Öldrucksummer Prüfen

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
MecMec
Mit-Leser
Beiträge: 37
Registriert: 19.04.2014, 19:13
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Öldrucksummer Prüfen

Beitrag von MecMec »

Moin Moin,

ich bin seit kurzem Besitzer eines 89er 1,6 TD.
Er hat noch so ein paar Baustellen die ich jetzt nach und nach beheben möchte.
Jetzt ist mir aufgefallen das Wenn ich Radio höre ab und zu mal ganz Kurz so ein komisches geräusch kommt.
Wenn ich das Radio aus habe, ist mir noch nix aufgefallen.
So, jetzt habe ich mich schon ne weile Querbet eingelesen und bin auf dem Öldrucksummer gestoßen.
Jetzt nennt mich ruhig Paranoid, aber ich würde gerne Wissen wie sich dieser Summer anhört, um halt das Geräusch ausschließen zu können.

MfG
Bild
basse
Stammposter
Beiträge: 333
Registriert: 30.08.2010, 19:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CT
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Elmshorn

Re: Öldrucksummer Prüfen

Beitrag von basse »

Hallo,

hast du einen Drehzahlmesser? - Seit ich bei meinem einen Drehzahlmesser eingebaut habe knistet das Radio auch ab und zu. Aber eben nur im "Radiobetrieb", stört also bei CD und USB nicht - die Radiomusik kann eh keiner ertragen. :suff

Gruß,

Sebastian
Benutzeravatar
MecMec
Mit-Leser
Beiträge: 37
Registriert: 19.04.2014, 19:13
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Öldrucksummer Prüfen

Beitrag von MecMec »

Jupp, hab ich aber bei CD kommt das Geräusch auch.
Bild
basse
Stammposter
Beiträge: 333
Registriert: 30.08.2010, 19:17
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CT
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Elmshorn

Re: Öldrucksummer Prüfen

Beitrag von basse »

Hallo,

okey, dann fliegt das schon mal raus. Ich habe das bis jetzt nur beim Golf 2 gehört und das ist ein Piepen.

In die Richtung geht das.

https://www.youtube.com/watch?v=oKhJbnMR2fk" onclick="window.open(this.href);return false;
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: Öldrucksummer Prüfen

Beitrag von Wohnklofan »

Moin,

mach dein Radio aus...

Dann gelbes Kabel am grauen Öldruckschalter oben auf dem Ölfilterflansch abziehen und frei hängen lassen, so das es nicht an Masse kommt...

Wenn du nun den Motor startest und auf über 2000 Umdrehungen bringst, sollte die Öllampe blinken und der Summer ertönen...

Gruß...
Hotelbett ? Nein danke...
Benutzeravatar
MecMec
Mit-Leser
Beiträge: 37
Registriert: 19.04.2014, 19:13
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Öldrucksummer Prüfen

Beitrag von MecMec »

Wohnklofan hat geschrieben:Moin,

mach dein Radio aus...

Dann gelbes Kabel am grauen Öldruckschalter oben auf dem Ölfilterflansch abziehen und frei hängen lassen, so das es nicht an Masse kommt...

Wenn du nun den Motor startest und auf über 2000 Umdrehungen bringst, sollte die Öllampe blinken und der Summer ertönen...

Gruß...
Moin Moin,

Danke, hat geklappt und der Summer ist es nicht.
Ich denke das es am Radio selbst liegt, aber erstmal wichtig das es nicht der Summer ist ;)

MfG
Bild
Benutzeravatar
Agrotiko
Stammposter
Beiträge: 323
Registriert: 03.04.2014, 14:59
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 78
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Griechenland

Re: Öldrucksummer Prüfen

Beitrag von Agrotiko »

Kann es vielleicht ne Störung vom Handy ins Radio rein sein? Ist dann aber eher meist eher son rhytmisches Gebrazze....

Ansonsten hatten die alten Misfits Scheiben auch nicht gerade die beste Qualität ;-)))
Benutzeravatar
MecMec
Mit-Leser
Beiträge: 37
Registriert: 19.04.2014, 19:13
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Öldrucksummer Prüfen

Beitrag von MecMec »

Agrotiko hat geschrieben: Ansonsten hatten die alten Misfits Scheiben auch nicht gerade die beste Qualität ;-)))
Daran kann es auch liegen :P
Bild
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“