Undichter Tank Benziner

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
busfisch
Poster
Beiträge: 61
Registriert: 31.01.2010, 17:59
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle GL
Leistung: 95
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 3

Undichter Tank Benziner

Beitrag von busfisch »

hallo,

habe heute meinen neu belebten camper (DG 2WD) nach wochenlanger knochenarbeit samt motoreinbau und aussetzer heute ins winterlager überstellt, die trockene halle soll bis zum frühjahr sein zuhause sein.
als ich ihn dann auf der tankstelle noch volltanke, der nächste schock.
am ende des tankvorgangs höre ich es pritscheln, schau runter und sehe wie es schön locker auf höhe tankdeckel, auf der fahreseite ca. 30cm rein, runterpritschelt.
war jetzt nicht extrem viel, d.h das löchle oder die undichtheit ist irgendwo oben...
war dunkel und hab dann nix mehr lokalisieren können, muss da morgen ran.
mit was kann ich rechnen?
tank oben durch? dichtungen, wo bzw. werden die beim benziner öfters mal hin? tank tausch beim 83er DG 2wd viel aufwand? vor allem ist das ding jetzt ja randvoll... :-bla
bin beim überlegen dieses drecksding zu schlachten... :looser

danke für eure hilfe,

lg
Benutzeravatar
DJJabba79
Poster
Beiträge: 71
Registriert: 18.07.2010, 12:14
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Undichter Tank Benziner

Beitrag von DJJabba79 »

Hi. War bei dem T3 von nem Kunden auch mal, hatten auch erst an nen defekten Tank gedacht, allerdings waren nur die Leitungen zu den Ausgleichsbehältern (in den Radhäusern vorne) mit den Jahren porös geworden und dann gerissen.
Hab aber auch schon von durchgerosteten Tanks gehört. :roll:

Gruß, DJJabba79
Benutzeravatar
bulli-85
Poster
Beiträge: 144
Registriert: 19.02.2011, 21:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 57
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Landkreis Lüneburg

Re: Undichter Tank Benziner

Beitrag von bulli-85 »

Moin...
Das Problem habe ich heute gerade beendet...
Bei mir kam auch Sprit aus ner poösen Leitung zum Ausgleichsbehälter. Wollte dann am Mi. die Leitungen erneuern. Habe dann Tank ein wenig abgelassen, um zusehen wie es dort ausschaut.... Scheiße... ca. 3 cm Sand drauf. Also, erstmal mit der Hand den groben Scheiss runtergekratzt und dabei festgestellt, das der Tank total durchgegammelt ist...
Neuen Tank bestellt und heute alles wieder eingebaut. Werde Morgen mal volltanken und schauen, ob alles dicht ist....!

Will Dir keine Angst machen!!! ;-)
Benutzeravatar
Harrosurfjoker
Harter Kern
Beiträge: 2034
Registriert: 02.10.2007, 18:52
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Pinneberg
Kontaktdaten:

Re: Undichter Tank Benziner

Beitrag von Harrosurfjoker »

Moin,

bei den alten Benzinern ist das Einlaufrohr aus Metall und gammelt gerne mal durch, weil es im Spritzbereich hängt. Neu gibt es das nicht mehr, sondern man muss auf das Kunststoffrohr vom Diesel umbauen, ist kein Hexenwerk, nur etwas Arbeit und der Tank muss leer sein.

Da der Tank wegen der porösen Leitungen eh mal ausgebaut werden sollte und das mit den Kühlwasserrohren sowieso der Tank raus muss, bietet sich quasi das grosse Rundumpaket an...

Gruss
Harro
Ich kann fast alles am Bully machen (Kompression pruefen, Zahnriemen wechseln, Ventile, Steuerzeiten und Foerderbeginn einstellen, AT-Motoren einbauen, Hohlraumversiegelung und...) und wenn Du Dich an Deinen nicht rantraust......
Benutzeravatar
bulli-85
Poster
Beiträge: 144
Registriert: 19.02.2011, 21:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 57
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Landkreis Lüneburg

Re: Undichter Tank Benziner

Beitrag von bulli-85 »

Mein Einfüllrohr ist aus Kunststoff, müsste dann doch beim DG genauso sein!!!

Tankaus- bzw. einbau ist kein großes Hexenwerk. Wobei ne Hebebühne bzw. Grube sehr von Vorteil ist.

Einfach mal googlen gibt ein paar Anleitungen im Netz....
Benutzeravatar
Harrosurfjoker
Harter Kern
Beiträge: 2034
Registriert: 02.10.2007, 18:52
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Pinneberg
Kontaktdaten:

Re: Undichter Tank Benziner

Beitrag von Harrosurfjoker »

Moin,

muss nicht zwingend so sein. Viele Benziner sind längst auf Dieselrohr umgerüstet aber eben nicht alle....

Gruss
Harro
Ich kann fast alles am Bully machen (Kompression pruefen, Zahnriemen wechseln, Ventile, Steuerzeiten und Foerderbeginn einstellen, AT-Motoren einbauen, Hohlraumversiegelung und...) und wenn Du Dich an Deinen nicht rantraust......
Benutzeravatar
Muhe
Harter Kern
Beiträge: 1522
Registriert: 26.05.2008, 23:18
Modell: T3
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Undichter Tank Benziner

Beitrag von Muhe »

Das hab ich auch, aber nur beim Volltanken. Als Konsequenz tank ich schon lange nicht mehr voll, aber Dauerlösung ist das halt auch keine :mrgreen:

Bei mir ist einfach nur der dünne Schlauch für den Überlauf porös, der ziemlich weit oben am Tankstutzen weggeht. Muss ich einmal austauschen. Das sieht man aber ganz gut, wenn man beim Tanken drunter reinschaut.
Benutzeravatar
Harrosurfjoker
Harter Kern
Beiträge: 2034
Registriert: 02.10.2007, 18:52
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Pinneberg
Kontaktdaten:

Re: Undichter Tank Benziner

Beitrag von Harrosurfjoker »

Moin,

Das, was Du an Geschlauchel beim Tanken sehen kannst, ist nur ein kleiner Teil, das meiste ist oberhalb vom Tank... Und nicht sichtbar

Gruss
Harro
Ich kann fast alles am Bully machen (Kompression pruefen, Zahnriemen wechseln, Ventile, Steuerzeiten und Foerderbeginn einstellen, AT-Motoren einbauen, Hohlraumversiegelung und...) und wenn Du Dich an Deinen nicht rantraust......
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“