OT Golf1Cabrio

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Heizöl Power
Stammposter
Beiträge: 654
Registriert: 25.05.2008, 12:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Kontaktdaten:

OT Golf1Cabrio

Beitrag von Heizöl Power »

Hallo Leute,
hab eine große Bitte.
Der Kühlerlüfter läuft nach jedem Anlassen mindestens für 3 Minuten nach.
Ich betone jedes Anlassen.
Vielleicht kennt jemand das Problem.
Hierzu benötige ich den Stromlaufplan für den 1,8l 72kw Motor.
Hat einer von euch einen passenden Stromlaufplan für mich?
Gruß
Bild

Ein T3 verliert kein Öl- er markiert sein Revier!!!

www.busamlech.de
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: OT Golf1Cabrio

Beitrag von Bullfred »

Hi,
ich guck grad,andere Gölfe haben ein Steuergerät für Kühlerlüfternachlauf. Vielleicht hat das ja ne Macke?
Steht da irgendwo ne 13 drauf(Relaiskasten)?
Gruss
ergster
Inventar
Beiträge: 2616
Registriert: 14.04.2009, 12:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: DOKA
Leistung: Hatta
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ecke Dortmund

Re: OT Golf1Cabrio

Beitrag von ergster »

Auf das Steuergerät würde ich auch tippen.

Den gesuchten Plan findest du im Wiki auf http://www.golfcabrio.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Wer V sagt . . .
Muss auch W sagen

Grüße
ergster
Benutzeravatar
cw16
Poster
Beiträge: 143
Registriert: 07.11.2011, 18:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Norderstedt

Re: OT Golf1Cabrio

Beitrag von cw16 »

Schau mal nach dem Schalter/Sensor für den Nachlauf.
Der sitzt an der Verschraubung des Ventildeckels, hintere Reihe, 2. Schraube von rechts gesehen wenn Du vor dem Motorraum stehst. Wenn der Kabelschuh abgerutscht sein sollte und an Masse liegt, könnte das die Ursache sein. Ansonsten kann es der Sensor selbst sein.

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Heizöl Power
Stammposter
Beiträge: 654
Registriert: 25.05.2008, 12:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Kontaktdaten:

Re: OT Golf1Cabrio

Beitrag von Heizöl Power »

Gut dass du es ansprichst: "Da ist keiner, so sehr ich auch suche" :kp

Hab schon Bilder gesehen wo der sitzen soll, aber nicht bei mir.
Deshalb auch die Frage nach dem Schaltplan.
Gruß
Bild

Ein T3 verliert kein Öl- er markiert sein Revier!!!

www.busamlech.de
Benutzeravatar
cw16
Poster
Beiträge: 143
Registriert: 07.11.2011, 18:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Norderstedt

Re: OT Golf1Cabrio

Beitrag von cw16 »

Dann schau mal nach einem schwarzen Kabel mit nicht isoliertem Kabelschuh dran. Kommt von rechts aus dem Kabelbaum. Nicht wundern, da findest Du noch mehrere Kabelschuhe ohne das was dran angeschlossen ist. Der Kabelbaum hatte z.B. auch schon Anschlüsse für Nebelscheinwerfer dran auch wenn gar keine SW ab Werk dran waren. Die sind aber alle mit Gehäuseisolierung, also leicht zu unterscheiden.

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Heizöl Power
Stammposter
Beiträge: 654
Registriert: 25.05.2008, 12:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Kontaktdaten:

Re: OT Golf1Cabrio

Beitrag von Heizöl Power »

So wie es aussieht ist da ein Verdrahtungsfehler drin.

Das Nachlaufrelais ist falsch verdrahtet, denn die Kabelfarben stimmen nicht.
Jetzt ist messen angesagt und Dank des Schaltplan kann ich mir einen Überblick verschaffen.

Ich meld mich wieder wenn ich durch bin. :bumsfreunde
Gruß
Bild

Ein T3 verliert kein Öl- er markiert sein Revier!!!

www.busamlech.de
Benutzeravatar
Heizöl Power
Stammposter
Beiträge: 654
Registriert: 25.05.2008, 12:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Kontaktdaten:

Re: OT Golf1Cabrio

Beitrag von Heizöl Power »

So; hab die Verdrahtung dank des Schaltplans überprüft.
Warum auch immer wurde eine Leitung gegen eine Andersfarbige ersetzt. :shock:
Dies hat Verwirrung gestiftet.
Die Verdrahtung ist korrekt und der Fehler ist die Schaltschwelle des Fühlers.
Das Nachlaufrelais ist in Ordnung.

Herzlichen Dank für eure Tipps :bet
Gruß
Bild

Ein T3 verliert kein Öl- er markiert sein Revier!!!

www.busamlech.de
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“