Fehlersuche - Pilotlager defekt?

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Loudpipes
Harter Kern
Beiträge: 1857
Registriert: 28.01.2009, 12:12
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: EX-BW->Holzklasse
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: AGG
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Fehlersuche - Pilotlager defekt?

Beitrag von Loudpipes »

Hallo liebe Gemeinschaft :-)

Ich habe mich heute mit ach und krach nach Hause geschleppt.
Möchte Donnerstag zum Syncro Treffen und daher brauche ich Hilfe bei der Diagnose.
Bin Dankbar für Wissen, Ideen, Vermutungen und Gerüchte.
In Kirchheim dankt das :suff aud dem guten Franken!

Symptom:
Bin Freitag mit Vollgas (mach ich sonst nicht) ca. 100 km Autobahn "gerast".
Beim Abfahren in die Stadt gingen die Gänge sauschwer rein.
Kiste ca 2 Stunden abgestellt und als ich dann weiter wollte ging an der ersten Ampel ein Gang nur noch rein, wenn der Motor aus ist.
Also: Motor aus - Kupplung getreten - Gang reingefummelt - Kupplung gehalten -Motor an
Dann konnte ich schnell hochschalten und an der nächste Ampel das selbe Spiel.
Nur dieses mal musste der Motor länger aus sein.

Ich kapier nicht, was das ganze mit Motor an / aus zu tun haben könnte.
Kann sich die Kupplung auf der Autobahn verabschiedet haben?
Oder Schlimmeres?
Es stinkt nix, es tropft nix, es klappert nix (nicht mehr als üblich).
Und sehen tu ich auch nix Auffälliges!

Wie kann ich den Fehler eingrenzen / finden?
Danke Euch!
Zuletzt geändert von Loudpipes am 25.04.2010, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
----
Verkaufe:
[ ] P2-Stoßstangen
[ ] Alu-Dachbox auf Trägern
[ ] Caravelle Sitzbank Velour blau
----
Die größte Herausforderung ist die Arbeit am eigenen Leben.
Pablo Picasso
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12677
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Fehlersuche - Kupplung defekt?

Beitrag von TottiP »

Klingt nach einem verendetem Pilotlager, Getriebewelle wird nicht mehr geführt und verkanntet die Kupplung, die nicht mehr trennen kann. Darum gehts auch besser, wenn der Motor aus ist.
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Benutzeravatar
Loudpipes
Harter Kern
Beiträge: 1857
Registriert: 28.01.2009, 12:12
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: EX-BW->Holzklasse
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: AGG
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Fehlersuche - Kupplung defekt?

Beitrag von Loudpipes »

TottiP hat geschrieben:Klingt nach einem verendetem Pilotlager, Getriebewelle wird nicht mehr geführt und verkanntet die Kupplung, die nicht mehr trennen kann. Darum gehts auch besser, wenn der Motor aus ist.
Vielen Dank für deine Diagnose!
Das klingt aber nicht gut :-(
Schöne schei*** und das grade 4 Tage vor dem Syncro Treffen :-(
Kann man das näher Diagnostizieren?
Muss mich dann morgen schnell auf die Suche machen, wer die Kist bis zum Wochenende wieder flott bekommt ...
Bild
----
Verkaufe:
[ ] P2-Stoßstangen
[ ] Alu-Dachbox auf Trägern
[ ] Caravelle Sitzbank Velour blau
----
Die größte Herausforderung ist die Arbeit am eigenen Leben.
Pablo Picasso
Benutzeravatar
t3-rave
Harter Kern
Beiträge: 1179
Registriert: 30.12.2009, 20:21
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: geschlossen lang
Leistung: 102
Motorkennbuchstabe: ACV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bei Bautzen
Kontaktdaten:

Re: Fehlersuche - Kupplung defekt?

Beitrag von t3-rave »

@totti.....aber wenn die Kupplung nicht mehr trennt, trennt sie auch beim Fahren nicht, sodass ja zumindest das Getriebe bei Fahrt und Schalten krachen müsste, ich tippe da eher auf andere Getriebeprobleme. Ich hatte das bei meinem KY auch häufig, nach "Vollgas" fahren gingen dann die Gänge nicht mehr richtig rein. Wenn er sich wieder abgekühlt hatte, war das Phänomen weg.....

Das Getriebe steht jetzt hier in der Garage, ausgebaut, aber noch nicht zerlegt.........
Bild
Und wieder mal ein Bus neu lacken....... :g5
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12677
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Fehlersuche - Kupplung defekt?

Beitrag von TottiP »

Nö, muß nicht krachen, wenn die Synchronringe noch fit sind. Es ist ja nicht so, dass die Kupplung gar nicht mehr trennt, und wenn die Zahnradpaare in Bewegung sind und annähernd die gleiche Geschwindigkeit haben, kann man auch ohne Kupplung geräuschfrei Schalten ;-)
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Benutzeravatar
t3-rave
Harter Kern
Beiträge: 1179
Registriert: 30.12.2009, 20:21
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: geschlossen lang
Leistung: 102
Motorkennbuchstabe: ACV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bei Bautzen
Kontaktdaten:

Re: Fehlersuche - Kupplung defekt?

Beitrag von t3-rave »

Ja sicher, ich kann auch ohne Kupplung schalten, lernt man mit nem alten Trecker :-)

Aber das kenn ich noch nicht, mit dem Ausrücklager.....muss ich mir merken. :bier
Bild
Und wieder mal ein Bus neu lacken....... :g5
Benutzeravatar
Loudpipes
Harter Kern
Beiträge: 1857
Registriert: 28.01.2009, 12:12
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: EX-BW->Holzklasse
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: AGG
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Fehlersuche - Kupplung defekt?

Beitrag von Loudpipes »

Nun befürchte ich echt das Schlimmste:
War grade nochmal beim Bus.

Motor aus und kalt: Man kann kuppeln / schalten
Motor an: Nix mehr Kuppeln oder Schalten.

Wenn es nicht eine Abart der Kupplung ist, habe ich nun echt ein Getriebeproblem,. oder?

Frage 1:
Wo steht der Getriebekennzeichnung?
Ich habe zwar was abgelesen, aber dass taucht in keiner Getriebe-Liste auf ...
* Edit: Habs gefunden. Ich habe ein AHF

Frage 2:
Wo bekommt man auf die Schnelle ein Getriebe repariert, oder ein "Neues" her?

Trübsalblasende Grüße!
Zuletzt geändert von Loudpipes am 25.04.2010, 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
----
Verkaufe:
[ ] P2-Stoßstangen
[ ] Alu-Dachbox auf Trägern
[ ] Caravelle Sitzbank Velour blau
----
Die größte Herausforderung ist die Arbeit am eigenen Leben.
Pablo Picasso
Syncrodirk2
Stammposter
Beiträge: 845
Registriert: 14.07.2007, 23:58
Modell: T3
Leistung: 80PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 10
Wohnort: westlich von Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Fehlersuche - Kupplung defekt?

Beitrag von Syncrodirk2 »

Hallo,

da das Gtriebe sowieso raus muss, baue es aus und kontrolliere mal das Pilot oder auch Nadellager in der Kurbelwelle. Das Nadellager bekommst du beim Freundlichen um die Ecke und das von Heute auf Morgen. Ich denke nicht das es das Getriebe ist.

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Loudpipes
Harter Kern
Beiträge: 1857
Registriert: 28.01.2009, 12:12
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: EX-BW->Holzklasse
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: AGG
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Fehlersuche - Kupplung defekt?

Beitrag von Loudpipes »

Syncrodirk2 hat geschrieben:Hallo,

da das Gtriebe sowieso raus muss, baue es aus und kontrolliere mal das Pilot oder auch Nadellager in der Kurbelwelle. Das Nadellager bekommst du beim Freundlichen um die Ecke und das von Heute auf Morgen. Ich denke nicht das es das Getriebe ist.

Gruß Dirk
Die Sonne geht auf :-)
Ist das ein schwieriges Unterfangen?
Ich habe sowas noch nie ausgebaut, geschweige denn eingebaut :-D
Schafft man das ohne Bühne / Grube und ohne eine Anleitung?
Wie sieht dieses Nadellager aus?
Braucht man Spezialwerkzeug?
Sollte man gleich noch etwas mitwechseln?


Dankende Grüße!
Bild
----
Verkaufe:
[ ] P2-Stoßstangen
[ ] Alu-Dachbox auf Trägern
[ ] Caravelle Sitzbank Velour blau
----
Die größte Herausforderung ist die Arbeit am eigenen Leben.
Pablo Picasso
Benutzeravatar
t3-rave
Harter Kern
Beiträge: 1179
Registriert: 30.12.2009, 20:21
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: geschlossen lang
Leistung: 102
Motorkennbuchstabe: ACV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bei Bautzen
Kontaktdaten:

Re: Fehlersuche - Kupplung defekt?

Beitrag von t3-rave »

Also was das Nadllager damit zu tun haben soll....... das kann ich mir nicht vorstellen
Wenn keine Gänge mehr reingehen kenn ich nur defekte Syncronringe...aber richtig Ahnung hab ich leider auch nicht. Ich kann ein Getriebe aus- und einbauen....... :nö
Bild
Und wieder mal ein Bus neu lacken....... :g5
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12677
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Fehlersuche - Kupplung defekt?

Beitrag von TottiP »

Rave, Du ungläubiger Bulli Pimper, das Pilotlager führt die Getriebeeingangswelle in der Kurbelwelle. Wenn diese Führung nicht mehr gegeben ist, eiert die Getriebewelle munter hin und her und da auf ihr die Kupplung läuft, wird diese zwischen Druckplatte und Schwungscheibe verkanntet, sprich, ein Kraftschluß ist gegeben.
Loudpipes, gib mal Pilotlager in die Suche ein, da ist irgendwo beschrieben, wie das Ding raus geht. Einfach ist es nur bedingt, wenn man einen entsprechenden Innenabzieher hat, aber es ist auch mit vielen, nicht jugendfreien Flüchen auf der Strasse zu schaffen. Allerdings braucht es da mindestens ein Paar Auffahrrampen, gelle...?!?
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12677
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Fehlersuche - Kupplung defekt?

Beitrag von TottiP »

Loudpipes hat geschrieben: Wie sieht dieses Nadellager aus?

So: Bild
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Benutzeravatar
Loudpipes
Harter Kern
Beiträge: 1857
Registriert: 28.01.2009, 12:12
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: EX-BW->Holzklasse
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: AGG
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Fehlersuche - Kupplung defekt?

Beitrag von Loudpipes »

Wow - Danke :-)

Und du meinst echt mit dem Tausch dieses 6 Euro Teils sind meine oben genannten Probleme gelöst?
Das wäre ja klasse.
Bin grade am Lesen der 3,5 Millarden Pilotlager Threads :-)

Laut so mach ichs mir selbst soll man beim Syncro gleich dem Motor ausbauen und nicht die Kupplung ...
Ob ich da nur mit zwei Auffahrrampen hinkomme ^^
Bild
----
Verkaufe:
[ ] P2-Stoßstangen
[ ] Alu-Dachbox auf Trägern
[ ] Caravelle Sitzbank Velour blau
----
Die größte Herausforderung ist die Arbeit am eigenen Leben.
Pablo Picasso
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12677
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Fehlersuche - Kupplung defekt?

Beitrag von TottiP »

Kleine Ursache - große Wirkung ;-)

Und das mit dem Syncro:
Gib Dir mal Mühe und streng Dich an :-bla
Ist zwar etwas mehr zum wegtüdeln, sollte aber trotzdem gehen, wenn Du die Kiste nicht grad 100mm tiefer gelegt hast :gr
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Benutzeravatar
t3-rave
Harter Kern
Beiträge: 1179
Registriert: 30.12.2009, 20:21
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: geschlossen lang
Leistung: 102
Motorkennbuchstabe: ACV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bei Bautzen
Kontaktdaten:

Re: Fehlersuche - Kupplung defekt?

Beitrag von t3-rave »

TottiP hat geschrieben:Rave, Du ungläubiger Bulli Pimper, das Pilotlager führt die Getriebeeingangswelle in der Kurbelwelle. Wenn diese Führung nicht mehr gegeben ist, eiert die Getriebewelle munter hin und her und da auf ihr die Kupplung läuft, wird diese zwischen Druckplatte und Schwungscheibe verkanntet, sprich, ein Kraftschluß ist gegeben.
Als ich meinen Antrieb ausgebaut hab, war von Pilotlager nur noch Reste übrig, die ich so herausnehmen konnte. Das kann dann also auch bei mir die Ursache gewesen sein!
TOLL TOTTI ICH GLAUB DIR JA, DESHAB BIN ICH DOCH HIER!!!! :g5

Ich geh dann mal wieder pimpen....... :tl
Bild
Und wieder mal ein Bus neu lacken....... :g5
Benutzeravatar
LPG-Bulli
Stammposter
Beiträge: 750
Registriert: 14.01.2008, 22:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan&BGS
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: 59597 Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Fehlersuche - Pilotlager defekt?

Beitrag von LPG-Bulli »

das war bei mir genauso-plötzlich das das lager festgefressen und ich hab dann auch keinen gang mehr rein bzw raus bekommen(voll blöde an der ampel) bei laufendem motor-nur mit passend drehzahl suchen gings.
Und vor kurzem bekam ich wieder keinen gang rein aber kupplung trennte top-da war der schalteingangshebel hin-hatte sich etwas gelöst und dann die zähne abgenutzt bis der die gänge nichtmehr "gefunden" hat.
87er Nachrüst-Multivan
MV, AGT, Emmegas LPG

88er BePo Bus im Aufbau

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten...
Benutzeravatar
puffin
Stammposter
Beiträge: 840
Registriert: 23.12.2008, 22:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/BW-Doka
Leistung: 160
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bayern

Re: Fehlersuche - Pilotlager defekt?

Beitrag von puffin »

Wenn das Pilotlager im Arsch ist, unbedingt den Wedi an der Eingangswelle mitwechseln.
Und ich persönlich würde mir ein neues Ausrücklager und ne neue Kupplung bereithalten, wenns schnell gehen muß.
Ansonsten diese Teile erstmal begutachten und neu machen wenn nötig.
Gruß Peter
_____________________________________

Bild

89er KY TD Doka
86er JX Multivan
Benutzeravatar
puffin
Stammposter
Beiträge: 840
Registriert: 23.12.2008, 22:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/BW-Doka
Leistung: 160
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bayern

Re: Fehlersuche - Pilotlager defekt?

Beitrag von puffin »

Ach ja, ein Abzieher fürs Pilotlager ist sehhhhhr hilfreich.
Ohne diesem kann das Projekt scheitern!
Gruß Peter
_____________________________________

Bild

89er KY TD Doka
86er JX Multivan
Benutzeravatar
Loudpipes
Harter Kern
Beiträge: 1857
Registriert: 28.01.2009, 12:12
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: EX-BW->Holzklasse
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: AGG
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Fehlersuche - Pilotlager defekt?

Beitrag von Loudpipes »

Ist zwar schon ein bisschen älter, aber der Vollständigkeit halber möchte ich noch die Lösung kund tun:

Es war *trommelwirbel*
















das Nadellager als Hauptschuldiger
die Kupplung war auch öcke ...


Vielleicht hilft es dem Einen oder Anderen!

Grüße!
Bild
----
Verkaufe:
[ ] P2-Stoßstangen
[ ] Alu-Dachbox auf Trägern
[ ] Caravelle Sitzbank Velour blau
----
Die größte Herausforderung ist die Arbeit am eigenen Leben.
Pablo Picasso
*senor-coconut*
Stammposter
Beiträge: 312
Registriert: 19.02.2006, 13:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: ClubJoker
Leistung: 85 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin/Dresden

Re: Fehlersuche - Pilotlager defekt?

Beitrag von *senor-coconut* »

ich höre hier immer großen respekt vor diesem niedlichen kleinen pilotlager heraus. das ding ist doch mit grobschlossermitteln ruckzuck dazu zu überreden den weg für seinen nachfolger frei zu machen.
Partybus-Siegburg
Stammposter
Beiträge: 597
Registriert: 15.04.2007, 00:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan (ex-Trapo)
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Siegburg
Kontaktdaten:

Re: Fehlersuche - Kupplung defekt?

Beitrag von Partybus-Siegburg »

TottiP hat geschrieben:Kleine Ursache - große Wirkung ;-)
...wenn Du die Kiste nicht grad 100mm tiefer gelegt hast :gr

auch dann gehts mit auffahrrampen ;-)
Bild
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“