Welcher RAL Farbton ist das???

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
88Ingo
Stammposter
Beiträge: 212
Registriert: 27.10.2010, 12:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Eigenausbau
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Mainz

Welcher RAL Farbton ist das???

Beitrag von 88Ingo »

Hey,

jemand ne Ahnung was das fürn RAL-Farbton ist???
2004???


Grüße Ingo
Benutzeravatar
88Ingo
Stammposter
Beiträge: 212
Registriert: 27.10.2010, 12:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Eigenausbau
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Mainz

Re: Welcher RAL Farbton ist das???

Beitrag von 88Ingo »

sorry hier das bild: :oops:

Bild
Benutzeravatar
t3-rave
Harter Kern
Beiträge: 1179
Registriert: 30.12.2009, 20:21
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: geschlossen lang
Leistung: 102
Motorkennbuchstabe: ACV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bei Bautzen
Kontaktdaten:

Re: Welcher RAL Farbton ist das???

Beitrag von t3-rave »

Das ist schwierig, am besten mal ins Farbengeschäft gehen und mit einer Farbtabelle abgleichen, wenns kein originaler VW-Lack ist. Mit so nem Foto, das wird nichts.

Gruß Rave
Bild
Und wieder mal ein Bus neu lacken....... :g5
T3-Ruben
Stammposter
Beiträge: 710
Registriert: 25.02.2008, 15:24
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 174 PS
Motorkennbuchstabe: AAA
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Weinstadt

Re: Welcher RAL Farbton ist das???

Beitrag von T3-Ruben »

Wenn es ein original VW Orange ist wird es L20B sein.

Ist somit kein Ral Farbton, aber gut erhältlich weil viele Kommunalfahrzeuge damit rumfahren.
Gruß Ruben

brummmmmmmm.........
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25328
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Welcher RAL Farbton ist das???

Beitrag von Atlantik90 »

vermutlich VW-Bambusgelb Bestellcode: B5B5; Farbcode: H1B
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25328
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Welcher RAL Farbton ist das???

Beitrag von Atlantik90 »

Vor das H1B gehört noch ein L --> LH1B
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
Jumpy
Inventar
Beiträge: 2685
Registriert: 10.06.2005, 22:20
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: 5 Zyl. Elch-TDI
Leistung: ~103kw
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: an der A7, 20km vor DK

Re: Welcher RAL Farbton ist das???

Beitrag von Jumpy »

http://www.emobil-center.de/ral-farbtabelle.html" onclick="window.open(this.href);return false;
des Norddeutschen Fluch, Gesabbel und Besuch...
..wobei, Besuch geht ja meistens noch....

_____________________________________________________________________________

Gruß Jumpy

one life, live it now


____________________
Member of the C.d.a.S.
Marcus BULLIZEI
Antik-Inventar
Beiträge: 5218
Registriert: 19.06.2007, 19:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 5E, Syncro-Pritsche
Leistung: 70-137
Motorkennbuchstabe: div
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bullihausen
Kontaktdaten:

Re: Welcher RAL Farbton ist das???

Beitrag von Marcus BULLIZEI »


Hey! Geiler Link! Vielen Dank!




Jetzt muss ich nur noch den Monitor zum Auto raus schleppen und Farben vergleichen! Keine Sorge, ist zwar ne 19"-Röhre, aber geht schon irgendwiiiiiiiiiiiieeeee ... *Rumpel, Polter, Schepper im Treppenhaus*


:-) :-) :-)
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

BULLIZEI-Homepage: https://bullizei.eu


Bild
Benutzeravatar
t3-rave
Harter Kern
Beiträge: 1179
Registriert: 30.12.2009, 20:21
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: geschlossen lang
Leistung: 102
Motorkennbuchstabe: ACV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bei Bautzen
Kontaktdaten:

Re: Welcher RAL Farbton ist das???

Beitrag von t3-rave »

neujoker hat geschrieben:vermutlich VW-Bambusgelb Bestellcode: B5B5; Farbcode: H1B

Neeeeeee, das da ist bambusgelb!
[imghttp://u.jimdo.com/www15/o/sf4f4c445897aaf83/img/i09bc174172cdc873/1286690629/std/image.jpg][/img]

janz sicher!!!

Gruß Rave
Bild
Und wieder mal ein Bus neu lacken....... :g5
Benutzeravatar
t3-rave
Harter Kern
Beiträge: 1179
Registriert: 30.12.2009, 20:21
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: geschlossen lang
Leistung: 102
Motorkennbuchstabe: ACV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bei Bautzen
Kontaktdaten:

Re: Welcher RAL Farbton ist das???

Beitrag von t3-rave »

neujoker hat geschrieben:vermutlich VW-Bambusgelb Bestellcode: B5B5; Farbcode: H1B

Neeeeeee, das da ist bambusgelb!

Bild
janz sicher!!!

Gruß Rave

Sorry, hier spinnt was....... :gr
Bild
Und wieder mal ein Bus neu lacken....... :g5
Benutzeravatar
Jumpy
Inventar
Beiträge: 2685
Registriert: 10.06.2005, 22:20
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: 5 Zyl. Elch-TDI
Leistung: ~103kw
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: an der A7, 20km vor DK

Re: Welcher RAL Farbton ist das???

Beitrag von Jumpy »

Marcus BULLIZEI hat geschrieben:

Hey! Geiler Link! Vielen Dank!




Jetzt muss ich nur noch den Monitor zum Auto raus schleppen und Farben vergleichen! Keine Sorge, ist zwar ne 19"-Röhre, aber geht schon irgendwiiiiiiiiiiiieeeee ... *Rumpel, Polter, Schepper im Treppenhaus*


:-) :-) :-)

boa bist du ungeschickt...
einfach ausdrucken ! :muaha
des Norddeutschen Fluch, Gesabbel und Besuch...
..wobei, Besuch geht ja meistens noch....

_____________________________________________________________________________

Gruß Jumpy

one life, live it now


____________________
Member of the C.d.a.S.
norbert
Harter Kern
Beiträge: 1207
Registriert: 26.01.2007, 19:14
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Pritsche
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JP
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Welcher RAL Farbton ist das???

Beitrag von norbert »

Wenn das ein Postbus war dann ist es 100% ginstergelb
Benutzeravatar
t3-rave
Harter Kern
Beiträge: 1179
Registriert: 30.12.2009, 20:21
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: geschlossen lang
Leistung: 102
Motorkennbuchstabe: ACV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bei Bautzen
Kontaktdaten:

Re: Welcher RAL Farbton ist das???

Beitrag von t3-rave »

Nee, Norbert, meiner war kein Postbus. Und die Nummer ist LH1B. Jaaaanz sicher!
Ist dem Postbusgelb aber ähnlich.
Bild
Und wieder mal ein Bus neu lacken....... :g5
Benutzeravatar
steffbla
Harter Kern
Beiträge: 1926
Registriert: 08.10.2004, 17:46
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Nonne
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: bei Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Welcher RAL Farbton ist das???

Beitrag von steffbla »

dunkelbunt?!

neeene! das ist kein gelb - das ist eindeutig orange! und wenn original dann schließe ich mich ruben an und sag l20b.

Bild
Benutzeravatar
aRne@kleinerSyncro
Stammposter
Beiträge: 777
Registriert: 15.01.2005, 08:28
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Taschenformat
Leistung: ?? PS
Motorkennbuchstabe: TAT
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Weit weit weg

Re: Welcher RAL Farbton ist das???

Beitrag von aRne@kleinerSyncro »

Ahhhhh, Holländer :holland
Für neuen Bildschirm, hier Loch bohren [X]

Bild
The FIRST one
Poster
Beiträge: 50
Registriert: 10.08.2010, 08:09
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: ex BW Bus
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CS
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Duisburg

Re: Welcher RAL Farbton ist das???

Beitrag von The FIRST one »

aRne@kleinerSyncro hat geschrieben:Ahhhhh, Holländer :holland
Hey Hey Hey, keine Diskriminierung hier! :nö
Benutzeravatar
t3-rave
Harter Kern
Beiträge: 1179
Registriert: 30.12.2009, 20:21
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: geschlossen lang
Leistung: 102
Motorkennbuchstabe: ACV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bei Bautzen
Kontaktdaten:

Re: Welcher RAL Farbton ist das???

Beitrag von t3-rave »

@88ingo

Das Auto hast Du nicht da, was ? (Sind da nicht polnische Kennzeichen dran?)

Wenn Du ein schönes Orange suchst, frag mal den Chriss_EF.
Der hat ein sehr schönes in RAL dran.


Gruß Rave
Bild
Und wieder mal ein Bus neu lacken....... :g5
Marcus BULLIZEI
Antik-Inventar
Beiträge: 5218
Registriert: 19.06.2007, 19:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 5E, Syncro-Pritsche
Leistung: 70-137
Motorkennbuchstabe: div
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bullihausen
Kontaktdaten:

Re: Welcher RAL Farbton ist das???

Beitrag von Marcus BULLIZEI »

Jumpy hat geschrieben:
Marcus BULLIZEI hat geschrieben:

Hey! Geiler Link! Vielen Dank!




Jetzt muss ich nur noch den Monitor zum Auto raus schleppen und Farben vergleichen! Keine Sorge, ist zwar ne 19"-Röhre, aber geht schon irgendwiiiiiiiiiiiieeeee ... *Rumpel, Polter, Schepper im Treppenhaus*


:-) :-) :-)

boa bist du ungeschickt...
einfach ausdrucken ! :muaha


Hmm, auf nem schwarz-weiss-Drucker??? :-) :-) :-)
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

BULLIZEI-Homepage: https://bullizei.eu


Bild
Benutzeravatar
88Ingo
Stammposter
Beiträge: 212
Registriert: 27.10.2010, 12:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Eigenausbau
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Mainz

Re: Welcher RAL Farbton ist das???

Beitrag von 88Ingo »

t3-rave hat geschrieben:@88ingo

Das Auto hast Du nicht da, was ? (Sind da nicht polnische Kennzeichen dran?)

Wenn Du ein schönes Orange suchst, frag mal den Chriss_EF.
Der hat ein sehr schönes in RAL dran.


Gruß Rave
danke für den Tipp...hab ich gemacht!
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“