JX und sein 5 Gang Getriebe

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Lieggie
Poster
Beiträge: 133
Registriert: 05.07.2011, 12:36
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LLE 957
Leistung: 170 PS
Motorkennbuchstabe: 7a
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Laatzen

JX und sein 5 Gang Getriebe

Beitrag von Lieggie »

Hallo Liebe Bulli Gemeine...

Ich habe mich ja schon als Bullifahrender Elektriker geaoutet.Und bevor ich mir wieder einiges wegen meiner sturrheit anhören muss und dann liebgemeinte Hilfsangebote ablehne Dachte ich mir ich trete noch mal nen fred los.

Also mein Getriebe ist an den Antriebswellen undicht.Ich möcht nun neue Dichtringe einbauen .
1 Frage: gibt es nur ein 5 Gang Getriebe für den JX oder auf was muss ich achten?
Die Frage die sich mir da Stellt ist, gibt es verschiedene Dichtringe oder nur einen Typ für alle Getriebe. `
2 Frage: die Die Dichtstopfen kann mann die wieder Verwenden? Oder sollte mann neue Verbauen? Genau so wie die Sicherungs Ringe in den Flanschen.
3 Frage : ist noch auf irgendetwas zu achten ? Einstellungen sonst was ?
4 Frage hat jemand Teilenummern zu den 3 genannten Dingen? Ich wollt die Teile vom Großzulieferer beziehen...

Danke erstemal dafür.... Ich melde mich bestimmt wieder mit weiteren unnützen fragen :-)
Gruß Thomas
nu 5e 20V Fahrer....
Benutzeravatar
Dieselix
Stammposter
Beiträge: 946
Registriert: 09.10.2004, 21:09
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: ClubJoker
Leistung: 57
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Unterfranken

Re: JX und sein 5 Gang Getriebe

Beitrag von Dieselix »

Hi!

Es gibt verschiedene 5-Gänger für den JX, aber die gesuchten Ersatzteile sind dieselben...

Wellendichtring 091 301 089

Verschlußkappe 002 517 289 A

Sicherungsring 014 311 317

Die Nummern sind ohne Gewähr... die Verschlußkappe kann man wiederverwenden, sofern man sie beim Ausbau nicht beschädigt hat.

Die Sicherungsringe habe ich ebenfalls wiederverwendet - keine Probleme.

Einstellungsmäßig mußt du nichts weiter beachten. Wichtig ist nur, dass du nach Abnehmen der großen Plastikverdrehsicherung die fette gerippte Aluumutter nicht verstellst, hiermit wird das Differential eingestellt. Aber meistens gehen die eh sooo schwer. Ich hatte zur Sicherheit eine Farbmarkierung angebracht, falls sich doch etwas minimal verstellt.

Grüßle Christian :cafe
Benutzeravatar
Lieggie
Poster
Beiträge: 133
Registriert: 05.07.2011, 12:36
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LLE 957
Leistung: 170 PS
Motorkennbuchstabe: 7a
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Laatzen

Re: JX und sein 5 Gang Getriebe

Beitrag von Lieggie »

Hallo Christian
danke für die schnelle Antwort dann werde ich morgen mal zum Händler die Teile besorgen und die Wellen mit wd einsprühen

Danke grus Thomas
nu 5e 20V Fahrer....
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“