Wie heisst dieses Teil am Scheinwerfer?

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
zeitlooper
Mit-Leser
Beiträge: 3
Registriert: 11.03.2012, 14:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1

Wie heisst dieses Teil am Scheinwerfer?

Beitrag von zeitlooper »

Hallo liebe Leute,

ich bin neu hier und hab gleich mal eine Frage.

An unserem Doppelscheinwerfer vorne ist so ein kleines altes Plastikteil zerbröselt.
Jetzt frage ich mich (oder Euch :-) ) was das eigentlich ist und wo ich das als
Ersatzteil bekommen könnte.

Ich habe das Teil mal auf dem Bild markiert (danke an syncro-style.de fürs Bild), es
geht um diesen weißen Abstandshalter(?) aus Plastik.

Bild

Danke Euch schonmal für alle Tipps und Hinweise!

PS: Habe ich gestern erst entdeckt, als ich die alten H4 Birnen durch neue Philips
"+60%" ersetzt habe, weil unser Abblendlicht doch arg dunkel war. Und super Ergebnis!!
Bin begeistert. Die neuen Birnen und ein wenig Scheinwerfer putzen wirken Wunder.
Surfbulli
Stammposter
Beiträge: 264
Registriert: 16.12.2010, 13:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Wie heisst dieses Teil am Scheinwerfer?

Beitrag von Surfbulli »

Wie die Dinger heißen weis ich nicht genau :mrgreen: Scheinwerfereinstellhalterungen oder so :-)

Sind bei dir wirklich die teile in der Trägerplatte gebrochen oder die, die im Scheinwerfer selbst stecken und in denen der Kopf der einstellschrauben steckt?

Bei VW gabs letztes Jahr noch die Teile, die nicht einstellbar sind... pro Scheinwerfer sind 2 mit einstellschrauben und 1 quasi als stütze...Die Halterungen im Scheinwerfer selbst sind aber überall die gleichen, somit wenn die kaputt ist, nimm was du kriegen kannst und tausch einfach nur das Plastikteil aus und nicht die komplette Halterung.

Kannst ja auch mal hier gucken, da wurde auch was zu geschrieben:
http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?f=1&t=61027" onclick="window.open(this.href);return false;

Kosten pro Stück war vor nem Jahr so knapp 3€ bei VW...Wenn du nur das vordere Teil brauchst, kannst du auch bei den Rundscheinwerfern, Scirocco oder Passat Fernlichtern gucken...also wühl dich mal bei VW durch, bevor du wie in dem Link welche bei Classic-Parts für 16€ kaufst ;-)

Und danke für den Hinweis mit den Philips Lampen...Ich hab mir letztens auch erst den Kopf drüber zerbrochen, ob die wirklich so viel rausholen, aber dann werd ich mir die jetzt wohl auch mal gönnen :g5
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25321
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Wie heisst dieses Teil am Scheinwerfer?

Beitrag von Atlantik90 »

Einstellschraube für horizontale Einstellung, Teilenummer: 255 941 141 C
Das Kunststoffteil gabs nicht alleine.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
leif
Poster
Beiträge: 144
Registriert: 25.08.2011, 14:41
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Weinsberg Terra FD
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kirchzarten

Re: Wie heisst dieses Teil am Scheinwerfer?

Beitrag von leif »

Surfbulli hat geschrieben:
Bei VW gabs letztes Jahr noch die Teile, die nicht einstellbar sind... pro Scheinwerfer sind 2 mit einstellschrauben und 1 quasi als stütze...Die Halterungen im Scheinwerfer selbst sind aber überall die gleichen, somit wenn die kaputt ist, nimm was du kriegen kannst und tausch einfach nur das Plastikteil aus und nicht die komplette Halterung.

Kannst ja auch mal hier gucken, da wurde auch was zu geschrieben:
http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?f=1&t=61027" onclick="window.open(this.href);return false;

Kosten pro Stück war vor nem Jahr so knapp 3€ bei VW...Wenn du nur das vordere Teil brauchst, kannst du auch bei den Rundscheinwerfern, Scirocco oder Passat Fernlichtern gucken...also wühl dich mal bei VW durch, bevor du wie in dem Link welche bei Classic-Parts für 16€ kaufst ;-)
Mensch, jetzt habe ich deinen Beitrag in meinem Thread nochmals gelesen. Jetzt verstehe ich erst wirklich, was du gesagt (bzw. geschrieben) hast. Dann schau ich mir die Dinger nochmals genau an, und versuche die starren bei VW zu bekommen. Zum Glück sind mir 16,- € für zwei so Kleinteile dann doch zu viel Geld :)
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25321
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Wie heisst dieses Teil am Scheinwerfer?

Beitrag von Atlantik90 »

Das starre ist das über dem Motor der Leuchtweitenregelung. Das hilft dir da nach meiner Meinung nicht, denn du musst deine Scheinwerfer ja einstellen.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
zeitlooper
Mit-Leser
Beiträge: 3
Registriert: 11.03.2012, 14:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1

Re: Wie heisst dieses Teil am Scheinwerfer?

Beitrag von zeitlooper »

Ihr seid ja spitze, vielen Dank!! Es ist das Teil auf der Rückseite abgebrochen, quasi das wo
man auf dem Bild draufguckt. Ich werde gleich mal beim Händler anfragen ob er das besorgen kann.
Benutzeravatar
Drifter88
Mit-Leser
Beiträge: 18
Registriert: 28.02.2012, 13:28
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: 77933 Lahr

Re: Wie heisst dieses Teil am Scheinwerfer?

Beitrag von Drifter88 »

Helau,

falls du nix bei deinem Händler bekommst kannst du in der "Bucht" bestellen:

....keine Werbung....-Bus-T2-T3-Rec ... 1e6b74c56b

iss ja net wirklich teuer!!!
Bild

Bin interessiert an Schlachtprojekt von LLE, Multivan, X-Star, Caravelle, Synchro... im Ortenaukreis / Baden[/b]
Surfbulli
Stammposter
Beiträge: 264
Registriert: 16.12.2010, 13:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Wie heisst dieses Teil am Scheinwerfer?

Beitrag von Surfbulli »

leif hat geschrieben:
Surfbulli hat geschrieben: Mensch, jetzt habe ich deinen Beitrag in meinem Thread nochmals gelesen. Jetzt verstehe ich erst wirklich, was du gesagt (bzw. geschrieben) hast. Dann schau ich mir die Dinger nochmals genau an, und versuche die starren bei VW zu bekommen. Zum Glück sind mir 16,- € für zwei so Kleinteile dann doch zu viel Geld :)
:lol: ja das ganze ist auch nicht so einfach zu beschreiben ;-) Ich hatte gestern noch geguckt, aber ich hab meine Tüte mit der Teilenummer leider schon weggeschmissen, sonst wäre das ja alles leichter gegangen :mrgreen:
multiwahn2
Stammposter
Beiträge: 403
Registriert: 02.11.2010, 15:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Hochdach
Leistung: toless
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rudolstadt

Re: Wie heisst dieses Teil am Scheinwerfer?

Beitrag von multiwahn2 »

in der busscheune im buchtshop isses auch....
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“