Motor Tausch

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Christian2510
Mit-Leser
Beiträge: 8
Registriert: 21.03.2011, 07:24
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Jocker/Westfalia
Leistung: 78PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1

Motor Tausch

Beitrag von Christian2510 »

Hallo forum,

ich spiele mit dem Gedanken meine JX Mottor gegen einen Leistungsstärkeren TDI mottor zu tauschen. ich hatte so zwischen 110 und 150 PS im sinn.

Könnt ihr mir da einen Motor empfehlen der gut passt?

grüße Christian
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25321
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Motor Tausch

Beitrag von Atlantik90 »

Denke an die Belastbarkeit der Getriebe.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
bulli-85
Poster
Beiträge: 144
Registriert: 19.02.2011, 21:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 57
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Landkreis Lüneburg

Re: Motor Tausch

Beitrag von bulli-85 »

Ich hätte da auch bedenken mit dem Getriebe. So ein TDI hat schon ein paar Nm mehr. Nach allem was ich gehört habe ist der normale TD so das letzte was man dem Getriebe antun sollte.
Oder wolltest du noch ein verstärktes einbauen.

Gruß
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25321
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Motor Tausch

Beitrag von Atlantik90 »

Man kann schon was tun, dass das Getriebe standfester wird. Da kann man sich schon reichlich schlau lesen. Aber bei einem 150PS TDI wird das wohl nichts mehr langlebiges aus Sicht des Getriebes, wenn daran nichts gemacht wird.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
DJJabba79
Poster
Beiträge: 71
Registriert: 18.07.2010, 12:14
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Motor Tausch

Beitrag von DJJabba79 »

Hi, hab schon mal nen V6 TDI aus nem Audi in nem T3 gesehen, der passt zumindest unter den Deckel.
Aber war wohl schweinisch viel umzubauen, zumal die ganze Elektronik aus dem AUDI ja auch verbaut werden muß.
Und welches Getriebe da drin ist? Kann ich nicht sagen.
Hab aber schon öfters von nem UN1 Getriebe aus dem Renault gelesen, der in den T3 transplantiert wurde, aber ob dies das aufgebrachte Drehmoment des Motors über längere Zeit standhält? :kp

Aber interessant ist so ein Umbau schon, allerdings auch immer sehr kostspielig.

Wäre nicht alternativ auch nen Subaru Boxer möglich, wobei der halt ein Benziner ist.

Na trotzdem viel Erfolg.

Gruß, DJJabba79
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“