Komisches rukkeln/wakeln?

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Yaku
Mit-Leser
Beiträge: 24
Registriert: 21.12.2006, 01:02
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Nizza

Komisches rukkeln/wakeln?

Beitrag von Yaku »

Vor einer Stunde fahre ich los um Kippen zu kaufen. Beim starten rukkelt der bus etwas. Denke mir ist wahrscheinlich motor zu kalt. Druecke ein paar mal aufs gaspedal und los gehts.. Beim fahren alles ok. Halte bei dehr naehsten Ampel - der Bus rukkelt und wakkelt. Beim jedem stand rukkelt und wakkelt ehr ob im leerlauf oder mit gang drin. Ich hatte das vor 2 tagen noch nicht!?
Woran kann das liegen?

VG Moritz :cry:
VW T3 Bj.79 / 165.000 km / Rusty Walker
Bild
Born to be Bus Driver
Christianus
Ehemaliger Benutzer
Beiträge: 3666
Registriert: 22.09.2004, 11:15
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: münchen

Beitrag von Christianus »

schau mal nach den Zündkerzen und Kabeln
Benutzeravatar
Hotgun
Stammposter
Beiträge: 875
Registriert: 23.12.2006, 19:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bummsmobil
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Hotgun »

DAS. is genau das was ich auch schon vor 2 tagen obeschrieben hab. als wenn jemand gegen den bus tritt...

Und ich weiss eben auch nich was es ist. :gr
"Warum soll ich Leuten vertrauen deren einzige Lebensleistung es ist genug Menschen zu belügen und zu überreden sie zu wählen, Sie aber ansonsten noch NICHTS zustande gebracht haben...."
Bild
Benutzeravatar
karodoka
Stammposter
Beiträge: 611
Registriert: 26.07.2006, 22:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Alle 3
Leistung: 115
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Wolfsburg

wakkeln

Beitrag von karodoka »

..habt ihr mal in Spiegel geguckt?

Vielleicht stand ja aussen einer und hat sich an eurer Stossstange ausgelassen.... :tl :tl
Das Leben ist viel zu kurz um besch...ne Auto´s zu fahren
´89 T3 Tristar ( in der Karosserrieabteilung )
´90 T3 Multivan
´85 T3 Pritsche Syncro

´72 Käfer 1302 mit Typ 1
Benutzeravatar
Hotgun
Stammposter
Beiträge: 875
Registriert: 23.12.2006, 19:06
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bummsmobil
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Hotgun »

:box :box :box :box
"Warum soll ich Leuten vertrauen deren einzige Lebensleistung es ist genug Menschen zu belügen und zu überreden sie zu wählen, Sie aber ansonsten noch NICHTS zustande gebracht haben...."
Bild
ReggaeGandalf
Poster
Beiträge: 111
Registriert: 17.02.2007, 13:59
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Amstetten (Österreich)

Beitrag von ReggaeGandalf »

Ich hatte das auch:

Zündschuh getauscht - fertig.

LG
Mein neuer Liebling:
<a href="http://www.myimg.de" target="_blank"><img src="http://img2.myimg.de/Bus730.jpg" border="0"></a>
Benutzeravatar
beti
Stammposter
Beiträge: 446
Registriert: 02.08.2005, 16:47
Modell: keinen
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Peißenberg/Obb.

Beitrag von beti »

Stimmt denn überhaupt die Leerlaufdrehzahl? :gr
Gruß Bernd

89er JX-Hochdach-WoMo, aufgelastet

Bild


http://nachwuchs.tsv-eishackler.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
oberrocker
Stammposter
Beiträge: 290
Registriert: 02.01.2007, 12:28
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Südbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von oberrocker »

Das hatte mein CU auch. Ich hab mich dann bei laufendem Motor und offener Haube hinter den Bus gestellt und gelauscht: da war ein Ticken, jedesmal, wenn er gestottert hat. Da hab ich dann ganz schwer vermutet, dass ein Funke springt wo er nicht soll. Ein neuer Kerzenstecker hat das Problem behoben.

Wenn er gleichmäßig/dauernd ruckelt, kannst Du auch am Verteiler einzeln die Zündkabel abziehen. Wenn der Motor bei einem Kabel nicht merklich schlechter läuft, dann ist an dem Zylinder/Zündkabel was faul. Aber Obacht: die Wahrscheinlichkeit, dabei einen Stromschlag zu kiegen, ist sehr hoch. Wenn Du einen Herzschrittmacher hast, lass es den Nachbarn machen! Nimm am besten eine Zange.

Gute Kandidaten sind auch der Verteilerdeckel und Finger. Evtl. ist da drinnen schon alles grün-grau verschmoddert und verkokelt, dann suabermachen oder erneuern.

Wenn Du keinen Ärger mit kaputten Zündkabeln willst (nie mehr), kann ich Silikonkabel mit entsprechenden Steckern (z.B. von NGK, gibt's im Motorradzubehör) empfehlen. Die sind viel solider, dichter und haltbarer als das starre Serienzeugs. Du mußt nur auf den richtigen Widerstand im Stecker achten (steht auf dem Stecker, z.B. 1kOhm), wenn Du einkaufen gehst.

Servus
Markus

(Jetzt nimma CU, sondern JX...)
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“