Die Suche ergab 51 Treffer

von trapclap
08.04.2024, 10:00
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Motorlager lässt sich nicht vom Motorhalter lösen
Antworten: 2
Zugriffe: 425

Re: Motorlager lässt sich nicht vom Motorhalter lösen

Und genauso war es dann auch :-)
Gar nicht mal so viel Wärme und ein paar leichte Hammerschläge haben gereicht. Die Korrosion hat sich nichtmal über die ganze Kontaktfläche ausgebreitet und trotzdem war es komplett fest.

Vielen Dank Totti!
von trapclap
06.04.2024, 21:30
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Motorlager lässt sich nicht vom Motorhalter lösen
Antworten: 2
Zugriffe: 425

Motorlager lässt sich nicht vom Motorhalter lösen

Guten Abend zusammen, im Moment bin ich dabei meine Motorlager (JX) auf die Hydrolager umzurüsten. In Fahrtrichtung rechts war das kein Problem. Das linke, alte Lager bekomme ich aber nicht vom Motorhalter/Motorstütze ab. Die Mutter oberhalb und die Schraube durch das Lager konnte ich ohne Problem l...
von trapclap
02.04.2018, 09:14
Forum: T4-Aktuell (BJ 1990 - 2003)
Thema: Ich orgel mich zu tode
Antworten: 7
Zugriffe: 2057

Re: Ich orgel mich zu tode

Hatte das gleiche Problem. Quasi von heute auf morgen. Beim Abschrauben des Metallbandes, das die Glühkerzen verbindet, konnte ich den Kabelschuh der daran befestigt ist einfach vom Kabel abziehen, ohne "Gegenwehr". --> Abisoliert, neuen Kabelschuh drauf und nun springt er wieder ohne Prob...
von trapclap
24.02.2018, 08:53
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Schalthebel rasselt
Antworten: 24
Zugriffe: 6391

Re: Schalthebel rasselt

Obwohl schon etwas älter der Beitrag... ich habe festgestellt, dass bei mir das Rasseln vom Kreuzgelenk, welches die Schaltstangen verbindet, kommt. Das Rasseln hat eingesetzt, nachdem ich das Gelenk ausgetauscht hatte (inkl. Gummiringen; dachte zunächst ich hätte die Ringe vll vergessen). Etwas Fet...
von trapclap
07.11.2016, 21:35
Forum: Plauderecke
Thema: Will haben :-)
Antworten: 85
Zugriffe: 10500

Re: Will haben :-)

Ich wollte keinen verärgern, ich bin auch nicht neidisch und Spott hat eigentlich auch keiner der Beiträge hier verdient. Habe nur eine Rechnung durchgeführt - ohne Wertung.

Allerdings sollte doch klar sein, dass jedes Auto, welches nicht gekauft wird, auch nicht gebaut werden muss.
von trapclap
07.11.2016, 15:55
Forum: Plauderecke
Thema: Will haben :-)
Antworten: 85
Zugriffe: 10500

Re: Will haben :-)

- Ein modernes Fahrzeug wird definitiv mit weniger Energieaufwand erzeugt, wie vor 30 Jahren - die Fertigungsprozesse haben sich verbessert und vieles (Entwicklung) wird heute mit dem Computer gemacht wo man vor 30 Jahren mehrere Monate Sprit verblasen hat. Das stimmt natürlich und wenn keine Neuwä...
von trapclap
07.11.2016, 15:39
Forum: Plauderecke
Thema: Will haben :-)
Antworten: 85
Zugriffe: 10500

Re: Will haben :-)

Die ausgerechneten 360kWh stehen im Vergleich zu ca. 1l Diesel = ca. 10kWh/l. Allerdings haben Dieselmotoren nur einen effektiven Wirkungsgrad von ca. 10-15% (?). Daraus schließe ich, dass man mit einem 2m^2 Panelfläche, in einem ganzen und guten "Sonnenjahr" soweit fahren könnte wie mit c...
von trapclap
07.11.2016, 14:50
Forum: Plauderecke
Thema: Will haben :-)
Antworten: 85
Zugriffe: 10500

Re: Will haben :-)

Glaub da ist dir ein Fehler unterlaufen. Hierzulande sind 1200kWh/m^2 schon sehr viel. Allerdings aufs JAHR summiert. Moderne Solarpanele haben durchaus 20% Wirkungsgrad aber auch wenn wir bei 15% bleiben ergibt das dann 180kWh/m^2 pro Jahr. Das Ganze dann mal realistische 2m^2 ergibt 360'000Wh was ...
von trapclap
02.11.2016, 10:19
Forum: Plauderecke
Thema: Will haben :-)
Antworten: 85
Zugriffe: 10500

Re: Will haben :-)

Hier ist ein interessanter Artikel zur Geschichte: http://www.zeit.de/auto/2011-11/elektroauto-pionier Darin wird erklärt, dass der Markt keineswegs schon immer von Verbrennungsmotoren bestimmt war. Eines der ersten Automobile (um 1881 also 5 Jahre vor Benz) war ein Elektroauto. Um 1900 war das Verh...
von trapclap
31.10.2016, 08:47
Forum: Plauderecke
Thema: Will haben :-)
Antworten: 85
Zugriffe: 10500

Re: Will haben :-)

Es gibt Tesla Modelle die bereits 300'000km gelaufen sind. Ein Besitzer eines Tesla Roadster sagt, er hätte für diese 300'000km, 20'000€ an Service und Energiekosten (incl. Reifenwechseln) bezahlt. Ein Auto mit Verbrennungsmotor (angenommen 10l/100km für 1€/1l) braucht allein an Sprit 30'000€ für 30...
von trapclap
18.09.2016, 19:20
Forum: Plauderecke
Thema: OT: Mathegenies hier?
Antworten: 9
Zugriffe: 1044

Re: OT: Mathegenies hier?

f(a) = f(7/15) = 5*(7/15)/4 + 2/3 = 35/15/4 +2/3 = 35/60 + 40/60 = 1.25 An dem Punkt x = 7/15 = 0.4666666 auf der x-Achse ist der y-wert 1.25 An dem Punkt x = a+3 = 3.4666666 auf der x-Achse ist der y-wert 5 also steigt die Gerade positiv und ist durch die Punkte p1(7/15,1.25) und p2(3+7/15,5) einde...
von trapclap
18.09.2016, 18:56
Forum: Plauderecke
Thema: OT: Mathegenies hier?
Antworten: 9
Zugriffe: 1044

Re: OT: Mathegenies hier?

Ich denke, dass die Funktion die selbe bleibt, nur für x eben die Zahlen (a+3) und a eingesetzt werden. So kommt man auf die angegebene Lösung von a=7/15 womit f(a) = 1.25 Also die Funktion im Punkt a den Wert 1.25 annimmt. Es ist natürlich immer die selbe Gerade. Nur der Betrachtungspunkt x ändert ...
von trapclap
18.09.2016, 18:06
Forum: Plauderecke
Thema: OT: Mathegenies hier?
Antworten: 9
Zugriffe: 1044

Re: OT: Mathegenies hier?

5*(a+3)/4 = (5a + 15)/4 = 5a/4 + 15/4 Die fünf muss man mit beiden Termin in der Klammer multiplizieren und danach auch beide Terme durch vier teilen (Die Klammern sind wichtig da sonst Punkt-vor-Strich gelten würde). Vielleicht liegt da der Fehler? --> 5 = 5a/4 +15/4 +2/3 Jetzt nach a auflösen, d.h...
von trapclap
18.09.2016, 16:09
Forum: Plauderecke
Thema: OT: Mathegenies hier?
Antworten: 9
Zugriffe: 1044

Re: OT: Mathegenies hier?

Hi,

wenn du anstatt x, a+3 einsetzt:
f(a+3) = 5(a+3)/4 + 2/3

f(a+3) = 5

5 = 5(a+3)/4 + 2/3

5 = 5a/4 + 15/4 +2/3

a = ((5 - 15/4 - 2/3)*4)/5

f(a) = einfach einsetzen

oder bin ich falsch?
von trapclap
25.07.2016, 14:29
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: JX Ölsummer geht an nach längere Autobahnfahrt
Antworten: 14
Zugriffe: 1500

Re: JX Ölsummer geht an nach längere Autobahnfahrt

Ich hatte mal ähnliche Erfahrungen: z.B. auf Mautstation zu fahren und dann im Stand die Meldung vom Summer, aber auch nicht immer. Oder beim Abfahren von der Autobahn in Rechtskurven. Hatte dann die Ölpumpe im Verdacht da bei Gasbetätigung der Summer aufgehört hat. Ist nur im Sommer bei hohen Außen...
von trapclap
03.06.2016, 17:50
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Iosmatten zum ausleihen?
Antworten: 16
Zugriffe: 2223

Re: Iosmatten zum ausleihen?

Ich fahre die Strecke München - Innsbruck (und dann weiter nach Bozen) recht häufig. Ich fahre immer (!) über München mittlerer Ring West und dann auf die A95 bis Garmisch. Von dort Landstrasse bis Innsbruck. Gibt ein paar schöne Orte zum stehen (wild), aber auch Campingplätze. Wenn man erst bei Inn...
von trapclap
24.05.2016, 09:24
Forum: Allg. Technikfragen - Verständnis
Thema: Wohin verschwindet das Kühlwasser?
Antworten: 7
Zugriffe: 1985

Re: Wohin verschwindet das Kühlwasser?

Könnte es sein, dass durch die höhere Drehzahl der Wapu der Druck etwas steigt und dadurch die Gummischläuche etwas gedehnt werden?
von trapclap
20.05.2016, 11:22
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Vordere Stoßstange auseinander bauen + Kunststoffecken demontieren
Antworten: 5
Zugriffe: 2081

Re: Vordere Stoßstange auseinander bauen + Kunststoffecken demontieren

War bei mir auch der Fall. Das Plastik Teil sollte eine Vierkantöffnung haben um die Schraube zu fixieren. Ist halt schnell rund. Bei tk-carparts gibts entweder einen kompletten Satz Ecken mit Schrauben oder nur die Schrauben als Set: https://www.tk-carparts.de/article/811/Anbausatz_fr_eine_Ecke_Sta...
von trapclap
29.04.2016, 21:04
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Unterboden - Bestandsaufnahme (Zustand, Mängel, Pflege..?!)
Antworten: 8
Zugriffe: 1214

Re: Unterboden - Bestandsaufnahme (Zustand, Mängel, Pflege..?!)

Dazu hätte ich auch eine Frage:
Ist es bezüglich der Haltbarkeit sinnvoll, oberflächigen Rost an Trägern und Achsteilen so gut es geht zu entfernen und dann mit zB Brantho Korrux 3in1 drüber zu pinseln?
Oder sollte man eher gleich alles neu machen und dann Achsteile abbauen usw.
von trapclap
28.01.2016, 23:51
Forum: Plauderecke
Thema: Wer ist alles mit seinem Bus auf großer Tour? Eine Fernweh-Sammlung
Antworten: 13
Zugriffe: 2408

Re: Wer ist alles mit seinem Bus auf großer Tour? Eine Fernweh-Sammlung

Kann irgendwie nicht editieren bzw. finde die Option nicht.
http://www.tigerbus.de ist auch ne schöne Seite!
von trapclap
30.08.2015, 21:08
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Anlasser ging während der Fahrt
Antworten: 10
Zugriffe: 1457

Re: Anlasser ging während der Fahrt

Hatte schon länger ein Masseproblem in Betracht gezogen. Habe das Masseband am Getriebe getauscht, seitdem ist der Anlasser nicht mehr nachgelaufen.
Danke, dass ich mich dem thread anschließen durfte bzw. einfach habe :oops:
von trapclap
30.08.2015, 21:04
Forum: Who is who ?
Thema: Bullifan aus Ingolstadt
Antworten: 21
Zugriffe: 3925

Re: Bullifan aus Ingolstadt

Heyhey,

vielleicht sieht man sich ja mal :-)
von trapclap
27.08.2015, 15:05
Forum: Allg. Technikfragen - Verständnis
Thema: Klopfgeräusch in der Rechtskurve
Antworten: 3
Zugriffe: 1466

Re: Klopfgeräusch in der Rechtskurve

Ist schwer so zu beantworten. Das klopfen klingt nach Antriebswelle. Wenn man die Welle hin und her schieben kann ist das glaub ich nicht gut. Könnte auch das Radlager sein? Und wenn Gänge rausspringen ist im besten Fall das Schaltgestänge nicht richtig eingestellt. 1. Wahlhebel am Getriebe in Mitte...
von trapclap
25.08.2015, 12:38
Forum: Plauderecke
Thema: Pech gehabt! Und nun?
Antworten: 40
Zugriffe: 4992

Re: Pech gehabt! Und nun?

Wenn du nicht eh schon drauf gestoßen bist, die Umbauanleitung auf AAZ: http://www.t3-infos.de/images/PROJEKT_AAZ_detaillierte_Beschreibung.pdf und soweit ich das aus den bisher von mir gelesenen Beiträgen entnehmen darf, werden oft red-block-motoren empfohlen: http://www.red-block-motoren.de Grüße,...
von trapclap
19.08.2015, 11:13
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Anlasser ging während der Fahrt
Antworten: 10
Zugriffe: 1457

Re: Anlasser ging während der Fahrt

Es klingt so wie man es manchmal hört, wenn jemand den Zündschlüssel nicht gleich loslässt, obwohl der Motor schon läuft.

Falsch eingebaut hab ich ziemlich sicher nichts, das stimmt. Der Anlasser ist auch kein billig Teil.
von trapclap
18.08.2015, 23:44
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Anlasser ging während der Fahrt
Antworten: 10
Zugriffe: 1457

Re: Anlasser ging während der Fahrt

Da der thread gut passt:
Mein Anlasser ist neu und manchmal läuft er nachdem der Motor gestartet ist noch ein, zwei Sekunden nach. Man hört das Anlasser-Geräusch.
Ist das gefährlich? Falscher Einbau?
von trapclap
13.06.2015, 13:13
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kühlmitteltemperatur und Edelstahlrohre
Antworten: 19
Zugriffe: 1714

Re: Kühlmitteltemperatur und Edelstahlrohre

Wenn die Strecke eher kurz ist, könnte es dann vielleicht sein, dass bei höheren Aussentemperaturen das Thermostat für den großen Kühlkreislauf eher aufgeht? Passiert das nicht bei ca. 86°C? Dann wäre halt kurzfristig mehr Kühlleistung vorhanden.
von trapclap
09.06.2015, 23:09
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kühlleistung am JX
Antworten: 23
Zugriffe: 2125

Re: Kühlleistung am JX

Hi,
aus Komfort-Gründen (vor allem im Sommer) nicht immer optimal, aber das Einschalten der Heizung hat eine sichtbare Abkühlung des Kühlwassers zur Folge. Zumindest bei meinem JX.
von trapclap
06.06.2015, 20:00
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Getriebe schon mal draussen, was noch machen
Antworten: 7
Zugriffe: 843

Re: Getriebe schon mal draussen, was noch machen

Hi,
ich habe damals noch die Führungshülse für das Ausrücklager, den Simmering der Getriebeeingangswelle und den Kurbelwellensimmering getauscht. Siehe:
http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?f=1&t=83985" onclick="window.open(this.href);return false;

Grüße,
Andi
von trapclap
31.05.2015, 11:28
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Weber Grill an Gastank
Antworten: 13
Zugriffe: 4374

Re: Weber Grill an Gastank

Super, Danke!
von trapclap
30.05.2015, 09:13
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Weber Grill an Gastank
Antworten: 13
Zugriffe: 4374

Re: Weber Grill an Gastank

Bin schon länger auf der Suche nach solchen Beiträgen --> so in der Art werd ichs auch machen.

Da dus ja schon rausbekommen hast: Hast du die Standardgröße für den Schlauch benutzt?

Danke für die Infos!
von trapclap
26.05.2015, 22:18
Forum: Plauderecke
Thema: Vielzahnschraube Antriebswelle: welche Werkzeuggröße / Schlü
Antworten: 22
Zugriffe: 5965

Re: Vielzahnschraube Antriebswelle: welche Werkzeuggröße / Schlü

Bei Bedarf eine längere Version kaufen. Bei mir stosse ich mit der kurzen, 1/2 zoll Nuss und der Ratsche an die Manschette der Antriebswellen (besonders beim festziehen). Ist nicht tragisch, muss aber denk ich nicht sein.
von trapclap
09.05.2015, 10:43
Forum: Plauderecke
Thema: Schöner Bus, schönes Lied
Antworten: 12
Zugriffe: 1552

Re: Schöner Bus, schönes Lied

JX_JOSCHI hat geschrieben:
trapclap hat geschrieben:Wer kann den Refrain übersetzen?
Fragst du Leute ausm südlichen Ländle/Allgäu oder frogsch du dia liabe leit weidr dooba ob se des au verschtandet?
Ich denk mal als Allgäuer hat man schon große Vorteile, und mit dem richtigen Schuhwerk, schmerzen dann auch die Füße nicht so ;-)
von trapclap
08.05.2015, 10:01
Forum: Plauderecke
Thema: Schöner Bus, schönes Lied
Antworten: 12
Zugriffe: 1552

Re: Schöner Bus, schönes Lied

Selbstverständlich gibt es noch stärkere Dialekte, z.B. im Bregenzerwald in Vorarlberg. Ohne einen Musik- bzw. Dialekt-thread starten zu wollen, eine kleine Kostprobe: https://www.youtube.com/watch?v=wmI2m06YFfc Es kommt immerhin auch ein T4 im Video vor ;-) Wer kann den Refrain übersetzen? Bei Beda...
von trapclap
06.05.2015, 11:24
Forum: Plauderecke
Thema: Schöner Bus, schönes Lied
Antworten: 12
Zugriffe: 1552

Schöner Bus, schönes Lied

https://www.youtube.com/watch?v=stnxynV ... freload=10
Zum Bandnamen: Der Kofel ist ein Berg südlich von Oberammergau in Bayern. Gschroa = Geschrei
von trapclap
16.04.2015, 10:02
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Flexiblen "Schlauch" zw. Krümmer und Endtopf. KEIN Flexrohr
Antworten: 6
Zugriffe: 1097

Re: Flexiblen "Schlauch" zw. Krümmer und Endtopf. KEIN Flexrohr

Es gibt auch Flexrohre mit Breitbandschellen. Wenn man keine Möglichkeit zum Schweissen hat. Hat bei mir so mit Kat und obwohl das Hosenrohr gesteckt wird gepasst. Hält aber erst seit ca. 2000km also keine Langzeitstudie.
von trapclap
18.01.2015, 19:21
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Distanzrahmern für Radioeinbau in T3 gesucht
Antworten: 12
Zugriffe: 1187

Re: Distanzrahmern für Radioeinbau in T3 gesucht

Hab mir da selbst was gebastelt. USB Kabel an der Rückseite des Radios im Amaturenbrett und der Lenkstangenverkleidung nach oben gelegt und dann aus der oberen Abdeckung eine Halterung gebaut. Kann leider im mom kein Photo machen, auf jeden Fall steht das Handy dann aufrecht (nicht querformat) und r...
von trapclap
16.01.2015, 09:03
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: startprobleme beim bulli
Antworten: 7
Zugriffe: 903

Re: startprobleme beim bulli

Hatte ähnliche Probleme. Am Anfang hat ein leichter Schlag mit dem Hammer auf den Anlasser beim Drehen des Zündschlüssels genügt. Als ich dann Zeit hatte, habe ich die Kontakte am Anlasser gesäubert. Seitdem ohne Probleme.
Folgende Seite ist sehr nützlich: http://www.t3-infos.de/udo/anlasser/
von trapclap
26.12.2014, 14:14
Forum: Tourbeschreibungen/Campingplatz Tips/Stellplätze für eine Nacht
Thema: Sommerurlaub 2015 in Bayern, suchen Tips
Antworten: 4
Zugriffe: 2004

Re: Sommerurlaub 2015 in Bayern, suchen Tips

Servus,

quasi eine Ecke weiter --> Naturcamping Isarhorn ist ein super Plätzchen.
Ein Besuch lohnt!
von trapclap
18.12.2014, 14:10
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Zwischenkuppeln bei jedem Schaltvorgang nötig...
Antworten: 6
Zugriffe: 1075

Re: Zwischenkuppeln bei jedem Schaltvorgang nötig...

Hatte im Sommer ähnliche Probleme. Bin kein erfahrener Schraubet aber Getriebe ausbauen ging (fast) ohne Probleme mit zwei kleinen Auffahrrampen. Hier mal der Link zum Thema: http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?f=1&t=83985&p=619770#p619770 Bei mir war im Endeffekt nur das Pilotlager kapu...
von trapclap
07.10.2014, 01:09
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Rückwärtsgang hakt bei laufendem Motor
Antworten: 14
Zugriffe: 1421

Re: Rückwärtsgang hakt bei laufendem Motor

So, mein Bussi is wieder dicht. Hab, wie gesagt, nen Fehler beim Einbau des Simmerings gemacht. Jetzt nochmal neu und alles passt. Vorsichtig den neuen Ring (der Teilehändler bei mir ums Eck hatte den von Elring) eingedrückt, auf die Gummilippe geachtet und dann den alten Ring aufgelegt und zum eint...
von trapclap
05.10.2014, 20:56
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Rückwärtsgang hakt bei laufendem Motor
Antworten: 14
Zugriffe: 1421

Re: Rückwärtsgang hakt bei laufendem Motor

Nein, den Halter hab ich nicht runter gemacht. Ich hab gelesen, dass wenn man den tauschen will auch die Dichtung tauschen soll und wenn man das macht, man wiederum gleich die Dichtung der Ölwanne tauschen soll und des war mir zu aufwendig.
von trapclap
05.10.2014, 20:53
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Rückwärtsgang hakt bei laufendem Motor
Antworten: 14
Zugriffe: 1421

Re: Rückwärtsgang hakt bei laufendem Motor

A ja :idea: , genau die Zeit die zwischen der Nachricht von Totti und meiner Antwort vergangen ist hab ich gebraucht ums mir vorzustellen. Bin manchmal echt lahmi. Auf jeden Fall vielen Dank, ich denke das wird's sein.

An Totti: crazy Vorstellungsvermögen :bet
von trapclap
05.10.2014, 20:40
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Rückwärtsgang hakt bei laufendem Motor
Antworten: 14
Zugriffe: 1421

Re: Rückwärtsgang hakt bei laufendem Motor

Was habe ich dann falsch gemacht?
von trapclap
05.10.2014, 20:18
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Rückwärtsgang hakt bei laufendem Motor
Antworten: 14
Zugriffe: 1421

Re: Rückwärtsgang hakt bei laufendem Motor

Das wäre ja dann ne eher gute Nachricht? Ich habe einfach den neuen Dichtring aufgelegt und am Anfang mit dem Holzgriff von nem Hammer bis es bündig war draufgeklopft. Dann mit nem großen runden Schraubenschlüssel bis zum Anschlag reingeklopft. Da stand tatsächlich ein Stück von der Gummilippe nach ...
von trapclap
05.10.2014, 18:00
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Rückwärtsgang hakt bei laufendem Motor
Antworten: 14
Zugriffe: 1421

Re: Rückwärtsgang hakt bei laufendem Motor

Hallo, bin erst dieses Wochenende dazugekommen und ... Es war das Pilot/Nadellager. Ist mir entgegengebröckelt. Da das Getriebe schonmal abmontiert war habe ich gleich noch - ne neue Kupplung samt Ausrücklager eingebaut - die Führungshülse für das Ausrücklager gewechselt - den Getriebewelleneingangs...
von trapclap
25.09.2014, 18:11
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Rückwärtsgang hakt bei laufendem Motor
Antworten: 14
Zugriffe: 1421

Re: Rückwärtsgang hakt bei laufendem Motor

Geber und Nehmerzylinder sin eigentlich auch in Ordnung (hab ich als erstes überprüft).

Also ist dann das Wahrscheinlichste das Pilotlager.

Vielen Dank einstweilen für die Hilfe,
Für Ratschläge bin ich trotzdem noch offen.

Ich melde mich auf jeden Fall wenn ich mehr weis.
von trapclap
25.09.2014, 17:49
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Rückwärtsgang hakt bei laufendem Motor
Antworten: 14
Zugriffe: 1421

Re: Rückwärtsgang hakt bei laufendem Motor

Danke für die Antwort. Ich habe es eben nochmal probiert und die anderen Gänge "haken" auch ein bisschen. Aber eben nur manchmal bzw. eigentlich im Moment die ganze Zeit. Ich werde morgen mal zu einer Werkstatt fahren und schaun was die machen würden bzw. was das dann kosten würde. So wies...
von trapclap
25.09.2014, 16:26
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Rückwärtsgang hakt bei laufendem Motor
Antworten: 14
Zugriffe: 1421

Rückwärtsgang hakt bei laufendem Motor

Hallo Forum, ich habe hier schon oft Hilfe gefunden und bedanke mich dafür. Nun aber kann ich weder hier noch woanders genau mein Problem finden: Der Rückwärtsgang geht direkt nach dem Starten ohne Geräusche rein. Nach 30 Sekunden geht er nicht mehr rein (man hört Zahnräderkrachen). Alle Gänge gehen...

Zur erweiterten Suche