Quattro , was sonst.

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
deltaprofi fix
Inventar
Beiträge: 4643
Registriert: 14.11.2010, 09:27
Aufbauart/Ausstattung: ja auch
Leistung: viel
Motorkennbuchstabe: A-Z
Anzahl der Busse: 10
Wohnort: tief im Westen, Schwalmtal, fast NL
Kontaktdaten:

Quattro , was sonst.

Beitrag von deltaprofi fix »

http://www.bildschirmarbeiter.com/video/audi_quadro/" onclick="window.open(this.href);return false;

fix
Für das Können gibt es nur einen Beweis. Das TUN. Zitat von Marie von Ebner-Eschenbach

Bild

http://www.derlandmesserbus.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
yamsun
Inventar
Beiträge: 3368
Registriert: 04.06.2011, 12:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 88271

Re: Quattro , was sonst.

Beitrag von yamsun »

wtf! das hätte auch mitm Fiat Panda geklappt - da saß Chuck Norris am Steuer :looser
Bild
ergster
Inventar
Beiträge: 2616
Registriert: 14.04.2009, 12:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: DOKA
Leistung: Hatta
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ecke Dortmund

Re: Quattro , was sonst.

Beitrag von ergster »

Erzählungen eines Arbeitskollegen nach, hatte man das in Kasachstan früher immer, mit einem Saporoshez in der Hauptrolle wärend er selbst in einem Moskvitch 2140 immer warten durfte bis die Straße wieder frei war. :mrgreen:
Wer V sagt . . .
Muss auch W sagen

Grüße
ergster
Benutzeravatar
Bündner
Harter Kern
Beiträge: 2277
Registriert: 30.03.2008, 11:55
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle GL / DoKa
Leistung: 87 PS
Motorkennbuchstabe: SR
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Mastrils / GR (Schweiz)

Re: Quattro , was sonst.

Beitrag von Bündner »

Hallo ,

Tja , quattro halt und wahrscheinlich einer der die Strecke
da ziemlich gut kennt . Sowas würd ich nie dort machen , wo
ichs nicht gut kenne .

Vom Antrieb her ist der quattro Spitze ...

Gruss Mirco
--------------------------------------------
Sei umweltbewusst - Fahre (VW) Bus
--------------------------------------------

http://www.b" onclick="window.open(this.href);return false;ündner-unterwegs.ch -> Meine kleine Homepage
der_benny
Stammposter
Beiträge: 264
Registriert: 09.09.2012, 14:04
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Carthago
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bayern

Re: Quattro , was sonst.

Beitrag von der_benny »

Bild

Ein Smiley aus dem RS Quattro Forum :dance
Ich gendere nicht, ich bin so!
Benutzeravatar
airbusser
Stammposter
Beiträge: 902
Registriert: 20.07.2011, 15:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia Joker
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: LK Stade

Re: Quattro , was sonst.

Beitrag von airbusser »

ich will auch wieder Quattro fahren.... gibt nichts besseres.... aber vergleichbares! Naja, ok... paar andere gute gibts natürlich auch... und auch bessere.... ABER egal!! :bier :sun
Benutzeravatar
*Wolfgang*
Inventar
Beiträge: 4079
Registriert: 07.10.2007, 22:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Karlstadt

Re: Quattro , was sonst.

Beitrag von *Wolfgang* »

Ach was, wer braucht schon "Quattro"...*duckundwech*... ;-)
Viele Grüße

Wolfgang

T3 - der fahrbare Wohncontainer...
Benutzeravatar
zenko
Poster
Beiträge: 197
Registriert: 26.05.2010, 19:47
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Ex Feldjäger
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hamburg

Re: Quattro , was sonst.

Beitrag von zenko »

*Wolfgang* hat geschrieben:Ach was, wer braucht schon "Quattro"...*duckundwech*... ;-)
...wenn man Syncro fahren kann :D
Benutzeravatar
Loudpipes
Harter Kern
Beiträge: 1857
Registriert: 28.01.2009, 12:12
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: EX-BW->Holzklasse
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: AGG
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Quattro , was sonst.

Beitrag von Loudpipes »

Hmm - Frage mich grade ob es auch nen Schneeschlag (analog zum Wasserschlag) dabei geben kann :mrgreen:
Bild
----
Verkaufe:
[ ] P2-Stoßstangen
[ ] Alu-Dachbox auf Trägern
[ ] Caravelle Sitzbank Velour blau
----
Die größte Herausforderung ist die Arbeit am eigenen Leben.
Pablo Picasso
Marcus BULLIZEI
Antik-Inventar
Beiträge: 5218
Registriert: 19.06.2007, 19:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 5E, Syncro-Pritsche
Leistung: 70-137
Motorkennbuchstabe: div
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bullihausen
Kontaktdaten:

Re: Quattro , was sonst.

Beitrag von Marcus BULLIZEI »

Hallo!

GEIL!!!

So stell ich mir das mitm Syncro vor: Stau auf der Autobahn, völliger Stillstand, nix geht mehr. Ab übern Standstreifen in den Grünstreifen (natürlich nur da, wo keine Leitplanke im Weg steht!) und schön am Stau vorbei. Freundlich grinsen und winken. Und im Rückspiegel gucken, welcher wahnsinnige 2WD-PKW-Fahrer versucht, es dem "ollem rostigen Bus" gleich zu tun ("Was der kann, kann ich schon lange!") und sich nach 5 Metern gnadenlos festfährt!

Oder im 90°-Winkel rechts raus und übern Acker weg bis zum nächsten Feldweg / zur nächsten Straße neben der Autobahn!

:-) :-) :-)
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

BULLIZEI-Homepage: https://bullizei.eu


Bild
Benutzeravatar
Bündner
Harter Kern
Beiträge: 2277
Registriert: 30.03.2008, 11:55
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle GL / DoKa
Leistung: 87 PS
Motorkennbuchstabe: SR
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Mastrils / GR (Schweiz)

Re: Quattro , was sonst.

Beitrag von Bündner »

Loudpipes hat geschrieben:Hmm - Frage mich grade ob es auch nen Schneeschlag (analog zum Wasserschlag) dabei geben kann :mrgreen:
Hallo ,

Das gibts kaum , denn mit meinem 44q war ich
auch schonso im Schnee 8-)

Papas Terrano musste sowas auch mitmachen .

Gruss Mirco
--------------------------------------------
Sei umweltbewusst - Fahre (VW) Bus
--------------------------------------------

http://www.b" onclick="window.open(this.href);return false;ündner-unterwegs.ch -> Meine kleine Homepage
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“