Lamellen / Tropenfenster

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
spark
Mit-Leser
Beiträge: 43
Registriert: 10.03.2014, 21:51
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Kasten
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Lamellen / Tropenfenster

Beitrag von spark »

Nabend, ich bräuchte einmal Eure Hilfe!

Ich suche ein Lamellenfenster für meinen T3 BJ 91.
Hier scheint es diverse Hersteller zu geben und auch oft diverse Passprobleme.
//T2 Fenster in T3//Unterschiede in den Baujahren?//

Welche Fenster sind es denn die auf der linken Seite passen würden?
Wie sieht das Std. Westfaliafenster aus?
Welche Hersteller tümmeln sich hier?
Gibt es die Fenster auch noch neu?
Gibt es ärger mit einzelnen Bauformen / Herstellern der Fenster?
-Wind Wasserdicht, klappergeräusche, Konstruktionsschwächen, Ersatzteile-

Inspirationen der Google Bildersuche:

einteilig:
Bild

mehrteilig
Bild

mal zum drehen
Bild

mal mit Hebel
Bild

Inspirationen aus einem anderen Forum, die mich allerdings noch mehr verwirren.
http://www.vwbus-online.org/forum/board ... category=0

Würde mich freuen wenn mich jemand einmal aufschlauen kann.

Nebenbei: Wo gibts die Teile für Hinten? Auch sehr lecker!
Bild
Bild

Meine Suchanfrage:
http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?f=11&t=81334

Grüße Spark
Benutzeravatar
roetka
Stammposter
Beiträge: 466
Registriert: 22.05.2013, 15:51
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Fensterbus/Camper
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Niederrhein

Re: Lamellen / Tropenfenster

Beitrag von roetka »

Würde mich definitiv auch interessieren! ;)

Sorry wenn ich mich mal so dreist da ranhänge! :bier
Viele Grüße,
Sebastian
Benutzeravatar
Randolph Schmücker
Poster
Beiträge: 103
Registriert: 15.01.2013, 09:48
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Felsberg

Re: Lamellen / Tropenfenster

Beitrag von Randolph Schmücker »

Moin,

hast Du meinen meinen Post nicht gelesen?? Bei egay gibts doch gerade eins. Ist wohl neu und ist von Reimo. Schreibt der Verkäufer zumindest. Ich würde sagen die Fenster sind echt selten zu finden für den T3. Deswegen werden da noch Gebote kommen!! Ich hätte auch fast mal eins ersteigert, bin damals 1 Eur überboten worden...Ich hab ein Ausstellfenster drin. Ist wahrscheinlich auch die bessere Wahl.

Der rote auf den Bildern hat Fenster vom T2. Ist umgebaut/Eigenbau. Und das hinten rechts ist gekürzt und in Alu Platte eingesetzt. Steht aber auch alles in dem Bericht, aus dem die Bilder stammen. Die Anleitung übrigens auch :bier

http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=283728

Gruß Christian
(\__/)
(='.'=)
(")_(") This is Bunny. Help Bunny by Copying and pasting Bunny into your signature to help him gain world domination.
Benutzeravatar
stunt
Harter Kern
Beiträge: 1424
Registriert: 12.04.2012, 10:42
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Type253 Krankenwagen
Leistung: 51 kW
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Dortmund

Re: Lamellen / Tropenfenster

Beitrag von stunt »

Ich woltle auch gerade fragen, was denn an dem aus Ebay auszusetzen ist :)

Ist von Reimo, ist neu.



Vor- / Nachteile oder Schwächen dieser Fenster kann ich dir nicht sagen.
Habe keins.
Finde die aber auch toll :)
jacobus
Poster
Beiträge: 192
Registriert: 27.06.2013, 12:25
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Top Joker
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Aurich

Re: Lamellen / Tropenfenster

Beitrag von jacobus »

Ich kann mir gut vorstellen daß die Lamellenfenster richtig gut zum Lüften taugen. Aber wie laut rauscht da der Wind vorbei? Wie dicht sind die geschlossen? Wir haben ein verkratztes Schiebeisolierfenster hinten rechts. Schaut nicht so schön aus aber das wirkt.

Meine Wahl, ohne jemals ein Lamellenfenster gefühlt zu haben, ist hinten auf einer Seite ein Schiebefenster. Da reicht ein kleiner Spalt und auch beim Fahren mit offenen Fenstern vorne wirds richtig zugig und leise wenn der Staudruck nicht so groß wird.
spark
Mit-Leser
Beiträge: 43
Registriert: 10.03.2014, 21:51
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: Kasten
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1

Re: Lamellen / Tropenfenster

Beitrag von spark »

Doch, doch habe alles mitverfolgt!
Wollte mich nur vorab nocheinmal generell umhören, da die lokale Bulliwerkstatt Lamellenfenster nur mit dem T2 in Verbindung bringen konnte,
und ich paralle von Passproblemen sowie Undichtigkeiten gehört habe.
Besten Dank für die Hinweise, auch für den Selbstbauartikel, den hatte ich im Zusammenhang mit den Bildern nicht gesehen.

Fährt jemand von Euch ein solches Fenster durch die gegend und hat noch einen Wind/Wasser/Geräusche Erfahrungsbericht für mich?

Grüße Spark
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“