Wischerarme

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
lifeofmyown
Harter Kern
Beiträge: 1602
Registriert: 03.10.2009, 21:46
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Schweden

Wischerarme

Beitrag von lifeofmyown »

Bekommt man die Wischerarme für den Bulli bei VW noch neu zu einem kirchlichen Preis, bzw. passen evtl. welche von Fremdfahrzeugen? Die Feder im Wischer auf meiner Fahrerseite hat stark nachgelassen. Da hat auch kein schmieren oder nachbiegen geholfen.
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: Wischerarme

Beitrag von Bullfred »

Morjens,
da werden doch laufend Bulli`s geschlachtet.Wird sich doch ein Kumpel finden,der Dir die schenkt. Ich hab leider keine.
Gruss der Bullfred
Benutzeravatar
teaman1970
Stammposter
Beiträge: 328
Registriert: 06.12.2007, 15:19
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: nix...
Leistung: null..
Motorkennbuchstabe: xxx
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Nordertown

Re: Wischerarme

Beitrag von teaman1970 »

Moinsen,

vor Ostern gehen noch welche inne Post.

Greetz

teaman
Falls jemand im Hamburger Norden hilfe braucht, einfach melden...
Benutzeravatar
gvz
Moderator
Beiträge: 6001
Registriert: 09.10.2004, 13:23
Aufbauart/Ausstattung: offen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: 67549 Worms

Re: Wischerarme

Beitrag von gvz »

lifeofmyown hat geschrieben:bzw. passen evtl. welche von Fremdfahrzeugen?
jepp--frag mal den @Kranfahrer--der hat Passat 32b verbaut--erweitert das Wischfeld ungemein

hab ich jetzt auch dran--mache aber kein Bild davon :hehe
Member of the C.d.a.S
Benutzeravatar
danielvoelkel
Stammposter
Beiträge: 214
Registriert: 28.04.2011, 18:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Joker
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: 51766

Re: Wischerarme

Beitrag von danielvoelkel »

Falls es Neuteile sein sollen, gibt es die über VW Classic Parts für 22,03 pro Stück, Teilenummer 251 955 409.
puckel0114
Antik-Inventar
Beiträge: 7241
Registriert: 14.12.2008, 12:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Wischerarme

Beitrag von puckel0114 »

Golf 1 geht auch.
Gruß aus Bielefeld
Volkmar
Benutzeravatar
Technikfreak
Stammposter
Beiträge: 627
Registriert: 06.02.2009, 18:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker/Trapo
Leistung: 70/57
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Neustadt a. d. Weinstraße
Kontaktdaten:

Re: Wischerarme

Beitrag von Technikfreak »

Hab ich auch noch original am Schlachtbus dran hängen^^
Joker Hochdach JX BJ 88
BW-Trapo BJ 90 KY
Scirocco GT BJ 87 mit H
WBX Fensterbus BJ 89 MJ mit geführtem Checkheft neuem Motor und neuem Getriebe :sun
Benutzeravatar
masibullami
Poster
Beiträge: 160
Registriert: 17.03.2011, 19:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 255er Caravelle GL
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Wischerarme

Beitrag von masibullami »

gvz hat geschrieben:
lifeofmyown hat geschrieben:bzw. passen evtl. welche von Fremdfahrzeugen?
jepp--frag mal den @Kranfahrer--der hat Passat 32b verbaut--erweitert das Wischfeld ungemein

hab ich jetzt auch dran--mache aber kein Bild davon :hehe

Ach,und das passt plug&play oder wie?! wäre nett zu wissen :gr
Hamburger, 255er Caravelle aus den 90ern... Ich kann nicht alles wissen aber ich kann viel in Erfahrung bringen!
puckel0114
Antik-Inventar
Beiträge: 7241
Registriert: 14.12.2008, 12:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Wischerarme

Beitrag von puckel0114 »

Passt p`n`p.
Gruß aus Bielefeld
Volkmar
Daniel83
Inventar
Beiträge: 4638
Registriert: 13.11.2006, 17:52
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carthago Malibu
Leistung: 90 PS
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 32839 Steinheim
Kontaktdaten:

Re: Wischerarme

Beitrag von Daniel83 »

Ich kann da nur neue Empfehlen. Die habe ich mir auch gegönnt.
Gebraucht ist doch auch nicht besser.

Gruß Daniel
Carthago Malibu

Es ist ein Reisemobil, kein Rasemobil...

Bild
MR. CCB
Stammposter
Beiträge: 779
Registriert: 21.05.2009, 20:44
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten/Werkstatt
Leistung: 138000
Motorkennbuchstabe: ABL
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 68723

Re: Wischerarme

Beitrag von MR. CCB »

Fahre auch Passat-Arme, sieht um Längen besser aus.
Benutzeravatar
Limiter
Stammposter
Beiträge: 261
Registriert: 07.04.2012, 22:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LLE
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 1

Re: Wischerarme

Beitrag von Limiter »

huhu :)

Ich klink mich hier auch mal ein.
Da meine schon schwer gehen, suche ich Ersatz.
Gibt es Wischerarme die kürzer sind ?

Würde gern längere Wischer benutzen,
diese würden aber rechts übers Auto hinaus stehen.

Deswegen such ich welche die etwa 5cm kürzer sind.
Trifft das auf die vom Passat 32Bzu ?

Dankö :)
Benutzeravatar
teaman1970
Stammposter
Beiträge: 328
Registriert: 06.12.2007, 15:19
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: nix...
Leistung: null..
Motorkennbuchstabe: xxx
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Nordertown

Re: Wischerarme

Beitrag von teaman1970 »

Moinsen,

wenn schwergängig, dann vielleicht Wischermotor verschlissen oder Gestänge schwergängig.

Ich fahre auf meinem T3 Bosch Aero Twin Wischer mit 535 Länge. Oder die Baumarkt Alternative.

Super Wischbild und GRÖSSER !!!

greetz

teaman
Falls jemand im Hamburger Norden hilfe braucht, einfach melden...
Benutzeravatar
KÖP
Poster
Beiträge: 188
Registriert: 09.10.2009, 12:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Ex-KTW jetzt WoMo
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hannover

Re: Wischerarme

Beitrag von KÖP »

Daniel83 hat geschrieben:Ich kann da nur neue Empfehlen. Die habe ich mir auch gegönnt.
Gebraucht ist doch auch nicht besser.

Gruß Daniel
Daniel83 hat geschrieben:Ich kann da nur neue Empfehlen. Die habe ich mir auch gegönnt.
Gebraucht ist doch auch nicht besser.

Gruß Daniel
Hallo,
mit welchen Wischerblättern fahrt ihr die Teile denn?
Grüße
KÖP
Bild
puckel0114
Antik-Inventar
Beiträge: 7241
Registriert: 14.12.2008, 12:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Wischerarme

Beitrag von puckel0114 »

Vom Golf 3.
Gruß aus Bielefeld
Volkmar
Benutzeravatar
Limiter
Stammposter
Beiträge: 261
Registriert: 07.04.2012, 22:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LLE
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 1

Re: Wischerarme

Beitrag von Limiter »

teaman1970 hat geschrieben:Moinsen,

wenn schwergängig, dann vielleicht Wischermotor verschlissen oder Gestänge schwergängig.

Ich fahre auf meinem T3 Bosch Aero Twin Wischer mit 535 Länge. Oder die Baumarkt Alternative.

Super Wischbild und GRÖSSER !!!

greetz

teaman
Hi teaman,

sorry, da hatte ich mich doof ausgedrückt.
Der Wischerarm selbst geht schwer.
Drückt also nicht mehr so fest an die Scheibe.
Deswegen such ich da Ersatz.

Ich könnte den zwar auch ölen und wieder Gangbar machen,
aber der ist mir einfach zu lang.

Aerowischer hab ich schon drauf, hatte noch welche übrig.
Allerdings etwa Golf 2 länge.

Mit kürzeren Wischerarmen könnt ich Wischer um 550mm nehmen.
Dann hab ich fast die ganze Scheibe trocken :D

Ich besorg mir mal gebrauchte und kürz/bieg sie neu. :suff
Hacky
Inventar
Beiträge: 3921
Registriert: 02.09.2007, 15:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: bei Hamburg

Re: Wischerarme

Beitrag von Hacky »

Das ja mal logisch :suff

Gebrauchte Arme beschaffen, kürzen und neu biegen ist einfacher als die alten gangbar machen und kürzen :suff

Alles klar :bier

Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche :kp
Lieber mit nem Holzlenkrad in der Brust sterben, als mit Airbag 100 Jahre alt werden!

T3 Posti, AAZ, Bj 92, grüne Unsinnplakette
T3 Pritsche, JX, Bj 90, Rostlaube, grüne Unsinnplakette
/8 230.6 Bj 68
Güldner G40S Bj 67
Benutzeravatar
Limiter
Stammposter
Beiträge: 261
Registriert: 07.04.2012, 22:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LLE
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 1

Re: Wischerarme

Beitrag von Limiter »

Hacky hat geschrieben:Das ja mal logisch :suff

Gebrauchte Arme beschaffen, kürzen und neu biegen ist einfacher als die alten gangbar machen und kürzen :suff

Alles klar :bier

Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche :kp
Klar is das logisch :-bla

Falls es nicht klappt und ich schrotte die, steh ich ohne Ersatz doof da. :roll:
Und so kann ich mir die Originalen in Keller legen. Man weiß ja nie.
Haben ist immer besser als brauchen :dance
MR. CCB
Stammposter
Beiträge: 779
Registriert: 21.05.2009, 20:44
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: Halbkasten/Werkstatt
Leistung: 138000
Motorkennbuchstabe: ABL
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 68723

Re: Wischerarme

Beitrag von MR. CCB »

Das Schöne bei den Passat-Armen ist, daß sie fast ganz unten am Gummi anliegen, der Nachteil ist, daß durch diese Veränderung der Armsymmetrie das Wischbild am linken Rand verändert wird, d.h. der Schmutzstreifen ist breiter, um ca 4-5cm, ist halt eine Geschmacksfrage, ich finde die Optik um Längen besser.
Man könnte u.U. versuchen die geänderte Symmetrie durch anpassen des Wischergestänges auszugleichen. Ähnlich wie es Bonrath bei den Einarmwischern gemacht hat.
Aber immer dran denken, wenn man hier was ändert....... §§§ weil im Sichtfeld usw......... EIGENE GEFAHR!!!
Werde die Anpassung des Gestänges mal testen und berichten.
Daniel83
Inventar
Beiträge: 4638
Registriert: 13.11.2006, 17:52
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carthago Malibu
Leistung: 90 PS
Motorkennbuchstabe: 1Z
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 32839 Steinheim
Kontaktdaten:

Re: Wischerarme

Beitrag von Daniel83 »

Das Problem ist ja auch, dass die Verbindung von Scheibenwischerarm und Wischerwelle verschleißt. Zumindest war das bei mir der Fall, vor allem wenn man die Wischer mal abgenommen hat. Das führte dazu, dass im Winter bei Schneefall der Wischer einfach unten hängen blieb und die Welle im Arm durchdrehte.
Der Wischerarm selbst ist aus einem weichen Guß Material. Im Neuzustand ist die Verzahnung im Sitz der Welle noch nicht vorhanden. Erst durch das Anziehen der M6- Mutter ergibt sich die Verzahnung im Wischerarm. So läufts dann auch wieder mit dem Wischen bei Schneefall. Wie schon geschrieben gibts die bei classicParts.

Wischer: Da warte ich immer darauf, dass es in unserem Sonderpostenmarkt wieder Wischer gibt. Das sind dann die guten Bosch- Wischer, die in anderen Läden liegengeblieben sind. Wer fährt denn noch T3 und die anderen alten Autos aus den 80ern? Die gibts dann immer für 3,99€ :-)

Gruß Daniel
Carthago Malibu

Es ist ein Reisemobil, kein Rasemobil...

Bild
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“