Die Suche ergab 32 Treffer

von alfar
16.10.2010, 22:01
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kurzer Leistungsverlust bei warmen Motor?
Antworten: 7
Zugriffe: 1003

Re: Kurzer Leistungsverlust bei warmen Motor?

Ja, der Tank kann gut Luft holen. Jetzt läuft der Bulli auch wie geschmiert. Deshalb tippe ich ja auch auf den miesen Diesel aus Polen.
von alfar
16.10.2010, 12:12
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kurzer Leistungsverlust bei warmen Motor?
Antworten: 7
Zugriffe: 1003

Re: Kurzer Leistungsverlust bei warmen Motor?

Also , am Tank lag es nicht. Hab den "neuen Filter ( ca. 2000 km) gegen einen nagel neuen ausgetauscht. Und siehe da, er läuft wieder wie ein Uhrwerk. Ich muss aber dazu sagen, daß ich bis jetzt immer bei Total in Polen Diesel getankt habe. Ist es denn möglich, daß an einer Markentankstelle (To...
von alfar
05.10.2010, 16:19
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kurzer Leistungsverlust bei warmen Motor?
Antworten: 7
Zugriffe: 1003

Re: Kurzer Leistungsverlust bei warmen Motor?

Die "Hohlschrauben", ich denke mal du meinst die, für den Zulauf und den Rücklauf. Die sind richtig. Und bei Dreck im Tank müsste ja eigentlich der Filter schon zu sein.
von alfar
05.10.2010, 10:34
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kurzer Leistungsverlust bei warmen Motor?
Antworten: 7
Zugriffe: 1003

Kurzer Leistungsverlust bei warmen Motor?

Hab einen KY BJ88 und vor kurzen die ESP abgedichtet. folgendes "Phänomen" tritt auf: - Kalter Motor, mit gezogenen KSB springt sehr gut an - nach ca. 1 km mit KSB ruckelt er bzw. geht im Standgas aus. Springt aber auch gleich wieder an. Dann geht es eine Weile - wenn die Temperatur (weiße...
von alfar
04.10.2010, 11:44
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: wieviel PS hat unser Forum ?
Antworten: 274
Zugriffe: 32030

Re: wieviel PS hat unser Forum ?

So, mal meine 57 PS dazu gepappt. Da sind wir bei 13463 PS :bumsfreunde
von alfar
04.10.2010, 11:38
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Loch an Loch und rostet doch - Türen schweißen oder neu?
Antworten: 11
Zugriffe: 1282

Re: Loch an Loch und rostet doch - Türen schweißen oder neu?

So wie die Türen aussehen, wird das nix mit Schweißen!
von alfar
04.10.2010, 11:34
Forum: Plauderecke
Thema: Interessantes Angebot in der Bucht
Antworten: 21
Zugriffe: 3258

Re: Interessantes Angebot in der Bucht

Lustig aber dennoch bekloppt, das Angebot liegt bereits bei 68 Euronen :muaha
von alfar
08.12.2008, 09:46
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kopf-Frage an die JX-Schrauber
Antworten: 8
Zugriffe: 1628

Hi, also der Riss im Kühlwasserkanal scheint mir ziemlich gross zu sein. In diesem Fall würde ich zu einem "neuen" ZK greifen.
von alfar
04.11.2008, 12:44
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Mein T3 heizt nicht mehr.
Antworten: 18
Zugriffe: 4889

Mich hat es auch erwischt, die selben Anzeichen! Bei mir ist es die ZKD.
Hat mich 400 Euro gekostet, allerdings mit Wechsel des Ausgleichbehäters.
von alfar
09.10.2008, 07:18
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Bremslichtschalter
Antworten: 5
Zugriffe: 842

Danke, dann dürfte es in 10 min erledigt sein. Und die Bremsflüssigkeit hab ich im Juni erst machen lassen. Nur muss ich erstmal so einen dummen Schalter besorgen. :suff
von alfar
08.10.2008, 13:33
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Bremslichtschalter
Antworten: 5
Zugriffe: 842

Jo, danke! Habe einen Schalter mit 2-Anschlüssen. Kann ich den einfach rausschrauben ohne, dass die Bremsflüssigkeit wegläuft bzw. ohne danach die ganze Anlage zu entlüften?
von alfar
08.10.2008, 07:55
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Bremslichtschalter
Antworten: 5
Zugriffe: 842

Bremslichtschalter

Mein Bremslichtschalter reagiert etwas zu spät. Also nur wenn ich etwas stärker auf das Pedal drücke. Gibt es eine Einstellmöglichkeit der Empfindlichkeit am Druckschalter?

Gruss Andreas
von alfar
25.09.2008, 07:53
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Ky wird nicht warm genug????????????????
Antworten: 7
Zugriffe: 1076

Ich würde auch auf das Thermostat tippen.
von alfar
05.09.2008, 15:29
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kappe vom vorderen Radlager
Antworten: 6
Zugriffe: 1128

Jo, danke für den Tip, dass dumme Ding ist ab.
von alfar
05.09.2008, 12:28
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kappe vom vorderen Radlager
Antworten: 6
Zugriffe: 1128

Kappe vom vorderen Radlager

Wie bekomme ich am besten die Kappe vom vorderen linken Radlager ab?
von alfar
05.09.2008, 10:15
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Spur selber einstellen?
Antworten: 24
Zugriffe: 12821

So, hab neue Pneus vorne aufgezogen und siehe da, alles wieder im grünen Bereich. :bier
von alfar
20.08.2008, 18:46
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Spur selber einstellen?
Antworten: 24
Zugriffe: 12821

Ich muss sowiso neue Pneus aufziehen lassen und werd ja dann sehen, wie es ist.
von alfar
20.08.2008, 15:14
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Spur selber einstellen?
Antworten: 24
Zugriffe: 12821

Nun, ich war heute beim VW-Schrauber und habe eine Achsvermessung durchführen lassen, es ist alles OK. Er hat gesagt, dass es auch abhänig von der Fahrbahn ist ( Neigung ) und der Seitenwind tut seins dazu, dass die DoKa ab einer bestimmten Geschwindigkeit leicht ( minimal ) nach rechts zieht.
von alfar
19.08.2008, 07:12
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Spur selber einstellen?
Antworten: 24
Zugriffe: 12821

Jo, danke für die Hinweise. Das eigentliche Problem ist, dass die DoKa bis ca. 70 kmh einen guten Gradeauslauf hat und dann zieht sie leicht nach rechts. Ich kann aber mit einem finger gegenlenken. Könnte es sein, dass es an was anderem liegt? Kontrolliert habe ich die Bremsen, Reifendruck , Tragege...
von alfar
17.08.2008, 12:59
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Spur selber einstellen?
Antworten: 24
Zugriffe: 12821

Spur selber einstellen?

Gibt es eine Möglichkeit die Spur selber einzustellen?
von alfar
17.08.2008, 10:10
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Bulli zieht nach Links
Antworten: 12
Zugriffe: 3272

Nun, wie kann man jetzt selbst die Spur einstellen? Gibt es da Tricks oder Teile die ich mir selbst bauen kann?
von alfar
26.07.2008, 14:42
Forum: Pöler-Ecke
Thema: Nun auch PÖL Wucher
Antworten: 45
Zugriffe: 23320

So, war auf "Betteln" meines Frauchens im Realmarkt in Polen und siehe da, dass Pöl kostet 1,29 Euro. Also ist es nicht wirklich lohnenswert, wenn man die Hin und Rückfahrt einrechnet.
von alfar
26.07.2008, 11:12
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Anlasser verweigert den Dienst
Antworten: 9
Zugriffe: 1944

Hab letztens einen bei: http://www.fm-autoteile.de/ für 79,00 Euronen bekommen. Und bei der Altteilrückgabe bekommt man 15,00 Euro gutgeschrieben. Ist eigentlich einer der günstigsten Anbieter, den ich gefunden habe. Die Lieferzeit war eigendlich auch schnell ( ca. 2 Werktage ) :sun
von alfar
26.07.2008, 11:02
Forum: Pöler-Ecke
Thema: Nun auch PÖL Wucher
Antworten: 45
Zugriffe: 23320

Also vor 1 Jahr haben die Polen bei uns Palettenweise das Öl gekauft, da es dort teurer war als bei uns. Aber ich schau mal beim nächsten Tanken im Polenmarkt nach. :-bla
von alfar
25.07.2008, 18:00
Forum: Pöler-Ecke
Thema: Nun auch PÖL Wucher
Antworten: 45
Zugriffe: 23320

Bei uns seit heute sage und schreibe 1,49 Euro bei Penny und Rewe. Und an der Tanke kostet der Liter Diesel 1,46 Euro! :gr Und in Polen kostet der Liter Diesel gerade mal 1,37.
von alfar
21.07.2008, 08:07
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Bremse vorne vorgebremst
Antworten: 8
Zugriffe: 2257

1. Nimm es nicht so persönlich

2. Es könnte auch am Bremskraftverstärker liegen. Den solltest Du aber, wenn er defekt ist komplett tauschen.
von alfar
10.07.2008, 12:26
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Wollen T3 Doka (noch ohne Motor) zum Leben erwecken
Antworten: 67
Zugriffe: 10362

Hallo Marion,

wie Christoph schon sagte, ist der 1,7D (Saugdiesel) der Idealfall für Dich.
Aber die sind sehr schwer zu bekommen und wenn dann sau teuer.

Andreas
von alfar
10.07.2008, 09:39
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Getriebeprobleme!!ganz plötzlich!
Antworten: 21
Zugriffe: 2508

Ja, wo ist denn nun eigentlich die Kontrollmöglichkeit vom Getriebeöl?
von alfar
19.06.2008, 08:21
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Halteklammern für das Luftfiltergehäuse
Antworten: 7
Zugriffe: 1089

@Harrosurfjoker

Danke für die PART-Nummern! Ich werd es mal beim VW-Schrauber versuchen.
Denn gestern auf dem Schottiplatz2 war wieder eine 0-Nummer. Warscheinlich liegt es daran, dass hier nur noch 2 T3`s rumfahren und die sind alle inkl. meiner voll in Schuss.
von alfar
18.06.2008, 17:42
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Halteklammern für das Luftfiltergehäuse
Antworten: 7
Zugriffe: 1089

Ich denke schon, dass alle Klammern dran sein sollten, weil er sonnst Falschluft bzw. " Dreckluft" zieht und das ist nicht im Sinne des Erfinders. :-bla
von alfar
18.06.2008, 13:38
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Halteklammern für das Luftfiltergehäuse
Antworten: 7
Zugriffe: 1089

Ja, ich war gestern auf dem Schrottiplatz aber die hatten keinen T3 "rumliegen" :cry: Ich werde heute mal auf einem anderen Schrottplatz Ausschau nach einem T3 halten. Aber trotzdem Danke für deinen Tip. :dance
von alfar
18.06.2008, 11:40
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Halteklammern für das Luftfiltergehäuse
Antworten: 7
Zugriffe: 1089

Halteklammern für das Luftfiltergehäuse

Hallo alle Zusammen!

Ich bin auf der Suche nach "popligen" Halteklammern für mein Luftfiltergehäuse. Ich habe schon ziehmlich alle Ersatzteilanbieter im Internet durchforstet, aber leider ohne Erfolg. Hat jemand einen Tip für mich? Ich wäre sehr dankbar.

T3 DoKa Bj. 1988 1,7 Diesel

Zur erweiterten Suche