Öl-Temperaturfühler WBX-Ablassschraube

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
T3-Multihorst
Poster
Beiträge: 119
Registriert: 07.03.2016, 14:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/Westfalia
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Oberhausen

Öl-Temperaturfühler WBX-Ablassschraube

Beitrag von T3-Multihorst »

Hallo,
ich möchte gern bei meinem WBX die Ölablassschraube durch einen VDO-Temperatürfühler ersetzen, um so einen Näherungswert der Öltemperatur zu bekommen. Ich weiß, dass der Einbauort nicht der optimale ist (Temperaturschwankung zeigt sich verzögert und man sollte so um die 10° drauf rechnen) und will hier auch keine neue Diskussion über den Ort lostreten. Es soll auch nur ein erster Test bzw. eine Zwischenlösung sein bis ich ggf. einen Frontölkühler einbaue (auch dazu sind die Pro-/Contra-Argumente bekannt).
Mein Problem ist nur: Den Temperaturfühler muss man mit ner 19er Nuss einschrauben. Beim WBX befindet sich aber eine Wulst um die Ablasschraube, sodass meine normale 19er Nuss nicht passt (s.Bild) :roll:.
Bild
Es soll aber besonders dünnwandige Nüsse geben, die passen. Kennt die ggf. jemand und kann mir einen Hersteller / eine Artikelnummer nennen?
Danke und beste Grüße
Christian
Benutzeravatar
JX_JOSCHI
Inventar
Beiträge: 3765
Registriert: 01.10.2012, 10:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper
Leistung: 90?
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Bayrisch-Schwaben und Oberschwaben

Re: Öl-Temperaturfühler WBX-Ablassschraube

Beitrag von JX_JOSCHI »

Hi,
habe zwar kein WBX aber ich vermute mal dass eine kurze Stecknuss mit 3/8" Antrieb passen könnte.
Genau so eine hab ich mal gekauft um die Mutter von der Steckachse an den oberen Querlenkern (z.B. auch für Sturzeinstellung) mit Drehmomentschlüssel anzuziehen (ist auch ne 19er). Da ist nämlich wenig Platz und mein Drehmomentschlüssel hat 3/8" und somit muss man nicht adaptieren. Ich bin mir sicher dass so eine passen sollte, sieht aus wie meine: ebay 331674931367.
Grüße joschi
the worst day on the track is better than the best day at the office

Bild
T3 Klappdachcamper 2WD: fährt und macht Spaß(KLICK)
T3 Hochdachsyncro 4WD: wird irgendwann mal fertig gebaut
Benutzeravatar
macone
Stammposter
Beiträge: 633
Registriert: 28.02.2015, 20:47
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Weinsberg
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Paderborn

Re: Öl-Temperaturfühler WBX-Ablassschraube

Beitrag von macone »

Gekröpfter Ringschlüssel passt auch.
Synkraut
Poster
Beiträge: 62
Registriert: 21.05.2015, 21:53
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: gl und doka
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: Mv
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Bienenbüttel

Re: Öl-Temperaturfühler WBX-Ablassschraube

Beitrag von Synkraut »

Rohr-Steckschlüssel?
Benutzeravatar
T3-Multihorst
Poster
Beiträge: 119
Registriert: 07.03.2016, 14:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan/Westfalia
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Oberhausen

Re: Öl-Temperaturfühler WBX-Ablassschraube

Beitrag von T3-Multihorst »

:kp
Oha sorry ... manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Stimmt, dann werde ich es erstmal mit nem Rohrsteckschlüssel probieren...
osbert
Poster
Beiträge: 91
Registriert: 28.06.2009, 10:39
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan
Leistung: 95 PS
Motorkennbuchstabe: MV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Weingarten/Baden

Re: Öl-Temperaturfühler WBX-Ablassschraube

Beitrag von osbert »

Hallo Christian,
hab vor 20 Jahren meine Öltemperaturablassschraube von Schlüsselweite 19 auf 18 runtergefeilt und eine 18er Nuss noch etwas dünner geschliffen.

Gruß

Jürgen

PS: Man sollte halt die Nuss dann auch im Auto behalten! Dann klappt´s auch immer mit dem Ölwechsel! Nicht so wie bei mir letztens! :et
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“