Die Suche ergab 72 Treffer

von bulliproof
15.05.2024, 16:51
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: T3 Multivan hintere Heizung abdichten, wie ausbauen??
Antworten: 6
Zugriffe: 881

Re: T3 Multivan hintere Heizung abdichten, wie ausbauen??

Du kannst ggf. auch ohne Regler weiterfahren und dafür den T4 Doka Wärmetauscher verbauen:
vw teilenummer 729819032
von bulliproof
12.05.2024, 18:47
Forum: Plauderecke
Thema: Laßt uns einfach mal ein paar schöne Bilder posten!
Antworten: 1187
Zugriffe: 290983

Re: Laßt uns einfach mal ein paar schöne Bilder posten!

Der erste Campingausflug des Jahres :bier

Bild
von bulliproof
20.08.2023, 13:20
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Moskitonetz Dachentlüfter Westfalia Aufstelldach
Antworten: 4
Zugriffe: 360

Re: Moskitonetz Dachentlüfter Westfalia Aufstelldach

„Glashebedach“ ist nicht das gleiche wie „Aufstelldach“ Njah dass es nicht passt haben wir ja bereits erörtert wobei es gemäß Anleitung schon für die gesuchte Baugruppe ist. Nämlich ein Hubfenster am Aufstelldach. Unter „Glashebedach“ hätte ich das Fenster über der Fahrerkabine verstanden. Dafür is...
von bulliproof
18.08.2023, 16:29
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Moskitonetz Dachentlüfter Westfalia Aufstelldach
Antworten: 4
Zugriffe: 360

Re: Moskitonetz Dachentlüfter Westfalia Aufstelldach

Das ist aber für ein Dach in Sandwichbauweise und nicht für den T3. Größe und Abbildungen der Anleitungen passen auch nicht zum T3. Westfalia-Teilenummern beginnend mit 218 passen nicht zum T3 sondern eher zum T4 Danke, ich denke auch dass es kein T3 Teil ist. Wäre natürlich toll rauszufinden was e...
von bulliproof
18.08.2023, 16:15
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Westfalia Aufstelldach vs. Stahlschiebedach
Antworten: 12
Zugriffe: 646

Re: Westfalia Aufstelldach vs. Stahlschiebedach

Ich hab das Westfalia Mosaik Dach nachgerüstet und kann auf Wunsch mit Detailfotos dienen.
Hier wäre der Umbau dokumentiert:
viewtopic.php?t=114566
von bulliproof
18.08.2023, 15:43
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Moskitonetz Dachentlüfter Westfalia Aufstelldach
Antworten: 4
Zugriffe: 360

Moskitonetz Dachentlüfter Westfalia Aufstelldach

Hallo Zusammen, ich habe kürzlich ein Moskitonetz beschrieben für den Dachentlüfter eines T3 Aufstelldachs erworben. Jedenfalls dachte ich das. Leider ist dieses viel größer und passt augenscheinlich nicht. Ich will mich davon nicht groß ärgern lassen. Laut Verkäufer muss es jedoch definitiv ein T3 ...
von bulliproof
03.08.2023, 22:51
Forum: Plauderecke
Thema: Laßt uns einfach mal ein paar schöne Bilder posten!
Antworten: 1187
Zugriffe: 290983

Re: Laßt uns einfach mal ein paar schöne Bilder posten!

Netter Kontrast. Bei Tag und bei Nacht ein hübsches Ding :)

Bild

Bild

Bild
von bulliproof
26.07.2023, 11:40
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Wie Zeltstoff „Ecken“ montieren?
Antworten: 20
Zugriffe: 994

Re: Wie Zeltstoff „Ecken“ montieren?

Nach meiner Erfahrung braucht man hier nichts einschneiden. Wichtig ist alleine die Verbaureihenfolge der Klemmleisten (vorne, hinten, links, rechts) und natürlich ein gut passender Zelststoff. Hinweis: in den Ecken und an den Spriegeln ggf. Mit Butylschnur o.Ä. abdichten: https://i.postimg.cc/HsNSk...
von bulliproof
25.07.2023, 16:13
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Wie teste ich die zwei Kühlerlüfterstufen vom JX Bj90
Antworten: 4
Zugriffe: 387

Re: Wie teste ich die zwei Kühlerlüfterstufen vom JX Bj90

Weiß hier jemand wo man den 500W Vorwiderstand für den JX Lüfter bekommt.
Teilenummer: 251971284H

Besten Dank schon mal.
von bulliproof
21.07.2023, 00:05
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau
Antworten: 110
Zugriffe: 8449

Re: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau

Wie sich eine leere Ölpumpe anhört kenne ich auch nicht.

Bei mir scheint das Problem vorerst weg zu sein. Gemacht habe ich nichts mehr. Es ist und bleibt einfach ein Rätsel…
von bulliproof
18.07.2023, 21:43
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Westfalia Mosaik Hochdach/Aufstelldach Kleiner Dachausschnitt Gummikeder/Gummiprofil gesucht!
Antworten: 3
Zugriffe: 555

Re: Westfalia Mosaik Hochdach/Aufstelldach Kleiner Dachausschnitt Gummikeder/Gummiprofil gesucht!

Der Tipp von Joachim ist nicht schlecht. Ich habe mir vorerst einfach ein Kederprofil geholt und bin auch noch auf der Suche. Bis dahin bleibt das erst einmal so, ist aber nicht der Weisheit letzter Schluss: https://i.postimg.cc/CxfcBqdb/Himmel2.jpg Hier wären bei Interesse noch weitere Fotos: https...
von bulliproof
18.07.2023, 20:34
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Zeltstoff für Mosaik-Aufstelldach
Antworten: 2
Zugriffe: 403

Re: Zeltstoff für Mosaik-Aufstelldach

Ich habe meinen hier gekauft und bin top zufrieden: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/faltenbalg-zeltstoff-fuer-vw-t3-westfalia/2274916560-223-5924 Wir haben sowohl einen zum Tackern, als auch einen mit den Aluleisten verbaut. Beide sind sehr passgenau. Hier meiner vor dem Verbau, den Rest find...
von bulliproof
18.07.2023, 19:19
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Erfahrungsbericht Montage VW T3 Westfalia Mosaik Aufstelldach
Antworten: 1
Zugriffe: 710

Erfahrungsbericht Montage VW T3 Westfalia Mosaik Aufstelldach

Servus in die Runde Ich würde gerne mit euch meine Erfahrung zur Nachrüstung des VW T3 Westfalia Aufstelldachs teilen. Das Dach wurde im gesamten von einem Spenderfahrzeug abgenommen. An dieser Stelle, danke an xfranzx für das Dach und die tatkräftige Unterstützung! Die Demontage in Eigenregie kann ...
von bulliproof
18.07.2023, 18:12
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Schablone Westfalia Aufstelldach gesucht
Antworten: 7
Zugriffe: 434

Re: Schablone Westfalia Aufstelldach gesucht

Genau den Gedanke hab ich auch gehabt mir das Ding zu bestellen, dort ist wohl auch ne Kopie der ein Anleitung fürn tüv drin. Erzähl mir unbedingt wie‘s lief! Denn mir steht das auch noch bevor. Andere Frage: Hast du dein Dach neu lackiert? Falls ja was hast du genutzt? Hab noch MIPA 2K PU-Acryllac...
von bulliproof
17.07.2023, 20:00
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Schablone Westfalia Aufstelldach gesucht
Antworten: 7
Zugriffe: 434

Re: Schablone Westfalia Aufstelldach gesucht

Bei Westagon kann man die auf Papier übertragene Schablone bestellen. Ich habe damit mein Aufstelldach nachgerüstet. Am Wochenende werde ich es schaffen einen detaillierten Erfahrungsbericht im Forum zu teilen. Dann kannst du dir ein Bild davon machen.
von bulliproof
27.05.2023, 20:10
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kleiner Bericht Seitenwand und Schweller Außenhaut ersetzen
Antworten: 9
Zugriffe: 1426

Re: Kleiner Bericht Seitenwand und Schweller Außenhaut ersetzen

Kleines Update. Ggf. sind ein paar Infos dabei, die der ein oder andere brauchen kann. Beim Schleifen der Schweißpunkte wurde wie folgt vorgegangen. Das Ergebnis ist zufriedenstellend. Abkleben über und unterhalb der Schweißpunkte mit Krepp. Sollte man mal abrutschen macht man sich nicht gleich Mehr...
von bulliproof
22.04.2023, 09:13
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: GFK-Stoßstange nachrüsten
Antworten: 17
Zugriffe: 994

Re: GFK-Stoßstange nachrüsten

Hallo Markus, die Stoßstangenteile hinten links und rechts werden mit Haltewinkeln am Fahrzeug verschraubt, nicht direkt in der Karosse. Beispielhafte Nachbauhalter aus Edelstahl gibts hier: https://tk-carparts.de/halter-satz-edelstahl-kunststoffstossstange-hinten-255807347-va Das Original Montagema...
von bulliproof
21.04.2023, 21:29
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Zündkerzengewinde im Zylinder kaputt
Antworten: 16
Zugriffe: 779

Re: Zündkerzengewinde im Zylinder kaputt

Hallo Markus und Bulliproof, ihr meint, ich könnte problemlos mit offener Kerzenbohrung in die Werkstatt fahren (ca. 10km)? Die offene Bohrung würde mich nicht stressen. Mit meinem E46 bin ich mal die Strecke Freiburg - Regensburg mit einer kaputten Zündspule gefahren. Vorteil war, dass die betroff...
von bulliproof
21.04.2023, 20:26
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Zündkerzengewinde im Zylinder kaputt
Antworten: 16
Zugriffe: 779

Re: Zündkerzengewinde im Zylinder kaputt

burger hat geschrieben: 21.04.2023, 20:04 Was du mit dem Gummi vorhast verstehe ich nicht. Wenn er auf drei Pötten läuft lass doch die Kerze weg dann hast du als vierten Zylinder für die Zeit halt eine Luftpumpe
Sehe ich genauso. Würde mir mehr Sorgen vor der Auswaschung durch den Kraftstoff machen.
von bulliproof
21.04.2023, 15:12
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Farbcode?
Antworten: 16
Zugriffe: 965

Re: Farbcode?

Nitrolack aus der Dose äm sicher das in Dosen Nitrolack ist? Dachte eher das ist Acryl. Abgesehen davon eignen sich Nitrolacke schon lange nicht mehr für KFZ Lackierungen, auch wenn Henry Ford 1920 damit seine T-Modelle lackiert hat. Glaube die Entwicklung ist da nicht stehen geblieben. Ist zuminde...
von bulliproof
21.04.2023, 12:37
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kleiner Bericht Seitenwand und Schweller Außenhaut ersetzen
Antworten: 9
Zugriffe: 1426

Re: Kleiner Erfahrungsbericht Schweller Außenhaut und Seitenwand ersetzen

Nun fehlt mir noch das untere dicke oder Profil oder Steh-Blech an welchem die Verkleidung befestigt wird. Die Schiene an welche auch die Erde beim Cämper angeschraubt wird. Die muss dann bei dir ja noch in Ordnung sein, mei mir war sie halb wechhhh. Siehe Foto. Servus Günter, das Profil ist bei mi...
von bulliproof
21.04.2023, 12:33
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kleiner Bericht Seitenwand und Schweller Außenhaut ersetzen
Antworten: 9
Zugriffe: 1426

Re: Kleiner Erfahrungsbericht Schweller Außenhaut und Seitenwand ersetzen

[...] Zum Schleifen verwende ich sehr gerne einen Fingerschleifer. Ich habe die obere Kante mit 0,6er Draht geschweißt und würde beim nächsten Mal wieder auf 0.8er Draht gehen :lol: Was für eine spezielle Sandstrahlpistole meinst du denn da? Sandstrahlen ohne Dreck klingt super. Fuchlich die innenl...
von bulliproof
20.04.2023, 23:36
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kleiner Bericht Seitenwand und Schweller Außenhaut ersetzen
Antworten: 9
Zugriffe: 1426

Re: Kleiner Erfahrungsbericht Schweller Außenhaut und Seitenwand ersetzen

Hallo Lukas,

Danke für die Blumen.
Nein, mit der Standzeit war ich zunächst nicht zufrieden.
Hab dann angefangen Heller Tools 927 Schneidpaste zu verwenden. Das ist quasi Bohr/Schneidöl welches wie ein Klebestift „verpackt“ ist.
Aber bin froh das zu hören. Dachte erst es liegt an mir.

VG
Andi
von bulliproof
20.04.2023, 18:13
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kleiner Bericht Seitenwand und Schweller Außenhaut ersetzen
Antworten: 9
Zugriffe: 1426

Kleiner Bericht Seitenwand und Schweller Außenhaut ersetzen

Hallo Zusammen, ich bin Mitten in der Restauration meines T3 und würde gerne ein paar Infos zum Tausch der Schweller Außenhaut sowie Seitenwand mit euch teilen. Vorab wichtig: Das ist keine Anleitung sondern lediglich ein Bericht. Viele Wege führen nach Rom -> Gerne auch Tipps, Anregungen etc. als K...
von bulliproof
15.03.2023, 11:02
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: 10 Zoll Bremskraftverstärker (BMW E30)
Antworten: 5
Zugriffe: 747

Re: 10 Zoll Bremskraftverstärker (BMW E30)

Ich habe selbst einen E30 restauriert und bereits an zig Fahrzeugen geschraubt (>20 E30 befinden sich im direkten Freundeskreis). Einen defekte BKV habe ich noch nie gehört. Sehe das Risiko, dass du hier ein defektes Teil ergatterst, wirklich gering. Viel Erfolg bei der Suche! PS: es gibt super gute...
von bulliproof
09.03.2023, 20:47
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: 10 Zoll Bremskraftverstärker (BMW E30)
Antworten: 5
Zugriffe: 747

Re: 10 Zoll Bremskraftverstärker (BMW E30)

EBay Kleinanzeigen ist doch voll mit E30 BKVs und Schlachtautos.
von bulliproof
06.03.2023, 15:57
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Erfahrungen MTS Gewindefahrwerk
Antworten: 5
Zugriffe: 2277

Erfahrungen MTS Gewindefahrwerk

Guten Tag Zusammen Hat hier jemand Erfahrungen mit dem MTS Gewindefahrwerk im T3? Ich bin bisher nur KW Gewindefahrwerke gefahren. Grobe Daten können der Herstellerhomepage (Link siehe unten) entnommen werden. 1. Meine einzigen beiden Gedanken zum Fahrwerk: Es sind Federn der Firma Eibach verbaut. M...
von bulliproof
04.03.2023, 19:48
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau
Antworten: 110
Zugriffe: 8449

Re: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau

Danke dir hierfür!

Wir bauen jetzt den nächsten Bus auf AGG um.
Bin ja gespannt ob es hier die gleichen Probleme geben wird.
von bulliproof
17.02.2023, 11:09
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Maße VW T3 H&R Federn lila/blau
Antworten: 7
Zugriffe: 634

Re: Maße VW T3 H&R Federn lila/blau

Ich glaube, die grünen gibt es nicht mehr neu. Um der Keilform zu entgehen, wirst du dir wohl ein Gewinde einbauen müssen. Ihr sprecht gerade hiervon? https://www.vw-winkler.de/T3-Fahrwerk/H-R-Fahrwerk-60-80mm-mit-gekuerzten-Koni-Stossdaempfern-rot::49.html Vergleichbar ggf. KAW 70/50 und Bilstein ...
von bulliproof
16.02.2023, 21:42
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Maße VW T3 H&R Federn lila/blau
Antworten: 7
Zugriffe: 634

Re: Maße VW T3 H&R Federn lila/blau

Hi, hab zwar einen Bus mit H&R Federn, aber der steht jetzt übern Winter zu weit weg. Sind seid 15 Jahren drin. Ich muss sagen, der kommt gewaltig tiefer als geplant. Wenn man sich an das Kürzen der Anschlugpuffer wie im Gutachten hält, hat man zwar noch guten Restfederweg, aber die Reifen (215...
von bulliproof
15.02.2023, 21:42
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Maße VW T3 H&R Federn lila/blau
Antworten: 7
Zugriffe: 634

Maße VW T3 H&R Federn lila/blau

Hallo Zusammen Hat hier jemand die H&R Federn blau (ehemals lila) verbaut und könnte hier Maße Radmitte zu Radlaufkante posten? Habe einen T3 Whitestar welcher mit Westfalia Aufstelldach unter 200cm kommen soll. Das H&R ist angeblich tiefer als die angegebene Tieferlegung von 45-50mm. VG Andi
von bulliproof
20.08.2022, 07:41
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Lagerschaden am 2e
Antworten: 32
Zugriffe: 1876

Re: Lagerschaden am 2e

bogues hat geschrieben: 20.08.2022, 07:32 Den Mahle OC 264.
Ok, danke für die Antwort. Bis auf die Abmessungen ist er technisch identisch zu dem Mahle 940/25 den ich verwende. Sehr schade, das bringt mich wohl nicht weiter :kp
von bulliproof
18.08.2022, 22:03
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Lagerschaden am 2e
Antworten: 32
Zugriffe: 1876

Re: Lagerschaden am 2e

bogues hat geschrieben: 25.07.2022, 14:10 Es lag tatsächlich am Ölfilter. Im Mj 94, aus dem mein 2e stammt, gab es eine technische Änderung. Und ich hab eben den falschen gehabt..
Da ich scheinbar ein Leidensgenosse bin, siehe hier: viewtopic.php?p=842000#p842000
Welchen Ölfilter hast du nun verbaut?
von bulliproof
18.08.2022, 22:01
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau
Antworten: 110
Zugriffe: 8449

Re: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau

Ernüchterung... Nachdem nun wochenlang keine Probleme bestanden und der Öldruck immer deutlich schneller anlag, hatte ich heute wieder ähnliche Probleme. Knapp unter 10s lang lag kein Öldruck an, ein kurzer Gasstoß reichte aus und der Öldruck kam sofort. Mehrere Startversuche danach waren ohne Prob...
von bulliproof
28.07.2022, 06:39
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau
Antworten: 110
Zugriffe: 8449

Re: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau

1. hat mein T3 diese dynamische Ölkontrolle.
2. ist das nicht das Thema. Habe über 2 bar Öldruck im Leerlauf sobald er beginnt Öl zu fördern.
von bulliproof
24.07.2022, 13:27
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau
Antworten: 110
Zugriffe: 8449

Re: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau

-UPDATE- Das Lucas Additiv ist seit paar Wochen drinnen. Gefühlt wird das Öl damit klebrig. Es zieht Fäden und haftet extrem gut an quasi allem, insbesondere Fingern :lol: Mal schauen wie es sich damit entwickelt. Bisher keine Probleme. Öldruck liegt sehr schnell an. Ggf. Kann ich Videos von Kaltsta...
von bulliproof
23.06.2022, 14:48
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau
Antworten: 110
Zugriffe: 8449

Re: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau

Hallo, ich gebe auch mal meine Erfahrungen zum Thema. Ich fahre im AGG (aus einem Golf) die AGG Pumpe mit JX Schnorchel. Ich habe sporadisch (unabhängig davon, wie lange der Bus steht, eher davon, wie warm das Öl beim abstellen war) auch eine zu lange Wartezeit auf den Öldruck. Mal ist der Öldruck ...
von bulliproof
19.06.2022, 21:50
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau
Antworten: 110
Zugriffe: 8449

Re: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau

Oh je :mrgreen: :mrgreen:
Jetzt driften wir ab.
Na gut der Vollständigkeit wegen. Folgende Pumpen getestet:
1.: originales AGG Gehäuse mit JX Schnorchel
2.: diverse neue JX Pumpen mit umgepresster mitnehmerwelle

Ausstehend:
Neue JX Pumpe mit AGG Mitnehmerwelle + Pumpenrad
von bulliproof
19.06.2022, 14:19
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau
Antworten: 110
Zugriffe: 8449

Re: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau

Also nochmal herzlichen Dank für die Hilfe. Wenigstens hat man hier jetzt ggf. eine relativ vollständige Wissenssammlung, was den Ölkreislauf der 2.0 8V Motoren angeht und anderen wird so evtl. auch geholfen. _________________ Die Drehrichtung der Pumpe habe ich beachtet. Man kann im ausgebauten Zus...
von bulliproof
19.06.2022, 10:46
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau
Antworten: 110
Zugriffe: 8449

Re: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau

Erst mal vorab Danke für eure Antworten! Insbesondere, dass diese so ausführlich sind und man richtig merkt, dass mitgedacht wird! Grundsätzlich sind das beides Räder mit Evolventenverzahnung mit dem selben Modul. Demnach müssen die Zahnräder mit Ausnahme der Breite (da hat man Auslegungsspielraum)...
von bulliproof
19.06.2022, 08:05
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau
Antworten: 110
Zugriffe: 8449

Re: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau

Ich hab das mit dem Umpressen der Welle noch nie ganz verstanden, das ist überhaupt nicht nötig und viel zu viel Aufwand. :kp Es genügt völlig, die neue Febi Ölpumpe vom T3 Diesel - diese hat nämlich 36mm Zahnräder, die originalen haben teils nur 30mm - zu öffnen und das Zahnrad INKLUSIVE der berei...
von bulliproof
18.06.2022, 10:50
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau
Antworten: 110
Zugriffe: 8449

Re: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau

Vllt hat es doch was mit dem umpressen der Welle zu tuen. Versuch es doch mal mit einer Zubehörpumpe für den AGG oder mit einer originalen gebrauchten Das wäre irgendwo mein letzter Hoffnungsschimmer. Die erste verbaute Pumpe war die originale AGG Pumpe des Motors kombiniert mit einem originalen JX...
von bulliproof
18.06.2022, 10:37
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau
Antworten: 110
Zugriffe: 8449

Re: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau

Eine Ölpumpe von Käfer und co ist ja genauso aufgebaut und auch die läuft nicht wenn sie trocken ist. Es gibt aber unzählige Fälle von Scheunenfunden bei denen die Motoren selbst nach mehreren Jahrzehnten mit ein bissl frischem Sprit wieder liefen (und Öldruck hatten). Und die Pumpe liegt ebenfalls...
von bulliproof
18.06.2022, 10:02
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau
Antworten: 110
Zugriffe: 8449

Re: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau

Moin, Öl trocknet nicht weg, jedenfalls nicht innerhalb von ein paar Tagen. (Welches Öl ist denn drin?) Hast du das Zahnflankenspiel in der Pumpe mal gemessen? Servus, Danke dir erst mal für die Antwort! Es geht hier um Standzeiten von etlichen Wochen, was aber bei einem Hobbyauto durchaus mal vork...
von bulliproof
18.06.2022, 08:38
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau
Antworten: 110
Zugriffe: 8449

Re: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau

Mittlerweile sind wir ja an dem Punkt wo der Fehler schwer zu erfassen ist. Du hattest ja eine neue Ölpumpe eingebaut... Was mir dazu noch einfällt: Ist die Flansch-Fläche am Block wo die Pumpe sitzt denn plan? Falls - warum auch immer - die schepp sein sollte zieht er darüber Luft... Die Fläche am...
von bulliproof
17.06.2022, 23:02
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau
Antworten: 110
Zugriffe: 8449

Re: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau

Die Ölpumpe wird dabei sichtbar angetrieben. Moin, wie hast du das gesehen? Ich kann nicht in eine montierte Ölpumpe reinschauen ob sich die Pumpenräder drehen. Für den Umbau auf AGG muß ja die Ölpumpe umgebaut werden. Ohne Umbau paßt die Pumpe ja nicht an den Zündverteiler. Die Pumpe ist umgebaut,...
von bulliproof
17.06.2022, 19:15
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau
Antworten: 110
Zugriffe: 8449

Re: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau

Es wäre ja zu einfach gewesen. Und damit geht meine Leidensgeschichte in die nächste Runde. Ich würde mich freuen, wenn sich jemand die Zeit nimmt untenstehendes durchzulesen. Mir vergeht mehr und mehr der Spaß am Bus. Mit meinem Latein bin ich schon lange am Ende, weswegen ich um jeden Tipp froh bi...
von bulliproof
23.12.2021, 23:10
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau
Antworten: 110
Zugriffe: 8449

Re: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau

BennoR hat geschrieben: 23.12.2021, 22:04 :bier locker bleiben das war nicht Ernst! Fahren und freuen!
Mach mich nicht fertig :hehe
Jetzt erst mal das Aufstelldach abholen und die Montage vorbereiten. Dann eine Saison - hoffentlich ohne Schäden - abspulen und dann ein Winter voller Karosseriearbeiten...
von bulliproof
23.12.2021, 21:36
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau
Antworten: 110
Zugriffe: 8449

Re: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau

Ok.
Ich werde mal nachschauen, kann es mir aber nicht vorstellen. Wurde alles geprüft.
Evtl liegt es am dicken Öl?
von bulliproof
23.12.2021, 18:57
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau
Antworten: 110
Zugriffe: 8449

Re: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau

UPDATE Etwas mehr als 3 Wochen Standzeit waren heute vorbei. Schlüsse umgedreht und Öldruck lag sofort innerhalb <1s an. Das Problem scheint behoben. Ich mag noch nichts verschreien, aber hoffe erst mal wieder Ruhe zu haben. Öldruck wie gehabt souverän stark anliegend. Danke, danke an alle helfende...
von bulliproof
05.12.2021, 12:58
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau
Antworten: 110
Zugriffe: 8449

Re: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau

Servus das liest sich gut. Mit Wärmetauscher neu oder was hast du verbaut? 2.5 bar Leerlauf 80 Grad? Respekt!! Fährst Du ein 60 er Öl? das sind ja Traumwerte.. ps nicht 2 Wochen warten! Fahr zeug... schönen Sonntag ohne Sonne Benno 20W50. Motor macht einen sehr guten Eindruck. Bisher wurde am Wärme...
von bulliproof
05.12.2021, 08:31
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau
Antworten: 110
Zugriffe: 8449

Re: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau

- Kurzes Update - Start nach ca. 1 Woche Standzeit. Öldruck lag sofort an. Motor habe ich warmlaufen lassen und dann wieder den Öldruck bei Leerlauf bzw Last genommen. Alles wie gehabt. Last -> 4,5 bar Leerlauf -> etwas über 2 bar Jetzt warte ich mal 2 Wochen. https://i.postimg.cc/wBg1btb3/B183-C25...
von bulliproof
03.12.2021, 15:39
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau
Antworten: 110
Zugriffe: 8449

Re: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau

Alexander hat geschrieben: 03.12.2021, 08:07 Schraubstutzen, kurz VW 059 115 721
Perfekt. Ist bestellt und wird der nächste Versuch, sollte das Problem wieder auftreten.
Riesen Dank.
von bulliproof
03.12.2021, 05:52
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau
Antworten: 110
Zugriffe: 8449

Re: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau

Häufig; naja, mir ist er noch nicht über den Weg gelaufen. Und ich habe schon einige Bullis gesehen. Aber nun gut, du bist nicht der erste. Ist aber n valider Punkt. Der Wärmetauscher sitzt genau zwischen Pumpe und Messsensorik. Werde ihn also mal tauschen. Welche Möglichkeit gibts den T3 komplett ...
von bulliproof
02.12.2021, 23:03
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau
Antworten: 110
Zugriffe: 8449

Re: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau

Moin, ich würde den Wasserölkühler rausschmeißen und mal ohne probieren. Oder eben gegen die normale Variante tauschen. Diese Version habe ich im T3 noch nicht erlebt. Ist zwar unwahrscheinlich, aber es könnte sein das der mit der Schräglage nicht klar kommt. Aus meiner Sicht ein Versuch wert. Hätt...
von bulliproof
02.12.2021, 22:25
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau
Antworten: 110
Zugriffe: 8449

Re: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau

Öffnen? Mich würde ein Bild von oben interessieren. Vom kompletten Umbau eben. Entschuldigt die schlechten Fotos. Habe nichts anderes auf‘m Handy. Ich mach gerne weitere Fotos wenn ich wieder in der Werkstatt bin. Achtung: Das sind alte Fotos. Der K&N Filter hatte aber ebenfalls die geforderten...
von bulliproof
02.12.2021, 19:24
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau
Antworten: 110
Zugriffe: 8449

Re: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau

Was ist eigentlich mit der Nebenwelle? Wenn da die Lager spiel haben, geht auch Öldruck flöten. Sind „geprüft“ und haben jedenfalls kein merkliches Spiel. Wenn der Öldruck bei heißen Öl im Leerlauf kein Problem darstellt würde ich Lagerstellen ausschließen. Über 2 bar im Leerlauf bei warmen Motor i...
von bulliproof
01.12.2021, 21:14
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau
Antworten: 110
Zugriffe: 8449

Re: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau

Wenn man das 077103175B mal doppelcheckt? Oder es mit was anderem über Tage versperrt um sicher zu sein, dass das Öl dort gehalten wird. Ist ja ein toller Motor. Den 1,6 habe ich gehabt, zum noch besseren 1,8er nicht mehr gekommen, aber als 2,0, cool. Ist bereits ein geprüftes altes sowie ein geprü...
von bulliproof
01.12.2021, 19:43
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau
Antworten: 110
Zugriffe: 8449

Re: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau

Danke dir für die Tipps und das Abo. Nachfolgend meine Antworten: Welche Öl-Viskosität füllst du ein? Zunächst 15W40, jetzt 20W50 zum Testen. Beides namhafte Öle. Bei beiden die gleichen Symptome Du verwendest einen JX-Ölfilter mit "grossem Hella-Kühler" - AFN-Kühler oder der "ganz gr...
von bulliproof
30.11.2021, 18:55
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau
Antworten: 110
Zugriffe: 8449

Re: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau

Luftie hat geschrieben: 30.11.2021, 16:25
Wenn man das Ölfilter mal rauslässt und sich den Ölhaushalt beim Starten mal anguckt?
Jetzt heißt es wieder 1-2 Wochen warten.
Dann teste ich das, sollte er wieder keinen Öldruck haben.
Es bleibt spannend :D
von bulliproof
30.11.2021, 14:58
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau
Antworten: 110
Zugriffe: 8449

Re: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau

Danke für die Ideen. Leider bereits überprüft.
Wenn die Zusatzinstrumente keinen Ölrduck zeigen dann liegt definitiv keiner an.
1. Klappern die Hydros
2. Werte wurden bestätigt mit einem analogen Manometer
von bulliproof
29.11.2021, 23:21
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau
Antworten: 110
Zugriffe: 8449

Re: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau

So, heute wurde sich nochmals dem Öldruck Problem gewidmet. Zusammenfassung des Geschehen: 1. Motor mit Anlasser durchgedreht -> Er baut nach wie vor keinen Öldruck auf 2. Ölwanne demontiert -> keine Auffälligkeiten festgestellt 3. Ölpumpe demontiert: Schrauben waren alle fest, aus der Bohrung über ...
von bulliproof
26.11.2021, 20:34
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau
Antworten: 110
Zugriffe: 8449

Re: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau

Schrauben sind korrekt. Darauf habe ich geachtet.
Danke trotzdem für den Tipp!
von bulliproof
26.11.2021, 19:14
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau
Antworten: 110
Zugriffe: 8449

Re: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau

HAllo ja, ich denke es kann folg. Sein: Schnorchel zur Pumpe undicht = Luft Saugen solange nicht mit Öl gefüllt Pumpe auf Block undicht, dito Schnorchel verengt. Dadurch zu grosser Unterdruck im Pumpenansaug solange leer. Das erscheint mir auch am ehesten plausibel. Dann werde ich dort nochmal rein...
von bulliproof
26.11.2021, 18:20
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau
Antworten: 110
Zugriffe: 8449

Re: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau

Danke für die ausführliche Antwort. Ganz verstehe ich sie offen gesagt aber nicht. Ölfilter hat definitiv eine Rücklaufsperre. Die Aussage, dass diese eigentlich unsinnig ist, da ja sonst kein Ölwechsel möglich wäre teile ich. Das dachte ich mir auch schon. Jetzt aber zum eigentlichen. Was meinst du...
von bulliproof
26.11.2021, 18:04
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau
Antworten: 110
Zugriffe: 8449

Re: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau

Luftie hat geschrieben: 26.11.2021, 17:50 Und wenn der Ansaugschnorchel in der Ölwanne zu ist..?
Wenn die Ölwanne leicht abginge, wenn nichts davor ist, bleibt es vom Aufwand überschaubar.
Ölwanne kommt fast täglich ab aktuell...
Aber nein, Pumpe ist neu. Da ist nichts dicht/zugesetzt.
von bulliproof
26.11.2021, 15:11
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau
Antworten: 110
Zugriffe: 8449

Re: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau

Hallo wenn es die Druckseite wäre dürfte man ja nie einen Ölwechsel machen ? Nein so meine ich das nicht. Druckseitig könnte es eine Verstopfung zwischen Pumpe und Drucksensoren oder ein offen stehender Druckregelkolben sein. Nur lässt sich keines der Probleme durch Vorbefüllen der Ölpumpe und ansc...
von bulliproof
26.11.2021, 15:05
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau
Antworten: 110
Zugriffe: 8449

Re: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau

Suche nach einem Filter, der Kompatibel zu VW 068115561B ist und achte darauf, dass das Rücklaufsperrventil explizit genannt ist. Z.B. die folgenden haben das Rücklaufsperrventil genauso wie viele andere. Mann 940/25 Bosch P 3012 (0451203012) Mahle OC51 Purflux LS278 Meyle 100 115 0003 Vaico V10-03...
von bulliproof
26.11.2021, 14:14
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau
Antworten: 110
Zugriffe: 8449

Re: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau

metallikart hat geschrieben: 26.11.2021, 14:12 Moin, hatte das identische Problem mit meinem 2E.
Anderen Ölfilter und Ruhe ist.


Gruss, Christian
Gut. Ich erbarme mich und verbaue nochmal einen neuen Ölfilter.
Welchen fährst du nun, wenn ich fragen darf?

Beste Grüße
Andi
von bulliproof
26.11.2021, 13:58
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau
Antworten: 110
Zugriffe: 8449

Re: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau

Braucht der Motor ein Ölfilter mit Rückschlagventil? Dann wäre der Öldruck immer die ersten Sekunden mangelhaft, unabhängig von der Ölpumpe. Aber je nach Motortyp und Einbaulage des Filters. Wenn es schon verbaut war, dann trotzdem checken, ob eins drin war. Manche Hersteller lassen es weg. Bosch h...
von bulliproof
26.11.2021, 12:03
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau
Antworten: 110
Zugriffe: 8449

Re: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau

Moin Moin, Hast du Mal den Ölfilter gewechselt. Nicht das du einen ohne Rücklaufventil verbaut hast bzw. dieses kaputt ist. Mögliche Filter findest du in T3-Pedia unter Ölfilter (Diesel). MfG Peter Danke für die Antwort. Filter wurde mehrfach getauscht. Bisher Mann 940/20 und 940/25 getestet. Beide...
von bulliproof
25.11.2021, 22:43
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau
Antworten: 110
Zugriffe: 8449

Skurriles Öldruck Problem - AGG Umbau

Hallo Zusammen, bisher war ich stiller Mitleser, jetzt muss ich mich aber auch mal zu Wort melden und auf euer Schwarmwissen zurückgreifen. Vorab schöne Grüße ins Forum! Ich habe einen T3 Multivan, den ich auf einen AGG (2.0 8V quasi 2e bzw ADY) umgebaut habe. Leider hat der Bus skurrile Probleme Öl...

Zur erweiterten Suche