Vorsorgungsspannung Heizungsreglerbeleuchtung

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
el_eanorigby
Poster
Beiträge: 154
Registriert: 06.09.2011, 22:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: tranceporter
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kiel

Vorsorgungsspannung Heizungsreglerbeleuchtung

Beitrag von el_eanorigby »

Moin Leute,
habe mir eine neue Glühlampe für meine Heizungsreglerbeleuchtung gekauft.
Leider gibts trotzdem kein Licht.

Wann genau soll diese Lampe Leuchten? Immer bei Zündung oder nur wenn Licht an?

Von der Lampe geht das Massekabel ab, und ein Blauweißgestreiftes.
Das Blau-Weisse geht in einen "Kabelknoten" (sieht unoriginal aus) von dem aus mehrere Blau Weisse Kabel abgehen (unter anderem in den langen Cockpitstecker).
Von diesem Knoten aus geht eines der Kabel auch in einem großen Strang zum Sicherungskasten.

Welche Sicherung ist denn für diese Beleuchtung eigentlich zuständig und was hängt noch mit an diesem "Strang" ?

Grüße
Bild
Benutzeravatar
Henri
Stammposter
Beiträge: 664
Registriert: 17.08.2011, 22:58
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 51 kw
Motorkennbuchstabe: 1V
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 63456

Re: Vorsorgungsspannung Heizungsreglerbeleuchtung

Beitrag von Henri »

Moin,

Die Beleuchtung ist parallel zu den andern Instrumentenbeleuchtungen, d.h. geht zusammen mit dem Standlicht an. Die blau/weißen Kabel sind original auch für die Instrumentenbeleuchtungen, kann sein, dass da jemand weitere Teile beleuchtet hat (zusätzliche Anzeigen o.ä.) und deshalb weitere Kabel eingestrickt hat.
An dem Strang hängt wie gesagt alles, was an Instrumentenbeleuchtung existiert (Cockpit, Heizungsregler, evtl. Zigarettenanzünder...)

Welche Sicherung das genau ist, müsste ich nachschauen. Wenn aber deine Tachobeleuchtung geht, würde ich den "Knoten" mal überprüfen, evtl. ist da kein Kontakt.

Viele Grüße
Schraubst du Turbo an Diesel rennt Diesel wie Wiesel
Benutzeravatar
el_eanorigby
Poster
Beiträge: 154
Registriert: 06.09.2011, 22:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: tranceporter
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kiel

Re: Vorsorgungsspannung Heizungsreglerbeleuchtung

Beitrag von el_eanorigby »

...das werd ich mal tun, danke :).
(Die Tachobelechtung funktioniert ja! )
Jakob
Bild
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25329
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Vorsorgungsspannung Heizungsreglerbeleuchtung

Beitrag von Atlantik90 »

also ich würde mal sagen die Kabel sind grau/blau, kommen von Klemme 58b des Lichtschalters (Helligkeitsregler) und gehen (bis April 1990 über Sicherung 50) über die Plusverbindung A4 im Schalttafelleitungsstrang zu den diversen Stellen wie Vielfachstecker-Armaturentafel, beleuchtete Schalter, Heizungsregler, 8-fach-Stecker Radio und Zigarrenanzünder.

blau/weis ist in dem Bereich die Leitung für die Fernlichtkontrolle.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25329
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Vorsorgungsspannung Heizungsreglerbeleuchtung

Beitrag von Atlantik90 »

Und ich würde mal die Birne prüfen, denn auch neue können defekt sein.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
el_eanorigby
Poster
Beiträge: 154
Registriert: 06.09.2011, 22:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: tranceporter
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kiel

Re: Vorsorgungsspannung Heizungsreglerbeleuchtung

Beitrag von el_eanorigby »

Moin,
die ist ja gerade neu gekommen, steht oben.
Ansonsten danke für die Erklärung, kann natürlich angehn das das Kabel grau ist ;)
Jakob
Bild
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25329
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Vorsorgungsspannung Heizungsreglerbeleuchtung

Beitrag von Atlantik90 »

Die Sicherung 50 sitzt über der 4. Relaisposition von links oben an der Zentralelektrik angebaut
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Marcus BULLIZEI
Antik-Inventar
Beiträge: 5218
Registriert: 19.06.2007, 19:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 5E, Syncro-Pritsche
Leistung: 70-137
Motorkennbuchstabe: div
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bullihausen
Kontaktdaten:

Re: Vorsorgungsspannung Heizungsreglerbeleuchtung

Beitrag von Marcus BULLIZEI »

Hallo!

Die Beleuchtungskabel sind da m.W. GRAU/blau.

Ganz einfach prüfen:

- neues Leuchtmittel auf Durchgang prüfen. Wenn ok,

- Licht einschalten und am grau-blauen Kabel prüfen, ob 12 Volt ankommt. Wenn ankommt,

- Massekabel (braun) auf Durchgang gegen Karosserie-Masse (z. B. blanke Schraube oder Rahmen vom Türkontaktschalter) prüfen.

Sollte eins der genannten Punkte (oder mehrere!) nicht funktionieren, hast du den / die Übeltäter.

Viel Erflog!
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

BULLIZEI-Homepage: https://bullizei.eu


Bild
Benutzeravatar
el_eanorigby
Poster
Beiträge: 154
Registriert: 06.09.2011, 22:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: tranceporter
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kiel

Re: Vorsorgungsspannung Heizungsreglerbeleuchtung

Beitrag von el_eanorigby »

Jo....is ja auch garnicht so schwer!
Ich Blödmann hab vergessen das Massekabel zu checken!
Das Massekabel hatte keine Masse.
Hab ich eben korrigiert ... nu leuchtets fröhlich :) !

Grüße & Danke,
Jakob
Bild
Marcus BULLIZEI
Antik-Inventar
Beiträge: 5218
Registriert: 19.06.2007, 19:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 5E, Syncro-Pritsche
Leistung: 70-137
Motorkennbuchstabe: div
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bullihausen
Kontaktdaten:

Re: Vorsorgungsspannung Heizungsreglerbeleuchtung

Beitrag von Marcus BULLIZEI »

Hallo Jakob!

So was hatte ich mir fast gedacht. Man denkt an die Sicherung der Plusleitung, man wundert sich, ob das neu gekaufte Leuchtmittel vielleicht schon kaputt war, aber bei Masse denkt man, die ist einfach da. ;-)

Schön, dass es so einfach zu reparieren war und du nicht erst den grau-blauen "Knoten" auseinanderfriemeln musstest!
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

BULLIZEI-Homepage: https://bullizei.eu


Bild
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“