T3 WBX geht während der Fahrt aus / Startet nicht mehr

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
HH-Bulli
Poster
Beiträge: 191
Registriert: 22.03.2010, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Whitestar
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1

T3 WBX geht während der Fahrt aus / Startet nicht mehr

Beitrag von HH-Bulli »

Moin!
Habe einen Whitestar WBX, MKB SS mit Benzin und LPG-Betrieb. Gerade ist der Bus während der Fahrt plötzlich ausgegangen und lässt sich nicht mehr starten. Anlasser läuft, springt aber nicht an. Vorher während der Fahrt und beim Starten keine Probleme. Im Benzinbetrieb hatte ich im letzten Monat 2 oder 3 Mal kurze Leistungsaussetzer während der Fahrt für nicht mal eine Sekunde. Drehzahl kurz abgefallen. Ansonsten absolut nichts auffälliges.

Mir ist es ein Rätsel. In der Suche habe ich nichts gefunden. Jemand eine Idee??
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: T3 WBX geht während der Fahrt aus / Startet nicht mehr

Beitrag von Bullfred »

Moin,
erstmal zwei Ideen. Spritpumpe läuft nicht oder Hallgeber tot.
Nee,doch drei. Verteilerfinger durch.Ergo kein Funke.
Gruss
Benutzeravatar
Doc1004
Stammposter
Beiträge: 250
Registriert: 28.12.2010, 20:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2e
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Erlangen

Re: T3 WBX geht während der Fahrt aus / Startet nicht mehr

Beitrag von Doc1004 »

Moin aus Erlangen,
Bei meinem 2e wars der Hallgeber, hatte Letztes jahr aufn weg nach Hatzenport zweimal diese Aussetzer, neuer Verteiler und gut isses.

Gruß
Doc1004
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: T3 WBX geht während der Fahrt aus / Startet nicht mehr

Beitrag von Bullfred »

Hallgeber gibts auch separat.
Gruss
HH-Bulli
Poster
Beiträge: 191
Registriert: 22.03.2010, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Whitestar
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1

Re: T3 WBX geht während der Fahrt aus / Startet nicht mehr

Beitrag von HH-Bulli »

Habe gelesen, dass der SS auch ohne Benzinpumpe starten soll?!?
Verteilerfinger samt Zündkabel wurden vor ca. 1,5 Jahren erneuert.

Komisch ist ja nur, dass er plötzlich aus dem nichts ausgeht. Die letzten 600 Km lief er ohne jegliche Probleme. Plötzlich aus und startet nicht mehr.
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: T3 WBX geht während der Fahrt aus / Startet nicht mehr

Beitrag von Bullfred »

Hi,
wat haste denn da fürn Märchenbuch gelesen?Der Einspritzer will Druck.Bei uns sinds 2,5 Bar.Wie soll das gehen ohne Druckmacher?
Prüf mal die Sachen und denn schaun wir mal. :g5
Gruss
Benutzeravatar
rubskey
Stammposter
Beiträge: 534
Registriert: 18.01.2008, 21:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: HH

Re: T3 WBX geht während der Fahrt aus / Startet nicht mehr

Beitrag von rubskey »

Zündspule, Hallgeber klingt mir auch wahrscheinlich, hatte ich mit dem LPG-Bus neulich auch... Bumm, aus, ging nicht mehr. Zündspule neu: Rannte wieder.
HH-Bulli
Poster
Beiträge: 191
Registriert: 22.03.2010, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Whitestar
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1

Re: T3 WBX geht während der Fahrt aus / Startet nicht mehr

Beitrag von HH-Bulli »

Ich hab in irgendeinen Threat gelesen, dass beim MV und SS der Bus auch ohne Benzinpumpe anspringen soll...

Wo würde ich denn auf schnellstem Wege ne Zündspule herbekommen? Raum Hamburg?
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: T3 WBX geht während der Fahrt aus / Startet nicht mehr

Beitrag von Bullfred »

Hi,
ohne Pumpe is Blödsinn.
Mess die Zündspule doch mal durch.Dann musste wissen,ob Du ne grüne oder ne graue ZSP drin hast.Jeder Autoteileladen sollte eine von heut zu morgen ranholen können.
Ich würd aber erstmal die simplen Prüfungen machen (lassen),bevor man pauschal Teile tauscht.Man kann die o. g. Fehlerquellen alle prüfen oder messen.
Viel Erfolg
wünscht der Bullfred
Benutzeravatar
rubskey
Stammposter
Beiträge: 534
Registriert: 18.01.2008, 21:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: HH

Re: T3 WBX geht während der Fahrt aus / Startet nicht mehr

Beitrag von rubskey »

Richtig, nicht einfach neu, ausprobieren!
HH-Bulli
Poster
Beiträge: 191
Registriert: 22.03.2010, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Whitestar
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1

Re: T3 WBX geht während der Fahrt aus / Startet nicht mehr

Beitrag von HH-Bulli »

So, hab über eine Bekannte den ADAC organisieren können. Zündverteiler soll es sein. Komplett tauschen oder nur den Hallgeber? Was meint ihr und wie viel Zeit wird das in Anspruch nehmen?
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: T3 WBX geht während der Fahrt aus / Startet nicht mehr

Beitrag von Bullfred »

Hallgeber,30 min.

Gruss
Benutzeravatar
Doc1004
Stammposter
Beiträge: 250
Registriert: 28.12.2010, 20:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2e
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Erlangen

Re: T3 WBX geht während der Fahrt aus / Startet nicht mehr

Beitrag von Doc1004 »

Ich würde ihn Komplett Tauschen , einfacher und sicherer !,
meine Meinung.

Gruß aus Erlangen

Doc1004
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: T3 WBX geht während der Fahrt aus / Startet nicht mehr

Beitrag von Bullfred »

Naja,sicherer?
Hallgeber wechseln ist auch einfach.Und man spart sich das Zündung einstellen.
60 oder 300 Eu`s ist auch ein Argument.Aber wer hat,der hat.Ick hätte nicht.Selbst wenn,wollte ich nicht.
Gruss
Benutzeravatar
Doc1004
Stammposter
Beiträge: 250
Registriert: 28.12.2010, 20:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2e
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Erlangen

Re: T3 WBX geht während der Fahrt aus / Startet nicht mehr

Beitrag von Doc1004 »

Habe meinen vom 2e für 120,00 vom Freundlichen vor Ort erhalten.(im Tausch)
wenn natürlich so Teuer dann Hallgeber , somit haste Recht.

Gruß
Doc1004
HH-Bulli
Poster
Beiträge: 191
Registriert: 22.03.2010, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Whitestar
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1

Re: T3 WBX geht während der Fahrt aus / Startet nicht mehr

Beitrag von HH-Bulli »

Hab bei Bulli-Mamero in Buchholz nachgefragt. Der möchte 150 € für den Hallgeber haben. Beim Hallgeber muss man nicht die Zündpunkte neu einstellen - verstehe ich das richtig. Aber hierfür muss man den Verteiler auch komplett ausbauen.
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: T3 WBX geht während der Fahrt aus / Startet nicht mehr

Beitrag von Bullfred »

Hi,
richtig.Der Verteiler muss raus,aber verstellen tuste den nur,wenn Du den "Hebel" am Verteilerfuss löst.Machste aber nich.Die achter Mutter ab und denn bleibt der Hebel dran und der ZZP erhalten.
Peace und Gruss

Und den Teileverticker immer nach Rabatt fragen.Willst ja mal wieder kommen.
HH-Bulli
Poster
Beiträge: 191
Registriert: 22.03.2010, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Whitestar
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1

Re: T3 WBX geht während der Fahrt aus / Startet nicht mehr

Beitrag von HH-Bulli »

Hmm, ich glaube ich habe es jetzt falsch gemacht...

Verteilerdeckel abgenommen, 13er Mutter neben dem Verteiler abgedreht und Verteiler herausgenommen. Unten ist eine kleine drehbare Feder mit zwei Kerbungen. Um an den Hallgeber ranzukommen muss ich ja nun den Finger abnehmen. Sobald der Finger gedreht wird ist alles aus und die Zündung muss komplett neu eingestellt werden??

Weiß auch nicht so recht welcher Hebel am Verteilerfuss gemeint ist.
HH-Bulli
Poster
Beiträge: 191
Registriert: 22.03.2010, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Whitestar
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1

Re: T3 WBX geht während der Fahrt aus / Startet nicht mehr

Beitrag von HH-Bulli »

Der Verteilerfuss ist wohl der untere Teil mit der Feder. Den habe nicht bewegt, wenn ich den jetzt wieder einsetze (geht ja nur in einer Stellung) und fest schraube, dann müsste eigentlich noch alles in Ordnung sein, oder? Dann die seitliche Mutter abdrehen. So sollte es klappen?! Lässt der Verteiler sich dann leicht rausziehen?

Muss der Verteilerfinger in der jetzigen Stellung verbleiben oder ist es nicht schlimm wenn er leicht verstellt ist?
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: T3 WBX geht während der Fahrt aus / Startet nicht mehr

Beitrag von Bullfred »

Erstmal soweit richtich.Nur nicht den Arm oder Hebel (6-er Schraube quer)lösen.Zündzeitpunkt!Die Verteilerwelle muss raus.Alle Stellungen merken oder kennzeichnen(Edding).
Gruss
HH-Bulli
Poster
Beiträge: 191
Registriert: 22.03.2010, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Whitestar
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1

Re: T3 WBX geht während der Fahrt aus / Startet nicht mehr

Beitrag von HH-Bulli »

Jetzt bin ich ein bisschen irritiert.

Habe ihn jetzt an der 13er Mutter gelöst und den Verteiler bis zur unteren drehbaren Feder ausgebaut.
War das jetzt richtig oder meintest du die 8er Doppelmutter seitlich am Verteiler?

Eine 6er Mutter habe ich nicht gefunden.

Wie ist es mit dem Verteilerfinger? Schlimm, wenn der 1 oder 2 cm verstellt ist.

Verteilerfinger muss ab, dann die Platte abnehmen und den Hallgeber wechseln?

Sorry, habe schon vieles am Bus gemacht, aber sowas dann doch noch nicht.

Danke bis dahin.
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: T3 WBX geht während der Fahrt aus / Startet nicht mehr

Beitrag von Bullfred »

Halt,Quatsch.Die Welle muss nich raus.So, Unterdruckdose ab,Finger ab(verdrehen ist egal),Seegerring ab,Käfig ab.Vorsicht,da ist ein klitzekleiner Stift.Nicht verlieren!Plastekappe raushebeln.Noch einen Seegerring ab,ringsrum ein paar Schrauben raus und dann sollte man den Scharmützel raushebel können.Wirst sehen,was beim Rep-satz alles bei ist.Ist eigentlich alles verdrehsicher.
Gruss und bis.....
HH-Bulli
Poster
Beiträge: 191
Registriert: 22.03.2010, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Whitestar
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1

Re: T3 WBX geht während der Fahrt aus / Startet nicht mehr

Beitrag von HH-Bulli »

Also an 13er Mutter wieder fest schrauben und die seitliche 8er lösen? Dann bekommt man den Verteiler ohne das Teil mit der drehbaren Feder ab?
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: T3 WBX geht während der Fahrt aus / Startet nicht mehr

Beitrag von Bullfred »

Den Kollegen meine ich mit "Hebel".Nicht lösen.Der markiert den Zündzeitpunkt.Bild
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: T3 WBX geht während der Fahrt aus / Startet nicht mehr

Beitrag von Bullfred »

Neenee,ruhig komplett rausnehmen.So wie aufm Bild.Theoretisch gehts auch im eingebautem Zustand,aber der Rücken...!
HH-Bulli
Poster
Beiträge: 191
Registriert: 22.03.2010, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Whitestar
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1

Re: T3 WBX geht während der Fahrt aus / Startet nicht mehr

Beitrag von HH-Bulli »

Jetzt ist es klarer. Vielen, vielen Dank für die Geduld!!
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: T3 WBX geht während der Fahrt aus / Startet nicht mehr

Beitrag von Bullfred »

:bier
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: T3 WBX geht während der Fahrt aus / Startet nicht mehr

Beitrag von Bullfred »

Bild

So sieht das Ganze zerlegt aus.
HH-Bulli
Poster
Beiträge: 191
Registriert: 22.03.2010, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Whitestar
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1

Re: T3 WBX geht während der Fahrt aus / Startet nicht mehr

Beitrag von HH-Bulli »

Oh je, mal schauen ob ich mich da ranwage. Bei VW ist der Hallgeber entfallen. Bei Bosch zahle ich knapp 70 Euro für das Elektroteil, also dann wohl ohne Anbauteile bzw. die Welle. Soll aber reichen hat man mir gesagt.
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: T3 WBX geht während der Fahrt aus / Startet nicht mehr

Beitrag von Bullfred »

Moin,
im Grunde braucht man nur das Teil unten,zweites von links.Der eigentliche Hallgeber ist aufs Blech genietet. Wie hiess es mal? "Tschakka! Du schaffst es!"
Kleine Seegerringzange und scharfen Schraubendreher und los gehts.
Gruss
HH-Bulli
Poster
Beiträge: 191
Registriert: 22.03.2010, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Whitestar
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1

Re: T3 WBX geht während der Fahrt aus / Startet nicht mehr

Beitrag von HH-Bulli »

Leider scheitert es derzeit daran, dass ich nicht weiß, wie ich den Rotor (2. Teil von rechts unten) abbekomme. Rohe Gewalt hilft da ja auch nicht wirklich.
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: T3 WBX geht während der Fahrt aus / Startet nicht mehr

Beitrag von Bullfred »

Hi,
Seegerring ist ab,nehme ich mal an.Rechts und links einen Schraubendreher drunter und vorsichtig und gleichmässig hebeln.Sitzt n bissel stramm der Kollege.Bissel Glitschi (Rostlöser) hilft .Geht schon. :g5
Gruss
HH-Bulli
Poster
Beiträge: 191
Registriert: 22.03.2010, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Whitestar
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1

Re: T3 WBX geht während der Fahrt aus / Startet nicht mehr

Beitrag von HH-Bulli »

Ho Ho...bisschen ist gut.
Hab den Verteilerfinger schon nur mit Mühe abbekommen. Aber wenn ich mit bisschen Rostlöser dran kann, ist ja gut...
Weiß nicht welches der Seegerring ist.
Bei mir ist lediglich der Finger drauf, dann die Plastikkappe und dann der Rotor. Dort ist nirgends ein Ring drauf.
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: T3 WBX geht während der Fahrt aus / Startet nicht mehr

Beitrag von Bullfred »

Ist nicht so,wie auf dem Bild? Ganz rechts liegt der Seegerring.Da müssen doch zwei klitzekleine Löchlies sein.Is Dreck druff? Hmmm... :gr
HH-Bulli
Poster
Beiträge: 191
Registriert: 22.03.2010, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Whitestar
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1

Re: T3 WBX geht während der Fahrt aus / Startet nicht mehr

Beitrag von HH-Bulli »

Auf meinem ausgedruckten Blatt Papier schlecht zu erkennen. Hätte jetzt gedacht der 3. von links. Löcher kann ich nicht sehen. Und habes jetzt eben auch nicht geschafft den Ring hoch zu hebeln. Jetzt ist leider auch erst mal WE. Kann erst Sonntagabend oder Montag weiter machen. Danke bis dahin.
Wozu sollen die Löcher sein? Hab keine erkennen können.
HH-Bulli
Poster
Beiträge: 191
Registriert: 22.03.2010, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Whitestar
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1

Re: T3 WBX geht während der Fahrt aus / Startet nicht mehr

Beitrag von HH-Bulli »

So wie es aussieht ist der Rotor gepresst und somit besteht wohl keine Chance den Hallgeber zu wechseln.

Bei der Recherche im Internet habe ich u. a. gelesen, dass der MV- und SS-Verteiler nicht zerlegt werden kann?! Bzw. zerlegt ja, abe man bekommt ihn dann nicht wieder zusammen?!

Kann das jemand bestätigen?
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: T3 WBX geht während der Fahrt aus / Startet nicht mehr

Beitrag von Bullfred »

Nei-en!!
Hab grad das Explosionsbild vom Onkel ausgedruckt.Alles so,wie ich das beschrieben und bebildert hatte.Alle gleich.MV,DJ,SS usw.
Das Dingen MUSS zu wechseln sein.Zerstörungsfrei zerlegbar sein.Son Zündverteiler ist doch kein Wegwerfartikel.
Grosses Fragezeichen.
Lass morjen mal gucken.
Peace!
HH-Bulli
Poster
Beiträge: 191
Registriert: 22.03.2010, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Whitestar
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1

Re: T3 WBX geht während der Fahrt aus / Startet nicht mehr

Beitrag von HH-Bulli »

Ratlos...

Rotor will nicht los - kein Seegerring erkennbar (womöglich gepresst).
Die Unterdruckdose, von der oft die Rede ist, hat der SS nicht?!

Zum Vergleich ggf. die VW-Teile-Nr. 025 905 205 M sowie die Bosch-Nr. 0237 520 007
HH-Bulli
Poster
Beiträge: 191
Registriert: 22.03.2010, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Whitestar
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1

Re: T3 WBX geht während der Fahrt aus / Startet nicht mehr

Beitrag von HH-Bulli »

Lt. dem VW-Teilehöker gab es für einige Zündverteiler den Hallgeber, aber nicht für den mit der Bezeichnung M (025 905 205 M)??

Kann das jemand unterschreiben bzw. hat den Zündverteiler mit der genannten Nummer schon mal zerlegt?
HH-Bulli
Poster
Beiträge: 191
Registriert: 22.03.2010, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Whitestar
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1

Re: T3 WBX geht während der Fahrt aus / Startet nicht mehr

Beitrag von HH-Bulli »

Große Freude! Bulli läuft wieder.

Also für alle, die es interessiert:
Verteiler mit der VW-Teile-Nr. 025 905 205 M ohne Unterdruckdose lässt sich von oben nicht zerlegen (ist gepresst).
Dann muss der Verteiler von unten zerlegt werden. Kurz die Stellung markieren, Feder ab, Stift raus schlagen und die Welle raus nehmen. Rotor ab, und Hallgeben wechseln. Auf die Unterlegscheiben an der Welle achten.

Besonderen Dank an Bullfred!!
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: T3 WBX geht während der Fahrt aus / Startet nicht mehr

Beitrag von Bullfred »

Merci,
ähm,jetzt hab ich ne blöde Frage. Da ich ja noch nicht das Vergnügen hatte...Hat der keinen Fliehkraftregler? Das die Grundplatte einteilig ist,ist wegen fehlender U-Dose ja klar.Und wenn der Rotor nicht abgeht,kann ja nur noch ne durchgehende Welle sein.
Hm... :gr Dat Ding macht mich fertig. :tl
Aber schön,dassa läuft.
Dont give up!
Gruss
HH-Bulli
Poster
Beiträge: 191
Registriert: 22.03.2010, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Whitestar
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1

Re: T3 WBX geht während der Fahrt aus / Startet nicht mehr

Beitrag von HH-Bulli »

Fliehkraftregler?

Also die Welle ist durchgehend.

Von oben: Verteilerfinger, Plastikkappe, Rotor, Unterlegscheibe, Hallgeber.
Unten dann die Feder mit Bolzen und zwei Unterlegscheiben. Das war's.
Wenn man weiß, wie's geht = Kinderspiel.......;-)
Benutzeravatar
Big Daddy
Mit-Leser
Beiträge: 46
Registriert: 08.07.2012, 22:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ludwigshafen

Re: T3 WBX geht während der Fahrt aus / Startet nicht mehr

Beitrag von Big Daddy »

Nabend. Ich habe bei meinem Dicken das gleiche Problem, dass er manchmal nicht gleich anspringt bzw. einfach bei voller Fahrt ausgeht. Der Drehzahlmesser fällt dann trotz eingelegtem Gang und Motorbremse auf null ab. Nach 5-6 Versuchen zu Starten, springt er mit einem mal wieder an als wäre nie etwas gewesen. Sollte doch dann für den Hallgeber sprechen?
Ich bin selbst Kfz-Mechatroniker, aber der Bulli gibt mir jedes mal neue Rätsel auf. Bin wohl noch zu jung um die Kiste zu verstehen. :mrgreen:
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: T3 WBX geht während der Fahrt aus / Startet nicht mehr

Beitrag von Bullfred »

Moin,
es kann auch der ZAS sein.Wenn die 15 hinten nicht mehr ankommt...Vielleicht mal ne Prüflampe ran an die Zündspule und am Zünschloss "spielen".
Oink!
Benutzeravatar
Big Daddy
Mit-Leser
Beiträge: 46
Registriert: 08.07.2012, 22:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ludwigshafen

Re: T3 WBX geht während der Fahrt aus / Startet nicht mehr

Beitrag von Big Daddy »

Bullfred hat geschrieben:Moin,
es kann auch der ZAS sein.Wenn die 15 hinten nicht mehr ankommt...Vielleicht mal ne Prüflampe ran an die Zündspule und am Zünschloss "spielen".
Oink!

Aber dass deshalb der Drehzahlmesser schlagartig auf null geht? Eigentlich sollte er doch weiterhin anzeigen wenn ich nicht auf die Kupplung trete.
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: T3 WBX geht während der Fahrt aus / Startet nicht mehr

Beitrag von Bullfred »

Nö,so ick mich erinnern kann, ist der DZM mit an der Zündspule.Wenn 0,denn 0.
Kricht die Zünderei kein Plus,kricht auch der DZM kein Signal.
und jetzt: Oink! :bier
Benutzeravatar
Big Daddy
Mit-Leser
Beiträge: 46
Registriert: 08.07.2012, 22:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ludwigshafen

Re: T3 WBX geht während der Fahrt aus / Startet nicht mehr

Beitrag von Big Daddy »

Na dann werd ich mir zuerst mal den Schalter besorgen. Kostet ja nur ein paar Euros, im Gegensatz zum Zündverteiler. :shock:
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: T3 WBX geht während der Fahrt aus / Startet nicht mehr

Beitrag von Bullfred »

Moin,
ich lech jetzt die Hand nich ins Feuer,aber einen ZAS-Ei liegen zu haben is nich verkehrt.Geht meisstens Sonntags kaputt.In Italien im strömenden Regen.Um 23 Uhr.
Oink! :bier
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“