94er Automatikgetriebe mit 200tkm macht mir probleme!

aktueller Austausch, T4 bezogen

Moderatoren: tce, gvz, Staff

Antworten
Stickstoff-Junkie
Mit-Leser
Beiträge: 2
Registriert: 24.10.2009, 21:44
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Lübeck

94er Automatikgetriebe mit 200tkm macht mir probleme!

Beitrag von Stickstoff-Junkie »

Mein 94er Automatikgetriebe mit 200tkm macht mir probleme!
Manchmal schaltet es butterweich, manchmal sehr hart.
Manchmal schaltet er nur bis in den 3. Gang..
Ist das Getriebe Defekt oder fehlt eventuell nur Öl? Hatte mal ein Ford Taunus mit den gleichen mucken, -da war es "zuenig ÖL" oder ist es evtl. das Steuergerät???
Wo finde ich die Getriebekennung?? - wär kann mir da weiterhelfen?
Danke im vorraus!
carat-v6
Stammposter
Beiträge: 297
Registriert: 08.02.2006, 23:53
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: Karmann Cokorado
Leistung: 75
Motorkennbuchstabe: Acv
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Auhagen Steinhuder Meer

Beitrag von carat-v6 »

Moin Stickstoff Junkie

Das mit dem Automatik ist so eine Sache.
Kann ein kleiner unbedeutender Massefehler sein. So wie bei mir,
oder dramatische Fehler bishin zum Wandler.
Schau erstmal nach der Masseverbindung des Steuergeräts.
Das hängt an der A Säule hinter dem Handschuhfach.
Da geht vom Zentralstecker ein Kabel an die Masse.
Ich habe auch ca 2 Monate gesucht, 1000 Euros rein gesteckt und dann
erst den Massefehler gefunden.
Aber im T4Forum tauschen die schon alle 30.000 km das Öl.
Wir seinen Grund haben.
Fehler auslesen wär auch nicht schlecht.
Gunnar

Bild
Benutzeravatar
mowagman
Stammposter
Beiträge: 735
Registriert: 03.06.2008, 13:46
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: Pritsche
Leistung: 68 PS
Motorkennbuchstabe: unb
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Nordheide

Re: 94er Automatikgetriebe mit 200tkm macht mir probleme!

Beitrag von mowagman »

Welche Motorisierung hängt denn an dem Getriebe?
Gruss aus dem Wald

Florian
------
Niveau ist keine Handcreme - und auch nicht für Geld zu bekommen
Achimsen
Harter Kern
Beiträge: 1502
Registriert: 17.08.2006, 22:34
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: hinterm Mond

Re: 94er Automatikgetriebe mit 200tkm macht mir probleme!

Beitrag von Achimsen »

Wäre es nicht hilfreich VORHER nach dem Oel zu schauen? Woher sollen Wir Deinen Oelstand wissen? Zumal Du es selber sagst............

gRuß
Achim
"Arbeiten macht Glücklich" Mitglied im Bundesverband deutscher Workoholics.
Benutzeravatar
xlspecial
Stammposter
Beiträge: 965
Registriert: 10.09.2008, 11:38
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: LUDER EDITION
Leistung: 100 KW
Motorkennbuchstabe: ACV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: 94er Automatikgetriebe mit 200tkm macht mir probleme!

Beitrag von xlspecial »

der ölstand ist bei vw selten ein problem...

da könnte der wandler defekt sein oder sonstwas... vermutlich wirds nicht ganz billig. komplette automatikgetrieberevision liegt schnell bei 2000-2500 euro...

welcher motor? benziner? diesel? zuordnungen nach kennbuchstaben findest du in der www.t4-wiki.de
Gruß

XLspecial



T4 LUDER EDITION, Indienblau, 12/99, ACV mit 100 KW und 380 TKM
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25300
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: 94er Automatikgetriebe mit 200tkm macht mir probleme!

Beitrag von Atlantik90 »

Na ja, erst sollten doch mal die ganzen Trivialitäten geklärt werden:
- Wie ist der Ölstand? (wurde schon gefragt)
- Wann wurde das ATF zuletzt gewechselt?
- Hat das Getriebe Undichtigkeiten?
- Wurde alles schon mal visuell äußerlich auf Zustand inspiziert - Anschlüsse, Verschmutzung?
- wann tritt der Unterschied butterweich - hart auf? Betriebswarm oder kalt? Bergauf oder bergab?
- Wann schaltet es nur bis in den 3. Gang - warm oder kalt? Bergauf oder Bergab?
und so wären noch andere Beobachtungen wichtig.

Fragen ist leicht, Antworten ohne genaue Infos sind Hellseherei.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
mowagman
Stammposter
Beiträge: 735
Registriert: 03.06.2008, 13:46
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: Pritsche
Leistung: 68 PS
Motorkennbuchstabe: unb
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Nordheide

Re: 94er Automatikgetriebe mit 200tkm macht mir probleme!

Beitrag von mowagman »

Eine Frage hätte ich noch hinzu zu fügen:

Schaltet der Automat bis zum 3. Gang (also, 1 und 2 und 3), oder fährt er nur im 3. (ohne Schaltstufen) ?
Gruss aus dem Wald

Florian
------
Niveau ist keine Handcreme - und auch nicht für Geld zu bekommen
Antworten

Zurück zu „T4-Aktuell (BJ 1990 - 2003)“