Auspufftopf- Wechsel: Schrauben

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Dreadsty
Mit-Leser
Beiträge: 6
Registriert: 07.05.2013, 11:13
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Greifswald

Auspufftopf- Wechsel: Schrauben

Beitrag von Dreadsty »

Moinsen,
ich bin neu hier und mittels der Suchfunktion und Büchern habe ich auch schon versucht die Information zu bekommen die ich benötige.
Ich wollte nachfragen, ob mir jdn sagen kann welche Schrauben (- Größe) ich für einen Auspufftopf- Wechsel (mit angeschweißtem Endrohr) ich benötige. Ich kann leider nicht selber nachschauen, weil mein Posti ziemlich weit von mir entfernt "überwintert". Auf den Abbildungen in den Büchern sind immer noch Abbildungen zu finden, allerdings keine Angaben zu den Schrauben. Da der Auspuff ja schon einiges aushalten muss, nehme ich an, dass ich "besondere" Schrauben benötige. Die ich nur im Eisenbahnhandel bekomme??!

Liebe Grüße und ein dickes Danke für mögliche Antworten im voraus!!
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25328
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Auspufftopf- Wechsel: Schrauben

Beitrag von Atlantik90 »

8 Stück M8x18 (M8x20 funktionieren auch)
3 Stück M8x45 (M8x50 gehen auch)
11 Muttern M8
Scheiben, Federringe

Schraubenqualität 8.8 verzinkt
hole dir etwas Reserve, denn es kann sein, dass ich mich verzählt habe.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
boofrost
Norddeutscher
Beiträge: 5266
Registriert: 21.08.2005, 10:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bluestar
Leistung: 1XX
Motorkennbuchstabe: ADY
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Re: Auspufftopf- Wechsel: Schrauben

Beitrag von boofrost »

neujoker hat geschrieben:8 Stück M8x18 (M8x20 funktionieren auch)
3 Stück M8x45 (M8x50 gehen auch)
11 Muttern M8
Scheiben, Federringe

Schraubenqualität 8.8 verzinkt
hole dir etwas Reserve, denn es kann sein, dass ich mich verzählt habe.

Haste nicht ! Alles gut so ! bei den 3 langen funtionieren auch 8X40 ....

Für die 8 Stück ist es dann DIN EN 24017 (Sechkantschraube mit Gewinde bis Kopf) und für die 3 anderen (Sechskantschraube mit Schaft) DIN EN 24014

Muttern DIN EN 24032
Scheiben DIN 125
Federringe DIN 128


So kann das nichtmal IG 16
:muaha :muaha :muaha :muaha :muaha :muaha
Solle MIR der geistige Blödsinn ausgehen, bin ich tot !
Original-Motoren - Nein Danke !
Benutzeravatar
Jumpy
Inventar
Beiträge: 2685
Registriert: 10.06.2005, 22:20
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: 5 Zyl. Elch-TDI
Leistung: ~103kw
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: an der A7, 20km vor DK

Re: Auspufftopf- Wechsel: Schrauben

Beitrag von Jumpy »

..jedenfalls nicht innerhalb eines Tages eine Lösung finden.. :g5
des Norddeutschen Fluch, Gesabbel und Besuch...
..wobei, Besuch geht ja meistens noch....

_____________________________________________________________________________

Gruß Jumpy

one life, live it now


____________________
Member of the C.d.a.S.
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25328
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Auspufftopf- Wechsel: Schrauben

Beitrag von Atlantik90 »

boofrost hat geschrieben: ... bei den 3 langen funtionieren auch 8X40 ....
Die sind aber nicht sonderlich bequem zu montieren links am geflanschten Topf - mit Scheibe oder/und Federring schon gleich gar nicht.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Dreadsty
Mit-Leser
Beiträge: 6
Registriert: 07.05.2013, 11:13
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Greifswald

Re: Auspufftopf- Wechsel: Schrauben

Beitrag von Dreadsty »

Ihr seid meine Rettung! Ich danke euch allen für die schnellen Antorten =))
Benutzeravatar
boofrost
Norddeutscher
Beiträge: 5266
Registriert: 21.08.2005, 10:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bluestar
Leistung: 1XX
Motorkennbuchstabe: ADY
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Re: Auspufftopf- Wechsel: Schrauben

Beitrag von boofrost »

neujoker hat geschrieben:
boofrost hat geschrieben: ... bei den 3 langen funtionieren auch 8X40 ....
Die sind aber nicht sonderlich bequem zu montieren links am geflanschten Topf - mit Scheibe oder/und Federring schon gleich gar nicht.
Stimmt, Mutter wird eben voll :-) aber ich fahre schon den 4. ESD damit :-)
Solle MIR der geistige Blödsinn ausgehen, bin ich tot !
Original-Motoren - Nein Danke !
Dreadsty
Mit-Leser
Beiträge: 6
Registriert: 07.05.2013, 11:13
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Greifswald

Re: Auspufftopf- Wechsel: Schrauben

Beitrag von Dreadsty »

Ich habe noch mal eine Frage.... WO bekomme ich die Schrauben? Die Eisenwarengeschäfte plus diverse Werkstätte hatten die alle nicht.... zumindest nicht die M8 x 18 und M8x 45... Kann ich die auch im Internet bestellen?
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“