was bedeutet der Eintrag in Zulassungsbescheinigung teil 2?

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
c_malloc
Stammposter
Beiträge: 540
Registriert: 09.10.2008, 20:56
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 75
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

was bedeutet der Eintrag in Zulassungsbescheinigung teil 2?

Beitrag von c_malloc »

Hallo,
bin gerade auf folgenden Eintrag in Zulassungsbescheinigung Teil II eines Autos (PKW) gestossen:

"ausfertigung gemäß 18 absatz 7 stvzo für ein zulassungsfreies Fahrzeug"

Was hat es damit auf sich?
Der Blick in die genannte Vorschrift hat mir nicht weitergeholfen...

Danke und grüße,
c_malloc
T3 AAZ -mit Automatik- Bild
prometheus0815
Harter Kern
Beiträge: 2072
Registriert: 17.09.2012, 14:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Niederösterreich

Re: was bedeutet der Eintrag in Zulassungsbescheinigung teil 2?

Beitrag von prometheus0815 »

c_malloc hat geschrieben:Der Blick in die genannte Vorschrift hat mir nicht weitergeholfen...
Tut sie aber schon. § 18 Abs. 2 nennt Fahrzeugklassen, die nicht zulassungspflichtig sind und daher normalerweise keine Zulassungsbescheinigungen bekommen. Abs. 7 besagt, dass diese Fahrzeuge auf Antrag doch zugelassen werden können. Dein ominöser Pkw sollte folglich zu einer der in Abs. 2 genannten Fahrzeugarten gehören. Was für ein Auto ist es denn? Und was steht unter Ziffer 5 "Fahrzeugklasse und Aufbau" in den Papieren?
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25294
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: was bedeutet der Eintrag in Zulassungsbescheinigung teil 2?

Beitrag von Atlantik90 »

Handelt es sich um ein sog. 4-rädriges Leichtkraftfahrzeug, die normal mit Versicherungskennzeichen gefahren werden?
Für die konnte bis 2011 nach der von dir angeführten Vorschrift auf Antrag eine Zulassungsbescheinigung erstellt werden. Seit 2011 regelt das die FZV in §3 Absatz 3.
In der StVZO ist §18 damals konsequenter Weise entfallen.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
c_malloc
Stammposter
Beiträge: 540
Registriert: 09.10.2008, 20:56
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 75
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: was bedeutet der Eintrag in Zulassungsbescheinigung teil 2?

Beitrag von c_malloc »

es handelt sich um ein Mercedes Cabrio, das konnte ich unter keinen Punkt der genannten Aufzählung zuordnen.
Unter Ziffer 5 steht Personenkraftwagen offen

Danke und Grüße,
c_malloc
T3 AAZ -mit Automatik- Bild
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25294
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: was bedeutet der Eintrag in Zulassungsbescheinigung teil 2?

Beitrag von Atlantik90 »

Ist das ein Reimport?
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
prometheus0815
Harter Kern
Beiträge: 2072
Registriert: 17.09.2012, 14:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Niederösterreich

Re: was bedeutet der Eintrag in Zulassungsbescheinigung teil 2?

Beitrag von prometheus0815 »

c_malloc hat geschrieben:es handelt sich um ein Mercedes Cabrio
OK, dazu passt der Eintrag wirklich nicht. Vielleicht ist er irgendwann mal durch einen Fehler in die Papiere geraten ... falschen Code eingetippt oder so. Keine Ahnung, wie die Fachanwendungen der Zulassungsstellen aussehen. :kp
Benutzeravatar
c_malloc
Stammposter
Beiträge: 540
Registriert: 09.10.2008, 20:56
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 75
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: was bedeutet der Eintrag in Zulassungsbescheinigung teil 2?

Beitrag von c_malloc »

War mir aus den Unterlagen nicht ersichtlich.
aus 1. Hand, Scheckheft eintragungen alle von einer MB Niederlassung am Wohnort des Erstbesitzers...

Grüße,
c_malloc
T3 AAZ -mit Automatik- Bild
Benutzeravatar
c_malloc
Stammposter
Beiträge: 540
Registriert: 09.10.2008, 20:56
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 75
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: was bedeutet der Eintrag in Zulassungsbescheinigung teil 2?

Beitrag von c_malloc »

prometheus0815 hat geschrieben:
c_malloc hat geschrieben:es handelt sich um ein Mercedes Cabrio
OK, dazu passt der Eintrag wirklich nicht. Vielleicht ist er irgendwann mal durch einen Fehler in die Papiere geraten ... falschen Code eingetippt oder so. Keine Ahnung, wie die Fachanwendungen der Zulassungsstellen aussehen. :kp
das war exakt die Erklärung der Zulassungsstelle... :g5
Arbeitest du da? :gr :tl

Grüße,
c_malloc
T3 AAZ -mit Automatik- Bild
prometheus0815
Harter Kern
Beiträge: 2072
Registriert: 17.09.2012, 14:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Niederösterreich

Re: was bedeutet der Eintrag in Zulassungsbescheinigung teil 2?

Beitrag von prometheus0815 »

c_malloc hat geschrieben:das war exakt die Erklärung der Zulassungsstelle... :g5
Arbeitest du da? :gr :tl
Haha, nein, tu ich nicht. Aber so Fachanwendungen können echt übel verkorkst gebaut sein. Da kann ich mir schon vorstellen, dass sich da mal Fehler einschleichen.
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“