
Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Moderatoren: jany, tce, gvz, Staff
- JokerHH86
- Poster
- Beiträge: 89
- Registriert: 19.01.2022, 16:40
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Club Joker HD
- Leistung: 70
- Motorkennbuchstabe: JX
- Anzahl der Busse: 1
- Wohnort: HH
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Ist ja richtig. Ist mir auch aufgefallen. Aber löschen ist mir leider nicht möglich. 

Niels
1986 JX ClubJoker Hochdach
1986 JX ClubJoker Hochdach
- Bluestarschorsch
- Stammposter
- Beiträge: 526
- Registriert: 14.05.2017, 18:18
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Bluestar Intercooler
- Motorkennbuchstabe: JX
- Anzahl der Busse: 2
- Wohnort: Schweinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Gestern habe ich die Schläuche der Tankentlüftung bei eingebautem Tank gewechselt. Kein Spaß bei Handschuhgröße 10+ und den Temperaturen 
Neulich beim Volltanken vor einer Langstrecke hatte ich festgestellt, daß zwei der Schläuche an Karosseriekanten "eingesägt" waren und dadurch naturgemäß nicht mehr dicht. Waren noch original und eh mal fällig, aber der Zeitpunkt hätte günstiger sein können.
Euch einen Guten Rutsch und ein Gutes Neues Jahr!
Viele Grüße,
Georg

Neulich beim Volltanken vor einer Langstrecke hatte ich festgestellt, daß zwei der Schläuche an Karosseriekanten "eingesägt" waren und dadurch naturgemäß nicht mehr dicht. Waren noch original und eh mal fällig, aber der Zeitpunkt hätte günstiger sein können.

Euch einen Guten Rutsch und ein Gutes Neues Jahr!
Viele Grüße,
Georg
- BusBrauser
- Poster
- Beiträge: 87
- Registriert: 09.06.2022, 19:01
- Modell: T5
- Aufbauart/Ausstattung: geschlossener Kasten
- Leistung: 130
- Motorkennbuchstabe: BNZ
- Anzahl der Busse: 1
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Hab den Econoline auf einen hilferahmen montiert, den T5 Motor versandfertig gemacht, die T3 Pritschenleiche in die Halle graümt und den T2A in die hebebühne gerollt. Alle Projekte sind soweit versorgt, da können wir uns um den V8 im T2 kümmern. Ich glaub, das wird ganz gut. T2, Luftgekühlt und V8
- *Christian*
- Stammposter
- Beiträge: 875
- Registriert: 01.07.2012, 12:18
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Reimo Club-Kasten
- Leistung: 57/64
- Motorkennbuchstabe: ???
- Anzahl der Busse: 2
- Wohnort: 97424
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Raus aus der Bude - rein in den Bus - Schlüssel rum - brumm
Und dann einfach das sonnige, warme Wetter genossen. Herrlich, wie Busfahren entspannt...
Wünsch euch einen guten Rutsch ins neue Jahr...bleibts xund
Christian

Wünsch euch einen guten Rutsch ins neue Jahr...bleibts xund

Christian

-
- Poster
- Beiträge: 147
- Registriert: 31.03.2012, 22:31
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Caravelle
- Leistung: 115
- Motorkennbuchstabe: AGG
- Anzahl der Busse: 3
- Wohnort: Nürnberg
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Ich hab hete am Syncro die Schaltstange gerichtet
Etwas Elektrik gemacht.Radlager hinten usw.
Und natürlich gefahren.
Paul
Etwas Elektrik gemacht.Radlager hinten usw.
Und natürlich gefahren.
Paul
-
- Harter Kern
- Beiträge: 1939
- Registriert: 31.01.2013, 12:46
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Multivan JX/Doka 1Y
- Leistung: 70/64
- Motorkennbuchstabe: JX
- Anzahl der Busse: 1
- Wohnort: Oberlausitz
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Tatra?BusBrauser hat geschrieben: ↑31.12.2022, 15:18 da können wir uns um den V8 im T2 kümmern. Ich glaub, das wird ganz gut. T2, Luftgekühlt und V8
- BusBrauser
- Poster
- Beiträge: 87
- Registriert: 09.06.2022, 19:01
- Modell: T5
- Aufbauart/Ausstattung: geschlossener Kasten
- Leistung: 130
- Motorkennbuchstabe: BNZ
- Anzahl der Busse: 1
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Ja. der is echt winzig und passt super rein. Der originale Käfermotor mit seinen lausigen 1,6L war ja gigantisch groß. die nächste Ausbaustufe war dann ein 2L T3 Motor.Max Power hat geschrieben: ↑01.01.2023, 10:37Tatra?BusBrauser hat geschrieben: ↑31.12.2022, 15:18 da können wir uns um den V8 im T2 kümmern. Ich glaub, das wird ganz gut. T2, Luftgekühlt und V8
- PMS
- Stammposter
- Beiträge: 264
- Registriert: 10.09.2015, 12:32
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Hochdach
- Leistung: 160PS
- Motorkennbuchstabe: V6
- Anzahl der Busse: 4
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Heute meinen Ex-Lufti (80) nach über 2 Jahren Stillstand versucht anzuwerfen.
Davor stand er gut 4 Jahre und wurde nur kurz angelassen um auf den Autoanhänger zu fahren.
Die K-Jettronic findet lange Standzeiten nicht lustig....
Aber wieder Erwarten ist der Motor sofort angesprungen als das Benzin bereit stand.
Das hat mich ermutigt doch noch die K-jettronic überholen zu lassen.
Der Bus soll Ersatzbus für den eigentlichen Ersatzbus(87 DJ) herhalten, der noch voll in der Restauration steckt.
Und ich denke nicht das dieser bis zum 23.Juni für Hanover fertig wird.
Daumen drücken.
Gruß
Tom
Davor stand er gut 4 Jahre und wurde nur kurz angelassen um auf den Autoanhänger zu fahren.
Die K-Jettronic findet lange Standzeiten nicht lustig....
Aber wieder Erwarten ist der Motor sofort angesprungen als das Benzin bereit stand.
Das hat mich ermutigt doch noch die K-jettronic überholen zu lassen.
Der Bus soll Ersatzbus für den eigentlichen Ersatzbus(87 DJ) herhalten, der noch voll in der Restauration steckt.

Und ich denke nicht das dieser bis zum 23.Juni für Hanover fertig wird.

Daumen drücken.
Gruß
Tom
1985-1990 T2 (79) CU
1991-heute T3 (80) V6
2017-heute T3 (87) DJ
2020- ???? T3 16" Syncro (91) DJ
1991-heute T3 (80) V6
2017-heute T3 (87) DJ
2020- ???? T3 16" Syncro (91) DJ
-
- Harter Kern
- Beiträge: 1939
- Registriert: 31.01.2013, 12:46
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Multivan JX/Doka 1Y
- Leistung: 70/64
- Motorkennbuchstabe: JX
- Anzahl der Busse: 1
- Wohnort: Oberlausitz
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Schrottplatzfuhre.

Komplette Doppelkabinenkarrosse auf der Pritsche, nur Dachhaut und Kabinentür hab ich behalten.

Frohes neues Jahr liebes Forum.

Komplette Doppelkabinenkarrosse auf der Pritsche, nur Dachhaut und Kabinentür hab ich behalten.

Frohes neues Jahr liebes Forum.
- BusBrauser
- Poster
- Beiträge: 87
- Registriert: 09.06.2022, 19:01
- Modell: T5
- Aufbauart/Ausstattung: geschlossener Kasten
- Leistung: 130
- Motorkennbuchstabe: BNZ
- Anzahl der Busse: 1
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
die Doka ist ja genau so schrottig, wie meine Pritsche. 

- BusBrauser
- Poster
- Beiträge: 87
- Registriert: 09.06.2022, 19:01
- Modell: T5
- Aufbauart/Ausstattung: geschlossener Kasten
- Leistung: 130
- Motorkennbuchstabe: BNZ
- Anzahl der Busse: 1
-
- Antik-Inventar
- Beiträge: 6640
- Registriert: 14.12.2008, 12:06
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Multivan
- Leistung: 110 PS
- Motorkennbuchstabe: AFN
- Anzahl der Busse: 2
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Neues KGE Rohr eingebaut, Öl und Wasser drauf, auf Öldruck georgelt und angeschmissen.
Kopf OP erfolgreich.
Kopf OP erfolgreich.

Gruß aus Bielefeld
Volkmar
Volkmar
-
- Stammposter
- Beiträge: 672
- Registriert: 21.07.2016, 16:48
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Doka
- Leistung: 45kw
- Motorkennbuchstabe: 1x
- Anzahl der Busse: 1
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Mahlzeit
Gewichtsoptimiert
fehlen nur noch paar leitbleche um den cw wert zu verbessern
Gruss Christian
Gewichtsoptimiert


Gruss Christian
- BusBrauser
- Poster
- Beiträge: 87
- Registriert: 09.06.2022, 19:01
- Modell: T5
- Aufbauart/Ausstattung: geschlossener Kasten
- Leistung: 130
- Motorkennbuchstabe: BNZ
- Anzahl der Busse: 1
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
WIr hatten erst eine gute Doka 4WD gekauft. die war aber so gut, daß sie für Unser Vorhaben nicht taugte. denn wir wissen noch nicht,ob das geht, was wir vor haben. Da wäre es ja eine Schande, eine sehr ggute SyncroDoka zu zersägen. Von dem Schrotthaufen brauchen wir eigentlich nur den Boden, zum Maß nehmen.
- WackyDoka
- Stammposter
- Beiträge: 360
- Registriert: 15.06.2011, 22:15
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Doka Alusingen&Gipsy
- Leistung: 95/78
- Motorkennbuchstabe: MV
- Anzahl der Busse: 2
- Wohnort: Mitten in Norden von S.-H.
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Moin,
Und das andere Schiebefenster hinten haat du drin gelassen? Die hat der Schotti zu einem echt fairen Kurs bekommen......

Wenn der schlau ist....
Gruß Thilo
T3 Syncro DoKa MV, T3 Gipsy DG, Audi Typ 89 JN
T3 Syncro DoKa MV, T3 Gipsy DG, Audi Typ 89 JN
- Alexander
- Inventar
- Beiträge: 4115
- Registriert: 09.02.2016, 21:10
- Modell: T3 Syncro
- Aufbauart/Ausstattung: Multivan/Kombis/Doka
- Anzahl der Busse: 4
- Wohnort: Wuppertal
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Moin,
er hat die Ladung verschrottet, nicht die Doka auch. (auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht)
er hat die Ladung verschrottet, nicht die Doka auch. (auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht)
Viele Grüße,
Alexander
Alexander
-
- Harter Kern
- Beiträge: 1939
- Registriert: 31.01.2013, 12:46
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Multivan JX/Doka 1Y
- Leistung: 70/64
- Motorkennbuchstabe: JX
- Anzahl der Busse: 1
- Wohnort: Oberlausitz
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Ich bring doch meinen Augentrost nicht zum Schrott, der kriegt einen schönen Ruheplatz im Garten, wenn er denn nicht mehr durch den Tüv kommt und das selbstgebaute Schiebefenster nehm ich mit in mein Grab.
Es war nur der Schlachter, der gehen musste, den bin ich nie selber gefahren.

Es war nur der Schlachter, der gehen musste, den bin ich nie selber gefahren.
- BusBrauser
- Poster
- Beiträge: 87
- Registriert: 09.06.2022, 19:01
- Modell: T5
- Aufbauart/Ausstattung: geschlossener Kasten
- Leistung: 130
- Motorkennbuchstabe: BNZ
- Anzahl der Busse: 1
- WackyDoka
- Stammposter
- Beiträge: 360
- Registriert: 15.06.2011, 22:15
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Doka Alusingen&Gipsy
- Leistung: 95/78
- Motorkennbuchstabe: MV
- Anzahl der Busse: 2
- Wohnort: Mitten in Norden von S.-H.
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Was hast Du anderes erwartet,
alles Jäger und Sammler
und nur was wirklich für nix mehr gut sein könnte, geht in den Kreislauf zurück....

Gruß Thilo
T3 Syncro DoKa MV, T3 Gipsy DG, Audi Typ 89 JN
T3 Syncro DoKa MV, T3 Gipsy DG, Audi Typ 89 JN
- BusBrauser
- Poster
- Beiträge: 87
- Registriert: 09.06.2022, 19:01
- Modell: T5
- Aufbauart/Ausstattung: geschlossener Kasten
- Leistung: 130
- Motorkennbuchstabe: BNZ
- Anzahl der Busse: 1
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
das ist ja der Punkt. Wo meine Freunde sagen, ihr Auto wäre kaputt, muß ich nur schmunzeln und frage sie, wie neu das denn sein müsste?
Ich kenne auch autos, die von mehreren Meisterwerkstätten so abgeschrieben wurden, daß ihre Besitzer sie, aus Angst, los haben wollten. Ich hingegen sagte, die wären tiptop. Und die Verschleißteile werden sukzessiv getauscht. Dann ist der Hobel in 2 Jahren echt tiptop.
Ich kenne auch autos, die von mehreren Meisterwerkstätten so abgeschrieben wurden, daß ihre Besitzer sie, aus Angst, los haben wollten. Ich hingegen sagte, die wären tiptop. Und die Verschleißteile werden sukzessiv getauscht. Dann ist der Hobel in 2 Jahren echt tiptop.
- Mettigel
- Mit-Leser
- Beiträge: 33
- Registriert: 14.11.2018, 09:08
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Transporter JX 1,6TD
- Leistung: 70 PS
- Motorkennbuchstabe: JX
- Anzahl der Busse: 1
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Am WE die neue Dachbox mit PV auf dem Deckel montiert.
Die Anschlussleitungen innen verlegt.....


Die Anschlussleitungen innen verlegt.....


-
- Poster
- Beiträge: 127
- Registriert: 06.05.2017, 22:52
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: SyCaravGL+Mü-Alkoven
- Leistung: 112PS
- Motorkennbuchstabe: DJ
- Anzahl der Busse: 2
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Hallole;
am Alltagsbluestar nach nun 476tkm auf dem Motorblock + Tacho dann nun endlich mal den Motor + das Getriebe ausgebaut, damit der Motorraum auch mal ein wenig sauber gemacht werden kann und der restliche Rostschutz auch mal endlich gut gemacht werden kann.
Der überholte + neu kpl. gedichtete AAZ steht auch schon daneben und wird dan mit einem frischen 3H mit langem 5ten verbaut.
Dann wird's hoffentlich die nächsten Jahre da mal Ruhe sein.
Der Syncro läuft nun endlich seit dem WE wieder störungsfrei, nachem die Tank-Auslaufs-Stenose erfolgreich therapiert werden konnte.
Gruss Claus
am Alltagsbluestar nach nun 476tkm auf dem Motorblock + Tacho dann nun endlich mal den Motor + das Getriebe ausgebaut, damit der Motorraum auch mal ein wenig sauber gemacht werden kann und der restliche Rostschutz auch mal endlich gut gemacht werden kann.
Der überholte + neu kpl. gedichtete AAZ steht auch schon daneben und wird dan mit einem frischen 3H mit langem 5ten verbaut.
Dann wird's hoffentlich die nächsten Jahre da mal Ruhe sein.
Der Syncro läuft nun endlich seit dem WE wieder störungsfrei, nachem die Tank-Auslaufs-Stenose erfolgreich therapiert werden konnte.
Gruss Claus
- BusBrauser
- Poster
- Beiträge: 87
- Registriert: 09.06.2022, 19:01
- Modell: T5
- Aufbauart/Ausstattung: geschlossener Kasten
- Leistung: 130
- Motorkennbuchstabe: BNZ
- Anzahl der Busse: 1
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Ich hab den bnz zum Instandsetzer gebracht. und jetzt geht es an die Adapterplatte. Irgendwie muß der Lufti V8 in den T2A rein. Dazu hab ich erstmal eine Verstärkung gelasert, die unter die Ölwanne kommt. Da kann ich jetzt auflagerpunkte anbringen. Basteln mit CBC Maschinen is irgendwie top 

- BusBrauser
- Poster
- Beiträge: 87
- Registriert: 09.06.2022, 19:01
- Modell: T5
- Aufbauart/Ausstattung: geschlossener Kasten
- Leistung: 130
- Motorkennbuchstabe: BNZ
- Anzahl der Busse: 1
-
- Harter Kern
- Beiträge: 1939
- Registriert: 31.01.2013, 12:46
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Multivan JX/Doka 1Y
- Leistung: 70/64
- Motorkennbuchstabe: JX
- Anzahl der Busse: 1
- Wohnort: Oberlausitz
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Der Umbau hätte einen eigenen thread verdient. Es würde mich interessieren.
- BusBrauser
- Poster
- Beiträge: 87
- Registriert: 09.06.2022, 19:01
- Modell: T5
- Aufbauart/Ausstattung: geschlossener Kasten
- Leistung: 130
- Motorkennbuchstabe: BNZ
- Anzahl der Busse: 1
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Dann werd ich mal was schreiben, wenn ich Ergebnisse hab.
- rulbinger
- Stammposter
- Beiträge: 374
- Registriert: 15.10.2010, 22:23
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Wohnbulli
- Leistung: 70 PS
- Motorkennbuchstabe: JX
- Anzahl der Busse: 2
- Wohnort: Leipzig/Penzberg
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Gestern abend ist der Keilriemen der Wasserpumpe gerissen, Ladekontrolle, kurz drauf später bemerkt dass die Heizung weg ist, Wassertemp. stieg dann schnell, bin die letzen Meter die leichte Steigung hoch, Warnblicker an, Motor aus. Bergab ausgerollt bis auf den Parkplatz, auf den ich eh wollte. Gut dass es etwa -5°C waren.
Heute hin, mit Scheibenmontierhilfe-Bolzen und Werkzeug, die Riemen waren eh im Auto.
Eine Viertelstunde später war der Wagen wieder flott.
Danke an meinen Bruder für den Support
Heute hin, mit Scheibenmontierhilfe-Bolzen und Werkzeug, die Riemen waren eh im Auto.
Eine Viertelstunde später war der Wagen wieder flott.
Danke an meinen Bruder für den Support

1989er Werkshochdach Funker Bundesheer JX 2WD
1982er Flickschuster Fensterbus Flachdach WoMo im Ruhestand
1982er Flickschuster Fensterbus Flachdach WoMo im Ruhestand
- BusBrauser
- Poster
- Beiträge: 87
- Registriert: 09.06.2022, 19:01
- Modell: T5
- Aufbauart/Ausstattung: geschlossener Kasten
- Leistung: 130
- Motorkennbuchstabe: BNZ
- Anzahl der Busse: 1
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
gleich gehts in die Werke. da wartet in Postbus t5. Neue ZKD, Fahrwerk und Bremsen komplett, Kupplung Zweimassenschwungding sind fällig.
beim der T2 ist das muster für die Motorhalterung erledigt. die muß ich jetzt zuschneiden, lasern, bohren und schweißen. dann gehts da an die Adapterplatte. die is momentan ja nur aus multiplex. mein Motor ist noch beim Instendsetzer. und der Econoline muß jetzt zum Karosseriebauer, wenn die bleche aus Amiland eingertroffen sind.
beim der T2 ist das muster für die Motorhalterung erledigt. die muß ich jetzt zuschneiden, lasern, bohren und schweißen. dann gehts da an die Adapterplatte. die is momentan ja nur aus multiplex. mein Motor ist noch beim Instendsetzer. und der Econoline muß jetzt zum Karosseriebauer, wenn die bleche aus Amiland eingertroffen sind.
- JokerHH86
- Poster
- Beiträge: 89
- Registriert: 19.01.2022, 16:40
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Club Joker HD
- Leistung: 70
- Motorkennbuchstabe: JX
- Anzahl der Busse: 1
- Wohnort: HH
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Moin!
Der Bus steht noch auf der Bühne bei meinem Kumpel und ist fertig Eis gestrahlt. Keine gravierenden neuen Löcher / Roststellen, im Grunde die Altbekannten (z.B. Aufnahme Ausgleichsbehälter im Radkasten)
Nun bin ich seit Montag an diesen Sachen dran: Zugstrebengummis neu (musste die Chassisaufnahme neu ertüchtigen weil schier Rost in einem Blech, 3mm Blech eingeschweißt) während dessen Zugstrebe gestrahlt und lackiert;
Stabigummis neu (war ein Krampf, nach Ausbau aber ganz einfach);
Spurstangenköpfe neu;
Lenkung geschmiert und Manschetten neu;
Lima auf 90A mit Keilrippenriemen umgebaut;
Reserveradwanne und Tankhalter sandgestrahlt und lackiert;
Stahlfelgen geeist, aber aus Zeitgründen nicht lackiert;
einmal alles am Unterboden mit Nitrofest gelackt, dann bis jetzt eine Schicht 3in1 druff, heute kommt die letzte Schicht
Morgen noch Kabel und Rohre wieder befestigen, alle Tanks und Standheizung unter das Auto bauen und etwas Elektro (w+d an Lima) und Akku wieder einbauen.
Diesel tanken und hoffen, dass alles läuft…
Der Bus steht noch auf der Bühne bei meinem Kumpel und ist fertig Eis gestrahlt. Keine gravierenden neuen Löcher / Roststellen, im Grunde die Altbekannten (z.B. Aufnahme Ausgleichsbehälter im Radkasten)
Nun bin ich seit Montag an diesen Sachen dran: Zugstrebengummis neu (musste die Chassisaufnahme neu ertüchtigen weil schier Rost in einem Blech, 3mm Blech eingeschweißt) während dessen Zugstrebe gestrahlt und lackiert;
Stabigummis neu (war ein Krampf, nach Ausbau aber ganz einfach);
Spurstangenköpfe neu;
Lenkung geschmiert und Manschetten neu;
Lima auf 90A mit Keilrippenriemen umgebaut;
Reserveradwanne und Tankhalter sandgestrahlt und lackiert;
Stahlfelgen geeist, aber aus Zeitgründen nicht lackiert;
einmal alles am Unterboden mit Nitrofest gelackt, dann bis jetzt eine Schicht 3in1 druff, heute kommt die letzte Schicht
Morgen noch Kabel und Rohre wieder befestigen, alle Tanks und Standheizung unter das Auto bauen und etwas Elektro (w+d an Lima) und Akku wieder einbauen.
Diesel tanken und hoffen, dass alles läuft…
Niels
1986 JX ClubJoker Hochdach
1986 JX ClubJoker Hochdach
- Marek
- Stammposter
- Beiträge: 718
- Registriert: 16.11.2009, 20:26
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Transporter
- Leistung: 50 PS
- Motorkennbuchstabe: CT
- Anzahl der Busse: 1
- Wohnort: Gotha
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Hallo,
Den Bus vom Sattler geholt (Himmel einbauen).
BKV nachgerüstet, Scheibenwischgestänge samt Motor eingebaut, Spritzdüsen samt Schläuchen eingebaut.
Grüße Marek
Den Bus vom Sattler geholt (Himmel einbauen).
BKV nachgerüstet, Scheibenwischgestänge samt Motor eingebaut, Spritzdüsen samt Schläuchen eingebaut.
Grüße Marek
Luftgekühlte Fraktion

Einer von 82 angemeldeten Fensterbussen mit CT Motor in D. Stand 1.1.2021

Einer von 82 angemeldeten Fensterbussen mit CT Motor in D. Stand 1.1.2021
- T3TDISyncro
- Inventar
- Beiträge: 2511
- Registriert: 04.08.2005, 16:57
- Modell: T3 Syncro
- Aufbauart/Ausstattung: Kasten HD
- Leistung: 70 PS
- Motorkennbuchstabe: JX
- Anzahl der Busse: 1
- Wohnort: Hier und Da... Meistens aber Zuhause
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Angefangen ihn auszuräumen. Kommende Woche wird er zur Werkstatt kutschiert, dass am darauffolgenden Montag früh mit der Fehlersuche für den anhaltenden Leistungsmangel begonnen werden kann. 

Eve was here ;)
93er 86C 2F Steilheck Fantasy
93er 86C 2F QP G40
92er T3 Syncro HD EX-ÖBH
86er 32b Fronti KV "ABT"

93er 86C 2F Steilheck Fantasy
93er 86C 2F QP G40
92er T3 Syncro HD EX-ÖBH
86er 32b Fronti KV "ABT"

- rulbinger
- Stammposter
- Beiträge: 374
- Registriert: 15.10.2010, 22:23
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Wohnbulli
- Leistung: 70 PS
- Motorkennbuchstabe: JX
- Anzahl der Busse: 2
- Wohnort: Leipzig/Penzberg
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Oh, dann mal viel Erfolg.
Ich hab heut angefangen mit dem Schraubvorbereitungen zum Zahnriemenwechsel. Und wenn man mal anfängt, ihr kennt das ja, es kommt immer noch das eine oder andere dazu.
Paar Sachen hab ich vorher schon erledigt, ESP sifft am LDA hebel, Schlauch vom Nachfüllbehälter muss neu, erste ausgeschlagene Schraube der Kurbelwellenscheibe entdeckt, Auspuff wehrt sich noch ein wenig.
Morgen gehts weiter, das Wetter bleibt hier erstmal fein
Ich hab heut angefangen mit dem Schraubvorbereitungen zum Zahnriemenwechsel. Und wenn man mal anfängt, ihr kennt das ja, es kommt immer noch das eine oder andere dazu.
Paar Sachen hab ich vorher schon erledigt, ESP sifft am LDA hebel, Schlauch vom Nachfüllbehälter muss neu, erste ausgeschlagene Schraube der Kurbelwellenscheibe entdeckt, Auspuff wehrt sich noch ein wenig.
Morgen gehts weiter, das Wetter bleibt hier erstmal fein

1989er Werkshochdach Funker Bundesheer JX 2WD
1982er Flickschuster Fensterbus Flachdach WoMo im Ruhestand
1982er Flickschuster Fensterbus Flachdach WoMo im Ruhestand
- VW220
- Stammposter
- Beiträge: 560
- Registriert: 03.07.2019, 18:50
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Poptops
- Leistung: 70&78
- Motorkennbuchstabe: DG
- Anzahl der Busse: 2
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Neue Benzinpumpe in den DG Bulli eingebaut. Bei der alten Ppe war die Membrane nicht immer 100% dicht schließend wodurch die Förderleistung gering bzw 1mal garnicht vorhanden war. In Sperrichtung konnte man leicht aber doch durchblasen.
Die ausgebaute Ppe war nicht Original und die neue, geschraubte vom Kunze sieht qualitativ auch nicht wie orginal aus. Wir werden sehen...
Da hat der TottiP und Litlejoe halt Recht mit der Qualität..... viewtopic.php?t=113731
Auch der neue Stößel ist da eher billigst erzeugt für teuer Geld.
Wenn irgendwie ein Millimeter vom Stößel abhanden gekommen ist, kann man besser die Stößelführung abschleifen meine ich. Unterwegs im Urlaub sicher eine machbare Alternative.
Wie auch immer, nun sieht man sehr deutlich im Benzinfilter das da nun auch Menge durchgeht.
Die ausgebaute Ppe war nicht Original und die neue, geschraubte vom Kunze sieht qualitativ auch nicht wie orginal aus. Wir werden sehen...
Da hat der TottiP und Litlejoe halt Recht mit der Qualität..... viewtopic.php?t=113731
Auch der neue Stößel ist da eher billigst erzeugt für teuer Geld.
Wenn irgendwie ein Millimeter vom Stößel abhanden gekommen ist, kann man besser die Stößelführung abschleifen meine ich. Unterwegs im Urlaub sicher eine machbare Alternative.
Wie auch immer, nun sieht man sehr deutlich im Benzinfilter das da nun auch Menge durchgeht.
- Dieselix
- Stammposter
- Beiträge: 917
- Registriert: 09.10.2004, 21:09
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: ClubJoker
- Leistung: 57
- Motorkennbuchstabe: KY
- Anzahl der Busse: 2
- Wohnort: Unterfranken
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Ich habe sie wachgeküßt... nach fast 15 Jahren in der Garage!!!
Frische Batterie, frischer Diesel, vorglühen - und sie läuft
Jetzt noch neue Reifen, neue Flüssigkeiten, einen Riemen, ne kurze Probefahrt - und der Urlaub ruft!!!
Ich freu mich

Frische Batterie, frischer Diesel, vorglühen - und sie läuft

Jetzt noch neue Reifen, neue Flüssigkeiten, einen Riemen, ne kurze Probefahrt - und der Urlaub ruft!!!
Ich freu mich



- BusBrauser
- Poster
- Beiträge: 87
- Registriert: 09.06.2022, 19:01
- Modell: T5
- Aufbauart/Ausstattung: geschlossener Kasten
- Leistung: 130
- Motorkennbuchstabe: BNZ
- Anzahl der Busse: 1
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
ich hab ganz viel putzen und entrosten lassen. schön wenn man son scheiß nicht selbst machen muß
- T3TDISyncro
- Inventar
- Beiträge: 2511
- Registriert: 04.08.2005, 16:57
- Modell: T3 Syncro
- Aufbauart/Ausstattung: Kasten HD
- Leistung: 70 PS
- Motorkennbuchstabe: JX
- Anzahl der Busse: 1
- Wohnort: Hier und Da... Meistens aber Zuhause
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Gestern den Syncro in die auf T3 spezialisierte Werkstatt kutschieren lassen.


Eve was here ;)
93er 86C 2F Steilheck Fantasy
93er 86C 2F QP G40
92er T3 Syncro HD EX-ÖBH
86er 32b Fronti KV "ABT"

93er 86C 2F Steilheck Fantasy
93er 86C 2F QP G40
92er T3 Syncro HD EX-ÖBH
86er 32b Fronti KV "ABT"

- Dieselix
- Stammposter
- Beiträge: 917
- Registriert: 09.10.2004, 21:09
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: ClubJoker
- Leistung: 57
- Motorkennbuchstabe: KY
- Anzahl der Busse: 2
- Wohnort: Unterfranken
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Bestandsaufnahme bei der gestern wiedererweckten Pritsche.
Das Teilchen hat die lange Standzeit (doch "nur" 9, keine 15 Jahre) erstaunlich gut weggesteckt - saubermachen, gaaanz großer Kundendienst und ein paar kleine Blecharbeiten sind fällig, sonst ist alles OK
Kumpel will sie jetzt richtig schön machen... auch gut, ich hätte sie sofort "im Arbeitsanzug" gefahren
Das Teilchen hat die lange Standzeit (doch "nur" 9, keine 15 Jahre) erstaunlich gut weggesteckt - saubermachen, gaaanz großer Kundendienst und ein paar kleine Blecharbeiten sind fällig, sonst ist alles OK

Kumpel will sie jetzt richtig schön machen... auch gut, ich hätte sie sofort "im Arbeitsanzug" gefahren

- Jokeringo
- Stammposter
- Beiträge: 682
- Registriert: 22.03.2013, 16:18
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Joker
- Leistung: 50 PS
- Motorkennbuchstabe: CS
- Anzahl der Busse: 1
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Den Bulli das erste Mal 2023 aus der Garage gefahren in die
Vorher durfte ich ein kleines Wunder erleben , dachte mir kann ja nicht schaden ihm neue Batteriepolklemmen zu spendieren .
Gedacht und umgesetzt . Vorher hatte ich immer so 13.7 V an der Zigarettenbuchse,war mit zufrieden , nun jetzt liegen 14.4 V an
, also alle wo die Klemmen auch sehr alt sind , vielleicht auch Mal neue spendieren .
Jetzt überlege ich wieder einen 14 V Regler einzubauen , auf Dauer sind die 14.4 für manch Verbraucher vielleicht zuviel
Viel Spaß mit euren Bullis dieses Jahr

Vorher durfte ich ein kleines Wunder erleben , dachte mir kann ja nicht schaden ihm neue Batteriepolklemmen zu spendieren .
Gedacht und umgesetzt . Vorher hatte ich immer so 13.7 V an der Zigarettenbuchse,war mit zufrieden , nun jetzt liegen 14.4 V an

Jetzt überlege ich wieder einen 14 V Regler einzubauen , auf Dauer sind die 14.4 für manch Verbraucher vielleicht zuviel
Viel Spaß mit euren Bullis dieses Jahr
Ingo, mit 50 gemütlichen PS unterwegs
- rulbinger
- Stammposter
- Beiträge: 374
- Registriert: 15.10.2010, 22:23
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Wohnbulli
- Leistung: 70 PS
- Motorkennbuchstabe: JX
- Anzahl der Busse: 2
- Wohnort: Leipzig/Penzberg
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Erstmal fertig -
Frischer Zahnriemen, mit allem was (nicht) dazugehört:
Ventildeckeldichting, Endtopf, Ausgleichsbehälter, Leckölleitungen, Motoröl, Wellendichtring LDA-Hebel
Verbleibt ein Loch im Hosenrohr, das hab ich nur geflickt, das mach ich erst wenn ich wieder bissl Zeit für den Rest drum rum hab
Schön mal wieder Einkaufen zu fahren mit dem Bus ohne was für den Bus zu besorgen
Frischer Zahnriemen, mit allem was (nicht) dazugehört:
Ventildeckeldichting, Endtopf, Ausgleichsbehälter, Leckölleitungen, Motoröl, Wellendichtring LDA-Hebel
Verbleibt ein Loch im Hosenrohr, das hab ich nur geflickt, das mach ich erst wenn ich wieder bissl Zeit für den Rest drum rum hab
Schön mal wieder Einkaufen zu fahren mit dem Bus ohne was für den Bus zu besorgen

1989er Werkshochdach Funker Bundesheer JX 2WD
1982er Flickschuster Fensterbus Flachdach WoMo im Ruhestand
1982er Flickschuster Fensterbus Flachdach WoMo im Ruhestand
- PMS
- Stammposter
- Beiträge: 264
- Registriert: 10.09.2015, 12:32
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Hochdach
- Leistung: 160PS
- Motorkennbuchstabe: V6
- Anzahl der Busse: 4
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Hab ich heute auch erledigt.Jokeringo hat geschrieben: ↑21.02.2023, 14:36 Den Bulli das erste Mal 2023 aus der Garage gefahren in die![]()
Vorher durfte ich ein kleines Wunder erleben , dachte mir kann ja nicht schaden ihm neue Batteriepolklemmen zu spendieren .
Gedacht und umgesetzt . Vorher hatte ich immer so 13.7 V an der Zigarettenbuchse,war mit zufrieden , nun jetzt liegen 14.4 V an, also alle wo die Klemmen auch sehr alt sind , vielleicht auch Mal neue spendieren .
Jetzt überlege ich wieder einen 14 V Regler einzubauen , auf Dauer sind die 14.4 für manch Verbraucher vielleicht zuviel
Viel Spaß mit euren Bullis dieses Jahr
Die alten aus dünnen Material war am Pluspol gerissen und mussten neu
Hab die alten an der Klemmung abgeflext.Kabel waren somit noch geklemmt und diese dann in die neue Schraubklemme.
Jetzt sitz wieder alles schon fest.
Danke für die Erinnerung.
1985-1990 T2 (79) CU
1991-heute T3 (80) V6
2017-heute T3 (87) DJ
2020- ???? T3 16" Syncro (91) DJ
1991-heute T3 (80) V6
2017-heute T3 (87) DJ
2020- ???? T3 16" Syncro (91) DJ
-
- Harter Kern
- Beiträge: 1939
- Registriert: 31.01.2013, 12:46
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Multivan JX/Doka 1Y
- Leistung: 70/64
- Motorkennbuchstabe: JX
- Anzahl der Busse: 1
- Wohnort: Oberlausitz
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
4 Gang Schaltstange in eine für 5 Gänge verwandelt.


Der Tischler hat selber geschweisst, das ist wohl zu sehen.


Der Tischler hat selber geschweisst, das ist wohl zu sehen.

-
- Harter Kern
- Beiträge: 1939
- Registriert: 31.01.2013, 12:46
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Multivan JX/Doka 1Y
- Leistung: 70/64
- Motorkennbuchstabe: JX
- Anzahl der Busse: 1
- Wohnort: Oberlausitz
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Und noch mal stählerne Schalthebelführungen gefeilt.

Eigentlich sind die überflüssig konisch und facettenreich, bei Fertigung in Aluguss ist das natürlich Wurst.
Wenn man die ungefähr hoch und breit und nur an einem Ende spitz macht, sollten sie die Funktion genau so erfüllen.

Eigentlich sind die überflüssig konisch und facettenreich, bei Fertigung in Aluguss ist das natürlich Wurst.
Wenn man die ungefähr hoch und breit und nur an einem Ende spitz macht, sollten sie die Funktion genau so erfüllen.
-
- Mit-Leser
- Beiträge: 6
- Registriert: 23.12.2022, 17:08
- Modell: T3 Syncro
- Aufbauart/Ausstattung: Kasten
- Leistung: 69 PS
- Motorkennbuchstabe: JX
- Anzahl der Busse: 1
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?

Beim Lacker gewesen und mir das Ergebnis angeschaut

-
- Mit-Leser
- Beiträge: 18
- Registriert: 20.02.2023, 21:43
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: DoKa
- Leistung: 50 PS
- Motorkennbuchstabe: VW
- Anzahl der Busse: 1
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Moin Moin, gestern kamen meine 3 niegelnagelneuen Türgriffe...Nieselregen, windig, EGAL, die mussten sofort verbaut werden, ist doch klar! Da der Vorbesitzer meiner DoKa den Raptorlack auch brutalstmöglich über die Türgriffe gesaut hat und die Federn schon extrem lahm waren, hatte ich mir neue bestellt. Ich liebe das Ergebnis. Fotos liefere ich nach.
Oh, by the way, wer Interesse an den alten Griffen hat und weiss wo er neue Federn dafür herbekommt und wie die zu entlacken gehen, der kann sich gerne melden, die gibt´s für umme.
Oh, by the way, wer Interesse an den alten Griffen hat und weiss wo er neue Federn dafür herbekommt und wie die zu entlacken gehen, der kann sich gerne melden, die gibt´s für umme.
-
- Mit-Leser
- Beiträge: 18
- Registriert: 20.02.2023, 21:43
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: DoKa
- Leistung: 50 PS
- Motorkennbuchstabe: VW
- Anzahl der Busse: 1
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
So, hier wie versprochen ,Bilder der alten Türgriffe


-
- Antik-Inventar
- Beiträge: 6640
- Registriert: 14.12.2008, 12:06
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Multivan
- Leistung: 110 PS
- Motorkennbuchstabe: AFN
- Anzahl der Busse: 2
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Am T5 Bremse vorne und hinten sowie Ölwechsel.
Gruß aus Bielefeld
Volkmar
Volkmar
-
- Mit-Leser
- Beiträge: 15
- Registriert: 07.03.2023, 14:41
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Posti
- Leistung: 64
- Motorkennbuchstabe: 1y
- Anzahl der Busse: 1
- Wohnort: Dinklage
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Steuerzeiten kontrolliert, fördereinspritzbeginn eingestellt und anschließend festgestellt, dass, eine einspritzdüsen diesel nach aussen drückt.
Morgen mal ne andere testen.
Und dann hoffen das nach 3 Jahren Bau Zeit der Camper dieses Jahr fertig wird
Morgen mal ne andere testen.
Und dann hoffen das nach 3 Jahren Bau Zeit der Camper dieses Jahr fertig wird
- Jokeringo
- Stammposter
- Beiträge: 682
- Registriert: 22.03.2013, 16:18
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Joker
- Leistung: 50 PS
- Motorkennbuchstabe: CS
- Anzahl der Busse: 1
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Nur Luftfilter und Diesel-Filter neu , und dann den abgestanden Diesel die ersten 200 km verfahren ,bei
Schein 


Ingo, mit 50 gemütlichen PS unterwegs
- JokerHH86
- Poster
- Beiträge: 89
- Registriert: 19.01.2022, 16:40
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Club Joker HD
- Leistung: 70
- Motorkennbuchstabe: JX
- Anzahl der Busse: 1
- Wohnort: HH
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Am Wochenende Scheinwerfer von innen gereinigt, Hupe wieder zum Hupen gebracht (Masse!
), Drehzahlmesser eingestellt, Radhausschalen montiert, die neuen Käselöcher montiert, frische Windel montiert, Hochdach von Algen und Schmodder befreit, Probefahrt zu Oma gemacht
, Dieselfilter getauscht und ihn wieder ins Winterquartier gestellt.
Nu noch Spur einstellen bzw. messen lassen und eventuell Glühkerzen mal checken.
Wir freuen uns schon dermaßen auf die erste Tour des Jahres



Nu noch Spur einstellen bzw. messen lassen und eventuell Glühkerzen mal checken.
Wir freuen uns schon dermaßen auf die erste Tour des Jahres


Niels
1986 JX ClubJoker Hochdach
1986 JX ClubJoker Hochdach
-
- Harter Kern
- Beiträge: 1939
- Registriert: 31.01.2013, 12:46
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Multivan JX/Doka 1Y
- Leistung: 70/64
- Motorkennbuchstabe: JX
- Anzahl der Busse: 1
- Wohnort: Oberlausitz
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Flache Schaltkulisse fertiggestellt.


-
- Mit-Leser
- Beiträge: 3
- Registriert: 22.03.2023, 13:44
- Modell: T3
- Aufbauart/Ausstattung: Suche Doka
- Anzahl der Busse: 0
Re: Was habt ihr heute am Bus gemacht?
Das Internetz durchforstet um endlich wieder Bulli zu fahren.
Falls jemand einen Tipp hat:
Am liebsten eine
- Doka
- Benziner
- LBX CU oder
- WBX 2,1 oder
- Umbau 5E
- mag den Sound des Boxers eben am liebsten - ein Audi-Fünfzylinder ist auch nicht zu verachten
- Fahrbereit möglichst in Originallackierung(en) - ja , Farben der Anbauteile dürfen abweichen
- alternativ zu Originalbeschichtungen und -lacken gehen auch Fotostrecken (Schweißén/Beschichten; vorher/nachher),
- HU-Berichte, Rechnung, etc.
- Rest-HU, um direkt auf die Straße zu kommen
- Finanziell und damit "mengenmäßig" überschaubare, notwendige Schweißarbeiten
Budget: nach Zustand ab um 5t€ kann gerne günstiger, aber keinesfalls über 10t€ - und bei letzterem gut in Schuss, ohne Reparaturstau.
Und sobald ich was gefunden habe, nutze ich den eigentlichen Sinn des Forums - Fragen und Berichten.
Liebe Grüße vom Geestkliff
sendet euch Thilo
Falls jemand einen Tipp hat:
Am liebsten eine
- Doka
- Benziner
- LBX CU oder
- WBX 2,1 oder
- Umbau 5E
- mag den Sound des Boxers eben am liebsten - ein Audi-Fünfzylinder ist auch nicht zu verachten
- Fahrbereit möglichst in Originallackierung(en) - ja , Farben der Anbauteile dürfen abweichen
- alternativ zu Originalbeschichtungen und -lacken gehen auch Fotostrecken (Schweißén/Beschichten; vorher/nachher),
- HU-Berichte, Rechnung, etc.
- Rest-HU, um direkt auf die Straße zu kommen
- Finanziell und damit "mengenmäßig" überschaubare, notwendige Schweißarbeiten
Budget: nach Zustand ab um 5t€ kann gerne günstiger, aber keinesfalls über 10t€ - und bei letzterem gut in Schuss, ohne Reparaturstau.
Und sobald ich was gefunden habe, nutze ich den eigentlichen Sinn des Forums - Fragen und Berichten.

Liebe Grüße vom Geestkliff
sendet euch Thilo
