Ist es nur die Ventildeckeldichtung oder gar die Nockenwelle

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
TomBo2013
Poster
Beiträge: 57
Registriert: 10.06.2013, 21:10
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 1.6 TD mit Hochdach
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Ist es nur die Ventildeckeldichtung oder gar die Nockenwelle

Beitrag von TomBo2013 »

Hallo zusammen,

ich komme meinem Ziel, meine EMMA trocken zu kriegen, wieder ein Stück näher.
Wie man auf den Bildern erkennen kann, Öl sie an folgener (folgenden) Stelle(n).

Meine Vermutung ist, dass es die Ventildeckeldichtung ist,
bei der Muss man ja nur die 8 Schrauben / bzw. Muttern lösen.
Alte Dichtung ab neue Dichtung drauf. (Muss noch schauen ob Kork oder Gummi)

Woran erkenne ich, ohne es aufzumachen, dass es noch was anderes ist?

Andere Vermutung ist, dass es die Nockenwellendichtung sein kann.
Dabei muss ich soweit ich weiß den Zahnriemen abmachen. Dieses übersteigt meine Kompetenz.

Bild
Freue mich auf Rückmeldungen :)

Grüße
Thomas
Emma ölt nicht, sie markiert nur ihr Revier :)

Alle von mir hochgeladenen Bilder dürfen gerne im Rahmen des T3 Austauschs weitergenutzt werden.
Benutzeravatar
wiezen
Harter Kern
Beiträge: 1186
Registriert: 13.04.2007, 11:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: UnfallMulti / LLE
Leistung: 64/115
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: 53359

Re: Ist es nur die Ventildeckeldichtung oder gar die Nockenwelle

Beitrag von wiezen »

Hi,

also Ventildeckel ab und wieder drauf machen ist schnell gemacht. Schrauben runter,alte Dichtung penibel entfernen, Auflagen reinigen und alles wieder über Kreuz anziehen. Die werden auch gerne mal undicht, von daher nicht unwahrscheinlich dass das die Ursache ist. Ich würde eine Gummidichtung nehmen, falls du noch mal dran musst, kannst du sie wieder verwenden.

Ansonsten alles mit Bremsenreiniger schön reinigen und nache einer kurzen Fahrt alles noch mal unter die Lupe nehmen. Dann kann man genauer schauen wo das "Leck" ist.

Gruß

Martin
Gruß

Martin

Its better to burn out than it is to rust
TomBo2013
Poster
Beiträge: 57
Registriert: 10.06.2013, 21:10
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 1.6 TD mit Hochdach
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Ist es nur die Ventildeckeldichtung oder gar die Nockenwelle

Beitrag von TomBo2013 »

Guter Tipp, werde berichten :)
Emma ölt nicht, sie markiert nur ihr Revier :)

Alle von mir hochgeladenen Bilder dürfen gerne im Rahmen des T3 Austauschs weitergenutzt werden.
Benutzeravatar
Olli 666
Poster
Beiträge: 195
Registriert: 24.12.2012, 05:36
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: JX camper; cs ex BW
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Eisenhüttenstadt

Re: Ist es nur die Ventildeckeldichtung oder gar die Nockenwelle

Beitrag von Olli 666 »

Und bei ner Korkdichtung auf das Anzugsdrehmoment achten. Die teile werden nur ganz leicht angezogen soweit ich mich erinnere.
Camping ist ein Zustand, die eigene Verwahrlosung als Urlaub zu empfinden!

Bild
Doka-Andy
Stammposter
Beiträge: 316
Registriert: 24.11.2011, 17:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: 1

Re: Ist es nur die Ventildeckeldichtung oder gar die Nockenwelle

Beitrag von Doka-Andy »

Hallo,

ich hatte ein ähnliches Problem,da ist es zwischen dem Roten Halbring der über dem Nockenwellenlager sitzt und der Korkdichting leicht rausgesifft.
Etwas Dichtmittel zusätzlich und alles war wieder trocken.
Nur als Info,man kann nicht einfach die Kork gegn die Gummidichtung tauschen.Da müssen die Stehbolzen auch getauscht werden.
Benutzeravatar
wiezen
Harter Kern
Beiträge: 1186
Registriert: 13.04.2007, 11:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: UnfallMulti / LLE
Leistung: 64/115
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: 53359

Re: AW: Ist es nur die Ventildeckeldichtung oder gar die Nockenw

Beitrag von wiezen »

Doka-Andy hat geschrieben:Hallo,

Nur als Info,man kann nicht einfach die Kork gegn die Gummidichtung tauschen.Da müssen die Stehbolzen auch getauscht werden.
Tatsächlich, ist mir neu. Aus Interesse, wie unterscheiden sich die Stehbolzen?

Martin
Gruß

Martin

Its better to burn out than it is to rust
Benutzeravatar
yamsun
Inventar
Beiträge: 3368
Registriert: 04.06.2011, 12:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 88271

Re: Ist es nur die Ventildeckeldichtung oder gar die Nockenwelle

Beitrag von yamsun »

Hi,

die für Kork haben einen Bund, die für Gummi nicht, oder wars anders rum :gr ?
Ist aber auch egal, denn es gibt die Gummidichtungen im Set, wo die passenden Stehbolzen mit dabei sind, die sind dann auch nur nen € teurer als die Dichtung alleine ohne Stehbolzen. Von daher lohnt das separat kaufen eh nicht...

Und falls es dann immer noch nicht dicht sein sollte, etwas Motordichtmasse auf und unter die Dichtung. Ist manchmal die einzige Lösung.

Grüße!
Bild
TomBo2013
Poster
Beiträge: 57
Registriert: 10.06.2013, 21:10
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 1.6 TD mit Hochdach
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Ist es nur die Ventildeckeldichtung oder gar die Nockenwelle

Beitrag von TomBo2013 »

Hallo zusammen,

ich habe alles gründlich sauber gemacht, das ganze Öl und so.
Die Ventildeckeldichtung (Kork) wurde getauscht und ich muss nach 1500 gefahrenen KM feststellen, dass es nun trocken ist.

Der Fall kann nun erstmal ad acta gelegt werden.
Danke für die Tipps & Rückmeldungen!

Grüße
Thomas
Emma ölt nicht, sie markiert nur ihr Revier :)

Alle von mir hochgeladenen Bilder dürfen gerne im Rahmen des T3 Austauschs weitergenutzt werden.
Benutzeravatar
wiezen
Harter Kern
Beiträge: 1186
Registriert: 13.04.2007, 11:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: UnfallMulti / LLE
Leistung: 64/115
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: 53359

Re: Ist es nur die Ventildeckeldichtung oder gar die Nockenwelle

Beitrag von wiezen »

Ist doch schön wenn ein Plan funktioniert :g5
Gruß

Martin

Its better to burn out than it is to rust
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“