Wo ist die Sicherung für die Spritpumpe? WBX DJ

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Sunkeeper
Poster
Beiträge: 199
Registriert: 27.07.2011, 16:01
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Magnum Multivan
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Wo ist die Sicherung für die Spritpumpe? WBX DJ

Beitrag von Sunkeeper »

Irgendwie finde ich nix im Handbuch. Wie und wo ist die Spritpumpe beim WBX DJ abgesichert?
Fettflecke bleiben wie neu, wenn man sie regelmäßig mit Butter bestreicht,
Benutzeravatar
EmVau
Stammposter
Beiträge: 852
Registriert: 20.09.2011, 00:55
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Bluestar HE
Leistung: 68/92
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Soest

Re: Wo ist die Sicherung für die Spritpumpe? WBX DJ

Beitrag von EmVau »

Sitzt das Relais nicht hinten im Motorraum in einem schwarzen Kasten Höhe Zündspule? :kp Hab ich selber noch nicht nachgesehen, nur mal von gelesen. Also nicht gleich steinigen, wenn´s die falsche Fährte ist :-?
Gruß Michael


Bild
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25322
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Wo ist die Sicherung für die Spritpumpe? WBX DJ

Beitrag von Atlantik90 »

Sunkeeper hat geschrieben: Wie und wo ist die Spritpumpe beim WBX DJ abgesichert?
so wie ich das sehe: garnicht
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
Sunkeeper
Poster
Beiträge: 199
Registriert: 27.07.2011, 16:01
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Magnum Multivan
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Wo ist die Sicherung für die Spritpumpe? WBX DJ

Beitrag von Sunkeeper »

neujoker hat geschrieben:
Sunkeeper hat geschrieben: Wie und wo ist die Spritpumpe beim WBX DJ abgesichert?
so wie ich das sehe: garnicht
Ist das nicht grob fahrlässig, wenn sich da mal ein Kabel durchscheuert...
Fettflecke bleiben wie neu, wenn man sie regelmäßig mit Butter bestreicht,
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25322
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Wo ist die Sicherung für die Spritpumpe? WBX DJ

Beitrag von Atlantik90 »

Nachdem die Stromversorgung über das Digijet-Steuergerät (über 2 nachgeschaltete Relais geschaltet) erfolgt, ist eine Strombegrenzung ev. dort gegeben. Die Digijet insgesamt ist nicht über Sicherung geschützt.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
svenwbx
Poster
Beiträge: 167
Registriert: 08.10.2004, 20:49
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Bo

Re: Wo ist die Sicherung für die Spritpumpe? WBX DJ

Beitrag von svenwbx »

Zwischen Lima und Anlasser und zwischen Anlasser und Batterie is auch keine Sicherung....
Wollste da jetzt auch was zwischenfummeln ?
Gruß
Sven
88er T3 WBX mit EJ22-Motor und Autogas
180 liter Gastank
Benutzeravatar
Sunkeeper
Poster
Beiträge: 199
Registriert: 27.07.2011, 16:01
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Magnum Multivan
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Wo ist die Sicherung für die Spritpumpe? WBX DJ

Beitrag von Sunkeeper »

Ich suche nach einer passenden Stelle einen Unterbrecherkontaktschalter dazwischenzupacken. Diebstahlsicherung. Wäre vorne beim Sicherungskasten eine gewesen, wäre dies eine gute Stelle gewesen, jetzt muss ich mal weitersuchen.
Fettflecke bleiben wie neu, wenn man sie regelmäßig mit Butter bestreicht,
Benutzeravatar
bu-bi
Harter Kern
Beiträge: 2163
Registriert: 09.10.2009, 09:16
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Chevy Pickup 6.5TD
Leistung: 3xx PS
Motorkennbuchstabe: -F-
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 31632 Husum

Re: Wo ist die Sicherung für die Spritpumpe? WBX DJ

Beitrag von bu-bi »

... oder ein 2-adriges Kabel ziehen ...
Grüße aus NI, Burkhard

Jetzt im Chevy Pickup 6,5TD unterwegs...

Wenn Theorie und Praxis nicht übereinstimmen, ist immer die Theorie falsch!
Benutzeravatar
3t3
Inventar
Beiträge: 2875
Registriert: 14.02.2006, 13:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Syncro & 2WD
Wohnort: GoiN

Re: Wo ist die Sicherung für die Spritpumpe? WBX DJ

Beitrag von 3t3 »

Rechts hinten im Motorraum ist die Benzinpumpe ueber einen Stecker angeschlossen (zumindest beim MV, DJ sollte aehnlich sein). Das ist eine praktische Stelle, um irgendetwas unauffaellig und doch reversibel einzuschleifen;-).
--
Bild

Suche: Kunststoffsitzgarnutur in dunkelbraun, Gummifussmatten Trapo hinten

Europäische Bürgerinitiative "30kmh - macht die Straßen lebenswert!"
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25322
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Wo ist die Sicherung für die Spritpumpe? WBX DJ

Beitrag von Atlantik90 »

Ob jetzt kein Sprit kommt oder kein Zündfunke ist doch egal. Klemme 15 ab Zündschloss irgendwo unterbrechen tuts doch auch.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
Sunkeeper
Poster
Beiträge: 199
Registriert: 27.07.2011, 16:01
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Magnum Multivan
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Wo ist die Sicherung für die Spritpumpe? WBX DJ

Beitrag von Sunkeeper »

Spritpumpe hat den Vorteil dass die Karre noch ein paar Meter fährt und mitten auf der Straße haben Diebe im allgemeinen wenig Lust noch zu randalieren weil sie die Karre nicht anbekommen. Da hauen sie lieber schnell ab, ohne Auto...
Fettflecke bleiben wie neu, wenn man sie regelmäßig mit Butter bestreicht,
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25322
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Wo ist die Sicherung für die Spritpumpe? WBX DJ

Beitrag von Atlantik90 »

Der DJ geht ohne Spritpumpe garnicht an, denn die muss erst Druck aufbauen und dann startet dein Motor. Die summt deswegen meines Wissens schon vor dem Anlasser. Die Einspritzventile öffnen erst mit drehendem Motor.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
Sunkeeper
Poster
Beiträge: 199
Registriert: 27.07.2011, 16:01
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Magnum Multivan
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Wo ist die Sicherung für die Spritpumpe? WBX DJ

Beitrag von Sunkeeper »

Ich merke ich bin noch neu im Geschäft ;-)
Na dann nehme ich doch die Klemme 15. Habe ich das richtig im Kopf dass die hinter dem Sicherungskasten sitzt?
Fettflecke bleiben wie neu, wenn man sie regelmäßig mit Butter bestreicht,
Benutzeravatar
3t3
Inventar
Beiträge: 2875
Registriert: 14.02.2006, 13:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Syncro & 2WD
Wohnort: GoiN

Re: Wo ist die Sicherung für die Spritpumpe? WBX DJ

Beitrag von 3t3 »

neujoker hat geschrieben:Der DJ geht ohne Spritpumpe garnicht an, denn die muss erst Druck aufbauen und dann startet dein Motor. Die summt deswegen meines Wissens schon vor dem Anlasser. Die Einspritzventile öffnen erst mit drehendem Motor.
Oh. Dann ist das beim DJ anders als bei MV und SS? Denn der springt ohne Benzinpumpe problemlos an. Und das funktioniert so authentisch, dass ich mir selbst mal die Starterbatterie leergeorgelt habe, als ich nach einem Monat Standzeit nicht mehr an gewisse Vorkehrungen gedacht habe, die ich gegen unerwuenschte Fort-Bewegung getroffen hatte.
--
Bild

Suche: Kunststoffsitzgarnutur in dunkelbraun, Gummifussmatten Trapo hinten

Europäische Bürgerinitiative "30kmh - macht die Straßen lebenswert!"
Benutzeravatar
3t3
Inventar
Beiträge: 2875
Registriert: 14.02.2006, 13:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Syncro & 2WD
Wohnort: GoiN

Re: Wo ist die Sicherung für die Spritpumpe? WBX DJ

Beitrag von 3t3 »

-- DOPPELPOST SELBST GELOESCHT --
Benutzeravatar
Sunkeeper
Poster
Beiträge: 199
Registriert: 27.07.2011, 16:01
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Magnum Multivan
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Wo ist die Sicherung für die Spritpumpe? WBX DJ

Beitrag von Sunkeeper »

Dann frage ich doch nochmal nach, ist es ganz 100% sicher so, dass der DJ nicht anspringt wenn die Benzinpumpe nix macht?
Fettflecke bleiben wie neu, wenn man sie regelmäßig mit Butter bestreicht,
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25322
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Wo ist die Sicherung für die Spritpumpe? WBX DJ

Beitrag von Atlantik90 »

Das Steuergerät der Digijet als auch der Digifant haben jeweil eine Stillstandsschaltung:
Zitat DJ "Erfolgt nach Einschalten der Zündung kein Drehzahlsignal vom TSZ-H-Schaltgerät Kl.7 an das Steuergerät Kl. 1, werden nach ca. 1 sec. die Kraftstoffpumpe und die Einspritzventile abgeschaltet. Die Minusansteuerung vom Steuergerät Kl. 20 zum Pumpenrelais Kl. 86 wird unterbrochen.
Quelle VW-SSP 56.
Beim MV ist eine gleichartige Funktion integriert.


Übrigens mal ein interessanter Hinweis für Bastler am DJ:
"Am Kontakt 20 des Steuergerätes darf keine Prüflampe angeschlossen werden, da sonst das Steuergerät zerstört wird."
gleiche Quelle
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“