Würde meinem T3 Bj. 87 gerne ´nen Originalradio verpassen, hab dazu mal ´ne Frage. Wenn ich das richtig recherchiert habe handelt es sich wohl um ein "Gamma" was wohl von Blaupunkt war.
Wenn ich bei der Bucht gucke gibt es aber viele verschiedene Gammas, welches ist denn wohl das Richtige? Ist es das mit dem Display oben links? Hat mal jemand ´nen Bild? Oder gar eins über was er nicht mehr braucht ?
Du suchst ein Alpha/Beta/Gamma 2 - uebrigens, wenn ich mich recht erinnere, von Phillips und nicht von Blaupunkt. Es handelt sich um diese Ausfuehrung:
(Hier uebrigens das Beta 2, das Gamma 2 gab's vermutlich gegen Aufpreis)
--
Suche: Kunststoffsitzgarnutur in dunkelbraun, Gummifussmatten Trapo hinten
Bin jetzt selber fündig geworden, bin mir zwar nicht sicher ob das im 87´schon Serie war, aber zumindest im Blue Star, und da ich auch die Inneneinrichtung vom Blue Star habe würde das schon passen:
Hab da auch noch eine Frage zu den Gammas.
Das Radio im Link über mir ist ja das Gamma 2. War im T3 auch das Gamma 1 verbaut?
Möchte in meinem 89er Multivan das alpha gegen ein Gamma tauschen, daher die Frage.
Demnach wurde das Gamma 1 im T3 nicht angeboten, den '90 war das bereits das Gamma 2. Aber: meine 88er Caravelle hat ein Beta 2, was laut der Tabelle nicht möglich wäre....
Es begann mit der Idee, dass EIN Zweitwagen Spaß machen und nützlich sein soll.....
VW Caravelle CL 1988 112PS 381.000km
VW Vanagon GL 1990 95PS 224.000mls - Projekt
Fiat Uno 45 i.e. 1990 45PS 61.000km
Ich wünsche allen unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
Joachim
Von mir ev. gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung sondern Beispiel für die Verfügbarkeit von Teilen.
Irren ist menschlich; ich antworte nicht mehr auf PN, fragt im Forum
So, ich habe nun 2 Gamma 2 Radios hier aber doch noch mal ein paar Fragen.
Das Obere hat ein Display was grün beleuchtet ist, die Tasten sind geringfügig anders und die Nummer beginnt mit
VWZ2Z3X...... Es ist von Grundig.
Das untere hat kein beleuchtetes Display, die Nummer beginnt mit VWZ4Z3X....... und ist von Hitachi.
Kann mir einer die Unterschiede erklären bezüglich der Nummern und welches der beiden im T3 verbaut wurde?