Motor geht im Leerlauf aus..Steuergerät defekt?

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
larrysjacht
Mit-Leser
Beiträge: 18
Registriert: 19.08.2010, 12:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CT
Anzahl der Busse: 1

Motor geht im Leerlauf aus..Steuergerät defekt?

Beitrag von larrysjacht »

Hallo zusammen

Habe seit kurzem ein kleines Problem mit dem Leerlauf meines T3 (1982) Luftboxer 1600. Wenn ich an einer Kreuzung/Lichtsignalanlage anhalte und in den Leerlauf schalte, sackt die Drehzahl ab und der Motor schaltet sich aus.

Woran könnte es liegen? Leerlauf korrigieren?

Eigentlich muss man den Leerlauf ja nicht mehr von Hand korrigieren, da dieser automatisch vom Steuergerät geregelt wird. (PS: Das Steuergerät habe ich vor kurzem gegen ein gebrauchtes getauscht, da ich dem alten nicht mehr ganz traute)

Wie wichtig ist das Steuergerät überhaupt? Nach meinem letzten Besuch in der VW Service Garage kam er mit überbrücktem Steuergerät zurück und lief dann eigentlich immer prima ohne...

Danke im Voraus für eure Antworten

Gruss Simon
lle0612
Poster
Beiträge: 145
Registriert: 27.12.2008, 11:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: lle 0612
Leistung: 180 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Schladen

Re: Motor geht im Leerlauf aus..Steuergerät defekt?

Beitrag von lle0612 »

Was meinst du den mit Steuergerät ?
VW T3 LLE 0612 V6
Bilder unter :
http://www.pixum.de/slide/4161494" onclick="window.open(this.href);return false;
larrysjacht
Mit-Leser
Beiträge: 18
Registriert: 19.08.2010, 12:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CT
Anzahl der Busse: 1

Re: Motor geht im Leerlauf aus..Steuergerät defekt?

Beitrag von larrysjacht »

Ich meine das DLS-Gerät (Digitale Leerlaufstabilisierung)

Kennt jemand das Problem?

Grüsse Simon
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“