T3 kleines Problem mit neuem Zündschloss

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
chris.kuck
Stammposter
Beiträge: 235
Registriert: 29.05.2013, 07:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Reimo
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Miltenberg

T3 kleines Problem mit neuem Zündschloss

Beitrag von chris.kuck »

Hallo Leute :sun
Mal eine kurze Frage, habe mein Zündschloss mit Schalter, und den Schlossträger komplett erneuert, war ausgenudelt nach 32 Jahren.
Die Teile kamen alle von TK... Jetzt habe ich heute nach dem das Lenkradschloss eingerastet ist und den Schlüssel abziehen wollte, das Schloss
mit Schließzylinder in der Hand :gr
Das ist ja Normal in den Schlossträger eingerastet mit der schwarzen Nase, bekommt man ja nur mit einen kleinen Loch was man bohren muss,
und dann die Spange drücken usw. Naja aufjedenfall kann ich das Schloss egal ob Schlüssel drin oder nicht, rausziehen, aber nur in Stellung "0"
Ist da jetzt was an Schloss oder am Träger falsch :gr

grüße Chris
Bild
Benutzeravatar
yamsun
Inventar
Beiträge: 3368
Registriert: 04.06.2011, 12:37
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 88271

Re: T3 kleines Problem mit neuem Zündschloss

Beitrag von yamsun »

Hi,

ich würde sagen, dass dann wohl der Zylinder nicht richtig im Schlossträger eingerastet ist... Kann man aber doch eigentlich nichts falsch machen, oder?

Vielleicht fehlt der Rastfeder am Zylinder etwas Vorspannung und du musst sie vorher noch mal etwas nach außen biegen, so dass sie richtig einrastet.

Oder aber der Zündanlasschalter verhindert, dass der Zylinder weit genug in den Schlossträger rein geht.
Also vielleicht den ZAS noch mal raus nehmen, den Zylinder rein drücken und dann erst den ZAS einbauen.

Grüße!
Bild
classick
Inventar
Beiträge: 3539
Registriert: 22.01.2011, 20:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: BW-Camper
Leistung: 64 PS
Motorkennbuchstabe: 1Y
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Krefeld

Re: T3 kleines Problem mit neuem Zündschloss

Beitrag von classick »

Original VW?
Bild
Benutzeravatar
chris.kuck
Stammposter
Beiträge: 235
Registriert: 29.05.2013, 07:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Reimo
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Miltenberg

Re: T3 kleines Problem mit neuem Zündschloss

Beitrag von chris.kuck »

Schlossträger ist von FEBI, Schloss weiß ich nicht :gr ...aber wie gesagt beides von TK, naja wenn nicht muss ich die mal anschreiben.
Heute wird erst nochmal probiert
Bild
Benutzeravatar
chris.kuck
Stammposter
Beiträge: 235
Registriert: 29.05.2013, 07:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Reimo
Leistung: 69 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Miltenberg

(gelöst) T3 kleines Problem mit neuem Zündschloss

Beitrag von chris.kuck »

:box
Also um das Thema Zündschloss mal abzuhaken, ich habe ein neues geordert, und das gleiche Problem
wie das erste, ich konnte das Schloss einfach aus dem Gehäuse ziehen.
Dann habe ich am neuen Schlosseinsatz ein wenig enrgradet dass es ein wenig weiter rein geht, und dann noch
eine 19er Nuss oben aufgelegt, ein sanfter Schlag und er war drinn und verriegelt. Also es liegt nicht am Zündschlossgehäuse (FEBI)
sondern an dem Schlosseinsatz. Schlosseinsatz ist nicht Original VW. Selbst Thomas Koch hat nur den Nachbau, also die gleichen
die auch in der Bucht angeboten werden. Passt also auf wenn ihr das Gehäuse und den Schloss erneuert, dass es euch nicht so
wie mir geht.

Grüße und schönes Wochenende

Chris
Bild
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“