einspritzpumpe undicht

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
ralef68
Mit-Leser
Beiträge: 39
Registriert: 11.04.2012, 13:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten
Leistung: 69PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bollendorf

einspritzpumpe undicht

Beitrag von ralef68 »

Hi Leute,
mal eine Frage...an meinem Bulli 1,6 TD tropft es leicht an der Einspritzpumpe wo der Flansch sitz wo es von der Pumpe zum Rotor (oder wie man es nennt ) geht. da wo die Leitungen angeschlossen sind.

Frage:

Kann man sowas selbst machen...Dichtsatz gibt es ja. Worauf muß ich achten. Kumpel ist Schrauber,aber eine Einspritzpumpe hatte er noch nicht auseinander.

Bitte um Tipps.

Lg

Ralf
Benutzeravatar
Gecko7
Stammposter
Beiträge: 700
Registriert: 18.01.2009, 07:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Apelern

Re: einspritzpumpe undicht

Beitrag von Gecko7 »

Hallo Ralf,

dort handelt es sich nur um einen O-Ring, der sich gerne aufgrund der
Bio-Anteile im Kraftstoff auflöst. Pumpe ausbauen, mit dem Hochdruck-Teil
nach oben in den Schraubstock spannen, Hochdruck-Teil sehr vorsichtig lösen und
hochziehen/abnehmen, O-Ring tauschen und das ganze wieder retour.
Anleitung gibt's auch mehrfach im Netz. Arbeit ist nix für Grobmotoriker!

Wünsche viel Erfolg.

Gruß und schönes Wochenende
vom Chris
Multivan '89 TD / 2012: AAZ Motor / 2013: Neuaufbau, 40mm Fahrwerk, 7,5x17 ET 15 / 2014: AAP-Getriebe mit SA-Ölleitblechen, elektr.Ledersitze
Doka '87 TD Ex-Ösi-Feuerwehr / 2021 Neuaufbau, AAZ Motor, 8x17 ET 20 /2023: Servolenkung
classick
Inventar
Beiträge: 3539
Registriert: 22.01.2011, 20:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW-Camper
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Krefeld

Re: einspritzpumpe undicht

Beitrag von classick »

Das sollte dir auch helfen wenn du es selber machst:

http://www.youtube.com/watch?v=S7j_WzAivrU" onclick="window.open(this.href);return false;
Bild
Maul95
Mit-Leser
Beiträge: 1
Registriert: 30.11.2013, 13:45
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 69PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: einspritzpumpe undicht

Beitrag von Maul95 »

mh war das Tropfen viel oder eher weniger ??

hatte das bei meine auch und dann iwann is der Zahnriemen gerissen ..

schau lieber und geh auf nummer sicher ..
ralef68
Mit-Leser
Beiträge: 39
Registriert: 11.04.2012, 13:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten
Leistung: 69PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bollendorf

Re: einspritzpumpe undicht

Beitrag von ralef68 »

Hi..danke schonmal für die Antworten....
Ja es tropft schon einige Tropfen....werde es auch nicht aus dem Auge lassen und gleich im Frühjahr zum Saisonstart beheben lassen...
Habe bissi respekt davor. Muss anch dem Pumpenaus und einbau irgendwas eingestellt werden??


LG
Ralf
Benutzeravatar
Harrosurfjoker
Harter Kern
Beiträge: 2034
Registriert: 02.10.2007, 18:52
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Pinneberg
Kontaktdaten:

Re: einspritzpumpe undicht

Beitrag von Harrosurfjoker »

Moin,

beim Pumpenaus- und Einbau müssen die Steuerzeiten und Förderbeginn komplett neu eingestellt werden, da der Zahnriemen für den Ausbau der ESP abgebaut werden muss. Bei allen Arbeiten an der ESP ist Sauberkeit allerhöchstes Gebot, nen Furz Dreck drin und die Probleme gehen los bzw die Pumpe ist kaputt...

Gruss
Harro
Ich kann fast alles am Bully machen (Kompression pruefen, Zahnriemen wechseln, Ventile, Steuerzeiten und Foerderbeginn einstellen, AT-Motoren einbauen, Hohlraumversiegelung und...) und wenn Du Dich an Deinen nicht rantraust......
ralef68
Mit-Leser
Beiträge: 39
Registriert: 11.04.2012, 13:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten
Leistung: 69PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bollendorf

Re: einspritzpumpe undicht

Beitrag von ralef68 »

Hi Leute,
mein Mechaniker will sich nun an das Projekt undichte ESP wagen. Er meinte nun, nachdem er es sich angesehen hat, das der besagte O Ring auch ohne ESP ausbau zu wechseln sei?? Bin etwas skeptisch. Hat jemand das schonmal so gemacht??

LG Ralf
Benutzeravatar
Loudpipes
Harter Kern
Beiträge: 1857
Registriert: 28.01.2009, 12:12
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: EX-BW->Holzklasse
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: AGG
Anzahl der Busse: 4
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: einspritzpumpe undicht

Beitrag von Loudpipes »

ralef68 hat geschrieben:Hi Leute,
mein Mechaniker will sich nun an das Projekt undichte ESP wagen. Er meinte nun, nachdem er es sich angesehen hat, das der besagte O Ring auch ohne ESP ausbau zu wechseln sei?? Bin etwas skeptisch. Hat jemand das schonmal so gemacht??

LG Ralf

Soll er probieren und Foto-Doku machen
:pic :pic :pic
Ich habe schon mal ein Hochdruckteil neu abgedichtet und bin eher skeptisch.
Evtl. mag das gehen aber mit vielen Verrenkungen / akrobatischen Turnübungen im Bus und wehe ein Ding aus dem HD-Teil fällt Dir in den Motorraum ...
Bild
----
Verkaufe:
[ ] P2-Stoßstangen
[ ] Alu-Dachbox auf Trägern
[ ] Caravelle Sitzbank Velour blau
----
Die größte Herausforderung ist die Arbeit am eigenen Leben.
Pablo Picasso
Papa123
Stammposter
Beiträge: 478
Registriert: 23.06.2013, 16:41
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: .

Re: einspritzpumpe undicht

Beitrag von Papa123 »

Schau dir doch mal die einschlägigen Seiten an. Ich denke das geht nicht, habs aber selber auch nicht gemacht.
O-Ring einfach über den Hochdruckteil ziehen geht wohl auch nicht gut.
Doka-Andy
Stammposter
Beiträge: 316
Registriert: 24.11.2011, 17:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: 1

Re: einspritzpumpe undicht

Beitrag von Doka-Andy »

Hallo,

ohne ausbau der ESP das HDteil dichten ?
Nagut es mag gehen wenn man den Bus hochkant auf den Heckdeckel z.B.an eine Mauer stellt und genügend abstützt.
Sieht bestimmt doof aus,und man müsste auf den Knien arbeiten aber es könnte gehen.
Mal im erst,wie soll das gehen.In dem Moment wo du das HDTeil ausbaust fallen dir 2 Federn etc. endgegen,wie willst du die wieder rein bekommen ?
ralef68
Mit-Leser
Beiträge: 39
Registriert: 11.04.2012, 13:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten
Leistung: 69PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Bollendorf

Re: einspritzpumpe undicht

Beitrag von ralef68 »

Hi Leute,

genau das sind auch so meine Bedenken....ich werde nochmal mit ihm sprechen und versuchen es ihm auszureden. Zweifel an seinen Fähigkeiten habe ich eigentlich nicht...er ist auch ausgebildeter KFZ Mechatroniker...aber er scheint mir etwas an Selbstüberschätzung zu leiden. Naja abwarten....Nächste Woche oder Woche nach Ostern soll es los gehen...


Halte Euch auf dem laufenden....
Papa123
Stammposter
Beiträge: 478
Registriert: 23.06.2013, 16:41
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: .

Re: einspritzpumpe undicht

Beitrag von Papa123 »

Also ESP ein- und ausbauen ( mit zahnriemenwechsel und Förderbeginn )hab ich ohne Erfahrung ganz gut hin bekommen. Ich würde mich nicht drauf einlassen wie das dein Mechaniker machen will. für ihn sollte ein und Ausbau echt nicht zu viel verlangt sein
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“