KAW 70/50 bus ist vorne höher als hinten

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
T3-Heizer
Mit-Leser
Beiträge: 13
Registriert: 10.03.2010, 21:51
Modell: T3
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1

KAW 70/50 bus ist vorne höher als hinten

Beitrag von T3-Heizer »

hallo leute
habe letztens meine KAW Federn eingebaut, komischerweise ist der wagen vorne höher als hinten.
es handelt sich um ein womo umbau von teca, meines erachtens war der wagen vorher auch schon mit dem serienfahrwerk vorne höher als hinten....
was kann das sein ?
Benutzeravatar
T3-Staff
Harter Kern
Beiträge: 1976
Registriert: 02.11.2004, 21:07
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: T3
Leistung: 115
Motorkennbuchstabe: 2e
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: 42477 Radevormwald

Re: KAW 70/50 bus ist vorne höher als hinten

Beitrag von T3-Staff »

Mahlzeit!Genau das Gleiche wie drüben schon beschrieben.Gruß Frank!
Benutzeravatar
LPG-Bulli
Stammposter
Beiträge: 750
Registriert: 14.01.2008, 22:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan&BGS
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: 59597 Erwitte
Kontaktdaten:

Re: KAW 70/50 bus ist vorne höher als hinten

Beitrag von LPG-Bulli »

Richtig...
Nimm doch die blöden begrenzer einfach mal raus und schau dann nochmal.
Wenns doch so viele sagen,könnte es ja auch stimmen oder...?
87er Nachrüst-Multivan
MV, AGT, Emmegas LPG

88er BePo Bus im Aufbau

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten...
Dr.Eta
Gesperrter Benutzer (Verbannt)
Beiträge: 414
Registriert: 15.02.2009, 10:35
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: hanover edition
Leistung: 98
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Aschendorf

Re: KAW 70/50 bus ist vorne höher als hinten

Beitrag von Dr.Eta »

lass sie vorne doch etwas nachdrücken...wenn sie neu sind wird im prinzip das gedrück was sich sonst nach der zeit setzen würde.....
...es lebe der heckmotor...



T3 White Star Bj.91 2,1Wbx 92Ps mbk:SS

reichlich verfeinert den bernard
T3-Heizer
Mit-Leser
Beiträge: 13
Registriert: 10.03.2010, 21:51
Modell: T3
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1

Re: KAW 70/50 bus ist vorne höher als hinten

Beitrag von T3-Heizer »

wie meinste denn das jetzt ?
Benutzeravatar
dokapilot
Inventar
Beiträge: 2896
Registriert: 14.10.2007, 09:19
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten
Wohnort: Im wilden Osten

Re: KAW 70/50 bus ist vorne höher als hinten

Beitrag von dokapilot »

vergiss das ganz schnell.
t3dp88
Mit-Leser
Beiträge: 19
Registriert: 28.12.2008, 14:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: DP/Syncro/Carat
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: 76593

Re: KAW 70/50 bus ist vorne höher als hinten

Beitrag von t3dp88 »

Mach die Begrenzer raus und es wird alles gut.

Gruss Thomas
Benutzeravatar
dokapilot
Inventar
Beiträge: 2896
Registriert: 14.10.2007, 09:19
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten
Wohnort: Im wilden Osten

Re: KAW 70/50 bus ist vorne höher als hinten

Beitrag von dokapilot »

ich hab bei der doka die originalen begrenzer drin und das ist so keilig wie es sein soll. selbst beladen wird das hinten nicht tiefer als vorn.

hast manchmal vorne und hinten vertauscht? :mrgreen:

mal im ernst, wenn das wirklich 70/50 ist dann sollte das passen, auch mit schwererer ausstattung.
T3-Heizer
Mit-Leser
Beiträge: 13
Registriert: 10.03.2010, 21:51
Modell: T3
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1

Re: KAW 70/50 bus ist vorne höher als hinten

Beitrag von T3-Heizer »

ahhhh,was denn jetzt begrenzer rein oder raus ?????
der eine sagt rein der andere raus :kp
Benutzeravatar
dokapilot
Inventar
Beiträge: 2896
Registriert: 14.10.2007, 09:19
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten
Wohnort: Im wilden Osten

Re: KAW 70/50 bus ist vorne höher als hinten

Beitrag von dokapilot »

ich sagte nur, dass ich das 70/50 mit originalen begrenzern und staubschutzkappen fahre und mit dieser variante null probleme habe.

die wurzel deines übels wird wohl woanders liegen.

mach doch mal fotos. vom bus und wenn möglich auch von den verbauten federn. gut wäre auch wenn man die beschriftung lesen könnte.

ansonsten kann man nur weiterhin wild raten.
T3-Heizer
Mit-Leser
Beiträge: 13
Registriert: 10.03.2010, 21:51
Modell: T3
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1

Re: KAW 70/50 bus ist vorne höher als hinten

Beitrag von T3-Heizer »

wie gesagt der bus ist grade mal ein paar km gefahren worden da er noch abgemeldet ist, kann ja sein das er sich wirklich noch setzt an der vorderachse. wie lange hat es denn bei euch gedauert bis sich diie federn gesetzt haben , vór allem bei dem 70/50 fahrwerk
Benutzeravatar
dokapilot
Inventar
Beiträge: 2896
Registriert: 14.10.2007, 09:19
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten
Wohnort: Im wilden Osten

Re: KAW 70/50 bus ist vorne höher als hinten

Beitrag von dokapilot »

T3-Heizer hat geschrieben:wie lange hat es denn bei euch gedauert bis sich diie federn gesetzt haben , vór allem bei dem 70/50 fahrwerk
keine ahnung. aber der keil ist so oder so zu sehen, setzen hin oder her. es setzen sich ja nicht nur die vorderen federn.

nachtrag: so sah 70/50 bei meiner alten doka aus. mit original begrenzer vorn. sollte bei dir ähnlich aussehen.
Bild
Benutzeravatar
LPG-Bulli
Stammposter
Beiträge: 750
Registriert: 14.01.2008, 22:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan&BGS
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: 59597 Erwitte
Kontaktdaten:

Re: KAW 70/50 bus ist vorne höher als hinten

Beitrag von LPG-Bulli »

HAst du en jetzt einfach schonmal nachgeschaut ob es ohne begrenzer besser ist oder
mal n Fotogemacht??
Das wird sich nicht setzen-schon garnicht wenn der vorne höher steht als hinten!
Evtl wenn er gerade stehen würde noch aber da wäre ich schon nicht sicher-das meiste gewicht tragen ja die hinteren Federn. Irgendwas ist da einfach mal falsch gelaufen beim
Einbau... Wie weit federt er denn ein? Stell ihn mal VL und HR auf ne Felge oder n paar Kanthölzer-so das er bis zum Anschlag einfedert und guck mal wieviel platz dann bleibt.
Wenn vorne noch zB 4cm platz bleiben,kannste erstmal ruhig 3cm begrenzer wegschneiden.
87er Nachrüst-Multivan
MV, AGT, Emmegas LPG

88er BePo Bus im Aufbau

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten...
T3-Heizer
Mit-Leser
Beiträge: 13
Registriert: 10.03.2010, 21:51
Modell: T3
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1

Re: KAW 70/50 bus ist vorne höher als hinten

Beitrag von T3-Heizer »

also habe den bus jetzt mal ein wenig gefahren und bekomme morgen meine anderen felgen drauf (7x16 u. 8x16)
der wagen ist vorn allerdings immernoch höher als hinten . ausserdem macht er hinten auch komische geräusche beim einfedern, er schlägt nicht auf oder so aber er macht so "klock" geräusche :-)
mache mir langsam echt sorgen. mache morgen mal fotos wenn er auf den rädern steht
wie lange dauert es denn beim t3 bis sich die federn setzen `? die frage geht vorallem an die leute mit dem KAW fahrwerk
Benutzeravatar
dokapilot
Inventar
Beiträge: 2896
Registriert: 14.10.2007, 09:19
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten
Wohnort: Im wilden Osten

Re: KAW 70/50 bus ist vorne höher als hinten

Beitrag von dokapilot »

dass sich das vorne mehr setzt, darauf kannste lange warten.

schon mal mal dran gedacht, die angesprochenen ratschläge in die tat umzusetzen??

kann ja alles so schlimm nicht sein. :roll:
Dr.Eta
Gesperrter Benutzer (Verbannt)
Beiträge: 414
Registriert: 15.02.2009, 10:35
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: hanover edition
Leistung: 98
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Aschendorf

Re: KAW 70/50 bus ist vorne höher als hinten

Beitrag von Dr.Eta »

wenns hinten klockt

haste auch noch die gummiauflagen drin oder sind sie durchgescheuert oder so.....
hab sie bei mir mal ausgebaut dachten ich komm so hinten nen cm tiefer....war auch bisschen tiefer aber immer klock klock klock

bei jeden kieselstein....

ist nur mal son gedanke
...es lebe der heckmotor...



T3 White Star Bj.91 2,1Wbx 92Ps mbk:SS

reichlich verfeinert den bernard
Benutzeravatar
Mr.J
Harter Kern
Beiträge: 1789
Registriert: 08.10.2004, 15:04
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doppelkastenkabine
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: AGG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Erbstetten
Kontaktdaten:

Re: KAW 70/50 bus ist vorne höher als hinten

Beitrag von Mr.J »

das "klocken" kommt von den unteren Windungen der hinteren Federn. Je nachdem wo der Federnhersteller kopiert :mrgreen: kommen dann die unteren zwei Windungen in Konflikt und bleiben klemmen. Beim Rückwärtsfahren machts dann meistens "klock" .... das liegt daran, das die unterste Windung ein wenig kleiner im Durchmesser ist . Abhilfe : Federn nochmal rausmachen und auf die unteren zwei Windungen einen Kunststoffschlauch (durchsichtig) drüberschieben, das machen einige Federnhersteller automatisch . Ich hab die FK Federn drin, da ist das genauso . Schlauch drauf, ausgeklockt .... ich würde jetzt einfach mal ne Weile fahren und schauen, ob sich da noch was ändert. Begrenzer kürzen ist sicher sinnvoll, steht sicher auch im Gutachten drin, das das zu machen ist . Und mal von Radmitte/Radlaufkante vor und nach dem Tieferlegen gemessen ? Sollte man immer machen, vor allem wenn du Bereifung wechselst, weil diese pauschale 60/40, 70/55, 38/42 Maßangaben sind eh kokolores. Sie sind eher so zu übersetzen : 40mm = tiefer ,60/40 = Keilform 70 und drüber = sacktief ... bei den wenigsten Fahrzeugen stimmen die mm-Angaben, vor allem da die Ursprungshöhe ja immer variert (Ausstattung, unterschiedliche Originalfedern etc. ) .

Da hier nur die Rede von Federn ist; was sind denn da für Dämpfer drin ?
Alles, was nichts mit Elefanten zu tun hat, ist irrelefant....
T3-Heizer
Mit-Leser
Beiträge: 13
Registriert: 10.03.2010, 21:51
Modell: T3
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1

Re: KAW 70/50 bus ist vorne höher als hinten

Beitrag von T3-Heizer »

also die federwegsbegrenzer sind jetzt vorne enorm gekürzt, die kiste kommt trotzdem nicht runter vorne....
ausserderm ist der wagen mittlerweile links tiefer als rechts, ist ein womo aufbau , hat es etwas damit zu tun das die ganzen einbaugeräte wie zb kühlschrank, gastank etc auf der linke seite sind ?
Benutzeravatar
dokapilot
Inventar
Beiträge: 2896
Registriert: 14.10.2007, 09:19
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten
Wohnort: Im wilden Osten

Re: KAW 70/50 bus ist vorne höher als hinten

Beitrag von dokapilot »

T3-Heizer hat geschrieben:also die federwegsbegrenzer sind jetzt vorne enorm gekürzt, die kiste kommt trotzdem nicht runter vorne....
wer hätt´s gedacht... :roll:
T3-Heizer
Mit-Leser
Beiträge: 13
Registriert: 10.03.2010, 21:51
Modell: T3
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1

Re: KAW 70/50 ( EBAY) bus ist vorne höher als hinten

Beitrag von T3-Heizer »

so also da die windungen der federn hinten komplett aufeinanderlagen(was denke ich nicht normal ist) habe ich hinten wieder die originalen federn eingebaut. der wagen st auch vorne niemals um 70 mm tiefer gekommen, denke so max 4-5 cm.
die kaw federn hab ich damals neu bei ebay ersteigert, hat glaube ich 120 euro bezahlt, das war so ein typ der hatte hunderte von den kaw federn, denke langsam das der typ die dinger irgendwo hat billig produzieren lassen und nur eine abe von den kaw papieren dabei gelegt hat. hat jemand auch die dinger von ebay gehabt ?
Daniel83
Inventar
Beiträge: 4638
Registriert: 13.11.2006, 17:52
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carthago Malibu
Leistung: 90 PS
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 32839 Steinheim
Kontaktdaten:

Re: KAW 70/50 bus ist vorne höher als hinten

Beitrag von Daniel83 »

Ich weiß welchen Typen du meinst. Ich hatte auch überlegt, es dann aber wohl Gott sei Dank gelassen und mit ein paar Star- Federn gekauft.

Gruß Daniel
Carthago Malibu

Es ist ein Reisemobil, kein Rasemobil...

Bild
Dr.Eta
Gesperrter Benutzer (Verbannt)
Beiträge: 414
Registriert: 15.02.2009, 10:35
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: hanover edition
Leistung: 98
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Aschendorf

Re: KAW 70/50 bus ist vorne höher als hinten

Beitrag von Dr.Eta »

hab noch ein altes kaw fahrwerk über.......blättert solangsam die farbe ab

wer haben will meldet sich eben ok.....

habs über 2 jahre gefahren mit roten konis einfach schönes straffes fahren nicht zu hart einfach klasse
...es lebe der heckmotor...



T3 White Star Bj.91 2,1Wbx 92Ps mbk:SS

reichlich verfeinert den bernard
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“