Silberfisch in Not;-)

aktueller Austausch T 2 bezogen
(T2a/T2 08/1967-07/1972)
(T2b 08/1972-08/1979)

Moderatoren: tce, gvz, Staff

Antworten
Rabe
Mit-Leser
Beiträge: 1
Registriert: 07.06.2010, 08:45
Modell: T2
Aufbauart/Ausstattung: Silberfisch
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: CJ
Anzahl der Busse: 1

Silberfisch in Not;-)

Beitrag von Rabe »

Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir helfen?
Mein Bus lief die letzten fünf Jahre ohne große Probleme. Und eigentlich tut er es immer noch, nur der Tüv hat nun etwas dagegen. Seitdem steht er.
Jetzt ist sein Zustand aber so, das er eigentlich von Grund auf restauriert werden müßte. Wenn man es gut machen will sollte die komplette Karosse vom Rost befreit werden. Ringsherum die Schweller müßten neu, und und und, ...ihr kennt das ja :roll: . Leider fehlt mir das Geld die Restauration von einer Werkstatt durchführen zu lassen. Vielleicht kennt ihr jemanden, der die Erfahrung hat und Zeit und Lust sich nebenbei was zu verdienen? Oder aber eine gute und günstige Oldiwerkstatt? (Der Wagen steht in der Nähe von Düsseldorf)Ich weiß gerade nicht wie und wo ich anfangen soll. Bin euch für jede Anregung dankbar!!!
Viele Grüße, Claudia
Benutzeravatar
Slowfinger
Stammposter
Beiträge: 205
Registriert: 03.04.2009, 10:29
Modell: T2
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: St. Wendel

Re: Silberfisch in Not;-)

Beitrag von Slowfinger »

Du bist Dir schon darüber im Klaren das es so oder so ne Stange Geld kosten wird? Wieviel kannst Du denn investieren? Solch eine Resto ist auch mit viel Eigenleistung kaum unter 4000 Euronen zu machen (Lack hinterher wäre ja auch schön, oder?) und VIEL Arbeit.

Wie sind denn Deine Vorstellungen?

Schreib mal ne PN :neu :-)
Benutzeravatar
Calypso90
Stammposter
Beiträge: 736
Registriert: 11.05.2009, 16:23
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi Atlantic
Leistung: 75-85
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hannover (ehem. Kassel)

Re: Silberfisch in Not;-)

Beitrag von Calypso90 »

Slowfinger hat geschrieben:Du bist Dir schon darüber im Klaren das es so oder so ne Stange Geld kosten wird? Wieviel kannst Du denn investieren? Solch eine Resto ist auch mit viel Eigenleistung kaum unter 4000 Euronen zu machen (Lack hinterher wäre ja auch schön, oder?) und VIEL Arbeit.

Wie sind denn Deine Vorstellungen?

Schreib mal ne PN :neu :-)

Naja Bilder wären wahrscheinlich nicht verkehrt gewesen, um mal einen Überblick zu verschaffen :pic.

Gruß,
Florian
Benutzeravatar
Slowfinger
Stammposter
Beiträge: 205
Registriert: 03.04.2009, 10:29
Modell: T2
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: St. Wendel

Re: Silberfisch in Not;-)

Beitrag von Slowfinger »

Also wenns ringshherum schon soweit ist dann isses untendrunter auch soweit, dann ist es ein Komplettresto mit allem Zipp und Zapp. Ob dann noch ein Quadratmeter Blech mehr reinkommt oder nicht ist für die Kosten kaum relevant. Vorderachse, Schweller, Unterboden, Scheibenrahmen sicher teilweise, Türen etc...

Das haut halt rein.

Ich weisses :-)

Und es lohnt sich!
Antworten

Zurück zu „T2-Aktuell (BJ 08/1967 - 07/1979)“