt nicht am Dach bzw. weil was verzogen ist :P
Schaut ja gut aus, das reparierte Dach. Fällt bestimmt nicht auf, wenns auch blau ist.

Oben in der Führungsschiene sollte schon eine Rolle sein - nicht nur ein Stift. Da hat sich wohl die Rolle aus dem Staub gemacht......
Foto hab ich jetzt leider keins da.

Gruß Tom :sun
www.bullistammtisch-regensburg.de




Unterstützung des Forums - Amazon-Link hier übers Forum benutzen oder auch Paypal-Spende
Benutzeravatar
freakyg
Poster
Beiträge: 84
Registriert: 12.10.2009, 14:40
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Hochdach
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: München

Beitrag von freakyg »

ah ok...komisch k.a. wo die ist. Naja mal sehen. Danke
Benutzeravatar
Boxer-Tom
Oberpfälzer
Beiträge: 4018
Registriert: 03.03.2006, 20:33
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Wohnort: Kreis HF
Kontaktdaten:

Beitrag von Boxer-Tom »

freakyg hat geschrieben:ah ok...komisch k.a. wo die ist. Naja mal sehen. Danke
Kann Dir morgen mal ein Foto davon machen, wenn Du eins brauchst. Ohne die Rolle wird die Tür oben nicht so richtig gut schließen, oder?

Gruß Tom
www.bullistammtisch-regensburg.de




Unterstützung des Forums - Amazon-Link hier übers Forum benutzen oder auch Paypal-Spende
Benutzeravatar
freakyg
Poster
Beiträge: 84
Registriert: 12.10.2009, 14:40
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Hochdach
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: München

Beitrag von freakyg »

ja schliesst schon aber komisch eben....mensch jetzt war ich schon am schrottplatz aber ich hab die später erst verloren. Man kommt nicht zur Ruhe, aber sone Rolle wird mal nicht die Welt kosten denke ich. hat wer eine :P ??
Benutzeravatar
Boxer-Tom
Oberpfälzer
Beiträge: 4018
Registriert: 03.03.2006, 20:33
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Wohnort: Kreis HF
Kontaktdaten:

Beitrag von Boxer-Tom »

Da wo Du Dein Dach abgeflext hast, war auch die Schiebetür daneben gelegen. Da ist die Rolle bestimmt noch dran........ :-bla

Falls Du keine auftreibst, kann ich die schon holen. Wird aber diese Woche nix mehr...

Gruß Tom
www.bullistammtisch-regensburg.de




Unterstützung des Forums - Amazon-Link hier übers Forum benutzen oder auch Paypal-Spende
Benutzeravatar
freakyg
Poster
Beiträge: 84
Registriert: 12.10.2009, 14:40
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Hochdach
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: München

Beitrag von freakyg »

ja des lag da hab aber ned geschaut. Kannst aber machen wenn du "eh dort bist" aber kosten brauch des nix mehr sag des ist für den mit dem dach :)
Benutzeravatar
marioschreiber
Stammposter
Beiträge: 858
Registriert: 19.03.2007, 16:59
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Großenbrode
Kontaktdaten:

Beitrag von marioschreiber »

Bravo !
Sieht doch gut aus !

Was ist denn das für ein Kabelsalat vorne im Dach ? :gr
Bild
1991er Posti mit Hochdach, KY
Daniel83
Inventar
Beiträge: 4638
Registriert: 13.11.2006, 17:52
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carthago Malibu
Leistung: 90 PS
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 32839 Steinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel83 »

Genau, und die Rohrbomben sind doch wohl auch nicht für die Öffentlichkeit bestimmt, oder :dance

Sieht doch ganz gut aus. Die Klebekannte kannst du ja noch ein bisschen glatt schleifen, dann sieht es nach dem Rollen aus als währe nie etwas gewesen.

Gruß Daniel
Carthago Malibu

Es ist ein Reisemobil, kein Rasemobil...

Bild
Bullifand
Harter Kern
Beiträge: 1189
Registriert: 13.06.2008, 20:03
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: mit Klima
Leistung: 95Ps
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 50999 Köln

Beitrag von Bullifand »

Hi,
ich hoffe ,Du hast innen auch "verstärkt" laminiert.
Grüße aus Köln
Benutzeravatar
freakyg
Poster
Beiträge: 84
Registriert: 12.10.2009, 14:40
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Hochdach
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: München

Beitrag von freakyg »

Kabelsalat ist vom ehmaligen SOS-melder Postgedöns k.a. ist alels nicht angeschlossen. Ausser den Lautsprechern in der Decke der Fahrerkabine und den Halogenlampen. Ne hab ich ned innen verstärkt, wird schon halten haha....
Benutzeravatar
Vinreeb
Inventar
Beiträge: 3050
Registriert: 26.05.2009, 21:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW-Gammelmultivan
Leistung: 115
Motorkennbuchstabe: AGG
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Vinreeb »

Hi,
Ja saugeil:)
Hab doch gesagt das krigste wider hin :box
Die Röhren sind wahrscheinlich die "Gehäuse" für die Lautsprecher :)

Solltest du mal in die nähe von Nürnberg kommen, gib bescheit, dann gehn wir mal einen trinken :suff
Benutzeravatar
freakyg
Poster
Beiträge: 84
Registriert: 12.10.2009, 14:40
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Hochdach
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: München

Beitrag von freakyg »

hehe die rohrbomben sind die Lautsprecher richtig. OK ich werd bescheid geben, aber da der Bus nur mein Spassfahrzeug ist steht der jetzt erstmal bis April
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“