Drehzahlen / Gang ? wann schalten 1,6 td JX 51kW 70PS 4Gang

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
stunt
Harter Kern
Beiträge: 1421
Registriert: 12.04.2012, 10:42
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Type253 Krankenwagen
Leistung: 51 kW
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Dortmund

Drehzahlen / Gang ? wann schalten 1,6 td JX 51kW 70PS 4Gang

Beitrag von stunt »

Hallo,

ich habe ein T3 von 1985 mit 1,6 Liter Turbodiesel (JX).
Dieser hat ~70 PS. Ich habe aber kein Drehzahlmesser an diesem Fahrzeug.

Laut Wikipedia soll der Wagen 127 km/h höchstgeschwindigkeit besitzen.

Ich höre aber immer bei 110 bis 120 km/h auf ihn weiter zu treten (laut Tacho)



Nun aber die eigentliche Frage:

Wo liegt die max Drehzahl von dem Wagen und bei welcher Geschwindigkeit in Gang 1 / 2 / 3 / 4 ist diese ca. erreicht ?
Ich habe im Tacho so Striche. I, II, III & IIII. Hat das was mit den Gängen zu tun ?


Man kann den Wagen ja ziemlich untertourig fahren. Aber wenn man beschleunigen will würde ich gerne mal wissen in welchen gang ich zurückschalten "darf".



Kann dazu vll mal einer was sagen der auch ein 4 Gang Getriebe mit 70PS 1,6 TD JX Motor hat ?

Danke :)
Benutzeravatar
c_malloc
Stammposter
Beiträge: 540
Registriert: 09.10.2008, 20:56
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 75
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Drehzahlen / Gang ? wann schalten 1,6 td JX 51kW 70PS 4Gang

Beitrag von c_malloc »

Hi,
es gibt sicherlich mehr als ein 4Gang Getriebe im JX, deswegen wissen wir nicht, ob wir das gleiche haben, ich habe eins verbaut in meiner Ex Feuerwehrbus, so wie er vom Bund kam. Dort sind bei Tach 100km/h ziemlich genau 4000 U/M auf dem Original Drehzahlmesser. Deswegen kommt das Getriebe bald raus und ein 5Gang rein.

Grüße,
c_malloc
T3 AAZ -mit Automatik- Bild
Benutzeravatar
nikibaldi
Poster
Beiträge: 92
Registriert: 25.09.2010, 21:43
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Aachen/Leverkusen

Re: Drehzahlen / Gang ? wann schalten 1,6 td JX 51kW 70PS 4Gang

Beitrag von nikibaldi »

Such nach dem Getriebekennbuchstaben auf deinem Getriebe (ABH, ...). Bei t3-infos kannst du dir die Getriebe-Übersetzungen nachlesen und dann kannst du die Drehzahlen selber in Geschwindigkeiten umrechnen oder den Getrieberechner benutzen, den du hier im Forum finden solltest.

Max. Drehzahl beim JX? Also meine persönliche Grenze sind ca. 4.000 U/min. Der rote Bereich beim original-DZM (Diesel) fängt bei 4.500 U/min an.

Gruß, Niklas
Benutzeravatar
jany
Administrator
Beiträge: 6418
Registriert: 07.10.2004, 22:21
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: ex-Bluestar
Leistung: 204 PS
Motorkennbuchstabe: AUE
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Drehzahlen / Gang ? wann schalten 1,6 td JX 51kW 70PS 4Gang

Beitrag von jany »

wichtig ist erstmal welches getriebe du hast und wie schwer dein bus ist, denn das sind die maßgeblichen parameter für deine schaltdrehzahlen. hast du nen schweres wohnmobil und nen langes getriebe brauchst du nicht früh schalten. der verhungert dir.

weiterer faktor ist sicherlich die vitalität deines motors/turboladers. ein guter motor mit top kompression und gutem turbo hat deutlich mehr drehmoment bei niedriger drehzahl als ne abgepfiffene reuse.

auch die maximale drehzahl ist nicht immer gleich. hab in meiner "junior-bus-zeit" jx gehabt, die bis 5400 gedreht haben und lt navi 140km/h am 3h getriebe liefen. andere wieder sind bei 5200 am ende...

bis 5000 kann man zum überholen ruhig mal hochdrehen... dann kommt auch der dreck aus dem abgstrakt mal wieder raus ;-)

grüße jany
grüße jany ;-)

---------------------------------
Support your Forum durch Amazon-Kauf

Bild
Benutzeravatar
stunt
Harter Kern
Beiträge: 1421
Registriert: 12.04.2012, 10:42
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Type253 Krankenwagen
Leistung: 51 kW
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Dortmund

Re: Drehzahlen / Gang ? wann schalten 1,6 td JX 51kW 70PS 4Gang

Beitrag von stunt »

Hallo,

danke für die Antworten.
Habe nach dem Getrieberechner gesucht.
Toll das es sowas gibt.

Mit den Reifen war ich mir nicht sicher. Im Schein steht nur 185R14C - N. Als Durchmesser habe ich mal 80 genommen (solltepassen oder ?).
Dann unter Getriebe: Achse !? Wo finde ich diese Information ?
Kann gerade nicht nachgucken welches Getriebe ich habe.
(wenn ich es kann, wo steht dann der Code ? Also drunter, drüber, Seite...)

Aber habe mal eins genommen das laut meinem Original Typenschein so ca. passt.

Da ist folgendes rausgekommen:

Bild


Hier mal ein Blatt von meinem Typenschein:
(ich habe das mit dem Kringel)

Bild


Kann mal einer drübergucken ob das so stimmt :)
Benutzeravatar
svenwbx
Poster
Beiträge: 167
Registriert: 08.10.2004, 20:49
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Bo

Re: Drehzahlen / Gang ? wann schalten 1,6 td JX 51kW 70PS 4Gang

Beitrag von svenwbx »

Dann müsstest Du beim Getrieberechner die Achse aber noch auf 5,50 ändern damit die Diagramme stimmen..
Gruß
Sven
88er T3 WBX mit EJ22-Motor und Autogas
180 liter Gastank
Benutzeravatar
stunt
Harter Kern
Beiträge: 1421
Registriert: 12.04.2012, 10:42
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Type253 Krankenwagen
Leistung: 51 kW
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Dortmund

Re: Drehzahlen / Gang ? wann schalten 1,6 td JX 51kW 70PS 4Gang

Beitrag von stunt »

Also ist TR.A. die Angabe Achse ?

Ich habe es mal korregiert.

Bild

Kann es sein, dass die Striche I, II, III, IIII auf dem Tacho Angaben sind, wann der Gang "zuende" ist ?

Also bei I angekommen in den zweiten schalten, bei II angekommen in den 3ten schalten usw.

Und die IIII sagt nichts aus bei mir weil ich kein 5ten habe ?


Hier ein Bild vom Tacho damit Ihr wisst was gemeint ist

Bild
luckypunk
Inventar
Beiträge: 3518
Registriert: 24.01.2010, 20:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Erlangen

Re: Drehzahlen / Gang ? wann schalten 1,6 td JX 51kW 70PS 4Gang

Beitrag von luckypunk »

stunt hat geschrieben:Also ist TR.A. die Angabe Achse ?

Ich habe es mal korregiert.

Bild

Kann es sein, dass die Striche I, II, III, IIII auf dem Tacho Angaben sind, wann der Gang "zuende" ist ?

Also bei I angekommen in den zweiten schalten, bei II angekommen in den 3ten schalten usw.

Und die IIII sagt nichts aus bei mir weil ich kein 5ten habe ?


Hier ein Bild vom Tacho damit Ihr wisst was gemeint ist

Bild

Haut nicht ganz hin, bei II in den Dritten ist schon recht spät, bei 3 in den Vierten auch. Sieht eher nach den MAx-Frehzahlen aus..

Falls Du Interesse hast, ich hab noch nen VDO-Zusatz-Drehzahlmesser, alt aber geht einwandfrei, hab ihn mal bei der AU abgeglichen. Ich hatte den bei meinem JX im Cockpit, an der Stelle wo sonst die Digi-Uhr sitzt, versenkt....
2E Luftansaug im rechten Ohr http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?f=75&t=81806

"Mir kommt kein Auto ins Haus in dem man nicht Kacken, Schlafen, Kochen und mit soviel Gepäck reisen kann!"

Benutzeravatar
Dieselix
Stammposter
Beiträge: 946
Registriert: 09.10.2004, 21:09
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: ClubJoker
Leistung: 57
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Unterfranken

Re: Drehzahlen / Gang ? wann schalten 1,6 td JX 51kW 70PS 4Gang

Beitrag von Dieselix »

Morgen!

Deine Schaltpunkte ändern sich in Abhängigkeit vom verbauten Getriebe und den gefahrenen Reifen. Hier ist eine Formel, mit der du alles rausrechnen kannst, was du benötigst. Ein Diagramm aus den Daten läßt sich schön selbst zeichnen...

Die Markierungen auf dem Tacho kennzeichnen normal die maximalen Geschwindigkeiten im jeweiligen Gang. Wenn an deinem Bus allerdings schon was gewechselt wurde (Tacho, Getriebe,...) paßt das natürlich nicht mehr zusammen.

Grüßle Christian :cafe


...ich kopiere mal einen von mir geschriebenen Text zu einer anderen Frage

Ganz einfach:

Ihr nehmt die Drehzahl geteilt durch die jeweilige Ganguntersetzung geteilt durch die Achsuntersetzung mal den Radumfang mal 60... das schaut dann so aus:

Zum Beispiel: 4000/min : 0,85 : 4.57 * (1985mm * 60) =
4000/min : 0,85 : 4,57 * 119100 = 1,2264. Jetzt noch das Komma versetzen - und wir haben 122,64 km/h (im 4ten Gang bei 4000/min).

Die Angaben gelten bei Originalbereifung 185R14C. Hier im Beispiel der 2,0 liter Lufti CU: Diferential 4,57, vierter Gang 0,85 beim DK-Getriebe.

Diese Berechnung geht natürlich bei jedem Gang bei jedem Getriebe und jeder Bereifung ( ausmessen!)

Alle weiteren Angaben sollte eine Getriebeübersicht liefern...z.B. bei t3-infos.de

Jetzt kannst du genau rumrechnen und erfährst auch, welche Drehzahl dein Getriebe liefert... mein AAP am 1Y hat ca. 3150/min bei 100km/h. Reifen sind 185R14C.
VWJokerT3
Stammposter
Beiträge: 214
Registriert: 22.04.2011, 18:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker Klappdach
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Chiemgau

Re: Drehzahlen / Gang ? wann schalten 1,6 td JX 51kW 70PS 4Gang

Beitrag von VWJokerT3 »

Seltsam, einen Tacho der 2. Generation mit diesen Schaltmarkierungen hab ich noch nie gesehen. Mein WBX hat das nicht. Sonst gabs das nur bei den Ausführungen bis 1984 mit dem alten Design.
Komisch ist auch die Farbe bei der IIII. Kann es sein, dass das jemand nachträglich dran gemalt hat?
Einen Diesel kann man nicht überdrehen, er regelt ab.
Abregeldrehzahl beim TD: 5100, Saugdiesel: 4800, WBX: 5400 (DF bis 2/84: 4800 UPM)
Benutzeravatar
stunt
Harter Kern
Beiträge: 1421
Registriert: 12.04.2012, 10:42
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Type253 Krankenwagen
Leistung: 51 kW
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Dortmund

Re: Drehzahlen / Gang ? wann schalten 1,6 td JX 51kW 70PS 4Gang

Beitrag von stunt »

Das die Diesel abregeln ist ja eine tolle Information !
Dann kann ich ja garnichts falsch machen :D


Der Tacho sollte so original sein.
Sieht auch nicht nachträglich reingemalt aus.
Ich denke das die Farbe anders ist, weil der 4te Gang "optional" ist.
In meinem Typenschein gibt es ja auch eine 5Gang version (sie die von mir eingescante Seite oben)



Es könnte aber auch ein Baujahr 84 sein !
85 war die Erstanmeldung.
(Habe zwar alle Papiere und Original "Typenscheinbuch"(dieses Blau / Silberne mit allen möglichen eintragungen und Zeichnungen) aus Österreich aber da sehe ich nirgens ein Baujahr...)


Habe das Fahrzeug aus Österreich gekauft.
Dort war es beim Verteidugungsministerum / Zivilschutz als Krankenwagen eingesetzt.

Laufleistung sind nur die 80.000 auf dem Tacho.
Ist alles noch Original drin (also Tacho, Motor, Getriebe etc.)
Vll haben die im Österreich andere Tachos gehabt ?


Habe z.B. auch keine Heckscheibenheizung / kein Knopf (aber Heizdrähte sind komischerweise in der Heckscheibe *g*) dafür, keine Nebelschlussleuchte / kein Knopf dafür etc.
luckypunk
Inventar
Beiträge: 3518
Registriert: 24.01.2010, 20:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Erlangen

Re: Drehzahlen / Gang ? wann schalten 1,6 td JX 51kW 70PS 4Gang

Beitrag von luckypunk »

stunt hat geschrieben:Das die Diesel abregeln ist ja eine tolle Information !
Dann kann ich ja garnichts falsch machen :D


Der Tacho sollte so original sein.
Sieht auch nicht nachträglich reingemalt aus.
Ich denke das die Farbe anders ist, weil der 4te Gang "optional" ist.
In meinem Typenschein gibt es ja auch eine 5Gang version (sie die von mir eingescante Seite oben)



Es könnte aber auch ein Baujahr 84 sein !
85 war die Erstanmeldung.
(Habe zwar alle Papiere und Original "Typenscheinbuch"(dieses Blau / Silberne mit allen möglichen eintragungen und Zeichnungen) aus Österreich aber da sehe ich nirgens ein Baujahr...)


Habe das Fahrzeug aus Österreich gekauft.
Dort war es beim Verteidugungsministerum / Zivilschutz als Krankenwagen eingesetzt.

Laufleistung sind nur die 80.000 auf dem Tacho.
Ist alles noch Original drin (also Tacho, Motor, Getriebe etc.)
Vll haben die im Österreich andere Tachos gehabt ?


Habe z.B. auch keine Heckscheibenheizung / kein Knopf (aber Heizdrähte sind komischerweise in der Heckscheibe *g*) dafür, keine Nebelschlussleuchte / kein Knopf dafür etc.

Das es ein Behördenfahrzeug war bedeutet ja nicht unbedingt das alles Original ist. Die haben eventuell eigene Werkstätten (wie die Bundeswehr in Deutschland auch) und bauen vieleicht auch mal das ein oder andere Teil aus nem Schlachtbus ein.

Und als Krankentransportfahrzeug waren da sicherlich einige Änderungen...

NSS war ja Zusatzausstattung, erst sehr spät wurde die Pflicht.

Die Hecksscheibe könnte getauscht sein.


Das Baujahr kann man normalerweise aus der Fahrgestellnummer rauslesen, falls die Ösis ne andere verwendet haben, müsste doch aber die alte deutsche noch vorhanden sein? Schau mal am Querträger unter der B-Säule auf der hinteren Seite, da ist die zB eingeschlagen...

Korrekt me if i'm wrong:
Vor der 6 Stelligen Nummer steht ein Buchstabe, zB ist "H " ein Modell 82, das heisst bei VW ab den Betriebsferien August 81 produziertes Fahrzeug, also Herbst 81 bis Sommer 82 produziert.
"I" gabs nicht, es geht dann mit "J" weiter...
2E Luftansaug im rechten Ohr http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?f=75&t=81806

"Mir kommt kein Auto ins Haus in dem man nicht Kacken, Schlafen, Kochen und mit soviel Gepäck reisen kann!"

Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“