Getriebegeräusche im vierten Gang ab 100 km/h

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
SteffenBy
Poster
Beiträge: 82
Registriert: 11.06.2013, 13:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kreis-Viersen

Getriebegeräusche im vierten Gang ab 100 km/h

Beitrag von SteffenBy »

Hallo zusammen,

Ich hab seit kurzen einen Bus und der gibt Geräusche im vierten Gang ab Tempo 100 von sich. Es ist schwer zu beschreiben, ist nicht das klassische jaulen eines defekten Kegelrollenlagers, vielmehr eine jaulen was kommt und geht also nicht permanent da ist. Ich bin mir nicht sicher, ob ich mir wirklich groß einen Kopf machen soll, da das Getriebe erst 100tkm gelaufen ist und vom Käfer kenne ich auch das Problem, dass das jault und rappelt und trotzdem weiterfährt.
Ich werde am Wochenende mal das Getriebeöl wechseln. Vielleicht ist einfach nur zu wenig drin. Ansonsten schaltet er Butterweich und macht auch sonst keine Mucken. Eine von euch einen Tipp oder ähnliches schon mal gehabt?

Welche Getrieböl würdet ihr nehmen? Im Handbuch steht ja API GL4 SAE 80. Beide erfüllen Das, nur ist das erste doppelt so teuer.

1. http://www.korrosionsschutz-depot.de/sh ... Liter.html
2. http://www.autoteilemann.de/liqui-moly- ... -1020.html

Gruß Steffen
Paul S.
Harter Kern
Beiträge: 1435
Registriert: 15.01.2013, 09:10
Aufbauart/Ausstattung: T3

Re: Getriebegeräusche im vierten Gang ab 100 km/h

Beitrag von Paul S. »

Wenn's die Norm erfüllt, paßt das.

Wenn Du nen (50PS) Diesel fährst, wird es wohl sehr schwierig, Getriebegeräusche vom allg. Gedröhne zu unterscheiden.
Ich meinte auch mal, daß mein Getriebe laut wäre, ein anderes rein, genauso laut. :roll:
Eher helfen möglicherweise neue Motorlager, also diese Gummiteile, mit denen Motor und Getriebe an der Karosse angebracht sind.

...ist es bei 100 im dritten Gang leiser? :mrgreen:
SteffenBy
Poster
Beiträge: 82
Registriert: 11.06.2013, 13:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kreis-Viersen

Re: Getriebegeräusche im vierten Gang ab 100 km/h

Beitrag von SteffenBy »

Ich hab den KY Motor mit 57 PS. Das ist schon eine gut Laute Höllenmaschine. Ich warte es erst Mal ab, er klappert und rappelt Motor.
Evtl. bringt ein Getrieböl wechsel die Erleuchtung.

Edit:
Ich glaube bei 100 im 3 Gang sitzt mir die Kolben auf der Rückbank :lol:
Benutzeravatar
DaveG
Stammposter
Beiträge: 699
Registriert: 15.03.2011, 18:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Posti WoMo
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Norden

Re: Getriebegeräusche im vierten Gang ab 100 km/h

Beitrag von DaveG »

Viele schwören auf TAF-X ... ist aber auch ne teure Investition :mrgreen:
(Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten)
SteffenBy
Poster
Beiträge: 82
Registriert: 11.06.2013, 13:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kreis-Viersen

Re: Getriebegeräusche im vierten Gang ab 100 km/h

Beitrag von SteffenBy »

Hatte ich auch gelesen, jedoch soll dies ja die Dichtungen angreifen und da die schon älter sind werde ich davon die Finger lassen.
Ich hab jetzt das SAE80W AplGl4 bestellt wie es auch im Handbuch steht.
Ich bin mal gespannt was an der Ablassschraube alles dranhängt.
SteffenBy
Poster
Beiträge: 82
Registriert: 11.06.2013, 13:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kreis-Viersen

Re: Getriebegeräusche im vierten Gang ab 100 km/h

Beitrag von SteffenBy »

mein 4 Gang wie bereits beschrieben gibt sirenenartige Geräusche von sich ab Tempo 100. Dann wird der Ton immer Hochfrequenter bis er nicht mehr wahrnehmbar ist. Da das Getriebe erst 100.000 km gelaufen ist, wollte ich mal Fragen, ob sich das mal einer anhören kann, der aus NRW kommt um mal ne Einschätzung abzugeben, ob ich da was machen kann oder einfach die Kiste weiterfahren soll.
Am Wochenende werde ich auch mal das Getriebeöl wechseln.
norbert
Harter Kern
Beiträge: 1207
Registriert: 26.01.2007, 19:14
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Pritsche
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JP
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Getriebegeräusche im vierten Gang ab 100 km/h

Beitrag von norbert »

:post
DelSol
Stammposter
Beiträge: 675
Registriert: 12.06.2013, 13:56
Modell: T2
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: GE
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Nürnberg

Re: Getriebegeräusche im vierten Gang ab 100 km/h

Beitrag von DelSol »

Mein WBX SS mit 150'tkm auf der Uhr macht speziell im dritten Gang auch deutlich wahrnehmbare Geräusche welche Drehzahlabhängig sind.
Schaltet sich aber alles top und irgendwie kommt es mir vor also sollte das so sein :mrgreen:

Hört man ja bei LKW etc. auch öfter mal..

Ob da ein Getriebeölwechsel hilft!? Sag mal Bescheid ;-)

Gruss Markus
SteffenBy
Poster
Beiträge: 82
Registriert: 11.06.2013, 13:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kreis-Viersen

Re: Getriebegeräusche im vierten Gang ab 100 km/h

Beitrag von SteffenBy »

Ich geb mal Bescheid, ob sich was geändert hat. Ich will mir primär auch nur die Ablassschraube anschauen, sofern der Versender es schafft das Öl bis Freitag zu mir zu karren... :evil:
DelSol
Stammposter
Beiträge: 675
Registriert: 12.06.2013, 13:56
Modell: T2
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: GE
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Nürnberg

Re: Getriebegeräusche im vierten Gang ab 100 km/h

Beitrag von DelSol »

Machst das selber? Dieses Öl sollte doch jede Werkstatt da haben oder? :kp

Gruss Markus
SteffenBy
Poster
Beiträge: 82
Registriert: 11.06.2013, 13:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kreis-Viersen

Re: Getriebegeräusche im vierten Gang ab 100 km/h

Beitrag von SteffenBy »

Jop sollte nicht all zu wild sein. Beim Käfer hab ich das auch schon gemacht. Ich hab mir bei uns in der Firma gescheites Werkzeug geliehen. 17er Imbus hat man ja meistens nicht im Werkzeugkasten und Freitagabends kommt die Soße raus; Samstag wieder rein.
DelSol
Stammposter
Beiträge: 675
Registriert: 12.06.2013, 13:56
Modell: T2
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: GE
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Nürnberg

Re: Getriebegeräusche im vierten Gang ab 100 km/h

Beitrag von DelSol »

Ja werde das auch mal machen jetzt.. Öl dürfte für meinen 2,1l WBX SS ja identisch sein denke ich.
Was wird da rein gehen? Knapp 4 Liter schätze ich.. oder ich seh mal im Handbuch nach falls ich es finde :mrgreen:
SteffenBy
Poster
Beiträge: 82
Registriert: 11.06.2013, 13:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kreis-Viersen

Re: Getriebegeräusche im vierten Gang ab 100 km/h

Beitrag von SteffenBy »

Getriebeöl sollte das selbe sein. Auffüllen ist so ne Sache. Einmal liest man, man soll sich an die 4,5 l (ALD-Getriebe) halten, dann habe ich auch mal gelesen, bis die Soße aus dem Einfüllloch wieder raus läuft. Zweite Variante werde ich wählen, sofern alle beide Schrauben aufgehen.
DelSol
Stammposter
Beiträge: 675
Registriert: 12.06.2013, 13:56
Modell: T2
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: GE
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Nürnberg

Re: Getriebegeräusche im vierten Gang ab 100 km/h

Beitrag von DelSol »

Ja denke ab und an mit dem :lol Finger sehen wo das Öl steht sobald man mal über 3 Liter drin hat.. wenn es kurz unter dem Rand der Einfüllöffnung ist dann zu machen...
schätze ein wenig Luft sollte bleiben.
Benutzeravatar
Robisun
Poster
Beiträge: 188
Registriert: 02.12.2011, 08:10
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Baustelle
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Getriebegeräusche im vierten Gang ab 100 km/h

Beitrag von Robisun »

zum 17er Inbus: Einfach n paar SW 17 Muttern auf ne Schraube kontern oder schweißen und dann eine Nuss drauf. Geht prima...
DelSol
Stammposter
Beiträge: 675
Registriert: 12.06.2013, 13:56
Modell: T2
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: GE
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Nürnberg

Re: Getriebegeräusche im vierten Gang ab 100 km/h

Beitrag von DelSol »

Macht man das Öl im Diff. dann eigentlich auch gleich mit? :kp
DelSol
Stammposter
Beiträge: 675
Registriert: 12.06.2013, 13:56
Modell: T2
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: GE
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Nürnberg

Re: Getriebegeräusche im vierten Gang ab 100 km/h

Beitrag von DelSol »

Oh DENKFEHLER :mrgreen: :muaha

Motor is ja hinten.. sollte kein Diff. geben beim 2WD richtig!? *stolzguck* :bumsfreunde
prometheus0815
Harter Kern
Beiträge: 2072
Registriert: 17.09.2012, 14:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Niederösterreich

Re: AW: Getriebegeräusche im vierten Gang ab 100 km/h

Beitrag von prometheus0815 »

Auch beim Bulli gibt es ein Differenzial. Auch hier müssen unterschiedliche Drehzahlen des kurvenäußeren und des kurveninneren Rades ausgeglichen werden. Bloß sitzt es im selben Gehäuse wie das Getriebe.
Marc1976
Stammposter
Beiträge: 534
Registriert: 30.03.2007, 20:35
Modell: T3 Syncro
Leistung: 70PS
Motorkennbuchstabe: JX
Wohnort: 2 km vom Strand der Ostsee

Re: Getriebegeräusche im vierten Gang ab 100 km/h

Beitrag von Marc1976 »

Und denkt dran: Erst die Einfüllöffnung aufmachen und dann die Ablassschraube.

Falls die Einfüllöffnung nicht aufgeht, müsst ihr das Auto auf den Kopf stellen. ..
Grüße,

Marc
DelSol
Stammposter
Beiträge: 675
Registriert: 12.06.2013, 13:56
Modell: T2
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: GE
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Nürnberg

Re: Getriebegeräusche im vierten Gang ab 100 km/h

Beitrag von DelSol »

Jupp ;) Grad drüber.. kommt jetz Castrol Manual EP 80W GL4 rein und gut is.. :) Danke nochmal für die Infos! Gruss Markus
SteffenBy
Poster
Beiträge: 82
Registriert: 11.06.2013, 13:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kreis-Viersen

Re: Getriebegeräusche im vierten Gang ab 100 km/h

Beitrag von SteffenBy »

So am Wochenende hab ich mal das Getriebeöl gewechselt.

Wir haben dazu Auffahrrampen verwendet. Mit gutem Werkzeug ließ sich die Ablassschraube gut öffnen. An der Ablassschraube hing nichts auffälliges. Nach dem Wechsel, ließ er sich gefühlt leichter schalten.

Das Geräusch ist immer noch da. :evil:

Ich hab das Gefühl, dass es von einem Rad oder der Antriebswelle kommt. Wie kann ich die Antriebswellen auf Beschädigungen prüfen?
Benutzeravatar
yamsun
Inventar
Beiträge: 3368
Registriert: 04.06.2011, 12:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 88271

Re: Getriebegeräusche im vierten Gang ab 100 km/h

Beitrag von yamsun »

Moin,

sag mal, dein Geräusch geht weg, wenn du bei 100km/h auskuppelst und rollen lässt, oder?
Wenn nicht: Radlager machen gerne Lärm, wenn sie kaputt gehen...

Grüße!
Bild
SteffenBy
Poster
Beiträge: 82
Registriert: 11.06.2013, 13:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Kreis-Viersen

Re: Getriebegeräusche im vierten Gang ab 100 km/h

Beitrag von SteffenBy »

Nein leider nicht. Die Geräusche kommen nur im vierten Gang zwischen 90 - 105 Km/h. Darüber und darunter wird das Geräusch zu hoch- bzw. niederfrequent, dass man es nicht mehr hört.

Radlager hatte ich schon gecheckt.
Kann eine Unwucht im Rad in Kombination, mit dem riesen Blechbulli, ein solch lautes Geräusch erzeugen?

Ach ja... als ich die Motorverblechung abgeschraubt hatte. Lachte mich eine lange Innensechskantschraube an. Ich wusste die überhaupt nicht einzuordnen. Als ich nach dem Füllstand im Nachfüllbehälter geschaut habe, hab ich gesehen wo die herkommt. Das war die Lager/Aufhängsschraube von der Lichtmaschine. Der Trottel, der den Keilriemen und Zahnriemen neugemacht hat, hat die anscheint runterfallen lassen und kein Lust gehabt, die Verblechung nochmal abzumachen. :kotz. Naja jetzt ist alles wieder fest.
Ich hab am Wochenende bestimmt 20 h am Bus verbraucht:
- Getrieböl wechseln
- Lowbudget Bettgestell
- Gardinen
- Verblechung richtig anbringen
- System entlüften
- Radio ausbauen und feststellen, dass ich den Code vom alten (neuen) Radio nicht mehr habe :-P
- Bus saubermachen
- Die Einfahrt von Getriebeöl befreien :lol:
- und noch ein bisschen klein Kram

Hat aber Spass gemacht. Und mein Vater hat mir tatkräftig mit Handreichung zur Seite gestanden :lol:
Benutzeravatar
AgentBignose
Poster
Beiträge: 107
Registriert: 08.11.2010, 13:01
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Ex Bw Funkbus
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Getriebegeräusche im vierten Gang ab 100 km/h

Beitrag von AgentBignose »

Ich habe auch ein Geräusch genau unter diesen Umständen, es kommt allerdings vom Schaltknüppel, zumindest hört sich das so an.

ICh hatte auch schon gepostet, bin aber bisher nicht dazu gekommen. Ich hoffe es handelt sich auch nur um ein loses Teil.
Bild
DelSol
Stammposter
Beiträge: 675
Registriert: 12.06.2013, 13:56
Modell: T2
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: GE
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Nürnberg

Re: Getriebegeräusche im vierten Gang ab 100 km/h

Beitrag von DelSol »

Kann hier auch nochmal kurz einwerfen das meine Getriebegeräusche im 2. + 3. Gang nach Wechsel des Gertriebeöls verschwunden sind.
Scheint also doch etwas zu bringen die Plörre nach 23 Jahren mal zu tauschen :mrgreen:
Hat komischerweise einige Tage gedauert aber nun ist Ruhe und diese Drehzahlabhängigen Geräusche nicht mehr zu hören. :bier

Lediglich morgens wenn es kalt ist merke ich das sich die Gänge etwas "unsauberer" einlegen lassen als bei wärmeren Temperaturen
oder warmgefahrenem Bus. Ist aber auch nach 2min weg wenn er kalt ist morgens...

Gruss Markus
newt3
Inventar
Beiträge: 4586
Registriert: 02.08.2006, 22:30
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: bus
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: VW

Re: Getriebegeräusche im vierten Gang ab 100 km/h

Beitrag von newt3 »

getriebeöl gibts übrigens auch bei vw und liegt preislich so ziemlich zwischen den beiden hier genannten.
das haben sie in der regel direkt da und man muss nicht erst auf ein paket warten oder versand bezahlen.

desweiteren hat man die möglichkeit sein altöl dort wieder abzugeben(was sich ja bei versand auch etwas schwierig gestaltet).
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“