T3 im Winter, rutsch vorne weg

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Gray
Poster
Beiträge: 107
Registriert: 03.08.2007, 11:53
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multimedia
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Fröndenberg
Kontaktdaten:

T3 im Winter, rutsch vorne weg

Beitrag von Gray »

Hi,

ich weis das T3 im Winter schon öfter behandelt wurde aber ich brauch denoch einen Tipp, oder auch mehrere ;-)

Ich bin gestern bei ca. 10cm Neuschnee und ungeräumten Strassen etwas durch die Gegen gefahren.
Vortrieb ist mit meinen neuen Winterreifen garkein Problem.
Aber es kommt immer wieder vor das er sehr lange die Spur verliert und einfach weiter richtung Abgrund fährt.
Da hilft nur vom Gas gehen und sehr leicht gegenlenken.

Aber es dauert halt so lange bis er die Spur wieder hat und das macht mir sorgen, ich will ja nicht irgendwann im Graben landen oder in der Front eines entgegenkommenden Autos.

Gibts da ein paar Tipps?
Individuelle Stickereien, Patches, Kissen usw.
GrayTheZebra
Benutzeravatar
Stone
Moderator
Beiträge: 1063
Registriert: 11.10.2009, 22:28
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: von allem was
Leistung: bissl
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Pilsting

Re: T3 im Winter, rutsch vorne weg

Beitrag von Stone »

Langsamer fahren :D
Grün: KY, ex-Bundeswehr Bus, Multivan/Caravelle
Blau: DG->GW, ex-THW 4WD Doka,
Schieferblau: JX, Halbkasten, Camper
und diverse alte Schweden...
stoppelhopser
Harter Kern
Beiträge: 1656
Registriert: 25.08.2009, 10:58
Modell: T1
Aufbauart/Ausstattung: Mercedes
Leistung: 105
Motorkennbuchstabe: M10
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Re: T3 im Winter, rutsch vorne weg

Beitrag von stoppelhopser »

Einlenken, und dann den Fuß von der Bremse!!!!

Gruß, Michael

PS: Evtl hilft auch ein Gasstoß damit der Hintern rumkommt..... :mrgreen:
Some people are like slinkies, not really good for much, but they bring a smile to your face when pushed down the stairs.
Benutzeravatar
Gray
Poster
Beiträge: 107
Registriert: 03.08.2007, 11:53
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multimedia
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Fröndenberg
Kontaktdaten:

Re: T3 im Winter, rutsch vorne weg

Beitrag von Gray »

@Stone
Noch langsamer? Das wurden nur ca. 40km/h

@stoppelhopser
Ich verweis mal darauf was ich gemacht hab --> "Da hilft nur vom Gas gehen und sehr leicht gegenlenken."
Nein ich habe nicht gebremst.

Zur Info: das ist auf gerader Strecke passiert.
Individuelle Stickereien, Patches, Kissen usw.
GrayTheZebra
Benutzeravatar
deltaprofi fix
Inventar
Beiträge: 4643
Registriert: 14.11.2010, 09:27
Aufbauart/Ausstattung: ja auch
Leistung: viel
Motorkennbuchstabe: A-Z
Anzahl der Busse: 10
Wohnort: tief im Westen, Schwalmtal, fast NL
Kontaktdaten:

Re: T3 im Winter, rutsch vorne weg

Beitrag von deltaprofi fix »

Hallo

etwas wenniger Luftdruck mal testen, aber auf der Bahn dran denken und Gewicht auf die Achse.

( na ein Glück das ich so ca 140 Kg auf die Wage bringe, so kann ich immer sagen das sind Traktionskilos :tl :tl :tl :lol: :lol: :lol: )
Da muss ich jetzt selber schmunzeln.

lässigen Tag

fix
Für das Können gibt es nur einen Beweis. Das TUN. Zitat von Marie von Ebner-Eschenbach

Bild

http://www.derlandmesserbus.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Mr.J
Harter Kern
Beiträge: 1789
Registriert: 08.10.2004, 15:04
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doppelkastenkabine
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: AGG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Erbstetten
Kontaktdaten:

Re: T3 im Winter, rutsch vorne weg

Beitrag von Mr.J »

Ich bin gestern bei ca. 10cm Neuschnee und ungeräumten Strassen etwas durch die Gegen gefahren.
Vortrieb ist mit meinen neuen Winterreifen garkein Problem.
Aber es kommt immer wieder vor das er sehr lange die Spur verliert und einfach weiter richtung Abgrund fährt.
Da hilft nur vom Gas gehen und sehr leicht gegenlenken.


Gray hat geschrieben:@Stone
Noch langsamer? Das wurden nur ca. 40km/h

@stoppelhopser
Ich verweis mal darauf was ich gemacht hab --> "Da hilft nur vom Gas gehen und sehr leicht gegenlenken."
Nein ich habe nicht gebremst.

Zur Info: das ist auf gerader Strecke passiert.

jetzt muß ich nochmal nachhaken; du fährst auf gerade Strecke auf 10cm Schnee und ungeräumter Fahrbahn gerade aus und er verliert die Spur ? Das widerspricht sich etwas, bei ner Kurve würde ich sagen, du bist zu schnell und er schiebt über die Vorderräder , das ist aber eher typisch für nen Fronttriebler. Dieses Phänomen kann auftreten, wenn du hinten mehr Grip hast als vorne; hast du alle 4 Reifen neu und wenn ja, was hast du für eine Reifengröße/Fabrikat drauf ?
Alles, was nichts mit Elefanten zu tun hat, ist irrelefant....
Benutzeravatar
bu-bi
Harter Kern
Beiträge: 2163
Registriert: 09.10.2009, 09:16
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Chevy Pickup 6.5TD
Leistung: 3xx PS
Motorkennbuchstabe: -F-
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 31632 Husum

Re: T3 im Winter, rutsch vorne weg

Beitrag von bu-bi »

Wir hatten hier starken Wind
Hat Dich eine Böe oder starker Seitenwind von der Straße gedrängt?
Grüße aus NI, Burkhard

Jetzt im Chevy Pickup 6,5TD unterwegs...

Wenn Theorie und Praxis nicht übereinstimmen, ist immer die Theorie falsch!
Benutzeravatar
Gray
Poster
Beiträge: 107
Registriert: 03.08.2007, 11:53
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multimedia
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Fröndenberg
Kontaktdaten:

Re: T3 im Winter, rutsch vorne weg

Beitrag von Gray »

Ja der Wind hat schon ordentlich gedrückt. Aber ein Orkan wars nun auch nicht.

Die Reifen sind ringsrum neu. Bridgestone Blizzak mit der Standardbusgrösse 185/80 R14
Individuelle Stickereien, Patches, Kissen usw.
GrayTheZebra
Jellicoe

Re: T3 im Winter, rutsch vorne weg

Beitrag von Jellicoe »

So ganz versteh ich die Frage nicht ... natuerlich zieht jedes Auto der Fahrspur auf Schnee hinterher ... Gegenlenken etc. ist immer angesagt ... ich hab auch die Blizzaks drauf und das sind großartige Pneus ... aber zu schnell sein etc. verzeihen auch die nicht logischerweise ... auf mich klingt das so, als wäre Deine Vorderachse entlastet, sodass es schnell sein kann, dass der Grip vorne zu wenig ist ... hast Du hinten zusätzliche Gewichte auf der Achse? B.
Benutzeravatar
Gray
Poster
Beiträge: 107
Registriert: 03.08.2007, 11:53
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multimedia
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Fröndenberg
Kontaktdaten:

Re: T3 im Winter, rutsch vorne weg

Beitrag von Gray »

Ich hab nen Dachschrank nachgerüstet und hinten mein Standardgedöhns drin (Öl, Wasser usw.) und die Multivanrücksitzbank.
In der Mitte hab ich Laminat drin und die Vorderachse belaste ich normalerweise mit meinen eigenen 120kg.
Insgesamt also rechts ausgeglichen wenn ich drin ditze.
Aber mit der Luft ist nen guter Tipp da sollte ich mal schauen.
THX Erstmal, wenn ich im Graben lande geb ich bescheid :tl
Individuelle Stickereien, Patches, Kissen usw.
GrayTheZebra
Benutzeravatar
Domi
Inventar
Beiträge: 3991
Registriert: 11.10.2007, 21:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kuchen

Re: T3 im Winter, rutsch vorne weg

Beitrag von Domi »

Gestern musste ich UUUUNEBDINGT Bulli fahren, habs nimmer ausgehalten mit mutters Polo...
die Winterreifen haben jetzt 30.000Km gesammelt in 3 Jahren und waren schon fast in Afrika (wollt sie den Sommer über runterfahren)
Schwäbische Alb, Schnee und Eis... mien lieber Schieber, trotz ausreichend Profil: Der steht jetzt bis zum Frühlin, absolute Katastrophe. Und warum ich das her zum Besten geb: Zum erstenmal seit ich ihn habe hat er mir im Winter Untersteuert (rutscht über die Vorderachse).
Ich schiebs bei mir auf die Reifen, Bei dir vll de Luftdruck?
___________________________________________
Grüße: Domi
85er Ex BW, CS, 3H, Bleischwerer Camping "light" 😂 Ausbau.
Das gute am 5 Gang... Du kannst 4x runterschalten :muaha
stoppelhopser
Harter Kern
Beiträge: 1656
Registriert: 25.08.2009, 10:58
Modell: T1
Aufbauart/Ausstattung: Mercedes
Leistung: 105
Motorkennbuchstabe: M10
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Re: T3 im Winter, rutsch vorne weg

Beitrag von stoppelhopser »

Mein Syncro schiebt beim Einlenken immer über die Nase. (Cooper ATR in 215/75R15)

Aber ein Gasstoß reicht damit der dicke Hintern rumkommt :hehe .

Gruß, Michael
Some people are like slinkies, not really good for much, but they bring a smile to your face when pushed down the stairs.
Benutzeravatar
Kermit
Stammposter
Beiträge: 299
Registriert: 20.09.2009, 18:10
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: camper selbstausbau
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Detmold / Herford
Kontaktdaten:

Re: T3 im Winter, rutsch vorne weg

Beitrag von Kermit »

MEine größte sorge ist auch das ich aufer landstraße blitzeis bekomme und vorne weg gehe... wenn der vordermann bremst kann man immer noch besser ausweichen als wenn man bei 70 -80 km/h total machtlos ist...
Domi hat geschrieben:Gestern musste ich UUUUNEBDINGT Bulli fahren, habs nimmer ausgehalten mit mutters Polo...
die Winterreifen haben jetzt 30.000Km gesammelt in 3 Jahren und waren schon fast in Afrika (wollt sie den Sommer über runterfahren)
Schwäbische Alb, Schnee und Eis... mien lieber Schieber, trotz ausreichend Profil: Der steht jetzt bis zum Frühlin, absolute Katastrophe. Und warum ich das her zum Besten geb: Zum erstenmal seit ich ihn habe hat er mir im Winter Untersteuert (rutscht über die Vorderachse).
Ich schiebs bei mir auf die Reifen, Bei dir vll de Luftdruck?


na ich hoffe doch das er zum edersee aus der heia kommt ;-)

und luftruck probier ich auch mal aus.. nur merk ich dann sofort wie er wegen dem hohen dach weg schwimmt.. hab jetz vorn kann 3,3 drauf, auch wenn ich weis das ich viel zu viel... aber so hälter sich besser bei nasser fahrbahn :-)
Grüße Clemens

Bild


alle guten Dinge sind 3

Immer kühlen Kopf bewahren :-)
Benutzeravatar
Domi
Inventar
Beiträge: 3991
Registriert: 11.10.2007, 21:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bus
Leistung: 50
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kuchen

Re: T3 im Winter, rutsch vorne weg

Beitrag von Domi »

Kermit hat geschrieben:
Domi hat geschrieben:Gestern musste ich UUUUNEBDINGT Bulli fahren, habs nimmer ausgehalten mit mutters Polo...
die Winterreifen haben jetzt 30.000Km gesammelt in 3 Jahren und waren schon fast in Afrika (wollt sie den Sommer über runterfahren)
Schwäbische Alb, Schnee und Eis... mien lieber Schieber, trotz ausreichend Profil: Der steht jetzt bis zum Frühlin, absolute Katastrophe. Und warum ich das her zum Besten geb: Zum erstenmal seit ich ihn habe hat er mir im Winter Untersteuert (rutscht über die Vorderachse).
Ich schiebs bei mir auf die Reifen, Bei dir vll de Luftdruck?


na ich hoffe doch das er zum edersee aus der heia kommt ;-)
Schau mer mal, mit den Reifen möcht ich in Schnee und Eis nimmer unterwegs sein... Aber bis zum Edersee ist ja noch zeit, da ist noch was in Planung ;-) näheres in 1-2 Wochen :sun
___________________________________________
Grüße: Domi
85er Ex BW, CS, 3H, Bleischwerer Camping "light" 😂 Ausbau.
Das gute am 5 Gang... Du kannst 4x runterschalten :muaha
Benutzeravatar
bu-bi
Harter Kern
Beiträge: 2163
Registriert: 09.10.2009, 09:16
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Chevy Pickup 6.5TD
Leistung: 3xx PS
Motorkennbuchstabe: -F-
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 31632 Husum

Re: T3 im Winter, rutsch vorne weg

Beitrag von bu-bi »

Eine Möglichkeit wäre vllt. auch eine verstellte Spur.
Lauft der denn auf trockener Strecke frei geradeaus?
Grüße aus NI, Burkhard

Jetzt im Chevy Pickup 6,5TD unterwegs...

Wenn Theorie und Praxis nicht übereinstimmen, ist immer die Theorie falsch!
Benutzeravatar
gerne91
Poster
Beiträge: 94
Registriert: 17.01.2010, 22:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten (253)
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Chemnitz

Re: T3 im Winter, rutsch vorne weg

Beitrag von gerne91 »

langsamer fahren fuß von der bremse und einlenken ...weiß ja nicht wie bei dir die beschaffenheit von schnee und eis ist aber bei mir isses glatt
rooster
Stammposter
Beiträge: 227
Registriert: 19.09.2010, 16:09
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Steilheck
Leistung: 54
Motorkennbuchstabe: AAV
Anzahl der Busse: 0

Re: T3 im Winter, rutsch vorne weg

Beitrag von rooster »

Wie viel bar gebt ihr denn auf die Winterreifen bei Schnee?
Meiner ist auch sehr bescheiden auf Schnee. da war meine Transe besser.
Jürgen
Benutzeravatar
deltaprofi fix
Inventar
Beiträge: 4643
Registriert: 14.11.2010, 09:27
Aufbauart/Ausstattung: ja auch
Leistung: viel
Motorkennbuchstabe: A-Z
Anzahl der Busse: 10
Wohnort: tief im Westen, Schwalmtal, fast NL
Kontaktdaten:

Re: T3 im Winter, rutsch vorne weg

Beitrag von deltaprofi fix »

225 75 15 ,

1,8 - 2 bar hab ich drin. das geht gut.

Hab mehr das Problem das meiner schon bei Regen mit dem Hintern wedelt, na bei 2E Motor mit Diesel 50 Ps Getriebe ja auch kein Wunder, hab deswegen die grossen Räder vom Syncro draufgerteckt, so geht aber auch jede Kurve im Drift wenn man will, auch ohne Schnee :gr .

fix



fix
Für das Können gibt es nur einen Beweis. Das TUN. Zitat von Marie von Ebner-Eschenbach

Bild

http://www.derlandmesserbus.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Blümchen
Mit-Leser
Beiträge: 49
Registriert: 11.05.2009, 15:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Mosaik Joker
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Dresden

Re: T3 im Winter, rutsch vorne weg

Beitrag von Blümchen »

Hallo,
also soweit mein Wissen reicht, kommt es doch im Winter auf den Druck an, den man auf die Straße bringt und nicht auf die Fläche der Reifen, deswegen soll man ja eigentlich im Winter einen halben Bar mehr Luftdruck auf die Reifen geben. Rallyeautos fahren im Winter ja auch mit dünnen Asphaltschneidern.

Also wäre meiner Meinung nach ein geringerer Luftdruck ja eher kontraproduktiv.

Gruß Blümchen
Smokejumper
Poster
Beiträge: 80
Registriert: 21.10.2010, 22:37
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Audi A6 4b
Leistung: 180PS
Motorkennbuchstabe: AKE
Anzahl der Busse: 0

Re: T3 im Winter, rutsch vorne weg

Beitrag von Smokejumper »

Also wir auf der Arbeit machen bei Winterreifen 0,2Bar mehr als Angegeben
und bei Sommerreifen 0,1Bar mehr
Benutzeravatar
Papajupe
Antik-Inventar
Beiträge: 6162
Registriert: 22.08.2007, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 ps
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: T3 im Winter, rutsch vorne weg

Beitrag von Papajupe »

Wenn mein Bulli rutscht, dann über alle vier Reifen. Heut so geschen in der Kurve. Auf der Geraden dann nur auf der Hinterachse. War Eis unter dem Neuschnee.
Bild

Verzichte auf Fremdspaß und du hast mehr vom T3.
Immota fides nec aspera terrent =In unerschütterlicher Treue. Sie Fürchten sich vor nichts.
Benutzeravatar
ArCane
Harter Kern
Beiträge: 2179
Registriert: 01.09.2009, 23:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: ~130PS
Motorkennbuchstabe: AHU
Anzahl der Busse: 1

Re: T3 im Winter, rutsch vorne weg

Beitrag von ArCane »

Papajupe hat geschrieben:Wenn mein Bulli rutscht, dann über alle vier Reifen. Heut so geschen in der Kurve. Auf der Geraden dann nur auf der Hinterachse. War Eis unter dem Neuschnee.

Genauso gehts mir auch. Reifen Druck ganz normal wie im Sommer auch. 3.0 und 3.8 bar.

Macht zwar mächtig Spaß einen kontrollierten Drift einzulegen aber man darf es ja nicht übertreiben.

Ein Syncro wäre aber sicher in manchen Situationen noch geiler !
Bild
Benutzeravatar
Gray
Poster
Beiträge: 107
Registriert: 03.08.2007, 11:53
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multimedia
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Fröndenberg
Kontaktdaten:

Re: T3 im Winter, rutsch vorne weg

Beitrag von Gray »

Kann man beim 2WD eigentlich problemlos vorne Ketten aufziehen? (Für bessere Spurtreue)
Individuelle Stickereien, Patches, Kissen usw.
GrayTheZebra
luckypunk
Inventar
Beiträge: 3518
Registriert: 24.01.2010, 20:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Erlangen

Re: T3 im Winter, rutsch vorne weg

Beitrag von luckypunk »

Ich hab mit 185er Standartreifen und 3.5/3.2 bar mit max 4 Jahre alten TOYO H09 echt guten Grip, der fährt wie auf Schienen, da muss ich mich schon dumm anstellen das der mal irgendwie die gewünschte Spur verlässt. Allerdings ist meiner als Diesel mit komplett Ausbau und Hochdach sauschwer, und das, denke ich, ist der Schlüssel.

Und falls ich es mal aus Spass ein bisschen übertreibe mit Gasgeben in der Kurve, und das Heck kommt ein bisschen rum, reicht ein kurzes vom-Gas-gehen und gegenlenken, und allles ist wieder gut.

Ich denke es ist so ne Mischung aus passende Reifen (und das müssen nicht die teuersten sein!), Luftdruck, Gewicht und Gewichstsverteilung.
Und vor allem das Reifenalter! wer mit 6 JAhren alten Reifen fährt, braucht sich nicht wundern das das Fahrzeug kacke fährt trotz 8 mm Markenprofil...
2E Luftansaug im rechten Ohr http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?f=75&t=81806

"Mir kommt kein Auto ins Haus in dem man nicht Kacken, Schlafen, Kochen und mit soviel Gepäck reisen kann!"

Benutzeravatar
Q-Master
Inventar
Beiträge: 4337
Registriert: 02.06.2007, 22:27
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle + Kasten
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: 31028 Gronau (Leine)

Re: T3 im Winter, rutsch vorne weg

Beitrag von Q-Master »

Gray hat geschrieben:Kann man beim 2WD eigentlich problemlos vorne Ketten aufziehen? (Für bessere Spurtreue)
Schneeketten dürfen nur auf der angetriebenen Achse motiert werden, beim 2WD also nur hinten.
Beim Syncro sollte man auf alle 4 Räder Schneeketten montieren.

Höchstgeschwindigkeit mit Ketten beträgt 50km/h

Ohne Schnee müssen die Ketten wieder runter, sonst fährst du wie auf Glatteis und die Ketten sind in 0 Komma nix kaputt.
Gruß Stephan
****
"Some cause happiness wherever they go; others whenever they go."
(Oscar Wilde; 1854-1900; Irisch poet, playwright, novelist, and critic)
Benutzeravatar
ArCane
Harter Kern
Beiträge: 2179
Registriert: 01.09.2009, 23:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: ~130PS
Motorkennbuchstabe: AHU
Anzahl der Busse: 1

Re: T3 im Winter, rutsch vorne weg

Beitrag von ArCane »

Also dank unseres Winterdienstes lohnt es sich gar nicht, solche aufzuziehen.
Zumindest bei mir.
Da fällt kaum eine Flocke Schnee, werden direkt Tonnenweise Salz drüber gekippt.
Bild
Benutzeravatar
tinkerbellwp
Harter Kern
Beiträge: 2124
Registriert: 26.05.2010, 17:15
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 102
Motorkennbuchstabe: ACV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wuppertal

Re: T3 im Winter, rutsch vorne weg

Beitrag von tinkerbellwp »

Oh da wäre ich aber froh. Wohne in den Höhenlagen von Wuppertal, hier passiert stundenlang gar nichts und dann bricht jedes mal der Verkehr zusammen. Die Busse kriegen die Anweisung rechts ran zu fahren und niemand kommt mehr nach Hause.
Das nervt echt.
Teilweise komme ich aus der Nebenstraße ohne Ketten gar nicht raus.
Das Leben ist zu kurz um popelige kleine Autos zu fahren
(Geklaut, aber gut)
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25322
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: T3 im Winter, rutsch vorne weg

Beitrag von Atlantik90 »

Schneeketten dürfen nur auf der angetriebenen Achse motiert werden, beim 2WD also nur hinten.
wie kommst du zu der Behauptung?
Beim 2 WD dürfen Ketten nur hinten aufgezogen werden. Wenn einer wissen will warum, dann schaue er sich mal den Abstand der Reifen zum Bremsschlauch vorne an beiden Vorderrädern an bei voll eingeschlagener Lenkung. Beim Syncro ist die Schlauchführung anders. Schneeketten bringen nämlich nichts, wenn du deswegen dann keine Bremse mehr hast.
Beim Syncro sollte man auf alle 4 Räder Schneeketten montieren.
Auch das gilt nicht allgemein, denn bei den 16"ern darfst du je nach Bereifungsvariante auch nur hinten oder gar keine Ketten fahren. Siehe hierzu die Bedienugsanleitung.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
Q-Master
Inventar
Beiträge: 4337
Registriert: 02.06.2007, 22:27
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle + Kasten
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: 31028 Gronau (Leine)

Re: T3 im Winter, rutsch vorne weg

Beitrag von Q-Master »

@Neujoker: Steht so in meiner Bedienungsanleitung Caravelle/Transporter Ausgabe 7/87

Vom 16" hab ich bei mir in der Anleitung nix gefunden in Sachen Schneeketten.
Gruß Stephan
****
"Some cause happiness wherever they go; others whenever they go."
(Oscar Wilde; 1854-1900; Irisch poet, playwright, novelist, and critic)
Benutzeravatar
deltaprofi fix
Inventar
Beiträge: 4643
Registriert: 14.11.2010, 09:27
Aufbauart/Ausstattung: ja auch
Leistung: viel
Motorkennbuchstabe: A-Z
Anzahl der Busse: 10
Wohnort: tief im Westen, Schwalmtal, fast NL
Kontaktdaten:

Re: T3 im Winter, rutsch vorne weg

Beitrag von deltaprofi fix »

[quote="Blümchen"]Hallo,
also soweit mein Wissen reicht, kommt es doch im Winter auf den Druck an, den man auf die Straße bringt und nicht auf die Fläche der Reifen, deswegen soll man ja eigentlich im Winter einen halben Bar mehr Luftdruck auf die Reifen geben. Rallyeautos fahren im Winter ja auch mit dünnen Asphaltschneidern.

Also wäre meiner Meinung nach ein geringerer Luftdruck ja eher kontraproduktiv.

Gruß Blümchen[/quote

TAG.

hab heute mal was getestet, hab mal mehr Luft reingemacht, 3 , 3,5, ( Bin eh mehr so ein wenig Luftfahrer ), und hab festgestellt , das es besser fräst auf Schnell wenn mehr Luft drin ist. Ich war vorher nicht unzufrieden , aber ich muss zugeben es ist besser.
Trotzdem würde ich gerne mit meinen Syncro fahren, der ist aber krank, nach 13 Jahren eine reinen Hecktrieber fahren ist schon anders.
Aber es geht ohne Frage.
Allen eine sichere Fahrt noch , kommt gut an !!!

fix
Für das Können gibt es nur einen Beweis. Das TUN. Zitat von Marie von Ebner-Eschenbach

Bild

http://www.derlandmesserbus.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
ArCane
Harter Kern
Beiträge: 2179
Registriert: 01.09.2009, 23:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: ~130PS
Motorkennbuchstabe: AHU
Anzahl der Busse: 1

Re: T3 im Winter, rutsch vorne weg

Beitrag von ArCane »

Was mir an meinem Bulli aufgefallen ist, sobald ein bisschen Schnee liegt, bleib ich sofort stecken.
Das ist mal ärgerlich.

Innerhalb einem Tag gleich 2 mal stecken geblieben. Schnee war gar nicht sonderlich viel. Etwa 10 cm und schon etwas festgefahren.
Rückwärts fahren klappt etwas besser als vorwärts fahren. Aber auf zwei Parkplätzen ging plötzlich gar nichts mehr.

Was mich geärgert hat: andere Autos sind problemlos auf und vom Parkplatz gefahren.
Ich fürchte meine neuen Winterreifen (letzten Winter gekauft) sind der Grund. Andere Hecktriebler sind zwar nicht viel besser, aber
stecken bleiben ist immer kacke, vor allem bei so geringen Schneemengen.

Mein Reifen ist von Hankook Modell W440 und hat noch mind. 7 oder 8 mm Profil.
Habt ihr auch solche Probleme?

Edit: ich muss gleich nochmal raus gehen. Es könnten auch die RW06 sein.

Jo ist der RW06
Bild
Benutzeravatar
aerobat
Stammposter
Beiträge: 991
Registriert: 17.01.2008, 17:12
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: München

Re: T3 im Winter, rutsch vorne weg

Beitrag von aerobat »

@ArCane
Kauf Dir doch mal vernünftige Winterreifen, nicht so "Pseudo-M&S - Schlappen".
Viel Negativ Profil (also Platz für Dreck und sonstiges), mit entsprechendem "Selbstreinigungs-Effekt" und schon geht was vorwärts.
Wenn ich da an die Original-Reifen von der BW denke, die damals auf meinem drauf waren...da konnte man ja froh sein wenn man über ne feuchte Wiese kam. Seit einiger Zeit ein weniger gröberes und schon gehts....

Gruß,
aero
Bundes-Bulli in Flecktarn - 1,7l Diesel-Stinker (KY) - Ez.11/2007 (Bjhr.1989) - Umbau zum Westfalia WoMo mit Klapp/Aufstelldach
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25322
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: T3 im Winter, rutsch vorne weg

Beitrag von Atlantik90 »

Q-Master hat geschrieben:@Neujoker: Steht so in meiner Bedienungsanleitung Caravelle/Transporter Ausgabe 7/87

Vom 16" hab ich bei mir in der Anleitung nix gefunden in Sachen Schneeketten.
siehe hierzu den anliegenden Ausschnitt aus der Bedienungsanleitung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
ArCane
Harter Kern
Beiträge: 2179
Registriert: 01.09.2009, 23:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: ~130PS
Motorkennbuchstabe: AHU
Anzahl der Busse: 1

Re: T3 im Winter, rutsch vorne weg

Beitrag von ArCane »

aerobat hat geschrieben:@ArCane
Kauf Dir doch mal vernünftige Winterreifen, nicht so "Pseudo-M&S - Schlappen".
Viel Negativ Profil (also Platz für Dreck und sonstiges), mit entsprechendem "Selbstreinigungs-Effekt" und schon geht was vorwärts.
Wenn ich da an die Original-Reifen von der BW denke, die damals auf meinem drauf waren...da konnte man ja froh sein wenn man über ne feuchte Wiese kam. Seit einiger Zeit ein weniger gröberes und schon gehts....

Gruß,
aero
Ich wusste nicht, dass der RW06 nur ein Pseudo WR ist. Welche Reifen hast du denn?
Bild
Benutzeravatar
bu-bi
Harter Kern
Beiträge: 2163
Registriert: 09.10.2009, 09:16
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Chevy Pickup 6.5TD
Leistung: 3xx PS
Motorkennbuchstabe: -F-
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 31632 Husum

Re: T3 im Winter, rutsch vorne weg

Beitrag von bu-bi »

Meine schaffen ja schon ordentlich was weg.
Bei diesem Wetter hilft nur ordentlich Zusatzgewicht auf der Hinterachse!!!
Grüße aus NI, Burkhard

Jetzt im Chevy Pickup 6,5TD unterwegs...

Wenn Theorie und Praxis nicht übereinstimmen, ist immer die Theorie falsch!
Benutzeravatar
Mr.J
Harter Kern
Beiträge: 1789
Registriert: 08.10.2004, 15:04
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doppelkastenkabine
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: AGG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Erbstetten
Kontaktdaten:

Re: T3 im Winter, rutsch vorne weg

Beitrag von Mr.J »

ArCane hat geschrieben:
aerobat hat geschrieben:@ArCane
Kauf Dir doch mal vernünftige Winterreifen, nicht so "Pseudo-M&S - Schlappen".
Viel Negativ Profil (also Platz für Dreck und sonstiges), mit entsprechendem "Selbstreinigungs-Effekt" und schon geht was vorwärts.
Wenn ich da an die Original-Reifen von der BW denke, die damals auf meinem drauf waren...da konnte man ja froh sein wenn man über ne feuchte Wiese kam. Seit einiger Zeit ein weniger gröberes und schon gehts....

Gruß,
aero
Ich wusste nicht, dass der RW06 nur ein Pseudo WR ist. Welche Reifen hast du denn?
Hankook sind keine Pseudoschlappen, die sind mittlerweile sehr gänging, auch wenn der Name abschreckt . Ich fahr den W440 auf dem Passat und kann mich da nicht beklagen, auf dem Bus habe ich die 15er als Sommerreifen drauf, die sind tadellos . Die Hankook Sommerreifen sind mittlerweile sogar auf irgendwelchen neuen VW als Erstausrüster drauf ....


Mein Bus ist aber mit den 185ern kein Traktionswunder gewesen im Winter, trotz Markenreifen (Dunlop) war da im Schnee oder gar auf ner Eisplatte Feierabend mit Vortrieb, der leichtere Boxermotor und die fehlende Sperre sind da sicher der Grund dazu gewesen .... deswegen jetzt nur noch Sommerbetrieb ....
Alles, was nichts mit Elefanten zu tun hat, ist irrelefant....
Benutzeravatar
ArCane
Harter Kern
Beiträge: 2179
Registriert: 01.09.2009, 23:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: ~130PS
Motorkennbuchstabe: AHU
Anzahl der Busse: 1

Re: T3 im Winter, rutsch vorne weg

Beitrag von ArCane »

Ja, lt. Hankook ist es auch ein Winterreifen.

http://www.hankooktire-eu.com/de/reifen/leicht-lkw.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Da unter Winter taucht er auf.

Hmm da stimmt doch irgendwas nicht.
Bild
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“