Fein säuberlich die Lautsprecher ausgebaut...

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
rubskey
Stammposter
Beiträge: 534
Registriert: 18.01.2008, 21:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: HH

Fein säuberlich die Lautsprecher ausgebaut...

Beitrag von rubskey »

Heute morgen komme ich in den Bus... Was hängen denn da für Kabel rum? Wo sind denn die Lautsprecher?
Tja, haben so dumme Kerls mir heute nacht fein säuberlich vier 13er-Lautsprecher rausgeschraubt. Das Handschuhfach lag auch rum, die wollten an die Frequenzweichen.
Das Radio dazu hatten sie (gleiche Vorgehensweise, gleicher Tatort) schon vor einigen Monaten geklaut, seit dem lege ich das Bedienteil vom Radio nicht mehr in die Besteckschublade, sondern nehme es mit. Das hat diesmal immerhin bewirkt, dass die Jungs das Radio dringelassen haben.
Und natürlich immer Glück im Unglück: Sonst nichts kaputt gemacht, Bus ist noch da, fein.
Frustrierend ist die Sache trotzdem. Da stiefelt keine fünf Meter von meinem Haus entfernt nun schon das zweite Mal nachts irgendein Junkie durch meinen Bulli und nimmt sich, worauf er Lust hat. Schlösser reinigen hat nichts gebracht. Und ich habe schon wieder einen Vormittag bei der Polizei verbracht, Anzeige, Spurensicherung, solche Scherze.
Der Bus wird jetzt in einer Garage geparkt. Alarmanlage kommt wohl auch rein. Hat da jemand eine Empfehlung? Achja, wenn jemand noch vier vernünftige 13er-Lautsprecher, vorne gerne auch mit externen Hochtönern hat, freue ich mich über eine PN ;-)
Benutzeravatar
DJJabba79
Poster
Beiträge: 71
Registriert: 18.07.2010, 12:14
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fein säuberlich die Lautsprecher ausgebaut...

Beitrag von DJJabba79 »

Hi. Erst mal Beileid.
Aber immer noch besser, als wenn er ganz weg ist, so wie es damals meinen Eltern erging.
Habe bei meinen Eltern in den T4 ne Carguard Defender geklemmt, die funktioniert gut, dank der Alamierung auch bei Erschütterung mußte der Kurierfahrer den Außenspiegel ersetzen, den er angefahren hatte. ;-)
Also ich bin zufireden, 2 Zonen Alarm, Innenraumüberwachung und noch einige Sachen mehr.
Einzigen Ärger hatten wir mal mit dem Motorhaubenkontaktschalter, der nach ner Regenfahrt mal nen Fehler geschmissen hat.
Und keine Stromklauklemmen verwenden, muß noch mal ran, der rechte Blinker blinkt nei Alarm nicht mehr mit. :cry:
Aber ich hätte es eigentlich wissen müssen. :oops:
Aber sonst funzt die richtig gut, und das jetzt schon seit fast 7 Jahren, und neu war die auch nicht mehr.

Werde so eine auch in meinen T3 einbauen, sobald ich mal mit der Restauration fertig bin und hab schon darüber nachgedacht, wie man den Haubenkontaktschalter mit dem Frontgrill koppeln kann, dann bleiben die DSW wenigstens da. :-)

Gruß, Sebastian
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25321
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Fein säuberlich die Lautsprecher ausgebaut...

Beitrag von Atlantik90 »

DJJabba79 hat geschrieben:Und keine Stromklauklemmen verwenden, muß noch mal ran, der rechte Blinker blinkt nei Alarm nicht mehr mit. :cry:
Aber ich hätte es eigentlich wissen müssen. :oops:
Die Stromklauklemmen/Stromdiebe ( Kabelabzweiger oder Leitungsverteiler) sind nicht so schlecht wie ihr Ruf, wenn man die zum Kabelquerschnitt passenden nimmt. Die gibts in rot (0,5mm² bis 1,5mm²), blau (1,5mm² bis 2,5mm²) und gelb (4,0mm² bis 6mm²). Wenn man die blauen für Blinkerleitungen nimmt, dann kommt es häufig zu Problemen.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
puckel0114
Antik-Inventar
Beiträge: 7241
Registriert: 14.12.2008, 12:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 110 PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Fein säuberlich die Lautsprecher ausgebaut...

Beitrag von puckel0114 »

Stromdiebe kann man im Innenraum verwenden, aber für außen sind die nix.

Ich hätte schon nach dem ersten Eibruch ne Alarmanlage verbaut.
So hab ich es zumindest vor etlichen jahren gemacht.

Seit dem kam sie auch zwei Mal zum Einsatz.
Gruß aus Bielefeld
Volkmar
PaulKR
Stammposter
Beiträge: 204
Registriert: 25.05.2012, 18:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BOS Eigenbau
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hamburg

Re: Fein säuberlich die Lautsprecher ausgebaut...

Beitrag von PaulKR »

Oh man das ist jawohl ne scheiße. Ich schließ zwei straßen weiter garnicht mal ab. Und ich hab mich die Tage schon gewundert, warum du den Bus wieder dorthin stellst ;-) Lass uns gemeinsam eine Halle mieten sind inzwischen 4 Busse! mit dir 5.
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“