Ein Hoch auf die gelben Engel....

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Rocko
Harter Kern
Beiträge: 1536
Registriert: 19.04.2007, 10:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 95
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 72415 Grosselfingen, 50 km südlich von Stuttgart

Ein Hoch auf die gelben Engel....

Beitrag von Rocko »

Malzeit zusammen,

jetzt möchte ich mal meine Erfahrugnen mit dem ADAC mitteilen.
Gestern habe ich mit meinem Mondeo auf der Autobahn eine B-Klasse erlegt.
Ich auf der linken, der ohne zu schauen zum überholen angesetzt, bumm.
Naja, mein 3 Monate alter Mondeo ist Kernschrott, :cry: :cry: :cry:
die B-Klasse ist auch Schrott.

Dann das alte Lied, Polizei und eben Abschlepper, vom ADAC.
Ich war ca. 100 km von meiner Heimwerkstatt weg.
Er mich gefragt ob ich ADAC´ler bin, ich habe bejat.
Dann meinte er er würde mich dann gleich zur Heimwerkstatt bringen.
Dann hab ich beim ADAC noch einen Kaffee bekommen, frage nach nem Mietwagen etc...
War echt super und ich war echt positiv überascht um was sich die alles kümmern.

Also es ist nicht alles schlecht an dem Verein, auch wenn das manchmal so geschildert wird.

Naja, jetzt gehts wieder mind. 2 Monate bis mein neuer Mondeo da ist, ich könnt :kotz

Grüße und bis dann.
(Hauptsache es ist keinem was passiert)
Grüße Jürgen

Ihr könnt ja fahren was Ihr wollt, ich hab meinen Buskauf nie bereut!!!
You can go fast, I can go everywhere!!

Syncro, 2 Sperren, Servo, Anhängerkupplung, BF Mt´s auf 15 Zoll Mefros

Bild
Benutzeravatar
ArCane
Harter Kern
Beiträge: 2179
Registriert: 01.09.2009, 23:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: ~130PS
Motorkennbuchstabe: AHU
Anzahl der Busse: 1

Re: Ein Hoch auf die gelben Engel....

Beitrag von ArCane »

Klingt natürlich für dich einwandfrei, aber ich und sicherlich viele andere haben mit dem ADAC schon schlechtere Erfahrungen gemacht.

Durch mich hat ein ADAC Mitarbeiter jedenfalls sein Job verloren und das war nicht mehr wie richtig, denn der hat sich
diverse Sonderleistungen auf sein Privatkonto überweisen lassen. Aber das weiß man ja nie vorher.
Jedenfalls gibt es auch schwarze Schafe, die sich nicht wirklich für einen einsetzen.
Bild
Benutzeravatar
BGaber
Poster
Beiträge: 58
Registriert: 16.10.2009, 09:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: club joker
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wallenborn; Eifel

Re: Ein Hoch auf die gelben Engel....

Beitrag von BGaber »

Also jetzt möchte ich auch mal ne Lanze für die gelben Engel brechen. Ich bin bisher in meinem kurzen Leben (52 Jahre) dreimal dem ADAC begegnet. Also!:: Alle haben das getan was ich erwartet habe und einer sogar viel mehr (ähnlich wie oben geschildert). Es ist halt wie im richtigen Leben es gibt solche und solche. Und die Jungs haben es auch nicht immer leicht.

Ich bleib auf jeden Fall bei dem Verein.

Grüße
Bruno
christoph87
Poster
Beiträge: 96
Registriert: 30.07.2009, 18:16
Modell: T3
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Herford/Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Ein Hoch auf die gelben Engel....

Beitrag von christoph87 »

BGaber hat geschrieben:Also jetzt möchte ich auch mal ne Lanze für die gelben Engel brechen. Ich bin bisher in meinem kurzen Leben (52 Jahre) dreimal dem ADAC begegnet. Also!:: Alle haben das getan was ich erwartet habe und einer sogar viel mehr (ähnlich wie oben geschildert). Es ist halt wie im richtigen Leben es gibt solche und solche. Und die Jungs haben es auch nicht immer leicht.

Ich bleib auf jeden Fall bei dem Verein.

Grüße
Bruno
Kann ich mich nur anschließen. Haben auch in Kroatien in angemessener Zeit geholfen, als wir unseren Schlüssel im Bulli hatten liegen lassen. Zudem haben die auf Anfrage mal eben nen riesigen Abschleppwagen geschickt um den Bulli zu meiner Wunschwerkstatt zu bringen.
Benutzeravatar
Snoop
Poster
Beiträge: 156
Registriert: 27.12.2009, 19:34
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka ex BW
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: HU

Re: Ein Hoch auf die gelben Engel....

Beitrag von Snoop »

Ich bin vor einigen Jahren auch mal mit einem Willys-Kaiser-Jeep von 1965 liegen geblieben.
Motor plötzlich ausgegangen und sprang nicht mehr an.
Klar, kann nur eins der folgenden Probleme sein:
-Sprit
-Strom
-Luft
Aber ich hatte absolut nix an Werkzeug dabei.
ADAC angerufen, nach 20 Minuten kam der gelbe Engel.
Ein etwa 25-30 Jahre alter Pannenhelfer...meine Frau sagte noch:
"Oh je, ob der sich mit so einem alten Auto auskennt...?"

Was soll ich sagen, der Engel war perfekt kompetent!
1. Zündkerzenstecker ab und beim Starten Funken geprüft - nichts
2. Am Verteiler Kabel von Zündspule ab und beim Starten Funken geprüft - nichts
3. An der Zündspule die Klemme 1 überprüft - keine Spannung
4. Kabelschuh von Klemme 1 abgezogen, festgestellt dass das Kabel sich gelöst hatte,
neuen Kabelschuh am Kabel befestigt, angesteckt und - Wrummmmm.....
Das hat keine 7 Minuten gedauert, ich war begeistert (meine Frau auch).

Ich habe mich später bei der ADAC Dienststelle in München gemeldet und den Engel gelobt.
Man bat mich das Lob per E-Mail schriftlich einzureichen, dadurch würde der Pannenhelfer Punkte bekommen,
die auch seinem Verdienst zugute kämen (Prämienzahlung).
Sowas finde ich klasse!!!

Ciao
Snoop
The Moose should have told you...

Bild
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: Ein Hoch auf die gelben Engel....

Beitrag von Wohnklofan »

Also, ich bin nur begeistert von den Jungs,
egal ob Ausland oder Inland, super zufrieden...

Ich kann sie nur empfehlen, wenns auch manchmal dauert...


Und wer keinen Bock hat Riemen zu wechseln im Winter :

Die Jungs machen das gut, und die Riemen sind billiger als im Teilehandel... :tl :tl :tl
Arbeitslohn : Ein Kaffee aum Bulli ... :-bla

Nee , bei richtigem Umgang helfen die richtig gut...
Seit 30 Jahren nur positiv...


:bumsfreunde
Hotelbett ? Nein danke...
t3freundeffm
Harter Kern
Beiträge: 1166
Registriert: 25.06.2006, 14:09
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 90
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: 60439 Frankfurt Main
Kontaktdaten:

Re: Ein Hoch auf die gelben Engel....

Beitrag von t3freundeffm »

Lass mich Raten,Du hast Vollkasko und der ADAC Rechnet dfie Abschleppkosten mit Deiner Versicherung ab.

mich habense Trotz Plus un Fa.Mitgliedschaft hängen lassen,Golf 3 Kombi Bj.1996 mit Zahnriemenschaden (Freiläufer) habense mir nicht Heimgebracht.

Angebl.Wirtsch.Totalschaden !

8 Tage Standgeld für nen Laternenparkplatz muß ich zahlen.

bin grade auffn Kriegfuß mit den Verein,der Montoer vor Ort entscheidet ob Schrott oder nicht...
Gruß
Michael/Bembler/Nugges
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: Ein Hoch auf die gelben Engel....

Beitrag von Wohnklofan »

t3freundeffm hat geschrieben:Lass mich Raten,Du hast Vollkasko und der ADAC Rechnet dfie Abschleppkosten mit Deiner Versicherung ab.

mich habense Trotz Plus un Fa.Mitgliedschaft hängen lassen,Golf 3 Kombi Bj.1996 mit Zahnriemenschaden (Freiläufer) habense mir nicht Heimgebracht.

Angebl.Wirtsch.Totalschaden !

8 Tage Standgeld für nen Laternenparkplatz muß ich zahlen.

bin grade auffn Kriegfuß mit den Verein,der Montoer vor Ort entscheidet ob Schrott oder nicht...

Tja, wie gesagt , je nach dem...

Ich hatte bei mir vor der Haustür nen Turbo-Schaden...

Die Entfernung zur Motoren - Instandsetzung nur 20 km...
Die schleppen aber erst ab 50 km kostenlos...

Da hat der Fahrer n anderen Standort angegeben und es passte...
Locker vom Hocker...
Der Bulli war 18 Jahre alt, das war nie Thema...


Ich denke die sind auch kulanter wenn mann Jahre dabei ist und keine Kosten verursacht hat...

Ruf einfach woanders an wenn dir nicht geholfen wird, innerhalb des Adac...

Du braucht natürlich die richtige Versicherung : Bei mir : Euro- Schutzbrief...

:bumsfreunde
Hotelbett ? Nein danke...
Benutzeravatar
Mr.Patrick
Stammposter
Beiträge: 464
Registriert: 04.01.2010, 15:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 78PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berchtesgaden-D/Wien-A
Kontaktdaten:

Re: Ein Hoch auf die gelben Engel....

Beitrag von Mr.Patrick »

Meine Erfahrungen, und die dürften Bullifahrer interessieren, sind die:

Ich war mit meiner Band auf Tour, 500km von daheim weg, mit dem Bus meiner Elter. (10 Jahre alter Transit)
Als wir am Morgen nach dem Konzert nach Hause fahren wollten, bekamen wir Motorprobleme (Im Nachhinein hat es sich als gerissener ZK rausgestellt)
Mein Vater ist langjähriges ADAC Plus Mitglied, und alles was uns der ADAC bezahlt hat, ist: Das Abschleppen zu nächsten Werkstatt, mit der Begründung dass das wahrscheinlich ein wirtschaftlicher Totalschaden ist.
Soviel zum Thema wir bringen Sie und Ihr Auto nach Hause.
a society grows great, when old man plant trees
whose shade they know, they shall never sit in
t3freundeffm
Harter Kern
Beiträge: 1166
Registriert: 25.06.2006, 14:09
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 90
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: 60439 Frankfurt Main
Kontaktdaten:

Re: Ein Hoch auf die gelben Engel....

Beitrag von t3freundeffm »

Ironie des Ganzen ist ja das ich ne Woche Später die Goldene Karte erhalten habe.....

zum Gleichen ZP ist ein JX von nen Kunden von mir im Allgäu an Motortod gestorben,den hamse zu mir gebracht,Hochdach Bj.1986

zu der Frage an den ADAC warum der Bus zu mir gebracht wird und mein Golf nicht sagte man mir das ein Bus kein Golf seih !

der Golf fährt schon Lange wieder,der Bus iss Tod !
Gruß
Michael/Bembler/Nugges
Benutzeravatar
ArCane
Harter Kern
Beiträge: 2179
Registriert: 01.09.2009, 23:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: ~130PS
Motorkennbuchstabe: AHU
Anzahl der Busse: 1

Re: Ein Hoch auf die gelben Engel....

Beitrag von ArCane »

Da sieht man mal, dass es schon eine Art Willkür ist, der man ausgesetzt ist.

Wenn man Glück hat und nicht gerade einen ober-aroganten Typ gefangen hat, der das Motto hat:
haaaaaaarrrrrrrrrrrrrr, ich kann denen jetzt nur noch helfen und lass jetzt mal den Dicken raushängen.

Die gibts immer öfter.

Und dafür zahle ich keine 90 Euro Jahresgebühr. Ich hab mein ADAC gekündigt und fahre mit meiner Versicherung mit Schutzbrief. Der kostet mich 6 Euro im Jahr und wenn ich ne Panne hab, kann ich da genauso gut anrufen und werde abgeschleppt.
Bild
Bullifand
Harter Kern
Beiträge: 1189
Registriert: 13.06.2008, 20:03
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: mit Klima
Leistung: 95Ps
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 50999 Köln

Re: Ein Hoch auf die gelben Engel....

Beitrag von Bullifand »

@Wohnklofan schrieb:
Die Entfernung zur Motoren - Instandsetzung nur 20 km...
Die schleppen aber erst ab 50 km kostenlos...

Da hat der Fahrer n anderen Standort angegeben und es passte...
Locker vom Hocker...
...............................................................................................................................................................................
Mal aus versehen Diesel getankt(nach 16 Liter habe ich's gemerkt)....die Tanke konnte mir nicht helfen..ADAC angerufen..

die haben den Bulli aufgeladen, und und Zuhause wieder abgeladen. DREI KILOMETER.......!!!!!

Frage: was wäre passiert, hätte ich den Bulli gestartet. Gemisch etwa 60% Diesel..????
Grüße aus Köln
Benutzeravatar
Navigator
Poster
Beiträge: 65
Registriert: 17.07.2006, 20:38
Modell: T4 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Fischer-Ausbau
Leistung: 102
Motorkennbuchstabe: AVC
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Ein Hoch auf die gelben Engel....

Beitrag von Navigator »

Uns hat der ADAC schon mehrfach geholfen,

das letzte Mal haben sie meinen Hunday von der ATU Werkstatt (in deren Nähe ich eine Panne hatte) zur Hunday-Werkstatt abgeschleppt (Huckepack einmal durch die Stadt (8 km)).

Wir hatten noch nie Probleme und haben schon 2 mal im Hotel auf ADAC kosten übernachtet.

Gruß Claudia
Gruß Navi



(Lieber eine fette Katze als einen dünnen Hund)
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: Ein Hoch auf die gelben Engel....

Beitrag von Wohnklofan »

Äh, Theo, warst du nu zufrieden , wie ich, oder wat ?
Wurdest du geholft ?
Oder bist unzufrieden mit den Jungs ?
Hotelbett ? Nein danke...
t3freundeffm
Harter Kern
Beiträge: 1166
Registriert: 25.06.2006, 14:09
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 90
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: 60439 Frankfurt Main
Kontaktdaten:

Re: Ein Hoch auf die gelben Engel....

Beitrag von t3freundeffm »

es gibt immer Pro und Contra beim ADAC ,nur wie ich nach gut 30 Jahre abgespeist werde gefällt mir nicht, bei 130 Eu im Jahr !
Gruß
Michael/Bembler/Nugges
Bullifand
Harter Kern
Beiträge: 1189
Registriert: 13.06.2008, 20:03
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: mit Klima
Leistung: 95Ps
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 50999 Köln

Re: Ein Hoch auf die gelben Engel....

Beitrag von Bullifand »

Wohnklofan hat geschrieben:Äh, Theo, warst du nu zufrieden , wie ich, oder wat ?
Wurdest du geholft ?
Oder bist unzufrieden mit den Jungs ?
Hi,
bin bisher voll zufrieden mit den Jungs, habe sie ja "NUR" viermal gebraucht :sun
Letztes mal vor 2 Wochen..war mir ein Kühlerschlauch geplatzt(zwischen Zyl.1 und Spritzwand....führt nach vorne zur Heizung).
Der nette Mann hatte mir ein Provisorium eingebaut,und ich konnte zumindest bis nach Hause..... :bet :bet
Ja..ich bin zufrieden :g5
Grüße aus Köln
Benutzeravatar
Turbojuppes
Poster
Beiträge: 193
Registriert: 21.09.2009, 13:59
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter 9-Sitzer
Leistung: 60 PS
Motorkennbuchstabe: DF
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Re: Ein Hoch auf die gelben Engel....

Beitrag von Turbojuppes »

Bullifand hat geschrieben: Mal aus versehen Diesel getankt(nach 16 Liter habe ich's gemerkt)....die Tanke konnte mir nicht helfen..ADAC angerufen..
ist der Dieselzapfhahn nicht dicker als die Tanköffnung vom Benziner? :gr
Bild
Bild
Bullifand
Harter Kern
Beiträge: 1189
Registriert: 13.06.2008, 20:03
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: mit Klima
Leistung: 95Ps
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 50999 Köln

Re: Ein Hoch auf die gelben Engel....

Beitrag von Bullifand »

Turbojuppes hat geschrieben:
Bullifand hat geschrieben: Mal aus versehen Diesel getankt(nach 16 Liter habe ich's gemerkt)....die Tanke konnte mir nicht helfen..ADAC angerufen..
ist der Dieselzapfhahn nicht dicker als die Tanköffnung vom Benziner? :gr
Die für LKW eventuell. Aber der Zapfhahn passte rein!!!
Grüße aus Köln
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“