T3 Markt - zunehmend teuerer Schrott am Start?

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Paul S.
Harter Kern
Beiträge: 1435
Registriert: 15.01.2013, 09:10
Aufbauart/Ausstattung: T3

T3 Markt - zunehmend teuerer Schrott am Start?

Beitrag von Paul S. »

Bei meiner T3 Suche vor einem Jahr gab es immerhin ein paar Fahrzeuge, die zumindest überlegenswert gewesen wären. War damals ja auf der Suche nach ner Doka, hab 2 gekauft, eine platt gemacht, die andere fährt (bzw wartet daß es April wird :mrgreen: ).
Grad unter der Vorgabe Turbodiesel gibt's ja kaum mehr was, bzw das was für 2 bis 3 Riesen angeboten wird, hat's eigentlich auch schon hinter sich. Augenscheinlich passable dann gerne noch mal so viel...
Gut, ob und für wieviel die letztlich weggehen, ist die halt die große Frage.
Aber wenn ich mir das Angebot grundsätzlich anschaue, hab ich den Eindruck, daß Preise und Qualität binnen Jahresfrist ziemlich auseinander gelaufen zu sein scheinen...oder täusch ich mich?
Dünnt der Markt grad mächtig aus?
Benutzeravatar
Marek
Stammposter
Beiträge: 733
Registriert: 16.11.2009, 20:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CT
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Gotha

Re: T3 Markt - zunehmend teuerer Schrott am Start?

Beitrag von Marek »

Huhu!

Eigentlich wird es zunehmend Hochsaison zum verkaufen. Das Frühjahr naht.

Gruß Marek "noch 46 Tage" :sun
Luftgekühlte Fraktion
Bild
Einer von 82 angemeldeten Fensterbussen mit CT Motor in D. Stand 1.1.2021
Benutzeravatar
joe.malt
Poster
Beiträge: 119
Registriert: 14.06.2012, 17:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia // ex.BW
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Kreis Ahrweiler

Re: T3 Markt - zunehmend teuerer Schrott am Start?

Beitrag von joe.malt »

Hi Paul,

ich hab' den gleichen Eindruck; vor 2 Jahren meinen Camper gekauft und offensichtlich noch "Glück" gehabt. Meine ex-BW Baustelle, die ich vor 4 Monaten gekauft habe, war verhältnismäßig teuer, Teile werden rar und was halbwegs passables unter 3000 ist nicht zu haben. Und selbst in dem Preissegment ist es schon schwierig. M. E. kein Frühjahrsdruck, war im Herbst schon so.

So long...
Karsten
Der Tag, die Sorge, die Nacht, die Freude......

T3 Camper, 2E Umbau, Lysing-Hochdach, Westfalia Ausstattung
T3 ex. BW, JX-Umbau, Pilzdach, Eigenausbau (die ewige Baustelle)
classick
Inventar
Beiträge: 3539
Registriert: 22.01.2011, 20:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW-Camper
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Krefeld

Re: T3 Markt - zunehmend teuerer Schrott am Start?

Beitrag von classick »

Ich würd einfach nehaupten dass die "guten" T3 jetzt langsam in guten Händen sind und dort auch meist bleiben. Daher ist der Markt zunehmend dünner, da diese nicht mehr so oft verkauft werden. Die Rosthaufen werden oder sind bereits geschlachtet. Also werden es immer weniger T3. Damit steigt natürlich der Preis. Hab aber das Gefühl in den letzten 2 Jahren ist der Preis schon enorm nach oben gegangen... Schuld trägt da meiner Meinung auch das Medium "Internet", bzw. wie wir als "scene" damit umgehen. Aber issn anderes Thema und betrifft ja nicht nur uns Bullifahrer.

Schnapper gehen aber immer noch. Auch wenn ich noch keinen machen dürfte. gn8

Gruß!
Bild
ehemaliger User X

Re: T3 Markt - zunehmend teuerer Schrott am Start?

Beitrag von ehemaliger User X »

Der Teilemarkt ist völlig verrückt geworden und die Leute haben alle einen an der Klatsche.
Benutzeravatar
joe.malt
Poster
Beiträge: 119
Registriert: 14.06.2012, 17:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia // ex.BW
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Kreis Ahrweiler

Re: T3 Markt - zunehmend teuerer Schrott am Start?

Beitrag von joe.malt »

Vielleicht auch nur ein vorübergehender Hype.

Warten wir's ab.

gn8
Der Tag, die Sorge, die Nacht, die Freude......

T3 Camper, 2E Umbau, Lysing-Hochdach, Westfalia Ausstattung
T3 ex. BW, JX-Umbau, Pilzdach, Eigenausbau (die ewige Baustelle)
Paul S.
Harter Kern
Beiträge: 1435
Registriert: 15.01.2013, 09:10
Aufbauart/Ausstattung: T3

Re: T3 Markt - zunehmend teuerer Schrott am Start?

Beitrag von Paul S. »

Vorübergehender Hype - das dachte ich um 2000 beim T1 auch. Und da sind die Preise erst so ganz sachte ins laufen gekommen, rückblickend gesehen. Und es hypt noch immer...und wie :shock:
Benutzeravatar
Papajupe
Antik-Inventar
Beiträge: 6162
Registriert: 22.08.2007, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 ps
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: T3 Markt - zunehmend teuerer Schrott am Start?

Beitrag von Papajupe »

Rate mal warum ich den Blue Star von Franz aus Regensburg geholt hab July 2013?................vor gut einen Jahr für kleines Geld? Das war meine Chance um meine Teile von meinen grottigen Blue Star anno 2008 zu Verbauen und den WBX Teilen die danach kamen.

Sone Kiste wieder Aufzubauen braucht seine Planungszeit/Vorgeschichte von gut fünf Jahren. Wer jetzt erst Anfängt ist zu Spät dran oder hat gut 10.000eu über für sein Traum T3 Bulli...............meine Meinung. Für mein Blue Star oder meine Caravelle GL mit 112Ps sind alle Teile vorhanden................die Teilepreise speziell T3 Interessieren mich nicht........da kann ich ruhig Schlafen. Hi hi hab da mein eigenes Teilebeziehungsnetz.

gruss Stefan
Bild

Verzichte auf Fremdspaß und du hast mehr vom T3.
Immota fides nec aspera terrent =In unerschütterlicher Treue. Sie Fürchten sich vor nichts.
ehemaliger User X

Re: T3 Markt - zunehmend teuerer Schrott am Start?

Beitrag von ehemaliger User X »

Du bist ja auch der tollste typ ...................... den das gibt auffer welt.... hihi.
Benutzeravatar
Papajupe
Antik-Inventar
Beiträge: 6162
Registriert: 22.08.2007, 20:49
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 ps
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: T3 Markt - zunehmend teuerer Schrott am Start?

Beitrag von Papajupe »

Lorenzen hat geschrieben:Du bist ja auch der tollste typ ...................... den das gibt auffer welt.... hihi.
Betrachte das jetzt als eine vorschnelle Wertung, denn mir fällt keine Umschreibung dazu ein......Sorry..........(um es als Buchstaben darzustellen, könnte auch eine Zahlenreihenfolge sein) oder in ganzen Sätzen darzustellen, die einen Sinn ergeben.

Gruss Stefan.
An einen mir unbekannten User, den ich Zitiert hab.

Alles klar lorenzen? :mrgreen: :mrgreen:
Bild

Verzichte auf Fremdspaß und du hast mehr vom T3.
Immota fides nec aspera terrent =In unerschütterlicher Treue. Sie Fürchten sich vor nichts.
Benutzeravatar
teKieler
Mit-Leser
Beiträge: 16
Registriert: 16.10.2013, 18:30
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 92PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 1

Re: T3 Markt - zunehmend teuerer Schrott am Start?

Beitrag von teKieler »

Moin!

Ich denke auch, dass die "guten" Busse mittlerweile in Liebhaberhänden sind. Vorbei die Zeit, wo nur Surfer, Studenten und Kurzurlaubreisende mit rotten Schlorren unterwegs waren. Für das gleiche Geld gibt es mittlerweile bessere/komfortablere Autos.

Hinzu kommt, dass die Ersatzteilversorgung schon schwieriger wird und Neu-/bzw. Reproteile teuer sind.
Ob die Entwicklung des T3 in gleiche Bahnen wie die der Vorgänger verläuft, bleibt abzuwarten und ist sicherlich auch davon abhängig, was die Politik in den nächsten Jahren noch so für "Kracher" bereit hält.

Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
*Wolfgang*
Inventar
Beiträge: 4078
Registriert: 07.10.2007, 22:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Karlstadt

Re: T3 Markt - zunehmend teuerer Schrott am Start?

Beitrag von *Wolfgang* »

Der übliche Weg vom Alltagskarren zum Klassiker. Zuerst nicht wahrgenommen, dann die Phase als es für kleines Geld massenhaft Auswahl gab. Aber auch da wars vielen wohl noch zu teuer (oder die Kisten wurden runtergeritten, es gab ja massig Ersatz für kleines...). Jetzt wo sie langsam knapper werden gehen die Preise natürlich nach oben. Das ist dann der Zeitraum in welchem sich der sich der eine oder andere überlegt: "Mensch, hätt ich damals nur...". Lauf der Dinge eben, ganz normal und soweit nix besonderes. Wer vor 25 Jahren prophezeit hätte in welche Regionen Preise für T1 abdriften - man hätte ihn für verrückt erklärt und die Jacke falsch rum angezogen. Selbst ein absolutes Massenautomobil wie Käfer oder Golf1 mit zig-Millionenauflage wird in bestimmten Baujahren und Modellvarianten mittlerweile richt teuer gehandelt. So jetzt erst erlebt als ich auf der Suche nach nem Käfer war. Die gibts - nur wenn man bestimmte Vorstellungen hat wird das Angebot deutlich dünner und damit auch teurer. Gefunden hab ich trotzdem was...billig wars aber net unbedingt ;-)

Ich hab meinen Cali in 2007 gekauft, für schlanke 1700,--. Mit kaputtem Motor, verwanzter Innenausstattung und rostigen Radläufen sowie verbrauchter Technik. Stünde der heute noch, so würde er wohl gekauft werden, aufgehübscht, gebr. Motor rein und für teuer Geld verkauft werden. Bin froh in damals gefunden zu haben, auch da begannen die Preise bereits anzuziehen, ich hatte den Markt damal ne ganze Zeitlang beobachtet. Bin aus heutiger Sicht froh in gefunden zu haben, auch wenn er mit fast 3 Jahre auf Trab gehalten hat bis er so einigermaßen meinen Vorstellungen entsprach. Heute wäre das ungleich schwerer, zumindest aber teurer.
Viele Grüße

Wolfgang

T3 - der fahrbare Wohncontainer...
Paul S.
Harter Kern
Beiträge: 1435
Registriert: 15.01.2013, 09:10
Aufbauart/Ausstattung: T3

Re: T3 Markt - zunehmend teuerer Schrott am Start?

Beitrag von Paul S. »

Da haste wohl recht...und plötzlich gibt es keine mehr.

Kleiner Schmunzler am Rande, Klassiker-Preise aus der aktuellen Auto Blöd Klassik:

T3 Caravelle 95PS
Zustand 2: 5700€ (also restauriert bzw. Zustand wie'n 3jähriger Gebrauchter :-bla )
Zustand 3: 2300€ (Fahrzeuge in gepflegtem, fahrbereiten Gebrauchszustand ohne größere opt./techn. Mängel)
Zustand 4: 1500€ (mit deutlichen Gebrauchsspuren, aber noch fahrbereit. Sofortige Arbeiten für TÜV notwendig)

Also `n Dreier langt für's Gröbste, für 2300€ nehm ich dann noch 2 - 3 Stück :tl

Wer mal spielen will, hier hab ich was gefunden:
http://www.classic-tax.de/de" onclick="window.open(this.href);return false;

Mein Schlurren:
Bild

Plus Plane natürlich, also nochmal `n Hunni oben drauf! :mrgreen:
Benutzeravatar
Pasi
Stammposter
Beiträge: 475
Registriert: 05.06.2011, 19:11
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 69
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Enger nähe Herford

Re: T3 Markt - zunehmend teuerer Schrott am Start?

Beitrag von Pasi »

Kostet diese Bewertung etwas ?
Gruß der Pasi

!!!Oldschool shit statt Bodykit!!!

Fuhrpark:
VW T3 Whitestar BJ.90'
VW Golf 2 BJ.89'
VW Polo 86C Steilheck Jeton BJ.90'
---------------------------
MTI
Stammposter
Beiträge: 585
Registriert: 02.12.2010, 13:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten/Fensterbus
Leistung: 37/61
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Re: T3 Markt - zunehmend teuerer Schrott am Start?

Beitrag von MTI »

Nein kannst du einfach so auf der Hompage machen. Ist aber auch nicht sonderlich aussagekräftig..
Benutzeravatar
El Coronel
Stammposter
Beiträge: 693
Registriert: 25.09.2011, 10:11
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Whitestar
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Geldern

Re: T3 Markt - zunehmend teuerer Schrott am Start?

Beitrag von El Coronel »

Ist es echt nicht :mrgreen:
Wenn dem so wäre, hätte ich zu Hause als "Zweitwagen" ein bald 12k € teures Schätzchen für 1.4k gekauft...
Bild"'
And all those exclamation marks, you notice? Five?
A sure sign of someone who wears his underpants on his head.'"
Terry Pratchett
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“