wer kennt sich mit automatik aus??

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
sven
Stammposter
Beiträge: 314
Registriert: 09.10.2004, 21:13
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: winsen
Kontaktdaten:

wer kennt sich mit automatik aus??

Beitrag von sven »

also bei mir ist folgendes

hatte die schaltkiste raus weil dichtungen undicht
hab alle deckeldichtungen und simmerring und das sieb und die parpierdichtung neu gemacht
getriebe wieder rein und nun schaltet das getriebe wie ein sack steine
war vorher auch schon nicht mehr das beste aber hat wenigstens die gänge gichtig geschaltet
kann auch nur der wandler im arsch sein??

bitte helft mir
ist doch alles kindergarten
http://www.bullistammtisch-wl.de.tl/Home.htm
di von mir gemachten rechtsschreibfeler dihnen der aalgemeinen belustigung und dürven gerne weiterverwendet werden

ihr lest von mir
Benutzeravatar
ogis2005
Poster
Beiträge: 58
Registriert: 11.04.2007, 16:40
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker/Nordlichtdach
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Karlsruhe

wandler

Beitrag von ogis2005 »

Hallo,

nun, ich bin zwar kein Experte, kann mich aber daran erinnern, daß man beim Wandler vor dem Einbau etwas besonderes beachten musste...
Weis nur nicht mehr was....

Gruss Oguz
- seit 9.12.2013 ohne T3 unterwegs :-(
Benutzeravatar
sven
Stammposter
Beiträge: 314
Registriert: 09.10.2004, 21:13
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: winsen
Kontaktdaten:

Beitrag von sven »

na das ist ja super

was muss ich besonders beachten??

hab ich meine wandler nun in arsch gemacht
ist doch alles kindergarten
http://www.bullistammtisch-wl.de.tl/Home.htm
di von mir gemachten rechtsschreibfeler dihnen der aalgemeinen belustigung und dürven gerne weiterverwendet werden

ihr lest von mir
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“