Externsteine --- Stellplatzfrage

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Yggdrassil
Stammposter
Beiträge: 957
Registriert: 10.07.2007, 09:32
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: df

Externsteine --- Stellplatzfrage

Beitrag von Yggdrassil »

Moin

Nächstes Wochenende fahre ich zu den Externsteinen...

Weiss jemand ob dort ein Parkplatz ist, auf dem man eine Nacht zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit stehen kann? Auf Google ERD kann man nix erkennen.

Vielen Dank schonmal
Benutzeravatar
Kermit
Stammposter
Beiträge: 299
Registriert: 20.09.2009, 18:10
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: camper selbstausbau
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Detmold / Herford
Kontaktdaten:

Re: Externsteine --- Stellplatzfrage

Beitrag von Kermit »

also ich kann dir sagen das da nen großer parkplatz ist, ich weis aber nich wie das da mit übernachtung aussieht, beier sommer und witersonnnen wende stehen da imemr dutzende womos und so, ich glaube da is auch nen wohnmobil stellplatz.. ich googel grad mal für dich...

edit: finde jetz aber auch nichts... wenn du verjagt wirst kann ich dich notfalls auch abholen :-D wohne nich weit von da...
Grüße Clemens

Bild


alle guten Dinge sind 3

Immer kühlen Kopf bewahren :-)
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: Externsteine --- Stellplatzfrage

Beitrag von Wohnklofan »

Nur so viel,

Ich hab dort vor Jahren mit "Klaus, der Geiger" aus
Köln, er im Bauwagen mit Kohleofen und Traktor, ich im Bulli,
eine Woche gestanden, ohne Probleme...

Sollt halt nicht grad zur Sommersonnenwende sein...

Da gibts ne Menge Touristenparkplätze in der Umgebung...
Auch Adlerwarte, Hemannsdenkmal, Freilichtmuseum...

Wenn nich, komm bei mir vorbei ... ca. 50 Km weg...
Gibt auch Leute aus Detmold im Forum...


Viel Spaß...

:bumsfreunde
Hotelbett ? Nein danke...
Benutzeravatar
Kermit
Stammposter
Beiträge: 299
Registriert: 20.09.2009, 18:10
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: camper selbstausbau
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Detmold / Herford
Kontaktdaten:

Re: Externsteine --- Stellplatzfrage

Beitrag von Kermit »

HA! ich biete 9 km :-D
Grüße Clemens

Bild


alle guten Dinge sind 3

Immer kühlen Kopf bewahren :-)
Goldwinger
Stammposter
Beiträge: 380
Registriert: 04.01.2010, 17:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Breiholz

Re: Externsteine --- Stellplatzfrage

Beitrag von Goldwinger »

@Yggdrassil
geh doch einfach einmal auf die Seite von Horn-Bad Meinberg. dort bekommst Du alle Infos , die Du brauchst. Sollte es am WE etwas zu kalt sein, um im Bulli zu schlafen, es gibt dort auch eine Jugendherberge, die gar nicht mal so übel ist, und wenn mich meine alten grauen Zellen nicht ganz im Stich gelassen haben, sogar recht in der Nähe. Ansonsten gibt es natürlich auch einen großen Parkplatz direkt im Park in der Nähe der Externsteine und als ich das letzte Mal dort war, war er sogar gebührenfrei ( Nebensaison). Ob das ( teure ) Restaurant auf hat kann ich Dir allerdings nicht sagen.
Viel Spass im Lipperland. :bier :bier :bier

http://www.jugendherberge.de/de/jugendh ... p?IDJH=366" onclick="window.open(this.href);return false;
habe gerade noch den link zur JH gefunden
Zuletzt geändert von Goldwinger am 08.02.2010, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
86er Goldwing in Originalzustand
86er Doka in "Rohdiamantzustand"
70er Simson Schwalbe Duo
61er Güldner Tessin mit Angst einflößenden 20 PS
einige alte Mercedes(se)
und...... keine Ahnung vom Schrauben!!!!!
Benutzeravatar
Yggdrassil
Stammposter
Beiträge: 957
Registriert: 10.07.2007, 09:32
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: df

Re: Externsteine --- Stellplatzfrage

Beitrag von Yggdrassil »

Ja danke schonmal,

hab bei google auch nichts gefunden.

Ich werds einfach mal testen , den Parkplatz hab ich auf dem Stadtplan (Homepage von der Stadt)gesehen, sogar mit WC. Aber wenn man da Nachts nicht verscheucht wird ist ja alles tuti.

Jugendherberge fällt wegen unserem felligen Begleiter aus, Bus hat ja ne Standheizung.

Danke für die Einladungen, leider wird das Aufgrund unserer Kurzurlaubsplanung nichts (volles Programm).
Benutzeravatar
Kermit
Stammposter
Beiträge: 299
Registriert: 20.09.2009, 18:10
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: camper selbstausbau
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Detmold / Herford
Kontaktdaten:

Re: Externsteine --- Stellplatzfrage

Beitrag von Kermit »

no problem... was du mir noch erklären solltest is was du mit ''wiederherstellen der fahrtüchtigkeit'' meinst ?
Grüße Clemens

Bild


alle guten Dinge sind 3

Immer kühlen Kopf bewahren :-)
Benutzeravatar
GregorT
Stammposter
Beiträge: 870
Registriert: 18.07.2009, 18:32
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Weißer Trapo
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Werl
Kontaktdaten:

Re: Externsteine --- Stellplatzfrage

Beitrag von GregorT »

och Körmit :D
ALOHOLLLL :D
^^ Ohne Signatur bis mir ein lustiger doofer Spruch einfällt ;)
Benutzeravatar
Yggdrassil
Stammposter
Beiträge: 957
Registriert: 10.07.2007, 09:32
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: df

Re: Externsteine --- Stellplatzfrage

Beitrag von Yggdrassil »

Kermit hat geschrieben:no problem... was du mir noch erklären solltest is was du mit ''wiederherstellen der fahrtüchtigkeit'' meinst ?
also in erster linie eher um dem lieben gesetz genüge zu tun, denn wildes kampieren ist ja nicht erlaubt.
Ansonsten ist ja gegen etwas frostschutz nichts zu sagen :-)
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: Externsteine --- Stellplatzfrage

Beitrag von Wohnklofan »

Bei zu viel Frostschutz wird schnell wildes Campen draus...

:tl :tl :tl

:bumsfreunde
Hotelbett ? Nein danke...
Daniel83
Inventar
Beiträge: 4638
Registriert: 13.11.2006, 17:52
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carthago Malibu
Leistung: 90 PS
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 32839 Steinheim
Kontaktdaten:

Re: Externsteine --- Stellplatzfrage

Beitrag von Daniel83 »

Hi,

hier solltest du problemlos parken können: ( von der B1 abbiegen, gerade über die Kreuzung ( rechts gehts nach Horn, auf der Ecke ein Restaurant ( Waldschlößchen). Das ist die ehemalige Straße Richtung Paderborn. Heute ist das Parkplatz. Die Sicht zur Straße ist weitestgehend durch Büsche und Bäume verspert und gleich am Waldrand. Eigentlich ganz gemütlich, wenn da nicht die gewerblichen Wohnmobile stehen würden...

http://maps.google.de/maps?f=q&source=s ... 9&t=h&z=17" onclick="window.open(this.href);return false;

Hier ist der Felsenwirt. Der Parkplatz ist eigentlich ganz schön. Wie gesagt, zu SSW und WSW ( heißt das so?) ist da immer richtig was los. Auch schlafen ist da dann möglich, ansonsten weiß ich das nicht. Ich meine da wäre auch eine Schranke...
http://maps.google.de/maps?f=q&source=s ... 7&t=h&z=16" onclick="window.open(this.href);return false;

Zur besseren Orientierung kannst du ja noch herauszoomen.
Was ist denn da los, wenn ich so indeskret Fragen darf? ( Ich hätte auch nur 10 km :-) )

Gruß Daniel
Carthago Malibu

Es ist ein Reisemobil, kein Rasemobil...

Bild
Benutzeravatar
Kermit
Stammposter
Beiträge: 299
Registriert: 20.09.2009, 18:10
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: camper selbstausbau
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Detmold / Herford
Kontaktdaten:

Re: Externsteine --- Stellplatzfrage

Beitrag von Kermit »

auuuu da stand auch aufm schlauch :-D aber wie :-D

wust garnichnich das man googel links einfügen kann...

wär für nen spontanenes mini treffen :-D
Grüße Clemens

Bild


alle guten Dinge sind 3

Immer kühlen Kopf bewahren :-)
Benutzeravatar
Moe
Poster
Beiträge: 141
Registriert: 10.10.2007, 19:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hannover-Land

Re: Externsteine --- Stellplatzfrage

Beitrag von Moe »

Fahr einfach einzwei Dörfer weiter und stell Dich inne Feldmark, hat nich mal den vorbeikommenden Förster gestört als wir dann da gegrillt haben. Externsteine lohnt sich.
Gruß
Hacky
Inventar
Beiträge: 3921
Registriert: 02.09.2007, 15:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: bei Hamburg

Re: Externsteine --- Stellplatzfrage

Beitrag von Hacky »

Moin,
in Horn-Bad Meinberg, Ortsteil Kempen betreibt ein Bekannter von mir einen Campingplatz :-bla

Da kannst ganz legal zur wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit stehen, sogar tagelang :suff

http://www.Traktorenmuseum.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Lieber mit nem Holzlenkrad in der Brust sterben, als mit Airbag 100 Jahre alt werden!

T3 Posti, AAZ, Bj 92, grüne Unsinnplakette
T3 Pritsche, JX, Bj 90, Rostlaube, grüne Unsinnplakette
/8 230.6 Bj 68
Güldner G40S Bj 67
Benutzeravatar
Yggdrassil
Stammposter
Beiträge: 957
Registriert: 10.07.2007, 09:32
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: df

Re: Externsteine --- Stellplatzfrage

Beitrag von Yggdrassil »

Danke für den Link , ich hatte mir den Platz schon angesehen, ist mir aber für ein paar Stunden zu viel umstand.

Wir werden Freitag (wenns nicht zuviel Schnee hat) an den Externsteinen nächtigen, was besonderes wird an dem Tag nicht veranstaltet, wir wollen einfach nur mal wieder nen kleinen Roadtrip machen um den Kopf frei zu bekommen.




Hacky hat geschrieben:Moin,
in Horn-Bad Meinberg, Ortsteil Kempen betreibt ein Bekannter von mir einen Campingplatz :-bla

Da kannst ganz legal zur wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit stehen, sogar tagelang :suff

http://www.Traktorenmuseum.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Magnum Markus
Poster
Beiträge: 126
Registriert: 25.07.2009, 21:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Magnum
Leistung: 115
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Paderborn

Re: Externsteine --- Stellplatzfrage

Beitrag von Magnum Markus »

Ja die Nummer beim Felsenwirt sollte gut gehen.
Ist eigentlich groß genug um auch etwas Abseits sich nen Platz zu suchen. Ja nachdem wie die Schneelage dort grad ist.

Von mir sind es 19 km. :-) Man könnte ja bei besserem Wetter mal dort Treffen.
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: Externsteine --- Stellplatzfrage

Beitrag von Wohnklofan »

Yggdrassil hat geschrieben:Danke für den Link , ich hatte mir den Platz schon angesehen, ist mir aber für ein paar Stunden zu viel umstand.

Wir werden Freitag (wenns nicht zuviel Schnee hat) an den Externsteinen nächtigen, was besonderes wird an dem Tag nicht veranstaltet, wir wollen einfach nur mal wieder nen kleinen Roadtrip machen um den Kopf frei zu bekommen.




Hacky hat geschrieben:Moin,
in Horn-Bad Meinberg, Ortsteil Kempen betreibt ein Bekannter von mir einen Campingplatz :-bla

Da kannst ganz legal zur wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit stehen, sogar tagelang :suff

http://www.Traktorenmuseum.de" onclick="window.open(this.href);return false;


Ja, Christoph,

schöne Gegend um den Kopf frei zu kriegen,

aber mit Frostschutz ???? :tl

Komm im Sommer nochmal, siehst ja, gibt ne Menge Eingeborene
die dir gern alle netten Stellen zeigen, auch "Frostschutztankstellen"...
So lernt man Land und Leute kennen, auch im Ausland...


Ich hörte, kleines Treffen am Lippesee im Frühling. Und dann weiter
in die Umgebung....

Immer Willkommen...


:bumsfreunde


Ps: Und Nein, ich bin nicht im Fremdenverkehrsverein tätig...
Hotelbett ? Nein danke...
Benutzeravatar
Yggdrassil
Stammposter
Beiträge: 957
Registriert: 10.07.2007, 09:32
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: df

Re: Externsteine --- Stellplatzfrage

Beitrag von Yggdrassil »

Ja im Sommer wärs natürlicher etwas schöner, aber wir brauchen mal wieder nen "Trip" und mal Ruhe, war in letzter Zeit etwas stressig.
D.h. bin zwar ein geselliger Mensch, aber just an diesem Wochenende mag ich gerne mal alleine sein. Also nicht böse sein wenn ich jetzt nicht auf Einladungen eingehe.
Benutzeravatar
Kermit
Stammposter
Beiträge: 299
Registriert: 20.09.2009, 18:10
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: camper selbstausbau
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Detmold / Herford
Kontaktdaten:

Re: Externsteine --- Stellplatzfrage

Beitrag von Kermit »

genau so hatt ich das verstanden ;-) wollt jetz auch nich nerven...
Grüße Clemens

Bild


alle guten Dinge sind 3

Immer kühlen Kopf bewahren :-)
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“