Kuriose Reparaturen

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
DaveG
Stammposter
Beiträge: 699
Registriert: 15.03.2011, 18:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti WoMo
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Norden

Kuriose Reparaturen

Beitrag von DaveG »

Liste + Bilder auf der GTÜ-Seite kurioser Funde bei der HU :tl

http://www.gtue.de/sixcms/detail.php?id=40509" onclick="window.open(this.href);return false;
(Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten)
Benutzeravatar
celeste
Poster
Beiträge: 132
Registriert: 18.08.2012, 23:59
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2E LPG - Bluestar
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hamburg

Re: Kuriose Reparaturen

Beitrag von celeste »

Uhlala!!! Ist ja schon abenteuerlich was die Prüfer da manchmal zusehen bekommen. Obwohl, zum Teil ja schon "kreative Lösungen" mit einem Preis honoriert gehören. Allerdings eher im Rahmen einer Kunstaustellung und nicht im Strassenverkehr.
Benutzeravatar
kiwi-the-fruit
Stammposter
Beiträge: 224
Registriert: 20.06.2010, 19:09
Modell: T5
Aufbauart/Ausstattung: T6 MV Comfortline
Leistung: 150
Motorkennbuchstabe: CXF
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Memmingen

Re: Kuriose Reparaturen

Beitrag von kiwi-the-fruit »

Teils echt heftiger Scheiß! Also die Bremse mit Belag verkehrtrum das hört man doch...
Und vieles schließt doch eigentlich der gesunde Menschenverstand aus... Oder sehe ich das falsch?
Gerade an Achse, bremSe und sicherheitsrelevanten teilen sollte man doch wohl nicht sparen..
Wenn man selber kein plan hat muss man es eben machen lassen.
Dazu ist man seinen Mitmenschen doch verpflichtet!
Wenn solche Leute sich damit selbst abschießen von mir aus, aber dann anderen damit Schaden...
Wenn sie sich damit selbst aus löschen gibt es immerhin n Darwin Award... :-D

Nenene...
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: Kuriose Reparaturen

Beitrag von Bullfred »

Tja,es gibt nicht wenig Leute,die überhaupt nüscht merken. Nee,nicht dass sie nicht nur keinen Sachverstand haben,sondern garnüscht merken.
Hatte hier letztens einen Patienten,der plötzlich feststellte: Es stinkt immer so.
Kein Wunder,wenn man Monatelang mit schleifender Kupplung fährt.
Oh mann,oh mann.... :cry:
Benutzeravatar
Papajupe
Antik-Inventar
Beiträge: 6162
Registriert: 22.08.2007, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 ps
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Kuriose Reparaturen

Beitrag von Papajupe »

Das Panda Bild finde ich Klasse :sun :sun aber die vielen Trennscheiben geben einen doch wirklich zu Denken.
Bild

Verzichte auf Fremdspaß und du hast mehr vom T3.
Immota fides nec aspera terrent =In unerschütterlicher Treue. Sie Fürchten sich vor nichts.
Marcus BULLIZEI
Antik-Inventar
Beiträge: 5218
Registriert: 19.06.2007, 19:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 5E, Syncro-Pritsche
Leistung: 70-137
Motorkennbuchstabe: div
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bullihausen
Kontaktdaten:

Re: Kuriose Reparaturen

Beitrag von Marcus BULLIZEI »

Hallo!

AUTSCH!

Manche Leute sollten einfach nicht an Fahrzeugen schrauben! :-)
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

BULLIZEI-Homepage: https://bullizei.eu


Bild
Benutzeravatar
femoso
Mit-Leser
Beiträge: 48
Registriert: 25.10.2012, 14:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Atlantic
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Kuriose Reparaturen

Beitrag von femoso »

jaja... manche Leute sind recht einfallsreich :mrgreen:

Aber auch so'n Prüfer kann richtige Brüller loslassen...
Bei meiner HU hat der werte Prüferingeneur doch bemängelt, dass meine elektrische Scheinwerfereinstellung nicht funtioniert :tl

Das war übrigens der einzige Mangel, den er gefundet hat...
Bullfred
Antik-Inventar
Beiträge: 6695
Registriert: 03.03.2012, 11:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 120Ps
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: leicht südlich von Berlin

Re: Kuriose Reparaturen

Beitrag von Bullfred »

Ich hab auch schon mal Auto`s von einer bestandenen (!) HU geholt und die hatten gefährliche Mängel.Bei einem war das Führungsgelenk sowas von im Popo...
:gr :gr :gr
Aber Wischerblatt hinten...gaaanz wichtig!
:box
Kranfahrer
Poster
Beiträge: 174
Registriert: 31.03.2010, 22:03
Modell: keinen
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hamm

Re: Kuriose Reparaturen

Beitrag von Kranfahrer »

Bezeeichnend wenn auch schon älter die Reparatur am LM 002 auch als Oldtimer ist das Ding echt teuer und dann so ne Reparatur Geiz ist geil.
Firefly
Poster
Beiträge: 143
Registriert: 03.12.2011, 21:25
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker Hochdach
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Hannover

Re: Kuriose Reparaturen

Beitrag von Firefly »

Beim Käfer von meinem Bruder hat der Prüfer mal verlangt daß das Häuschen am Plattformrahmen angeschweißt wird, und bei meinem T1 wurden die dänischen Heizbirnen als Warmwasserheizung eingetragen... :tl

Andreas
Benutzeravatar
Pasi
Stammposter
Beiträge: 475
Registriert: 05.06.2011, 19:11
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 69
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Enger nähe Herford

Re: Kuriose Reparaturen

Beitrag von Pasi »

Ich Schraube den ganzen Tag an LKWs und glaubt mir es fährt viel viel Schrott rum.
Gruß der Pasi

!!!Oldschool shit statt Bodykit!!!

Fuhrpark:
VW T3 Whitestar BJ.90'
VW Golf 2 BJ.89'
VW Polo 86C Steilheck Jeton BJ.90'
---------------------------
Marcus BULLIZEI
Antik-Inventar
Beiträge: 5218
Registriert: 19.06.2007, 19:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 5E, Syncro-Pritsche
Leistung: 70-137
Motorkennbuchstabe: div
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bullihausen
Kontaktdaten:

Re: Kuriose Reparaturen

Beitrag von Marcus BULLIZEI »

femoso hat geschrieben: Aber auch so'n Prüfer kann richtige Brüller loslassen...
Ja, mir wollte mal einer NUR wegen der weiss-grünen Farbe meiner alten BULLIZEI fast die Karre still legen! :-)
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

BULLIZEI-Homepage: https://bullizei.eu


Bild
Benutzeravatar
Pasi
Stammposter
Beiträge: 475
Registriert: 05.06.2011, 19:11
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 69
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Enger nähe Herford

Re: Kuriose Reparaturen

Beitrag von Pasi »

Warum das denn? Weil der zuviel Ähnlichkeit mit einem Polizei T3 hatte?
Gruß der Pasi

!!!Oldschool shit statt Bodykit!!!

Fuhrpark:
VW T3 Whitestar BJ.90'
VW Golf 2 BJ.89'
VW Polo 86C Steilheck Jeton BJ.90'
---------------------------
Marcus BULLIZEI
Antik-Inventar
Beiträge: 5218
Registriert: 19.06.2007, 19:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 5E, Syncro-Pritsche
Leistung: 70-137
Motorkennbuchstabe: div
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bullihausen
Kontaktdaten:

Re: Kuriose Reparaturen

Beitrag von Marcus BULLIZEI »

Pasi hat geschrieben:Warum das denn? Weil der zuviel Ähnlichkeit mit einem Polizei T3 hatte?
Zu aller Erst mal (in sehr lautem und extrem unfreundlichem Tonfall!) "Weil ICH sowieso Recht habe!!!"

Des Weiteren wegen:

- "Das ist verkehrsirritierend!!!"

- "Wenn Sie das nicht einsehen, müsste man Sie zur MPU schicken!!!"

Seine restlichen "Nettigkeiten" krieg ich grad nicht mehr zusammen, zu lange her. Er wollte dann jedenfalls ne schriftliche Bestätigung vom Straßenverkehrsamt, dass dererseits keine Einwände gegen die Farbkombi bestünden, hat mir da auch dort nen Namen genannt.

Ich also da hin, war der Leiter oder stellv. Leiter, jedenfalls was Höheres.

Ich "Guten Tag, Herr TÜV-Prüfer XY schickt mich."

Leiter (augenverdrehend): "Och nööö!!! Was will DER denn schon wieder? Der schickt hier ständig Leute wegen irgendwelcher Lapalien her!"

Ich erklärt, was Sache ist.

Er: "Na und? Das ist doch überhaupt kein Problem. Der Herr TÜV-Prüfer XY kommt ständig mit so nem Mist. Das kenn ich schon."

Er rief mir dann nen Sachbearbeiter, erklärte dem kurz, um was es ging und was der machen soll und wünschte nen schönen Tag.

Ich mit dem Sachbearbeiter in dessen Büro, der ruft ne Schreibkraft, erklärt, was fürn Schreiben aufgesetzt werden soll und sagt breit grinsend zu der Sekretärin: "Unterschreiben Sie das mal, belästigen Sie mich damit nicht weiter. Und vergessen Sie nicht, alle Stempel und Siegel drauf zu machen, die Sie haben." (Ungefähr sinngemäß wiedergegeben!)

Nach insgesamt ca. zehn Minuten hatte ich das Unbedenklichkeits-Schreiben!

KOSTENLOS!!!

Bin dann zu ner kleinen Werkstatt, die zwei Mal die Woche Prüfer da hatte. Termin Mittwoch morgen, "Bring Zeit mit."

Mittwoch erst mit der Werkstatt-Sekretärin gequatscht, weil ich zu früh da war. Nur die Geschichte ohne Namen erzählt, fragt die: "So n kleinerer, älterer Prüfer?" - Namen genannt - Sie (Augen verdeh) "Der ist für so n Blödsinn bekannt!"

Später im Gespräch mit dem Prüfer (der übrigens in ca. zehn Minuten alles relevante geprüft hatte und grad die Plaklette klebte (hat nicht EIN Wort wegen der Farbe verloren) die Story erwähnt, war einer von der Dekra.

Nun muss man dazu wissen, dass es nicht nur ne andere Prüforganisation, sondern durch die Nähe zur Landesgrenze Niedersachsen - NRW auch noch ein Prüfer aus nem anderen Bundesland war!

Dekra-Prüfer ganz lapidar: "Ach der. Der ist bekannt für sowas."

Also scheint der TÜV-Arxxx, den ich da erwischt hatte, quasi überregional bekannt zu sein!
BULLIZEIliche Grüße

Marcus

BULLIZEI-Homepage: https://bullizei.eu


Bild
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“