Zweitbatterie unter Sitz, wie groß?

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Azteke
Poster
Beiträge: 61
Registriert: 13.04.2008, 22:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Leonberg

Zweitbatterie unter Sitz, wie groß?

Beitrag von Azteke »

Hi Leute,

ich habe die Suche benutzt aber ich finde nirgendwo die Frage auf die maximalen Maße die die Zweitbatterie haben darf wenn ich sie unter den Beifahrersitz meines Multivans bauen möchte.

Ich habe mitbekommen dass Banner da recht flache Batterien anbieten, kann mir jemand die maximalen Maße nennen, am besten wäre gleich ein Ebaylink mit einer passenden Batterie.

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.

Grüße

Steffen
I love my bus ^
luckypunk
Inventar
Beiträge: 3518
Registriert: 24.01.2010, 20:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Erlangen

Re: Zweitbatterie unter Sitz, wie groß?

Beitrag von luckypunk »

Azteke hat geschrieben:Hi Leute,

ich habe die Suche benutzt aber ich finde nirgendwo die Frage auf die maximalen Maße die die Zweitbatterie haben darf wenn ich sie unter den Beifahrersitz meines Multivans bauen möchte.

Ich habe mitbekommen dass Banner da recht flache Batterien anbieten, kann mir jemand die maximalen Maße nennen, am besten wäre gleich ein Ebaylink mit einer passenden Batterie.

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.

Grüße

Steffen
Wie wär es denn mit nachmessen? Dann siehst Du was da reinpasst, die Grösse beschränkt auch die Kapazität. Die wird also kaum über die der Starterbatterie kommen, und die hat beim JX normalerweise um die 60 H.
Und die Lage der Pole musst Du halt noch beachten, falls du schon ne Verkabelung liegen hast, ansonsten ist das natürlich egal.

Du kannst aber auch ne Zweitbatterie im Motorraum quer hinter die Starterbatterie setzen, da hab ich sogar ne 105er unter bekommen, die ist um einiges länger. Dazu musste ich allerdings das Stehblech umnieten, das hinter der Starter sitzt. Geht aber.

Der Vorteil ist: der kurze Weg. Wenn Du ne Batterie vorne rein setzt, musst Du auch das Ladekabel dementsprechend dimensionieren, der Spannungsabfall sorgt sonst dafür, das die vorne nicht richtig voll wird. Das lässt sie sehr schnell leiden.

Hinten wird sie voll, Du sparst dicke (teure) Kabel, und hast mehr Kapazität.
2E Luftansaug im rechten Ohr http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?f=75&t=81806

"Mir kommt kein Auto ins Haus in dem man nicht Kacken, Schlafen, Kochen und mit soviel Gepäck reisen kann!"

Benutzeravatar
Q-Master
Inventar
Beiträge: 4337
Registriert: 02.06.2007, 22:27
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle + Kasten
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: 31028 Gronau (Leine)

Re: Zweitbatterie unter Sitz, wie groß?

Beitrag von Q-Master »

Und ich hab letztens mal ein paar Batterien vermessen.
Mit meinem Nick und Batterie als Suchwörter solltest du das finden.
Gruß Stephan
****
"Some cause happiness wherever they go; others whenever they go."
(Oscar Wilde; 1854-1900; Irisch poet, playwright, novelist, and critic)
Benutzeravatar
tommy
Ostdeutscher
Beiträge: 1886
Registriert: 13.04.2006, 18:33
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: ex 2WD
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Mittelthüringen
Kontaktdaten:

Re: Zweitbatterie unter Sitz, wie groß?

Beitrag von tommy »

also wenn der deckel noch zu gehen soll, dann gehen nur 17,5er in der höhe und länge glaub um die 33. hab ne 80er bosch silver, sonst sind die größten bei den abmaßen glaub 74er.
angeblich soll auch ne 19cm hohe passen, wenn der deckel gespart wird. falko hat sowas verbaut.......
Bild
Benutzeravatar
Q-Master
Inventar
Beiträge: 4337
Registriert: 02.06.2007, 22:27
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle + Kasten
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: 31028 Gronau (Leine)

Re: Zweitbatterie unter Sitz, wie groß?

Beitrag von Q-Master »

http://www.bulliforum.com/viewtopic.php ... ie#p391458" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß Stephan
****
"Some cause happiness wherever they go; others whenever they go."
(Oscar Wilde; 1854-1900; Irisch poet, playwright, novelist, and critic)
Benutzeravatar
Azteke
Poster
Beiträge: 61
Registriert: 13.04.2008, 22:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Leonberg

Re: Zweitbatterie unter Sitz, wie groß?

Beitrag von Azteke »

Thx Leute für die Hilfe, die Lösung mit der Batterie im Motorraum is ja echt nice, da hat man den Platz vorne schon wieder gespart für was anderes.

Grüße

Steffen
I love my bus ^
Benutzeravatar
Azteke
Poster
Beiträge: 61
Registriert: 13.04.2008, 22:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Leonberg

Re: Zweitbatterie unter Sitz, wie groß?

Beitrag von Azteke »

Ich hab mich nun für diese Batterie entschieden, die sollte reinpassen:

....keine Werbung..../Batterie-Akku-Banner ... 20b66ee45e

Batterie Akku Banner Power Bull 12V 74Ah P7405 NEU

Grüße

Steffen
I love my bus ^
Benutzeravatar
Harrosurfjoker
Harter Kern
Beiträge: 2034
Registriert: 02.10.2007, 18:52
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Pinneberg
Kontaktdaten:

Re: Zweitbatterie unter Sitz, wie groß?

Beitrag von Harrosurfjoker »

Moin,

wenn Du die zweite Batterie hinten hinter die erste Batterie baust, dann auch drauf, das sie dort sicher befestigt wird. Ein Hüpfer und dann ein Kurzschluss und das wars...


Gruss
Harro
Ich kann fast alles am Bully machen (Kompression pruefen, Zahnriemen wechseln, Ventile, Steuerzeiten und Foerderbeginn einstellen, AT-Motoren einbauen, Hohlraumversiegelung und...) und wenn Du Dich an Deinen nicht rantraust......
Zpoll
Mit-Leser
Beiträge: 13
Registriert: 04.01.2011, 11:34
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Selbstausbau
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Zweitbatterie unter Sitz, wie groß?

Beitrag von Zpoll »

Hey, hab mir jetz auch überlegt wie ich das mit der Zweitbatterie mach.

Bei mir ist im Motorraum rechts neben der ersten schon ne sehr kleine Batterie verbaut, ich kann mir aber nicht vorstellen wie da eine vernünftige Batterie reinpassen soll. Hat eventuell jemand Fotos vom Motorraum und von den beiden nebeneinanderliegenden Batterien?

danke schonma
Benutzeravatar
Butze_T3
Poster
Beiträge: 173
Registriert: 18.03.2010, 21:10
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Schweiz

Re: Zweitbatterie unter Sitz, wie groß?

Beitrag von Butze_T3 »

http://t3-infos.de/t3-infos_a.html#batt" onclick="window.open(this.href);return false;
Zpoll
Mit-Leser
Beiträge: 13
Registriert: 04.01.2011, 11:34
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Selbstausbau
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Zweitbatterie unter Sitz, wie groß?

Beitrag von Zpoll »

Danke, aber da sind keine Fotos vom Motorraum oder find ich sie nur nicht?
Benutzeravatar
Butze_T3
Poster
Beiträge: 173
Registriert: 18.03.2010, 21:10
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Schweiz

Re: Zweitbatterie unter Sitz, wie groß?

Beitrag von Butze_T3 »

nee bilder sind da nicht, es ging auch eher um das thema wie dieser fred aufgemacht wurde...
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“